Kleinkarlbach

Kleinkarlbach

Kleinkarlbach liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Bad Dürkheim. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 67271 und die Telefon-Vorwahl ist die 06359. Die Einwohnerzahl liegt bei ungefähr 900.
Nachbarorte von Kleinkarlbach sind Battenberg (Pfalz) (ca. 1,7 km entfernt), Neuleiningen (ca. 1,8 km entfernt), Bobenheim am Berg (ca. 2,2 km entfernt), Kirchheim an der Weinstraße (ca. 2,2 km entfernt), Grünstadt (ca. 3,4 km entfernt) und Weisenheim am Berg (ca. 3,6 km entfernt). Die Entfernung zur rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 55 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Kleinkarlbach im Bundesland Rheinland-Pfalz planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Kirchheim (Weinstr) und die nächstgelegene Autobahn ist die A6. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 6.

Karte: Wo liegt Kleinkarlbach?
Lage von Kleinkarlbach in Deutschland

Stadtplan von Kleinkarlbach


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.

Schon gewußt? In Deutschland gibt es 650 Städte und Gemeinden, die wie Kleinkarlbach auf ...bach enden. Das sind zum Beispiel Dammbach, Althornbach, Auerbach, Rettenbach, Flußbach, Rickenbach und Hasselbach. Eine vollständige Liste sowie eine Karte mit der Lage dieser Orte in Deutschland finden sie hier.

Wissenswertes über Kleinkarlbach:

Welches Kfz-Kennzeichen hat Kleinkarlbach?
Kleinkarlbach hat das Autokennzeichen DÜW.

Welche Postleitzahl hat Kleinkarlbach?
Die Postleitzahl von Kleinkarlbach lautet 67271.

Wie weit ist es von Kleinkarlbach bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 300 Kilometer von Kleinkarlbach entfernt. Zum grenznahen Neuburg am Inn sind es etwa 480 Kilometer und die Entfernung nach Oberstaufen beträgt etwa 310 Kilometer.

Wo finde ich Webcams aus Kleinkarlbach?
Webcams aus Kleinkarlbach und Umgebung sind hier zu finden.

Wie weit ist es von Kleinkarlbach nach Westerland auf Sylt?
Kleinkarlbach ist circa 720 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen

Gibt es in der Nähe von Kleinkarlbach ein Krankenhaus?
In Grünstadt ist das Kreiskrankenhaus Grünstadt (ungefähr 4 Kilometer von Kleinkarlbach entfernt) und in Bad Dürkheim gibt es das Evangelisches Krankenhaus Bad Dürkheim (Entfernung ca. 10 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe die MEDIAN Klinik für Psychosomatik Bad Dürkheim in Bad Dürkheim und die MEDIAN Rhein-Haardt-Klinik Bad Dürkheim in Bad Dürkheim.

Wie weit ist es von Kleinkarlbach zum Europa-Park Rust?
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 175 Kilometer von Kleinkarlbach entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Kleinkarlbach finden sie hier.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Mannheim, das IKEA Kaiserslautern, das IKEA Walldorf und das IKEA Wallau. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel die ADAC Fahrsicherheitsanlage Heidelberg in Heidelberg, die ADAC Fahrsicherheitsanlage Kronau in Kronau, die ADAC Fahrsicherheitsanlage Karlsruhe in Karlsruhe und der Trainingsplatz auf dem Conti-Gelände in Frankfurt-Rödelheim. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Gibt es in Kleinkarlbach Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Kleinkarlbach finden sie auf dieser Seite.

Wo finde ich eine Karte von Kleinkarlbach?
Eine Karte von Kleinkarlbach und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.

Wie weit ist es von Kleinkarlbach bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 550 Kilometer von Kleinkarlbach entfernt. Bis nach Vollerwiek sind es etwa 640 Kilometer und die Entfernung nach Cuxhaven beträgt etwa 580 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.

Wie weit ist Kleinkarlbach vom Frankfurter Zoo entfernt?
Der Frankfurter Zoo ist ungefähr 95 Kilometer von Kleinkarlbach entfernt.

Wie weit ist es von Kleinkarlbach bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 230 Kilometer von Kleinkarlbach entfernt. Zum grenznahen Laufenburg sind es etwa 260 Kilometer und die Entfernung nach Rielasingen-Worblingen in Baden-Württemberg beträgt etwa 250 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Welche Sportveranstaltungen finden in Kleinkarlbach statt?
In Kleinkarlbach findet regelmäßig der 6-Stunden-Lauf statt.

Wie weit ist es von Kleinkarlbach bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Kleinkarlbach und Berlin beträgt ungefähr 590 Kilometer.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Kleinkarlbach?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Kirchheim (Weinstr), der Bahnhof Grünstadt, der Bahnhof Mertesheim und der Bahnhof Grünstadt Nord.

In welchem Landkreis liegt Kleinkarlbach?
Kleinkarlbach liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Bad Dürkheim.

Wie kommt man von Kleinkarlbach zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Kleinkarlbach ist ungefähr 670 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.

Wie weit ist Kleinkarlbach von der Messe Frankfurt entfernt?
Die Entfernung zwischen Kleinkarlbach und der Messe Frankfurt beträgt ungefähr 90 Kilometer.

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Kleinkarlbach?
Kleinkarlbach hat die 06359 als Telefon-Vorwahl.

Befindet sich in der Nähe von Kleinkarlbach ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Neustadt-Geinsheim (Golfclub Pfalz Neustadt an der Weinstraße), Sankt Johann (Golfclub Rheinhessen), Essingen bei Landau (Golfanlage Landgut Dreihof) und Bad Münster am Stein-Ebernburg (Golfclub Nahetal).

Wie weit ist Kleinkarlbach vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Kleinkarlbach ist etwa 80 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Kleinkarlbach finden sie hier.

