Klanxbüll

Klanxbüll

Klanxbüll liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Nordfriesland. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 25924 und die Telefon-Vorwahl ist die 04668. Die Einwohnerzahl liegt bei ungefähr 900.
Nachbargemeinden von Klanxbüll sind Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog (Entfernung ca. 3,6 km), Rodenäs (Entfernung ca. 3,9 km), Neukirchen (Entfernung ca. 5 km), Emmelsbüll-Horsbüll (Entfernung ca. 7 km), Aventoft (Entfernung ca. 12 km) und Galmsbüll (Entfernung ca. 12 km). Die Landeshauptstadt Kiel ist ungefähr 130 Kilometer von Klanxbüll entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Klanxbüll im Bundesland Schleswig-Holstein planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Klanxbüll und die nächstgelegene Autobahn ist die A7. Aktuelle Staus und Behinderungen auf der Autobahn 7 finden sie hier.

Karte: Wo liegt Klanxbüll?
Lage von Klanxbüll in Deutschland

Stadtplan von Klanxbüll


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.

Schon gewußt? In Deutschland gibt es 16 Städte und Gemeinden, die wie Klanxbüll auf ...büll enden. Das sind zum Beispiel Galmsbüll, Bosbüll, Emmelsbüll-Horsbüll, Tetenbüll, Wobbenbüll, Uelvesbüll und Sprakebüll. Eine vollständige Liste sowie eine Karte mit der Lage dieser Orte in Deutschland finden sie hier.

Wissenswertes über Klanxbüll:

Wo finde ich eine Karte von Klanxbüll?
Eine Karte von Klanxbüll und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.

Wo finde ich Webcams aus Klanxbüll?
Webcams aus Klanxbüll und Umgebung sind hier zu finden.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Klanxbüll?
Klanxbüll hat das Autokennzeichen NF.

Wie weit ist Klanxbüll vom Flughafen Amsterdam Schiphol entfernt?
Klanxbüll ist etwa 470 Kilometer vom Flughafen Amsterdam Schiphol (AMS) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Klanxbüll finden sie hier.

Welche Postleitzahl hat Klanxbüll?
Die Postleitzahl von Klanxbüll lautet 25924.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das Fahrsicherheitszentrum Fahrwelt - Hungriger Wolf in Hohenlockstedt, die ADAC Trainingsanlage Kiel-Boksee in Boksee, der ADAC Verkehrsübungsplatz Travering in Bad Oldesloe und der Verkehrsübungsplatz der Verkehrswacht Hamburg in Hamburg. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie weit ist es von Klanxbüll bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 920 Kilometer von Klanxbüll entfernt. Zum grenznahen Tittmoning sind es etwa 970 Kilometer und die Entfernung nach Neuhaus am Inn beträgt etwa 940 Kilometer.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Klanxbüll?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Klanxbüll, der Bahnhof Niebüll, der Bahnhof Morsum und der Bahnhof Keitum.

Wie weit ist es von Klanxbüll bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Klanxbüll und Berlin beträgt ungefähr 490 Kilometer.

Wie weit ist Klanxbüll von der Messe Hannover entfernt?
Die Entfernung zwischen Klanxbüll und der Messe Hannover beträgt ungefähr 360 Kilometer.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Kiel, das IKEA Bremerhaven, das IKEA Hamburg-Schnelsen und das Ikea Hamburg-Altona. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Gibt es in der Nähe von Klanxbüll ein Krankenhaus?
In Niebüll ist das Klinik Niebüll (Klinikum Nordfriesland) (ungefähr 16 Kilometer von Klanxbüll entfernt) und in Keitum / Sylt-Ost gibt es das AWO Louise-Schroeder-Haus (Entfernung ca. 24 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe die Nordseeklinik Westfalen in Wyk und die Nordsee Fachklinik Sonneneck in Wyk.

In welchem Landkreis liegt Klanxbüll?
Klanxbüll liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Nordfriesland.

Wie weit ist Klanxbüll vom Tierpark Hagenbeck entfernt?
Der Tierpark Hagenbeck ist ungefähr 200 Kilometer von Klanxbüll entfernt.

Wie weit ist es von Klanxbüll zum Chiemsee in Bayern?
Klanxbüll ist circa 985 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen

Wie weit ist es von Klanxbüll bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Klanxbüll zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 1055 km. Weitere Informationen

Wie weit ist es von Klanxbüll zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 265 Kilometer von Klanxbüll entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Klanxbüll finden sie hier.

Gibt es in Klanxbüll Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Klanxbüll finden sie auf dieser Seite.

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Klanxbüll?
Klanxbüll hat die 04668 als Telefon-Vorwahl.

Wie weit ist es von Klanxbüll bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 940 Kilometer von Klanxbüll entfernt. Zum grenznahen Rheinfelden sind es etwa 980 Kilometer und die Entfernung nach Schwörstadt in Baden-Württemberg beträgt etwa 970 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Befindet sich in der Nähe von Klanxbüll ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Morsum (Golfclub Morsum auf Sylt), Nieblum (Golf Club Föhr), Tinnum (Marine Golf Club Sylt) und Wenningstedt (Golf-Club Sylt).

