Kodersdorf

Kodersdorf

Kodersdorf hat ca. 2.500 Einwohner und liegt in der Oberlausitz. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 02923 und die Telefon-Vorwahl ist die 035825. Zur Gemeinde Kodersdorf gehören unter anderem die Ortsteile Särichen, Wiesa sowie Torga. Weitere Informationen über Kodersdorf sind hier zu finden. Nachbarorte von Kodersdorf sind unter anderem Waldhufen (ca. 6 km entfernt), Horka (ca. 7 km entfernt), Königshain (ca. 9 km entfernt), Niesky (ca. 9 km entfernt), Schöpstal (ca. 9 km entfernt) und Neißeaue (ca. 10 km entfernt). Die Entfernung zur sächsischen Landeshauptstadt Dresden beträgt etwa 90 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Kodersdorf im Bundesland Sachsen planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Kodersdorf und die nächstgelegene Autobahn ist die A4. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 4.

Karte: Wo liegt Kodersdorf?
Lage von Kodersdorf in Deutschland

Stadtplan von Kodersdorf


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Kodersdorf: WaldhufenHorkaKönigshainNieskySchöpstalNeißeaueVierkirchen

Schon gewußt? In Deutschland gibt es 627 Städte und Gemeinden, die wie Kodersdorf auf ...dorf enden. Das sind zum Beispiel Laasdorf, Steinigtwolmsdorf, Heikendorf, Schweindorf, Otterndorf, Beetzendorf und Westendorf. Eine vollständige Liste sowie eine Karte mit der Lage dieser Orte in Deutschland finden sie hier.

Wissenswertes über Kodersdorf:

Wie heißen die Ortsteile von Kodersdorf?
Ortsteile von Kodersdorf sind Särichen, Wiesa und Torga.

Welche Postleitzahl hat Kodersdorf?
Die Postleitzahl von Kodersdorf lautet 02923.

Wie weit ist es von Kodersdorf bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Kodersdorf zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 595 km. Weitere Informationen

Gibt es in Kodersdorf Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Kodersdorf finden sie auf dieser Seite.

Gibt es in der Nähe von Kodersdorf ein Krankenhaus?
In Niesky ist das Krankenhaus Emmaus Niesky (ungefähr 10 Kilometer von Kodersdorf entfernt) und in Rothenburg gibt es das Orthopädisches Zentrum Martin-Ulbrich-Haus Rothenburg (Entfernung ca. 13 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das Städtisches Klinikum Görlitz in Görlitz und das Malteser Krankenhaus St. Carolus in Görlitz.

Wo finde ich Webcams aus Kodersdorf?
Webcams aus Kodersdorf und Umgebung sind hier zu finden.

Wie weit ist es von Kodersdorf bis nach Hamburg?
Kodersdorf ist ungefähr 500 Kilometer von Hamburg entfernt.

Wie weit ist es von Kodersdorf zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 475 Kilometer von Kodersdorf entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Kodersdorf finden sie hier.

Wie weit ist Kodersdorf vom Flughafen München entfernt?
Kodersdorf ist etwa 470 Kilometer vom Flughafen München (Franz Josef Strauß - MUC) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Kodersdorf finden sie hier.

Wo finde ich eine Karte von Kodersdorf?
Eine Karte von Kodersdorf und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Kodersdorf?
Kodersdorf hat die 035825 als Telefon-Vorwahl.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Kodersdorf?
Kodersdorf hat das Autokennzeichen GR.

Wie weit ist Kodersdorf vom Zoo Leipzig entfernt?
Der Zoo Leipzig ist ungefähr 215 Kilometer von Kodersdorf entfernt.

