Königsbrück
Die Stadt Königsbrück liegt im sächsischen Landkreis Bautzen. Die Postleitzahl der Stadt lautet 01936. Zur Stadt Königsbrück gehören auch die beiden Ortsteile Gräfenhain und Röhrsdorf. In Königsbrück und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 4.400 Einwohner.
Nachbarorte von Königsbrück sind unter anderem Laußnitz (Entfernung ca. 2,9 km), Neukirch (Entfernung ca. 7 km), Großnaundorf (Entfernung ca. 9 km), Schwepnitz (Entfernung ca. 10 km), Haselbachtal (Entfernung ca. 12 km) und Ottendorf-Okrilla (Entfernung ca. 12 km). Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Stadtplan von Königsbrück
Wissenswertes über Königsbrück:
Den Stadtplan von Königsbrück finden sie weiter oben auf dieser Seite.
In welchem Landkreis liegt Königsbrück?
Die Stadt Königsbrück liegt im sächsischen Landkreis Bautzen.
Wo finde ich Webcams aus Königsbrück?
Webcams aus Königsbrück und Umgebung sind hier zu finden.
Welche Postleitzahl hat Königsbrück?
Die Postleitzahl von Königsbrück lautet 01936.
Wie weit ist es von Königsbrück zum Chiemsee in Bayern?
Königsbrück ist circa 470 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen
Wie weit ist es von Königsbrück bis an die Ostsee?
Die Ostseeküste ist ungefähr 380 Kilometer von Königsbrück entfernt. Bis nach Rerik sind es etwa 420 Kilometer und die Entfernung nach Nienhagen beträgt etwa 420 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Wie weit ist Königsbrück vom Zoo Leipzig entfernt?
Der Zoo Leipzig ist ungefähr 130 Kilometer von Königsbrück entfernt.
Wie weit ist es von Königsbrück bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 580 Kilometer von Königsbrück entfernt. Zum grenznahen Waldfeucht sind es etwa 660 Kilometer und die Entfernung nach Wielen in Niedersachsen beträgt etwa 610 Kilometer.
Gibt es in der Nähe von Königsbrück ein Krankenhaus?
In Pulsnitz ist die VAMED Klinik Schwedenstein (ungefähr 15 Kilometer von Königsbrück entfernt) und in Pulsnitz gibt es die VAMED Klinik Schloss Pulsnitz (Entfernung ca. 15 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das Kleinwachau - Sächsisches Epilepsiezentrum Radeberg in Radeberg und das Malteser Krankenhaus St. Johannes in Kamenz.
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Dresden, das IKEA Chemnitz, das IKEA Halle/Leipzig und das IKEA Berlin-Waltersdorf. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Königsbrück?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Königsbrück, der Bahnhof Laußnitz, der Bahnhof Ottendorf-Okrilla Nord und der Bahnhof Ottendorf-Okrilla Hp.
Wie weit ist Königsbrück von der Leipziger Messe entfernt?
Die Entfernung zwischen Königsbrück und der Leipziger Messe beträgt ungefähr 130 Kilometer.
Wie weit ist es von Königsbrück zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 405 Kilometer von Königsbrück entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Königsbrück finden sie hier.
Wie weit ist es von Königsbrück bis nach Hamburg?
Königsbrück ist ungefähr 440 Kilometer von Hamburg entfernt.
Wie weit ist Königsbrück vom Flughafen München entfernt?
Königsbrück ist etwa 430 Kilometer vom Flughafen München (Franz Josef Strauß - MUC) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Königsbrück finden sie hier.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Königsbrück?
Königsbrück hat das Autokennzeichen BZ.
Wie heißen die Ortsteile von Königsbrück?
Ortsteile von Königsbrück sind Gräfenhain und Röhrsdorf.
Wie weit ist es von Königsbrück zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 105 Kilometer von Königsbrück entfernt.
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 630 Kilometer von Königsbrück entfernt. Zum grenznahen Schwörstadt sind es etwa 720 Kilometer und die Entfernung nach Hohentengen am Hochrhein in Baden-Württemberg beträgt etwa 680 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das DEKRA Fahrsicherheitszentrum am Lausitzring in Klettwitz, der Verkehrsübungsplatz Massen in Massen, das Fahrsicherheitszentrum der Car-Pro Akademie in Görlitz und das ADAC Fahrsicherheitszentrum Sachsenring in Oberlungwitz. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Befindet sich in der Nähe von Königsbrück ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Bannewitz OT Possendorf (Golfclub Dresden Elbflorenz), Wilsdruff-Herzogswalde (Golfclub Herzogswalde), Gahlenz (Golfpark Gahlenz) und Zschopau (Golfanlage Zschopau).
Wie weit ist es von Königsbrück bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Königsbrück zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 565 km. Weitere Informationen
Unterkünfte in der Region:
Bergrestaurant Schwedenstein
Diese Pension erwartet Sie in der Ortschaft Steina im Lausitzer Bergland. Das Bergrestaurant Schwedenstein bietet kostenfreies WLAN und ein Restaurant mit regionaler und internationaler Küche. Im Bergrestaurant Schwedenstein wohnen Sie in hellen, modern gestalteten Zimmern mit Parkett. Alle Zimmer verfügen über einen Flachbild-Sat-TV, einen Schreibtisch und ein eigenes Bad mit einer Dusche. Morgens wird ein Frühstück serviert. Außerdem lädt eine Terrasse zum Speisen oder …
Akzent Hotel Goldner Hirsch
Das Akzent Hotel Goldner Hirsch bietet haustierfreundliche Unterkunft in Kamenz. Das Restaurant in der Unterkunft heißt Sie ebenfalls gerne willkommen. Ihr Fahrzeug stellen Sie auf den Privatparkplätzen an der Unterkunft kostenfrei ab. Die Zimmer sind mit einem Flachbild-TV ausgestattet. Jedes Zimmer verfügt über ein eigenes Bad mit einer Badewanne oder Dusche. Das Akzent Hotel Goldner Hirsch bietet kostenfreies WLAN im gesamten Gebäude. Sat-TV sorgt für zusätzlichen Komfort. …
Lindenhof
Inmitten einer idyllischen Hügellandschaft in der ruhigen Ortschaft Thiendorf begrüßt Sie dieses Hotel. Das Stadtzentrum von Dresden ist über die Autobahn A13 nach 20 Autominuten erreichbar. Freuen Sie sich auf moderne Zimmer mit einem Flachbild-TV und kostenfreiem WLAN. Als Gast im Lindenhof Hotel genießen Sie jeden Morgen ein Frühstücksbuffet. Das Restaurant serviert herzhafte sächsische Gerichte und bei schönem Wetter können Sie auf der Terrasse speisen. Der Lindenhof …
Gasthof und Pension Zum Fuchsbau
Der Gasthof und Pension Zum Fuchsbau erwartet Sie mit einem Restaurant, einer Bar und kostenfreiem WLAN in allen Bereichen in Schmorkau, 30 km von Dresden entfernt. Die Privatparkplätze an der Unterkunft nutzen Sie kostenfrei. Die Zimmer sind mit einem Flachbild-TV ausgestattet. Die Zimmer verfügen über ein eigenes Bad. Meißen liegt 35 km vom Gasthof und Pension Zum Fuchsbau entfernt und Bad Schandau erreichen Sie nach 45 km. Vom Flughafen Dresden trennen Sie 22 km.
Das könnte Sie auch interessieren:

