Hötensleben
Hötensleben liegt im sachsen-anhaltinischen Landkreis Börde. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 39393. Zur Gemeinde Hötensleben gehören unter anderem die Ortsteile Kauzleben, Neubau, Ohrsleben, Barneberg sowie Wackersleben. In Hötensleben und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 3.800 Einwohner.
Nachbarorte von Hötensleben sind Schöningen (ca. 5 Kilometer entfernt), Völpke (ca. 7 Kilometer entfernt), Sommersdorf (ca. 8 Kilometer entfernt), Söllingen (ca. 9 Kilometer entfernt), Ausleben (ca. 9 Kilometer entfernt) und Harbke (ca. 9 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur sachsen-anhaltinischen Landeshauptstadt Magdeburg beträgt etwa 40 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Stadtplan von Hötensleben
Schon gewußt? In Deutschland gibt es 51 Städte und Gemeinden, die wie Hötensleben auf ...leben enden. Das sind zum Beispiel Borxleben, Elxleben, Walschleben, Etzleben, Alsleben (Saale), Wegeleben und Ebeleben. Eine vollständige Liste sowie eine Karte mit der Lage dieser Orte in Deutschland finden sie hier.
Wissenswertes über Hötensleben:
Hötensleben liegt im sachsen-anhaltinischen Landkreis Börde.
Wie weit ist Hötensleben vom Zoo Leipzig entfernt?
Der Zoo Leipzig ist ungefähr 155 Kilometer von Hötensleben entfernt.
Wie weit ist es von Hötensleben zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 225 Kilometer von Hötensleben entfernt.
Gibt es in Hötensleben Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Hötensleben finden sie auf dieser Seite.
Wie heißen die Ortsteile von Hötensleben?
Ortsteile von Hötensleben sind Kauzleben, Neubau, Ohrsleben, Barneberg und Wackersleben.
Wie weit ist es von Hötensleben bis an die Ostsee?
Die Ostseeküste ist ungefähr 250 Kilometer von Hötensleben entfernt. Bis nach Börgerende-Rethwisch sind es etwa 280 Kilometer und die Entfernung nach Rerik beträgt etwa 270 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der ADAC Verkehrsübungsplatz Braunschweig in Braunschweig, das Trainingsgelände der Deutschen Verkehrswacht am Harz-Ring in Reinstedt, der Verkehrsübungsplatz im Hammerstein Park in Wesendorf und der Trainingsplatz der Kreisverkehrswacht Stendal auf dem Gelände des Flugplatz Stendal-Borstel in Stendal. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 610 Kilometer von Hötensleben entfernt. Zum grenznahen Lörrach sind es etwa 670 Kilometer und die Entfernung nach Schwörstadt in Baden-Württemberg beträgt etwa 660 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Magdeburg, das IKEA Braunschweig, das IKEA Hannover EXPO-Park und das IKEA Großburgwedel. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist es von Hötensleben zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 155 Kilometer von Hötensleben entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Hötensleben finden sie hier.
Wie weit ist Hötensleben vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Hötensleben ist etwa 350 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Hötensleben finden sie hier.
Welche Postleitzahl hat Hötensleben?
Die Postleitzahl von Hötensleben lautet 39393.
Wie weit ist Hötensleben von der Messe Hannover entfernt?
Die Entfernung zwischen Hötensleben und der Messe Hannover beträgt ungefähr 110 Kilometer.
Wo finde ich Webcams aus Hötensleben?
Webcams aus Hötensleben und Umgebung sind hier zu finden.
Gibt es in der Nähe von Hötensleben ein Krankenhaus?
In Helmstedt ist die Helios St. Marienberg Klinik Helmstedt (ungefähr 15 Kilometer von Hötensleben entfernt) und in Neindorf gibt es die Helios Bördeklinik (Entfernung ca. 16 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das AWO Psychiatriezentrum in Königslutter am Elm und das AMEOS Klinikum Halberstadt in Halberstadt.
Die Entfernung von Hötensleben zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 655 km. Weitere Informationen
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Hötensleben?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Marienborn, der Bahnhof Wefensleben, der Bahnhof Helmstedt und der Bahnhof Frellstedt.
Wo finde ich eine Karte von Hötensleben?
Eine Karte von Hötensleben und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.
Wie weit ist es von Hötensleben bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Hötensleben und Berlin beträgt ungefähr 200 Kilometer.
Wie weit ist es von Hötensleben zum Chiemsee in Bayern?
Hötensleben ist circa 580 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen
Wie weit ist es von Hötensleben bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 510 Kilometer von Hötensleben entfernt. Zum grenznahen Piding sind es etwa 600 Kilometer und die Entfernung nach Ering beträgt etwa 540 Kilometer.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Hötensleben?
Hötensleben hat das Autokennzeichen BK.
Unterkünfte in der Region:
Kärntner Stub'n
Dieses Hotel in Königslutter am Elm bietet einen Außenpool und ein Restaurant mit einem saisonalen Menü und liegt nur 15 km vom Naturpark Elm-Lappwald entfernt. Entspannen Sie im Biergarten unter den alten Kastanienbäumen oder im malerischen Garten rund um das Hotel. Jedes Zimmer verfügt über kostenfreies WLAN und einen Flachbild-Kabel-TV. Das eigene Bad ist mit einer Dusche und kostenfreien Pflegeprodukten ausgestattet. Ein Kinderspielplatz steht unseren kleinen Gästen zur …
Burg Warberg
Dieses Hotel erwartet Sie auf dem Gelände einer 800 Jahre alten Burg in Warberg in der landschaftlich reizvollen niedersächsischen Landschaft. Das Burg Warberg bietet kostenfreies WLAN und einen mittelalterlichen Keller. Die Zimmer auf Burg Warberg verfügen über klassische Möbel, Blick auf den Garten, einen Flachbild-TV und ein eigenes Badezimmer. Morgens steht ein Frühstücksbuffet für Sie bereit. Entspannen Sie im Anschluss auf der Gartenterrasse. Im Hotel können Sie darüber …
Der Quellenhof
Dieses Hotel genießt eine ruhige Lage im Kurort Bad Helmstedt. Es bietet einen Innenpool, ein traditionelles Restaurant und eine wunderschöne Seeterrasse. Alle Zimmer im Hotel Restaurant Der Quellenhof sind mit Sat-TV und einem eigenen Badezimmer ausgestattet. Ein Frühstücksbuffet wird jeden Morgen im Quellenhof angeboten. Im Restaurant nutzen Sie einen kostenfreien Internetzugang (LAN) und genießen einheimische niedersächsische Spezialitäten. Der Quellenhof befindet sich …
Hotel Jacobsberg
Kostenfreies WLAN und regionale deutsche Küche erwarten Sie in diesem familiengeführten Hotel auf dem Lande in Sachsen-Anhalt. Das Superior-Hotel Jacobsberg genießt eine ruhige Lage, 4 km vom Stadtzentrum von Oschersleben entfernt. Die Zimmer im Hotel Jacobsberg Oschersleben verfügen über einen Flachbild-TV, einen Schreibtisch und ein eigenes Bad. Die Zimmer sind im klassischen Stil eingerichtet und mit gemütlichen Teppichen ausgestattet. Jeden Morgen stärken Sie sich bei …
Das könnte Sie auch interessieren:

Horben
Horben liegt im baden-württembergischen Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald. Nachbarorte von Horben sind Au (Entfernung ca. 3,6 km), Wittnau (Entfernung ca. 3,8 km), Sölden (Entfernung ca. 4 km), Merzhausen (Entfernung ca. 5 km), Bollschweil (Entfernung ca. 7 km) und Freiburg im Breisgau (Entfernung ca. 8 km). Die Entfernung zur baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart beträgt etwa 155 Kilometer.
weiterKurzinfos Horben:
Einwohnerzahl: ca. 1.100
PLZ: 79289
Vorwahl: 0761

Holzheim
Holzheim liegt im bayerischen Landkreis Donau-Ries. Nachbarorte von Holzheim sind unter anderem Baar (ca. 3,4 Kilometer entfernt), Münster (ca. 4 Kilometer entfernt), Thierhaupten (ca. 7 Kilometer entfernt), Ellgau (ca. 7 Kilometer entfernt), Oberndorf am Lech (ca. 10 Kilometer entfernt) und Nordendorf (ca. 11 Kilometer entfernt). Die bayerische Landeshauptstadt München ist ungefähr 75 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Holzheim:
Einwohnerzahl: ca. 1.200
PLZ: 86684
Vorwahl: 08276

Hohenroth
Hohenroth (ca. 3.500 Einwohner) liegt in der Bayrischen Rhön. Orte in der Nähe von Hohenroth: Niederlauer (ca. 2,8 km entfernt), Salz (ca. 3,0 km entfernt), Bad Neustadt an der Saale (ca. 3,6 km entfernt), Burglauer (ca. 5 km entfernt), Strahlungen (ca. 6 km entfernt) und Wollbach (ca. 8 km entfernt). Die Landeshauptstadt München ist ungefähr 305 Kilometer von Hohenroth entfernt.
weiterKurzinfos Hohenroth:
Einwohnerzahl: ca. 3.600
PLZ: 97618
Vorwahl: 09771

Hockenheim
Die Stadt Hockenheim liegt im baden-württembergischen Rhein-Neckar-Kreis. Nachbargemeinden von Hockenheim sind unter anderem Reilingen (ca. 3,9 km entfernt), Neulußheim (ca. 4 km entfernt), Altlußheim (ca. 5 km entfernt), Ketsch (ca. 7 km entfernt), Oftersheim (ca. 8 km entfernt) und Walldorf (ca. 8 km entfernt). Die baden-württembergische Landeshauptstadt Stuttgart ist ungefähr 85 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Hockenheim:
Einwohnerzahl: ca. 20.900
PLZ: 68766
Vorwahl: 06205