Wie weit ist Kodersdorf von der Leipziger Messe entfernt?
Die Entfernung zwischen Kodersdorf und der Leipziger Messe beträgt ungefähr 210 Kilometer.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Dresden, das IKEA Chemnitz, das IKEA Berlin-Waltersdorf und das IKEA Berlin-Lichtenberg. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie weit ist es von Kodersdorf zum Chiemsee in Bayern?
Kodersdorf ist circa 500 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen

In welchem Landkreis liegt Kodersdorf?
Kodersdorf liegt im sächsischen Landkreis Görlitz.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das Fahrsicherheitszentrum der Car-Pro Akademie in Görlitz, das DEKRA Fahrsicherheitszentrum am Lausitzring in Klettwitz, der Verkehrsübungsplatz Massen in Massen und das ADAC Fahrsicherheitszentrum Sachsenring in Oberlungwitz. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie weit ist es von Kodersdorf bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 660 Kilometer von Kodersdorf entfernt. Zum grenznahen Aachen sind es etwa 740 Kilometer und die Entfernung nach Gronau (Westfalen) in Nordrhein-Westfalen beträgt etwa 660 Kilometer.

Wie weit ist es von Kodersdorf bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 690 Kilometer von Kodersdorf entfernt. Zum grenznahen Schwörstadt sind es etwa 780 Kilometer und die Entfernung nach Öhningen in Baden-Württemberg beträgt etwa 710 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Befindet sich in der Nähe von Kodersdorf ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Bannewitz OT Possendorf (Golfclub Dresden Elbflorenz), Wilsdruff-Herzogswalde (Golfclub Herzogswalde), Bad Saarow (Golf Club Bad Saarow) und Gahlenz (Golfpark Gahlenz).

Wie weit ist es von Kodersdorf bis an die Ostsee?
Die Ostseeküste ist ungefähr 400 Kilometer von Kodersdorf entfernt. Bis nach Börgerende-Rethwisch sind es etwa 460 Kilometer und die Entfernung nach Lubmin beträgt etwa 400 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Kodersdorf?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Kodersdorf, der Bahnhof Horka, der Bahnhof Uhsmannsdorf und der Bahnhof Görlitz-Rauschwalde.

Wie weit ist es von Kodersdorf zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 145 Kilometer von Kodersdorf entfernt.

An welcher Autobahn liegt Kodersdorf?
Kodersdorf liegt an der Autobahn 4. Aktuelle Staus und Behinderungen auf der A4 finden sie hier.

Routenplaner: Wie kommt man von Kodersdorf … zum Schloss Glücksburgzur Binzer Seebrückezum Schloss Corveyzum nächsten Kauflandzur Burg Sayn

Unterkünfte in der Region:

Quitzdorf am See:
Landhotel Zum Heideberg
Das Landhotel Zum Heideberg in Quitzdorf bietet ein Restaurant und kostenlose Fahrräder. Kostenfreies WLAN steht Ihnen ebenfalls zur Verfügung. Die Zimmer bieten einen Sitzbereich mit Sat-TV. Das eigene Bad ist mit einer Dusche, einem Haatrockner und Handtüchern ausgestattet. In einigen der Zimmer genießen Sie Gartenblick. Zu den Extras gehört die Bettwäsche. Im Landhotel Zum Heideberg gibt es einen Garten, eine Terrasse und eine Bar. Zu den weiteren Einrichtungen gehören …
mehr Infos
Görlitz:
Menzels Pension Drehscheibe
Die Menzels Pension Drehscheibe liegt in einem malerischen Gebäude aus dem Jahr 1899. Die komplett restaurierte und familiengeführte Pension bietet klassisch eingerichtete Zimmer mit kostenfreiem WLAN. Jedes Zimmer ist mit einem Aufzug erreichbar und verfügt über einen TV sowie ein eigenes Bad mit einer Dusche, kostenfreien Pflegeprodukten und Handtüchern. Gerne können Sie im hellen Speisezimmer ein herzhaftes Frühstück genießen. Verschiedene weitere Restaurants erwarten …
mehr Infos
Görlitz:
Die Destille
Direkt am Nikolaiturm und 500 m von der Neuen Altstadtbrücke entfernt empfängt Sie diese historische Pension in Görlitz. Freuen Sie sich auf das Frühstücksbuffet mit verschiedenen Kaffeevariationen. Die hellen, kürzlich renovierten Zimmer der Pension Destille sind mit einem TV und einem modernen Bad ausgestattet. Einige verfügen zudem über eine Sonnenterrasse. Im beliebten Restaurant der Pension Destille genießen Sie eine gehobene Auswahl an regionalen und mediterranen …
mehr Infos
Niesky:
Hotel Restaurant Bürgerhaus Niesky
In Niesky empfängt Sie das Hotel Restaurant Bürgerhaus. Freuen Sie sich hier auf hausgemachte Spezialitäten der Region, die Sie im Restaurant und auf der Terrasse genießen. WLAN nutzen Sie kostenfrei. Alle Zimmer im Hotel Restaurant Bürgerhaus Niesky verfügen über Kabel-TV, einen Schreibtisch und ein eigenes Bad mit einer Dusche und einem Haartrockner. Das Hotel bietet auch eine Bar, Gepäckaufbewahrung und Konferenzeinrichtungen. Darüber hinaus finden hier regelmäßig …
mehr Infos
Wussten Sie schon, daß es in Deutschland über 600 Städte und Gemeinden gibt, die auf ...dorf enden? Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Kuden auf der Kreiskarte

