Knetzgau
Knetzgau liegt am Main in Bayern und hat etwa 6.500 Einwohner. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 97478. Zur Gemeinde Knetzgau gehören unter anderem die Ortsteile Hainert, Zell am Ebersberg, Westheim, Eschenau, Oberschwappach sowie Unterschwappach. Nachbarorte von Knetzgau sind unter anderem Sand am Main (ca. 3,7 Kilometer entfernt), Zeil am Main (ca. 5 Kilometer entfernt), Haßfurt (ca. 6 Kilometer entfernt), Wonfurt (ca. 7 Kilometer entfernt), Theres (ca. 10 Kilometer entfernt) und Eltmann (ca. 11 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur bayerischen Landeshauptstadt München beträgt etwa 255 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Knetzgau im Bundesland Bayern planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Zeil und die nächstgelegene Autobahn ist die A70. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 70.Stadtplan von Knetzgau
Wissenswertes über Knetzgau:
Knetzgau ist circa 685 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen
An welcher Autobahn liegt Knetzgau?
Knetzgau liegt an der Autobahn 70. Aktuelle Staus und Behinderungen auf der A70 finden sie hier.
Wie weit ist es von Knetzgau bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Knetzgau und Berlin beträgt ungefähr 410 Kilometer.
In welchem Landkreis liegt Knetzgau?
Knetzgau liegt im bayerischen Landkreis Haßberge.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Knetzgau?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Zeil, der Bahnhof Haßfurt, der Bahnhof Ebelsbach-Eltmann und der Bahnhof Schonungen.
Wie heißen die Ortsteile von Knetzgau?
Ortsteile von Knetzgau sind Hainert, Zell am Ebersberg, Westheim, Eschenau, Oberschwappach und Unterschwappach.
Gibt es in Knetzgau Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Knetzgau finden sie auf dieser Seite.
Wie weit ist es von Knetzgau bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 520 Kilometer von Knetzgau entfernt. Bis nach Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog sind es etwa 670 Kilometer und die Entfernung nach Westerhever beträgt etwa 610 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das ADAC Fahrsicherheitszentrum Nordbayern in Schlüsselfeld, der Verkehrsübungsplatz der Verkehrswacht Main-Tauber-Kreis in Lauda-Königshofen, das Trainingsgelände der Kreisverkehrswacht Bayreuth-Kulmbach auf dem Parkplatz des Fichtelgebirgshof in Himmelkron und der ADAC Trainingsplatz Fulda/Dietershausen in Künzell-Dietershausen. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Knetzgau ist ungefähr 580 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.
Welche Veranstaltungen finden in Knetzgau statt?
In Knetzgau wird regelmäßig die Kirchweih veranstaltet.
Wo finde ich Webcams aus Knetzgau?
Webcams aus Knetzgau und Umgebung sind hier zu finden.
Wie weit ist Knetzgau vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Knetzgau ist etwa 170 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Knetzgau finden sie hier.
Wie weit ist Knetzgau von der Messe Frankfurt entfernt?
Die Entfernung zwischen Knetzgau und der Messe Frankfurt beträgt ungefähr 170 Kilometer.
Gibt es in der Nähe von Knetzgau ein Krankenhaus?
In Haßfurt ist die Haßberg-Kliniken - Haus Haßfurt (ungefähr 7 Kilometer von Knetzgau entfernt) und in Gerolzhofen gibt es die Klinik am Steigerwald (Entfernung ca. 19 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe die Geomed-Kreisklinik in Gerolzhofen und die Haßberg-Kliniken - Haus Ebern in Ebern.
Wo finde ich eine Karte von Knetzgau?
Eine Karte von Knetzgau und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.
Wie weit ist es von Knetzgau bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 310 Kilometer von Knetzgau entfernt. Zum grenznahen Marktschellenberg sind es etwa 380 Kilometer und die Entfernung nach Pfronten beträgt etwa 320 Kilometer.
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 340 Kilometer von Knetzgau entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Knetzgau finden sie hier.
Welche Postleitzahl hat Knetzgau?
Die Postleitzahl von Knetzgau lautet 97478.
Welcher Fluss fließt durch Knetzgau?
Knetzgau liegt am 527 Kilometer langen Main. Aktuelle Hochwasserwarnungen und Pegelstände für Bayern finden sie beim Hochwassernachrichtendienst Bayern.
Wie weit ist Knetzgau vom Frankfurter Zoo entfernt?
Der Frankfurter Zoo ist ungefähr 160 Kilometer von Knetzgau entfernt.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Knetzgau?
Knetzgau hat das Autokennzeichen HAS.
Wie weit ist es von Knetzgau bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 330 Kilometer von Knetzgau entfernt. Zum grenznahen Inzlingen sind es etwa 410 Kilometer und die Entfernung nach Albbruck in Baden-Württemberg beträgt etwa 380 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Würzburg, das IKEA Nürnberg/Fürth, das IKEA Erfurt und das IKEA Hanau. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Unterkünfte in der Region:
Jugendherberge Königsberg in Bayern
Bei dieser Jugendherberge handelt es sich um einen 500 Jahre alten Weinkeller im mittelalterlichen Herzen von Königsberg. WLAN nutzen Sie kostenfrei. Sie wohnen im fränkischen Naturpark Haßberge, umgeben von hervorragenden Wander- und Radwegen. Die schlicht eingerichteten Zimmer und Schlafsäle der Jugendherberge Königsberg in Bayern verfügen über einen Sitzbereich, einen Kleiderschrank und Holzmöbel. Sie nutzen ein Gemeinschaftsbad auf dem Flur. Ein Frühstücksbuffet …
Haus am Wald
Mit Panoramablick auf den Steigerwald und die Haßberge, einem großen Garten mit Außenpool und einer modernen Sauna empfängt Sie dieses Nichtraucherhotel in der ruhigen fränkischen Gemeinde Eltmann. Am Haus am Wald starten Sie Wanderungen und Radtouren entlang des Mainufers. Die traditionell eingerichteten Zimmer des Hotels bieten Kabel-TV und ein eigenes Bad. Einige besitzen einen Balkon. Im Speisesaal des Haus am Wald mit Blick auf den umliegenden Wald erwartet Sie ein abwechslungsreiches …
Landhotel Rügheim
Mit einem Wellnessbereich und einem Restaurant begrüßt Sie das Landhotel im Naturpark Haßberge, eine 10-minütige Fahrt von Königsberg in Bayern entfernt. Die hellen Zimmer bieten einen Flachbild-TV. Das traditionelle Restaurant im Rügheim serviert Ihnen internationale und bayerische Küche und ein Frühstücksbuffet steht jeden Morgen für Sie bereit. Genießen Sie einen Drink in der rustikalen Weinstube des Hotels. Die klassisch eingerichteten Zimmer im Landhotel Rügheim …
Gasthaus Klosterhof
Dieses familiengeführte Hotel in der Gemeinde Ebelsbach bietet Zimmer im Landhausstil. Im traditionellen Restaurant und Biergarten werden fränkische Speisen und lokale Biere serviert. Die Zimmer im Gasthof Klosterhof sind einfach eingerichtet und verfügen alle über Kabel-TV und eigenem Bad. In einigen Zimmern befindet sich ein Flachbild-TV. Das Gasthaus Klosterhof befindet sich auf einem historischen Gelände des ehemaligen Klosters und der Brauerei. Dort wird seit 1735 das Ebelsbacher …
Das könnte Sie auch interessieren:

Klein Trebbow
Klein Trebbow liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Nordwestmecklenburg. Orte in der Nähe: Lübstorf (ca. 3,8 km entfernt), Pingelshagen (ca. 5 km entfernt), Alt Meteln (ca. 5 km entfernt), Seehof (ca. 5 km entfernt), Zickhusen (ca. 7 km entfernt) und Cramonshagen (ca. 8 km entfernt).
weiterKurzinfos Klein Trebbow:
Einwohnerzahl: ca. 900
PLZ: 19069
Vorwahl: 03867

Kirchbarkau
Kirchbarkau liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Plön. Orte in der Nähe von Kirchbarkau: Bothkamp (ca. 1,3 Kilometer entfernt), Klein Barkau (ca. 1,7 Kilometer entfernt), Barmissen (ca. 2,5 Kilometer entfernt), Großbarkau (ca. 2,7 Kilometer entfernt), Warnau (ca. 3,2 Kilometer entfernt) und Bissee (ca. 3,7 Kilometer entfernt).
weiterKurzinfos Kirchbarkau:
Einwohnerzahl: ca. 700
PLZ: 24245
Vorwahl: 04302

Könnern
Die Stadt Könnern liegt im sachsen-anhaltinischen Salzlandkreis. Zur Stadt Könnern gehören die ehemals eigenständigen Orte Beesenlaublingen, Belleben, Cörmigk, Edlau, Gerlebogk, Golbitz, Lebendorf, Strenznaundorf, Wiendorf und Zickeritz. Nachbarorte von Könnern sind unter anderem Alsleben (Saale) (ca. 9 Kilometer entfernt), Wettin-Löbejün (ca. 12 Kilometer entfernt), Plötzkau (ca. 12 Kilometer entfernt), Gerbstedt (ca. 13 Kilometer entfernt), Bernburg (ca. 17 Kilometer entfernt) und Petersberg (ca. 19 Kilometer entfernt). Die Landeshauptstadt Magdeburg ist ungefähr 55 Kilometer von Könnern entfernt.
weiterKurzinfos Könnern:
Einwohnerzahl: ca. 8.200
PLZ: 06420
Vorwahl: 034691

Körle
Körle liegt im hessischen Schwalm-Eder-Kreis. Orte in der Nähe von Körle: Guxhagen (ca. 5 Kilometer entfernt), Melsungen (ca. 6 Kilometer entfernt), Felsberg (ca. 9 Kilometer entfernt), Edermünde (ca. 9 Kilometer entfernt), Söhrewald (ca. 10 Kilometer entfernt) und Malsfeld (ca. 11 Kilometer entfernt). Die hessische Landeshauptstadt Wiesbaden ist ungefähr 175 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Körle:
Einwohnerzahl: ca. 2.900
PLZ: 34327
Vorwahl: 05665