Ibbenbüren

Ibbenbüren

Ibbenbüren liegt im Münsterland und hat ca. 51.500 Einwohner. Zur Stadt Ibbenbüren gehören unter anderem die Ortsteile Bockraden, Alstedde, Schierloh, Püsselbüren, Laggenbeck, Dickenberg, Dörenthe sowie Uffeln. Weitere Informationen über Ibbenbüren sind hier zu finden. Nachbarorte von Ibbenbüren sind unter anderem Mettingen (Entfernung ca. 7 km), Tecklenburg (Entfernung ca. 11 km), Hörstel (Entfernung ca. 11 km), Recke (Entfernung ca. 12 km), Westerkappeln (Entfernung ca. 14 km) und Saerbeck (Entfernung ca. 15 km). Die Entfernung von Ibbenbüren zur Landeshauptstadt Düsseldorf beträgt etwa 150 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Ibbenbüren im Bundesland Nordrhein-Westfalen planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Ibbenbüren und die nächstgelegene Autobahn ist die A30. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 30.

Karte: Wo liegt Ibbenbüren?
Lage von Ibbenbüren in Deutschland

Stadtplan von Ibbenbüren


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Ibbenbüren: MettingenTecklenburgHörstelReckeWesterkappelnSaerbeckLengerich

Wissenswertes über Ibbenbüren:

Wie kommt man von Ibbenbüren zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Ibbenbüren ist ungefähr 370 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.

Wie weit ist Ibbenbüren vom Flughafen Amsterdam Schiphol entfernt?
Ibbenbüren ist etwa 250 Kilometer vom Flughafen Amsterdam Schiphol (AMS) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Ibbenbüren finden sie hier.

Wie weit ist es von Ibbenbüren bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Ibbenbüren und Berlin beträgt ungefähr 460 Kilometer.

Welche Sportveranstaltungen finden in Ibbenbüren statt?
In Ibbenbüren finden unter anderem der Ibbenbürener Klippenlauf und der Aaseelauf statt.

Befindet sich in der Nähe von Ibbenbüren ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Lotte (Golfclub Osnabrück-Dütetal), Rheine (Golfsportclub Rheine/Mesum Gut Winterbrock), Ankum (Artland Golfclub) und Ostercappeln-Venne (Golfclub Varus).

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Ibbenbüren?
Ibbenbüren hat die 05451 als Telefon-Vorwahl.

Wie weit ist es von Ibbenbüren zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 205 Kilometer von Ibbenbüren entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Ibbenbüren finden sie hier.

Wie weit ist es von Ibbenbüren bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 180 Kilometer von Ibbenbüren entfernt. Bis nach Büsum sind es etwa 260 Kilometer und die Entfernung nach Friedrichskoog beträgt etwa 250 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.

Welche Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in Ibbenbüren?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienhäusern in Ibbenbüren und der näheren Umgebung finden sie auf dieser Seite.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der Verkehrsübungsplatz der Verkehrswacht Lingen in Lingen, die Euregio Verkehrsakademie in Nordhorn-Hesepe, das Trainingszentrum der Kreisverkehrswacht Unna in Everswinkel und der Trainingsplatz der Verkehrswacht Grafschaft Diepholz auf dem Diepholzer Fliegerhorst in Diepholz. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie weit ist es von Ibbenbüren bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Ibbenbüren zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 765 km. Weitere Informationen

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Ibbenbüren?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Ibbenbüren, der Bahnhof Ibbenbüren-Laggenbeck, der Bahnhof Ibbenbüren-Esch und der Bahnhof Hörstel.

Wo finde ich Webcams aus Ibbenbüren?
Webcams aus Ibbenbüren und Umgebung sind hier zu finden.

Wie weit ist es von Ibbenbüren zum Chiemsee in Bayern?
Ibbenbüren ist circa 715 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen

Welches Kfz-Kennzeichen hat Ibbenbüren?
Ibbenbüren hat das Autokennzeichen ST.

Wo finde ich einen Stadtplan von Ibbenbüren?
Den Stadtplan von Ibbenbüren finden sie weiter oben auf dieser Seite.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Osnabrück, das IKEA Bielefeld, das IKEA Kamen und das IKEA Dortmund. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Welche Veranstaltungen finden in Ibbenbüren statt?
In Ibbenbüren werden unter anderem das Kartoffelfest "Tolle Knolle", die Osterkirmes, die Ibbenbürener Großkirmes und das Stadtfest mit verkaufsoffenem Sonntag veranstaltet.

In welchem Landkreis liegt Ibbenbüren?
Die Stadt Ibbenbüren liegt im nordrhein-westfälischen Kreis Steinfurt.

Wie weit ist es von Ibbenbüren bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 600 Kilometer von Ibbenbüren entfernt. Zum grenznahen Waldshut-Tiengen sind es etwa 620 Kilometer und die Entfernung nach Eggingen in Baden-Württemberg beträgt etwa 610 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Gibt es in Ibbenbüren ein Krankenhaus?
Ja, in Ibbenbüren gibt es das Klinikum Ibbenbüren.