Kuden

Kuden liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Dithmarschen. Orte in der Nähe von Kuden: Buchholz (ca. 3,8 km entfernt), Eddelak (ca. 4 km entfernt), Averlak (ca. 4 km entfernt), Dingen (ca. 5 km entfernt), Kudensee (ca. 5 km entfernt) und Ecklak (ca. 6 km entfernt). Die schleswig-holsteinische Landeshauptstadt Kiel ist ungefähr 80 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Kuden:
Einwohnerzahl: ca. 600
PLZ: 25712
Vorwahl: 04855
Kleinblittersdorf auf der Kreiskarte

Kleinblittersdorf

Kleinblittersdorf hat ca. 11.300 Einwohner und liegt an der Grenze zu Frankreich. Orte in der Nähe: Saargemünd (Frankreich, ca. 7 Kilometer entfernt), Stiring-Wendel (Frankreich, ca. 11 Kilometer entfernt), Saarbrücken (ca. 11 Kilometer entfernt), Mandelbachtal (ca. 13 Kilometer entfernt), Forbach (Frankreich, ca. 13 Kilometer entfernt) und Gersheim (ca. 15 Kilometer entfernt).

weiter

Kurzinfos Kleinblittersdorf:
Einwohnerzahl: ca. 11.300
PLZ: 66271
Vorwahl: 06805
Kaisersesch auf der Kreiskarte

Kaisersesch

Die Stadt Kaisersesch liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Cochem-Zell. Orte in der Nähe: Masburg (ca. 2,2 km entfernt), Eulgem (ca. 3,5 km entfernt), Urmersbach (ca. 3,6 km entfernt), Hambuch (ca. 3,8 km entfernt), Hauroth (ca. 4 km entfernt) und Düngenheim (ca. 5 km entfernt). Die Landeshauptstadt Mainz ist ungefähr 95 Kilometer von Kaisersesch entfernt.

weiter

Kurzinfos Kaisersesch:
Einwohnerzahl: ca. 3.100
PLZ: 56759
Vorwahl: 02653
Königstein im Taunus auf der Kreiskarte

Königstein im Taunus

Königstein liegt im Hochtaunus und hat etwa 16.000 Einwohner. Das Wahrzeichen der Stadt ist die Burgruine Königstein. Zur Stadt Königstein im Taunus gehören unter anderem die Ortsteile Schneidhain, Falkenstein sowie Mammolshain. Nachbargemeinden von Königstein im Taunus sind unter anderem Kronberg im Taunus (ca. 3,6 Kilometer entfernt), Bad Soden am Taunus (ca. 5 Kilometer entfernt), Kelkheim (Taunus) (ca. 6 Kilometer entfernt), Schwalbach am Taunus (ca. 6 Kilometer entfernt), Liederbach am Taunus (ca. 7 Kilometer entfernt) und Glashütten (ca. 8 Kilometer entfernt).

weiter

Kurzinfos Königstein:
Einwohnerzahl: ca. 16.600
PLZ: 61462
Vorwahl: 06174