Unterkünfte in der Region:

Emmelsbüll-Horsbüll:
Landhaus Gonnsen
Das Landhaus Gonnsen in Emmelsbüll-Horsbüll liegt 48 km von Flensburg entfernt und bietet einen Garten. Westerland befindet sich 27 km von der Unterkunft entfernt. Ihr Fahrzeug stellen Sie auf kostenfreien Privatparkplätzen an der Unterkunft ab. Ihre Unterkunft umfasst einen Flachbild-Sat-TV und einen CD-Player. Einige Unterkünfte bieten einen Sitzbereich und/oder eine Terrasse. Ein Geschirrspüler, ein Backofen, ein Kühlschrank, eine Kaffeemaschine und ein Wasserkocher stehen …
mehr Infos
Niebüll:
Haus Süderende
Dieses Bed & Breakfast im Cottage-Stil liegt im Nordseekurort Niebüll und ist ein idealer Ausgangspunkt zum Wandern, Radfahren und Baden. Die Küste erreichen Sie mit dem Auto in 20 Minuten. Das Haus Süderende bietet ein traditionelles Reetdach sowie Zimmer im Landhausstil mit eleganten Holzmöbeln und Wandvertäfelungen. Die Badezimmer verfügen über eine Dusche und einen Haartrockner. Jeden Morgen ist ein Frühstück erhältlich. In den Sommermonaten bietet der Garten Grillmöglichkeiten. …
mehr Infos
Morsum:
Landhaus Severin's Morsum Kliff
Das Hotel befindet sich auf dem schönen nordfriesischen Lande im Herzen des Naturschutzgebietes Morsum Kliff an der östlichen Spitze der Nordseeinsel Sylt. Das Hotel Morsum Kliff bietet gemütliche und individuell eingerichtete Zimmer für Urlaubsreisende oder Gäste, die Erholung abseits vom Alltag suchen. Freuen Sie sich auf die regionalen und saisonalen Spezialitäten des Hotelrestaurants und runden Sie Ihre Gerichte mit einem Glas Wein oder Fassbier ab. Zur Erholung tragen …
mehr Infos
Dagebüll:
Neuwarft Dependance
Das im Herbst 2014 frisch renovierte Neuwarft Dependance empfängt Sie in Dagebüll mit einem Hotelrestaurant und einem Fitnesscenter. Jedes Zimmer verfügt über einen Flachbild-Kabel-TV und ein eigenes Bad mit Badewanne oder Dusche und einem Haartrockner. Ein Safe und Bettwäsche sind ebenfalls vorhanden. Im Hotelrestaurant des Neuwarft Dependance genießen Sie Spezialitäten aus der Region. Momente der Entspannung versprechen eine Gemeinschaftssauna, ein erholsames Wellnesscenter, …
mehr Infos
Wussten Sie schon, daß es in Deutschland ungefähr 15 Orte mit dem Namen Oberhausen gibt? Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Kirchbarkau auf der Kreiskarte

Kirchbarkau

Kirchbarkau liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Plön. Orte in der Nähe von Kirchbarkau: Bothkamp (ca. 1,3 Kilometer entfernt), Klein Barkau (ca. 1,7 Kilometer entfernt), Barmissen (ca. 2,5 Kilometer entfernt), Großbarkau (ca. 2,7 Kilometer entfernt), Warnau (ca. 3,2 Kilometer entfernt) und Bissee (ca. 3,7 Kilometer entfernt).

weiter

Kurzinfos Kirchbarkau:
Einwohnerzahl: ca. 700
PLZ: 24245
Vorwahl: 04302
Köthen auf der Kreiskarte

Köthen

Köthen ist die Kreisstadt des sachsen-anhaltinischen Landkreises Anhalt-Bitterfeld und hat etwa 27.100 Einwohner. Zur Stadt Köthen gehören die vormals eigenständigen Orte Arensdorf, Baasdorf, Dohndorf, Löbnitz an der Linde und Wülknitz. Andere Gemeinden in der Nähe von Köthen: Osternienburger Land (ca. 7 Kilometer entfernt), Südliches Anhalt (ca. 13 Kilometer entfernt), Aken (Elbe) (ca. 15 Kilometer entfernt), Wettin-Löbejün (ca. 16 Kilometer entfernt), Könnern (ca. 20 Kilometer entfernt) und Zörbig (ca. 20 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Magdeburg beträgt etwa 50 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Köthen:
Einwohnerzahl: ca. 27.100
PLZ: 06366
Vorwahl: 03496
Külz auf der Kreiskarte

Külz

Külz liegt im rheinland-pfälzischen Rhein-Hunsrück-Kreis. Orte in der Nähe: Neuerkirch (Entfernung weniger als 1 km), Keidelheim (Entfernung ca. 2,1 km), Kümbdchen (Entfernung ca. 2,2 km), Fronhofen (Entfernung ca. 3,1 km), Michelbach (Entfernung ca. 3,6 km) und Niederkumbd (Entfernung ca. 3,7 km). Die Entfernung zur rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 60 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Külz:
Einwohnerzahl: ca. 500
PLZ: 55471
Vorwahl: 06761
Königsberg auf der Kreiskarte

Königsberg

Die Stadt Königsberg liegt im bayerischen Landkreis Haßberge. Orte in der Nähe: Haßfurt (ca. 8 Kilometer entfernt), Hofheim in Unterfranken (ca. 9 Kilometer entfernt), Zeil am Main (ca. 10 Kilometer entfernt), Burgpreppach (ca. 11 Kilometer entfernt), Riedbach (ca. 11 Kilometer entfernt) und Knetzgau (ca. 12 Kilometer entfernt). Die bayerische Landeshauptstadt München ist ungefähr 265 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Königsberg:
Einwohnerzahl: ca. 3.600
PLZ: 97486
Vorwahl: 09525