Karlsdorf-Neuthard
Karlsdorf-Neuthard liegt im baden-württembergischen Landkreis Karlsruhe. Nachbarorte von Karlsdorf-Neuthard sind unter anderem Forst (ca. 5 km entfernt), Bruchsal (ca. 5 km entfernt), Graben-Neudorf (ca. 6 km entfernt), Hambrücken (ca. 7 km entfernt), Ubstadt-Weiher (ca. 9 km entfernt) und Linkenheim-Hochstetten (ca. 11 km entfernt). Die Entfernung zur baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart beträgt etwa 65 Kilometer.
weiterKurzinfos Karlsdorf-Neuthard:
Einwohnerzahl: ca. 10.000
PLZ: 76689
Vorwahl: 07251

Karlsburg
Karlsburg liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Vorpommern-Greifswald. Nachbarorte von Karlsburg sind unter anderem Lühmannsdorf (Entfernung ca. 5 km), Züssow (Entfernung ca. 5 km), Wrangelsburg (Entfernung ca. 6 km), Klein Bünzow (Entfernung ca. 6 km), Schmatzin (Entfernung ca. 8 km) und Gribow (Entfernung ca. 10 km). Die Entfernung zur mecklenburg-vorpommerschen Landeshauptstadt Schwerin beträgt etwa 175 Kilometer.
weiterKurzinfos Karlsburg:
Einwohnerzahl: ca. 1.300
PLZ: 17495
Vorwahl: 038355

Kamenz
Kamenz hat ca. 15.400 Einwohner und liegt in der Lausitz. Nachbargemeinden von Kamenz sind unter anderem Nebelschütz (Entfernung ca. 5 km), Haselbachtal (Entfernung ca. 6 km), Schönteichen (Entfernung ca. 7 km), Elstra (Entfernung ca. 7 km), Panschwitz-Kuckau (Entfernung ca. 10 km) und Neukirch (Entfernung ca. 10 km).
weiterKurzinfos Kamenz:
Einwohnerzahl: ca. 16.800
PLZ: 01917
Vorwahl: 03578

Könnern
Die Stadt Könnern liegt im sachsen-anhaltinischen Salzlandkreis. Zur Stadt Könnern gehören die ehemals eigenständigen Orte Beesenlaublingen, Belleben, Cörmigk, Edlau, Gerlebogk, Golbitz, Lebendorf, Strenznaundorf, Wiendorf und Zickeritz. Nachbarorte von Könnern sind unter anderem Alsleben (Saale) (ca. 9 Kilometer entfernt), Wettin-Löbejün (ca. 12 Kilometer entfernt), Plötzkau (ca. 12 Kilometer entfernt), Gerbstedt (ca. 13 Kilometer entfernt), Bernburg (ca. 17 Kilometer entfernt) und Petersberg (ca. 19 Kilometer entfernt). Die Landeshauptstadt Magdeburg ist ungefähr 55 Kilometer von Könnern entfernt.
weiterKurzinfos Könnern:
Einwohnerzahl: ca. 8.200
PLZ: 06420
Vorwahl: 034691