Heiligengrabe
Heiligengrabe liegt im brandenburgischen Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 16909 und die Telefon-Vorwahl ist die 033962. Zur Gemeinde Heiligengrabe gehören unter anderem die Ortsteile Liebenthal, Blandikow, Maulbeerwalde, Papenbruch, Zaatzke, Jabel, Blesendorf, Blumenthal sowie Volkwig. In Heiligengrabe und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 4.500 Einwohner.
Andere Gemeinden in der Nähe sind Wittstock/Dosse (ca. 10 Kilometer entfernt), Halenbeck-Rohlsdorf (ca. 14 Kilometer entfernt), Pritzwalk (ca. 15 Kilometer entfernt), Gerdshagen (ca. 19 Kilometer entfernt), Grabow-Below (ca. 19 Kilometer entfernt) und Kümmernitztal (ca. 19 Kilometer entfernt). Die Landeshauptstadt Potsdam ist ungefähr 105 Kilometer von Heiligengrabe entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Stadtplan von Heiligengrabe
Wissenswertes über Heiligengrabe:
Heiligengrabe liegt im brandenburgischen Landkreis Ostprignitz-Ruppin.
Wie weit ist es von Heiligengrabe zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 190 Kilometer von Heiligengrabe entfernt.
Wo finde ich eine Karte von Heiligengrabe?
Eine Karte von Heiligengrabe und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.
An welcher Autobahn liegt Heiligengrabe?
Heiligengrabe liegt an der Autobahn 24. Aktuelle Staus und Behinderungen auf der A24 finden sie hier.
Wie weit ist es von Heiligengrabe zum Chiemsee in Bayern?
Heiligengrabe ist circa 705 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen
Wie weit ist es von Heiligengrabe bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 410 Kilometer von Heiligengrabe entfernt. Zum grenznahen Herzogenrath sind es etwa 600 Kilometer und die Entfernung nach Vreden in Nordrhein-Westfalen beträgt etwa 470 Kilometer.
Gibt es in der Nähe von Heiligengrabe ein Krankenhaus?
In Wittstock ist das KMG Klinikum Wittstock (ungefähr 11 Kilometer von Heiligengrabe entfernt) und in Pritzwalk gibt es das KMG Klinikum Pritzwalk (Entfernung ca. 16 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das KMG Klinikum Kyritz in Kyritz und die Seeklinik Zechlin in Dorf Zechlin.
Wo finde ich Webcams aus Heiligengrabe?
Webcams aus Heiligengrabe und Umgebung sind hier zu finden.
Befindet sich in der Nähe von Heiligengrabe ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Wall (Golfclub "Golf in Wall"), Kuchelmiß OT Serrahn (Van der Valk Golfclub), Nauen OT Börnicke (Golfanlage Kallin) und Gneven-Vorbeck (Golfanlage WINSTONgolf).
Die Ostseeküste ist ungefähr 140 Kilometer von Heiligengrabe entfernt. Bis nach Nienhagen sind es etwa 140 Kilometer und die Entfernung nach Börgerende-Rethwisch beträgt etwa 140 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Wie weit ist Heiligengrabe vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Heiligengrabe ist etwa 520 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Heiligengrabe finden sie hier.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Heiligengrabe?
Heiligengrabe hat das Autokennzeichen OPR.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Heiligengrabe?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Heiligengrabe, der Bahnhof Liebenthal (Prignitz), der Bahnhof Wittstock (Dosse) und der Bahnhof Dossow (Prign).
Wie weit ist es von Heiligengrabe zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 200 Kilometer von Heiligengrabe entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Heiligengrabe finden sie hier.
Wie weit ist es von Heiligengrabe bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 780 Kilometer von Heiligengrabe entfernt. Zum grenznahen Schwörstadt sind es etwa 830 Kilometer und die Entfernung nach Lottstetten in Baden-Württemberg beträgt etwa 800 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Wie weit ist es von Heiligengrabe bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Heiligengrabe zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 790 km. Weitere Informationen
Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Heiligengrabe?
Heiligengrabe hat die 033962 als Telefon-Vorwahl.
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Heiligengrabe finden sie auf dieser Seite.
Welche Postleitzahl hat Heiligengrabe?
Die Postleitzahl von Heiligengrabe lautet 16909.
Wie weit ist Heiligengrabe vom Zoo Berlin entfernt?
Der Zoo Berlin ist ungefähr 120 Kilometer von Heiligengrabe entfernt.
Wie weit ist Heiligengrabe von der Messe Berlin entfernt?
Die Entfernung zwischen Heiligengrabe und der Messe Berlin beträgt ungefähr 120 Kilometer.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der Trainingsplatz der Kreisverkehrswacht Stendal auf dem Gelände des Flugplatz Stendal-Borstel in Stendal, das Fahrsicherheitszentrum der Verkehrswacht Oranienburg in Oranienburg OT Lehnitz, das Driving Center Groß Dölln in Templin / OT Groß Dölln und die ADAC Trainingsanlage Berlin-Tegel in Berlin. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie heißen die Ortsteile von Heiligengrabe?
Ortsteile von Heiligengrabe sind unter anderem Liebenthal, Blandikow, Maulbeerwalde, Papenbruch, Zaatzke, Jabel, Blesendorf, Blumenthal, Volkwig und Grabow. Weitere Ortsteile finden sie über unsere Ortssuche ganz oben auf dieser Seite.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Berlin-Spandau, das IKEA Berlin-Tempelhof, das IKEA Berlin-Lichtenberg und das IKEA Rostock. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist es von Heiligengrabe bis nach Hamburg?
Heiligengrabe ist ungefähr 200 Kilometer von Hamburg entfernt.
Unterkünfte in der Region:
Landpension Zum Kleinen Urlaub
Die in Wredenhagen gelegene Landpension Zum Kleinen Urlaub befindet sich 27 km von Wreden entfernt und bietet kostenloses WLAN sowie kostenfreie Privatparkplätze. Die Zimmer verfügen über einen TV, eine Kaffeemaschine sowie ein eigenes Bad mit einer Badewanne und/oder einer Dusche. Auch ein Flachbild-Kabel-TV ist vorhanden. An der Unterkunft finden Sie einen Friseur. Freuen Sie sich in dieser Pension auf Wassersportmöglichkeiten und die kostenlose Nutzung von Fahrrädern. …
Hotel Stadt Wittstock
Das Hotel Stadt Wittstock bietet kostenfreien WLAN-Zugang. Das familiengeführte Hotel begrüßt Sie in Zentraler Lage in der Stadt Wittstock. Jedes Hotelzimmer verfügt über einen Flachbild-TV und ein eigenes Bad mit einem Haartrockner. Im Hotel Stadt Wittstock wird jeden Morgen ein frisches Frühstücksbuffet serviert. Das Hotelrestaurant verwöhnt Sie mit einer Auswahl an internationaler und regionaler Küche. Weitere Restaurants laden nur 10 Gehminuten von der Unterkunft entfernt …
Schloss Grabow
Das Schloss Grabow bietet Ihnen haustierfreundliche Unterkünfte und kostenfreies WLAN in Grabow. Rheinsberg befindet sich 32 km von der Unterkunft entfernt. Die Privatparkplätze an der Unterkunft nutzen Sie kostenfrei. In der Unterkunft erwarten Sie ein Essbereich und eine Küche mit einem Backofen. Außerdem gehören ein Toaster, ein Kühlschrank und eine Kaffeemaschine zur Ausstattung. Einige Unterkünfte verfügen über eine Küchenzeile mit einem Geschirrspüler, einer Mikrowelle …
Landhaus Lellichow
Dieses elegante Hotel am Borker See bietet Ihnen Zimmer im Landhausstil mit einem Flachbild-TV und kostenfreiem WLAN. Die 15 Fahrminuten von Kyritz entfernte Unterkunft verfügt über ein gemütliches Restaurant und eine Bar. Das ländlich anmutende Restaurant des Landhauses Lellichow serviert Ihnen regionale Küche. Morgens genießen Sie ein Frühstück. Sie können sich gern an der Bar oder im Kaminzimmer mit Gartenblick entspannen. Die klassisch eingerichteten Zimmer Lellichow …
Das könnte Sie auch interessieren:

Haynrode
Haynrode liegt im thüringischen Landkreis Eichsfeld. Nachbarorte von Haynrode sind unter anderem Buhla (Entfernung ca. 3,8 km), Breitenworbis (Entfernung ca. 5 km), Am Ohmberg (Entfernung ca. 5 km), Kirchworbis (Entfernung ca. 6 km), Kraja (Entfernung ca. 6 km) und Gernrode (Entfernung ca. 8 km). Die Entfernung zur thüringischen Landeshauptstadt Erfurt beträgt etwa 70 Kilometer.
weiterKurzinfos Haynrode:
Einwohnerzahl: ca. 700
PLZ: 37339
Vorwahl: 036077

Helpsen
Helpsen liegt im niedersächsischen Landkreis Schaumburg. Nachbarorte von Helpsen sind unter anderem Seggebruch (Entfernung ca. 1,5 km), Nienstädt (Entfernung ca. 3,3 km), Hespe (Entfernung ca. 3,6 km), Obernkirchen (Entfernung ca. 5 km), Meerbeck (Entfernung ca. 5 km) und Niedernwöhren (Entfernung ca. 6 km). Die Entfernung zur niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover beträgt etwa 45 Kilometer.
weiterKurzinfos Helpsen:
Einwohnerzahl: ca. 1.900
PLZ: 31691
Vorwahl: 05724

Homberg (Efze)
Homberg (Efze) ist die Kreisstadt des hessischen Schwalm-Eder-Kreises und hat etwa 13.900 Einwohner. Nachbargemeinden von Homberg (Efze) sind Knüllwald (Entfernung ca. 7 km), Frielendorf (Entfernung ca. 10 km), Wabern (Entfernung ca. 10 km), Borken (Entfernung ca. 10 km), Malsfeld (Entfernung ca. 14 km) und Felsberg (Entfernung ca. 14 km). Die hessische Landeshauptstadt Wiesbaden ist ungefähr 155 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Homberg:
Einwohnerzahl: ca. 13.900
PLZ: 34576
Vorwahl: 05681

Höchstädt im Fichtelgebirge
Höchstädt im Fichtelgebirge liegt im bayerischen Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge. Nachbargemeinden von Höchstädt im Fichtelgebirge sind Thierstein (ca. 1,6 Kilometer entfernt), Thiersheim (ca. 5 Kilometer entfernt), Marktleuthen (ca. 8 Kilometer entfernt), Röslau (ca. 10 Kilometer entfernt), Selb (ca. 10 Kilometer entfernt) und Arzberg (ca. 10 Kilometer entfernt). Die bayerische Landeshauptstadt München ist ungefähr 255 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Höchstädt:
Einwohnerzahl: ca. 1.100
PLZ: 95186
Vorwahl: 09235