Wie heißen die Ortsteile von Ibbenbüren?
Ortsteile von Ibbenbüren sind Bockraden, Alstedde, Schierloh, Püsselbüren, Laggenbeck, Dickenberg, Dörenthe und Uffeln.

An welcher Autobahn liegt Ibbenbüren?
Die Stadt Ibbenbüren liegt an der Autobahn 30. Aktuelle Staus und Behinderungen auf der A30 finden sie hier.

Wie weit ist Ibbenbüren vom Kölner Zoo entfernt?
Der Kölner Zoo ist ungefähr 190 Kilometer von Ibbenbüren entfernt.

Wie weit ist es von Ibbenbüren bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 650 Kilometer von Ibbenbüren entfernt. Zum grenznahen Pfronten sind es etwa 670 Kilometer und die Entfernung nach Wertach beträgt etwa 670 Kilometer.

Wie weit ist Ibbenbüren von der Messe Düsseldorf entfernt?
Die Entfernung zwischen Ibbenbüren und der Messe Düsseldorf beträgt ungefähr 160 Kilometer.

Unterkünfte in der Region:

Tecklenburg:
Hotel Bismarckhöhe
Umgeben von 3 Wanderwegen empfängt Sie das Hotel Bismarckhöhe in der historischen Stadt Tecklenburg. Freuen Sie sich auf Zimmer mit schöner Aussicht, kosten Sie traditionelle Gerichte aus dem Münsterland und nutzen Sie das kostenlose WLAN in der Lobby. Das familiengeführte Hotel Bismarckhöhe liegt nahe dem Hermannsweg, dem Hexenweg und dem Kneippweg, auf denen Sie schöne Wanderungen durch den Teutoburger Wald unternehmen. Die ruhigen Zimmer des Bismarckhöhe Hotels sind …
mehr Infos
Tecklenburg-Brochterbeck:
Ringhotel Teutoburger Wald
Dieses Hotel befindet sich in ruhiger Lage außerhalb von Brochterbeck im Naturpark Teutoburger Wald und verfügt über kostenfreies WLAN sowie einen großen Wellnessbereich mit Innenpool, Saunabereich und Whirlpool. Alle Zimmer im Ringhotel Teutoburger Wald sind mit Sat-TV, einer Minibar und einem eigenen Bad ausgestattet. Teilweise verfügen die Zimmer auch über einen Balkon. Das Restaurant im Hotel Teutoburger Wald serviert täglich ein Frühstücksbuffet und eine Auswahl an …
mehr Infos
Hörstel:
Hotel Riesenbeck
Das Hotel Riesenbeck ist eine haustierfreundliche Unterkunft in Hörstel mit kostenfreiem WLAN im gesamten Gebäude. Das Hotel bietet Grillmöglichkeiten und eine Terrasse. An der Bar verweilen Sie bei einem Getränk. Ihr Fahrzeug stellen Sie auf den Privatparkplätzen an der Unterkunft kostenfrei ab. Die Zimmer verfügen über einen Flachbild-Sat-TV. Von ausgewählten Zimmern genießen Sie zudem Garten- oder Stadtblick. Die Zimmer sind mit einem eigenen Bad ausgestattet. Kostenfreie …
mehr Infos
Ibbenbüren:
Hotel Dickenberg
Das Hotel Dickenberg begrüßt Sie in der Stadt Ibbenbüren mit einem Außenpool, einem Innenpool, einer Sauna und einem Garten mit einer Terrasse. WLAN nutzen Sie im Hotel kostenfrei. Die Zimmer im Hotel Dickenberg erwarten Sie jeweils mit einem TV, einem Balkon und einer Sitzecke. Im eigenen Bad liegt ein Haartrockner bereit. Jeden Morgen genießen Sie im Hotel ein frisch zubereitetes Frühstück. Im À-la-carte-Restaurant werden Ihnen Speisen der internationalen Küche sowie …
mehr Infos

Über die Region

Das Münsterland hat für Touristen, aber auch für Einheimische, die Tagesausflüge unternehmen möchten, eine ganze Menge zu bieten. Es ist bei Pferdefreunden, Wanderern und auch bei Radfahrern ein beliebtes Reiseziel. Sowohl mit dem Auto, mit dem Zug als auch mit dem Flugzeug (Flughafen Münster-Osnabrück) ist die Region bequem zu erreichen.

Allein schon die Stadt Münster wartet mit einer Vielzahl an Sehenswürdigkeiten auf. Dazu gehören beispielsweise der Dom und die St. Lamberti-Kirche sowie die historische Altstadt. Das Schloss Nordkirchen, welches sich in der Gemeinde Nordkirchen im Kreis Coesfeld befindet, wird auch als "Westfälisches Versailles" bezeichnet. Es liegt genau wie das Wasserschloss Raesfeld an der 100-Schlösser-Route, welche das Münsterland und die angrenzenden Regionen auf einer Gesamtlänge von 1.000 km durchzieht. Hier können über 100 Burgen, Herrenhäuser und so manches Schloss in Augenschein genommen werden.