Unterkünfte in der Region:

Freinsheim:
Altstadthof Freinsheim
Der Altstadthof Freinsheim erwartet Sie mit einer Sonnenterrasse und Stadtblick in Freinsheim in Rheinland-Pfalz, 37 km von Heidelberg entfernt. Die Zimmer verfügen jeweils über einen Flachbild-TV. Einige Unterkünfte umfassen einen Sitzbereich, der zum Entspannen einlädt. Jedes Zimmer verfügt über ein eigenes Bad. Kostenfreie Pflegeprodukte und ein Haartrockner sind vorhanden. WLAN steht Ihnen im gesamten Altstadthof Freinsheim kostenfrei zur Verfügung. Zu den weiteren …
mehr Infos
Weisenheim am Berg:
Gästehaus Weisenheimer Hof
Das Gästehaus Weisenheimer Hof empfängt Sie mit Nichtraucherunterkünften in Weisenheim am Berg. WLAN in allen Bereichen und die Privatparkplätze an der Unterkunft nutzen Sie kostenfrei. Die Unterkunft befindet sich in der Nähe eines Weinguts und bietet Weinproben im Weinhaus an. Jedes Zimmer verfügt über einen Flachbild-TV, einen Schreibtisch, einen Safe sowie ein Bad mit einer Badewanne oder einer Dusche und einem Fenster. Zu den weiteren Annehmlichkeiten gehören kostenfreie …
mehr Infos
Grünstadt-Asselheim:
Gästehäuser Kappelmühle
Die Zimmer und Apartments in dem Hotel sind mit kostenfreiem WLAN und einem eigenen Bad ausgestattet. Sie wohnen im Weinort Asselheim an der Deutschen Weinstraße. Die Gästehäuser Kappelmühle bieten Ihnen jeden Morgen ein Frühstücksbuffet im 500 m entfernten Pfalzhotel an. Das Restaurant im Pfalzhotel serviert am Abend regionale Spezialitäten und Weine. Gegen Aufpreis nutzen Sie die Sauna und die Wellnesseinrichtungen im Pfalzhotel. Die ländliche Umgebung der Kappelmühle …
mehr Infos
Neuleiningen-Tal:
Gästehaus Felsenmühle im Tal
Das ruhige Gästehaus liegt in Neuleiningen-Tal nahe der Deutschen Weinstraße und dem Kurort Bad Dürkheim. Mannheim und Kaiserslautern erreichen Sie mit dem Auto in nur 30 Minuten. Das Gästehaus Felsenmühle im Tal bietet Ihnen liebevoll eingerichtete, rustikale Zimmer in einer umgebauten Mühle aus dem 15. Jahrhundert. Freuen Sie sich auf eine gemütliche Atmosphäre und genießen Sie eine wunderschöne Aussicht auf den idyllischen Garten, den Fluss, den Pfälzer Wald und die …
mehr Infos
Wussten Sie schon, daß es in Deutschland über 600 Städte und Gemeinden gibt, die auf ...dorf enden? Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Korbach auf der Kreiskarte

Korbach

Korbach ist die Kreisstadt des hessischen Landkreises Waldeck-Frankenberg und hat etwa 23.400 Einwohner. Nachbargemeinden von Korbach sind unter anderem Vöhl (Entfernung ca. 11 km), Lichtenfels (Entfernung ca. 11 km), Twistetal (Entfernung ca. 11 km), Diemelsee (Entfernung ca. 13 km), Medebach (Entfernung ca. 17 km) und Waldeck (Entfernung ca. 18 km). Die Entfernung zur hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden beträgt etwa 160 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Korbach:
Einwohnerzahl: ca. 23.600
PLZ: 34497
Vorwahl: 05631
Kirchenlamitz auf der Kreiskarte

Kirchenlamitz

Die Stadt Kirchenlamitz liegt im bayerischen Fichtelgebirge und hat ca. 3.300 Einwohner. Nachbarorte von Kirchenlamitz sind Marktleuthen (ca. 6 km entfernt), Weißenstadt (ca. 9 km entfernt), Sparneck (ca. 9 km entfernt), Schwarzenbach an der Saale (ca. 9 km entfernt), Röslau (ca. 10 km entfernt) und Weißdorf (ca. 10 km entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt München beträgt etwa 260 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Kirchenlamitz:
Einwohnerzahl: ca. 3.300
PLZ: 95158
Vorwahl: 09285
Kumhausen auf der Kreiskarte

Kumhausen

Kumhausen liegt im bayerischen Landkreis Landshut. Orte in der Nähe von Kumhausen: Landshut (ca. 3,5 km entfernt), Tiefenbach (ca. 5 km entfernt), Altdorf (ca. 7 km entfernt), Ergolding (ca. 8 km entfernt), Altfraunhofen (ca. 8 km entfernt) und Eching (ca. 9 km entfernt). Die Entfernung zur bayerischen Landeshauptstadt München beträgt etwa 60 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Kumhausen:
Einwohnerzahl: ca. 5.400
PLZ: 84036
Vorwahl: 0871
Kettershausen auf der Kreiskarte

Kettershausen

Kettershausen liegt im bayerischen Landkreis Unterallgäu. Nachbarorte von Kettershausen sind unter anderem Babenhausen (ca. 5 Kilometer entfernt), Ebershausen (ca. 6 Kilometer entfernt), Kirchhaslach (ca. 6 Kilometer entfernt), Oberroth (ca. 6 Kilometer entfernt), Breitenthal (ca. 8 Kilometer entfernt) und Unterroth (ca. 8 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur bayerischen Landeshauptstadt München beträgt etwa 105 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Kettershausen:
Einwohnerzahl: ca. 1.700
PLZ: 86498
Vorwahl: 08333