Die Stadt Tecklenburg besticht durch seinen historischen Stadtkern. Hier findet sich eine Vielzahl von alten Fachwerkhäusern. Von manchem Besucher wird sie auch gern mit Rothenburg ob der Tauber verglichen. Die Stadt Telgte ist durch eine der größten Wallfahrten bekannt, die jedes Jahr im September ihren Ausgangspunkt in Osnabrück hat und hier endet. Auch das Telgter Krippenmuseum ist einen Besuch wert.

Wer einmal einen gesamten Flusslauf von der Quelle bis zur Mündung - natürlich auch in umgekehrter Richtung – mit dem Fahrrad nachfahren möchte, hat auf dem Emsradweg die Möglichkeit dazu. Da die Gegend rund um Münster relativ flach ist, können diese Radtouren auch von Familien absolviert werden. Aber auch zum Wandern lädt diese Region ein. Hier stehen über 2.300 km ausgebaute Wanderwege zur Verfügung. Da das Münsterland direkt an den Teutoburger Wald angrenzt, können Urlauber quasi auf den Spuren der alten Römer wandern und auch den Standort der Varusschlacht unweit der niedersächsischen Ortschaft Kalkriese besuchen. Die höchste Erhebung dieser Region mit 187 m über NN ist der Westerberg - der Gipfel der Baumberge - unweit der Stadt Billerbeck im Kreis Coesfeld.

Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Ibbenbüren finden sie hier.

Das könnte Sie auch interessieren:

Irschenberg auf der Kreiskarte

Irschenberg

Irschenberg liegt im bayerischen Landkreis Miesbach. Nachbarorte von Irschenberg sind unter anderem Bruckmühl (ca. 6 km entfernt), Bad Aibling (ca. 9 km entfernt), Miesbach (ca. 10 km entfernt), Weyarn (ca. 11 km entfernt), Feldkirchen-Westerham (ca. 12 km entfernt) und Bad Feilnbach (ca. 12 km entfernt). Die bayerische Landeshauptstadt München ist ungefähr 40 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Irschenberg:
Einwohnerzahl: ca. 3.200
PLZ: 83737
Vorwahl: 08062
Illmensee auf der Kreiskarte

Illmensee

Illmensee liegt im baden-württembergischen Landkreis Sigmaringen. Nachbarorte von Illmensee sind Wilhelmsdorf (ca. 5 km entfernt), Heiligenberg (ca. 8 km entfernt), Riedhausen (ca. 8 km entfernt), Guggenhausen (ca. 8 km entfernt), Fleischwangen (ca. 10 km entfernt) und Königseggwald (ca. 10 km entfernt). Die Landeshauptstadt Stuttgart ist ungefähr 115 Kilometer von Illmensee entfernt.

weiter

Kurzinfos Illmensee:
Einwohnerzahl: ca. 2.000
PLZ: 88636
Vorwahl: 07558
Insel Poel auf der Kreiskarte

Insel Poel

Insel Poel liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Nordwestmecklenburg. Zur Gemeinde Insel Poel gehören unter anderem die Ortsteile Gollwitz, Fährdorf, Timmendorf, Weitendorf, Neuhof sowie Kaltenhof. Andere Gemeinden in der Nähe: Blowatz (ca. 8 Kilometer entfernt), Krusenhagen (ca. 10 Kilometer entfernt), Boiensdorf (ca. 10 Kilometer entfernt), Zierow (ca. 11 Kilometer entfernt), Am Salzhaff (ca. 13 Kilometer entfernt) und Alt Bukow (ca. 13 Kilometer entfernt). Die mecklenburg-vorpommersche Landeshauptstadt Schwerin ist ungefähr 45 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos die Insel Poel:
Einwohnerzahl: ca. 2.500
PLZ: 23999
Vorwahl: 038425
Ippesheim auf der Kreiskarte

Ippesheim

Ippesheim liegt im bayerischen Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim. Nachbargemeinden von Ippesheim sind unter anderem Weigenheim (ca. 5 Kilometer entfernt), Seinsheim (ca. 5 Kilometer entfernt), Gollhofen (ca. 5 Kilometer entfernt), Martinsheim (ca. 7 Kilometer entfernt), Oberickelsheim (ca. 8 Kilometer entfernt) und Uffenheim (ca. 8 Kilometer entfernt). Die Landeshauptstadt München ist ungefähr 220 Kilometer von Ippesheim entfernt.

weiter

Kurzinfos Ippesheim:
Einwohnerzahl: ca. 1.100
PLZ: 97258
Vorwahl: 09339
Wussten Sie schon, daß es in Deutschland 7 Städte und Gemeinden mit dem Namen Bergen gibt? Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.