Grabow-Below

Grabow-Below

Grabow-Below liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 17209 und die Telefon-Vorwahl ist die 039925. Die Einwohnerzahl liegt bei ungefähr 100.
Nachbarorte von Grabow-Below sind Massow (ca. 5 Kilometer entfernt), Zepkow (ca. 5 Kilometer entfernt), Wredenhagen (ca. 6 Kilometer entfernt), Bütow (ca. 10 Kilometer entfernt), Fincken (ca. 10 Kilometer entfernt) und Halenbeck-Rohlsdorf (ca. 11 Kilometer entfernt). Die mecklenburg-vorpommersche Landeshauptstadt Schwerin ist ungefähr 90 Kilometer entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Grabow-Below im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Wittstock (Dosse) (ungefähr 16 Kilometer von Grabow-Below entfernt) und die nächstgelegene Autobahn ist die A19. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 19.

Karte: Wo liegt Grabow-Below?
Lage von Grabow-Below in Deutschland

Stadtplan von Grabow-Below


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Grabow-Below: MassowZepkowWredenhagenBütowFinckenHalenbeck-RohlsdorfLeizen

Wissenswertes über Grabow-Below:

Wie weit ist es von Grabow-Below zum Chiemsee in Bayern?
Grabow-Below ist circa 725 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das Driving Center Groß Dölln in Templin / OT Groß Dölln, das Fahrsicherheitszentrum der Verkehrswacht Oranienburg in Oranienburg OT Lehnitz, der Trainingsplatz der Kreisverkehrswacht Stendal auf dem Gelände des Flugplatz Stendal-Borstel in Stendal und die ADAC Trainingsanlage Berlin-Tegel in Berlin. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

An welcher Autobahn liegt Grabow-Below?
Grabow-Below liegt an der Autobahn 19. Aktuelle Staus und Behinderungen auf der A19 finden sie hier.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Grabow-Below?
Grabow-Below hat das Autokennzeichen MSE.

Befindet sich in der Nähe von Grabow-Below ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Kuchelmiß OT Serrahn (Van der Valk Golfclub), Wall (Golfclub "Golf in Wall"), Gneven-Vorbeck (Golfanlage WINSTONgolf) und Nauen OT Börnicke (Golfanlage Kallin).

Wie weit ist Grabow-Below vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Grabow-Below ist etwa 540 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Grabow-Below finden sie hier.

Wie weit ist es von Grabow-Below zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 210 Kilometer von Grabow-Below entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Grabow-Below finden sie hier.

Wie weit ist Grabow-Below von der Messe Berlin entfernt?
Die Entfernung zwischen Grabow-Below und der Messe Berlin beträgt ungefähr 130 Kilometer.

Wie weit ist Grabow-Below vom Zoo Berlin entfernt?
Der Zoo Berlin ist ungefähr 130 Kilometer von Grabow-Below entfernt.

Wie weit ist es von Grabow-Below bis an die Ostsee?
Die Ostseeküste ist ungefähr 120 Kilometer von Grabow-Below entfernt. Bis nach Lubmin sind es etwa 150 Kilometer und die Entfernung nach Boltenhagen beträgt etwa 140 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.

Wo finde ich Webcams aus Grabow-Below?
Webcams aus Grabow-Below und Umgebung sind hier zu finden.

In welchem Landkreis liegt Grabow-Below?
Grabow-Below liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Mecklenburgische Seenplatte.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Grabow-Below?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Wittstock (Dosse), der Bahnhof Liebenthal (Prignitz), der Bahnhof Heiligengrabe und der Bahnhof Dossow (Prign).

Wie weit ist es von Grabow-Below zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 200 Kilometer von Grabow-Below entfernt.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Rostock, das IKEA Berlin-Spandau, das IKEA Berlin-Tempelhof und das IKEA Berlin-Lichtenberg. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie weit ist es von Grabow-Below bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 800 Kilometer von Grabow-Below entfernt. Zum grenznahen Albbruck sind es etwa 840 Kilometer und die Entfernung nach Öhningen in Baden-Württemberg beträgt etwa 810 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Wo finde ich eine Karte von Grabow-Below?
Eine Karte von Grabow-Below und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.

Wie weit ist es von Grabow-Below bis nach Hamburg?
Grabow-Below ist ungefähr 200 Kilometer von Hamburg entfernt.

Gibt es in Grabow-Below Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Grabow-Below finden sie auf dieser Seite.

Gibt es in der Nähe von Grabow-Below ein Krankenhaus?
In Wittstock ist das KMG Klinikum Wittstock (ungefähr 15 Kilometer von Grabow-Below entfernt) und in Röbel/Müritz gibt es das MediClin Müritz-Klinikum, Kliniken für Psychiatrie und Psychotherapie (Entfernung ca. 18 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe die KMG Klinik Silbermühle in Plau am See und die Klinik Malchower See in Malchow.

Welche Postleitzahl hat Grabow-Below?
Die Postleitzahl von Grabow-Below lautet 17209.

Wie weit ist es von Grabow-Below bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Grabow-Below zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 810 km. Weitere Informationen

Wie weit ist es von Grabow-Below bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 410 Kilometer von Grabow-Below entfernt. Zum grenznahen Aachen sind es etwa 620 Kilometer und die Entfernung nach Halle in Niedersachsen beträgt etwa 460 Kilometer.

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Grabow-Below?
Grabow-Below hat die 039925 als Telefon-Vorwahl.

Unterkünfte in der Region:

Röbel/Müritz:
Stavenhof Röbel
Diese Apartments zur Selbstverpflegung befinden sich am Ufer der Müritz. Das Stavenhof Röbel liegt im Zentrum von Röbel. WLAN steht Ihnen in allen Bereichen kostenfrei zur Verfügung. Die über 2 Gebäude verteilten Unterkünfte verfügen alle über einen Flachbild-Sat-TV, eine Sitzecke und ein eigenes Bad. Ihre Mahlzeiten können Sie in der komplett ausgestatteten Küche mit einem Essbereich selbst zubereiten. Grillmöglichkeiten sind ebenfalls vorhanden. Zahlreiche Restaurants …
mehr Infos
Bollewick:
Landhotel Zur Scheune
Das Landhotel Zur Scheune begrüßt Sie in Bollewick im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. Freuen Sie sich auf Zimmer im Landhausstil, ein tägliches Frühstücksbuffet und ein Restaurant. Alle Zimmer im Hotel Zur Scheune bieten ein eigenes Bad, Sat-TV und Massivholzmöbel. Das Restaurant Zur Scheune serviert Speisen aus der Region Mecklenburg. Ebenso genießen Sie hier deutsches Bier und erlesene Weine. Zu den weiteren Vorzügen im Landhotel Zur Scheune zählen Massagen …
mehr Infos
Wredenhagen:
Landpension Zum Kleinen Urlaub
Die in Wredenhagen gelegene Landpension Zum Kleinen Urlaub befindet sich 27 km von Wreden entfernt und bietet kostenloses WLAN sowie kostenfreie Privatparkplätze. Die Zimmer verfügen über einen TV, eine Kaffeemaschine sowie ein eigenes Bad mit einer Badewanne und/oder einer Dusche. Auch ein Flachbild-Kabel-TV ist vorhanden. An der Unterkunft finden Sie einen Friseur. Freuen Sie sich in dieser Pension auf Wassersportmöglichkeiten und die kostenlose Nutzung von Fahrrädern. …
mehr Infos
Röbel/Müritz:
Ferienwohnungen Malow
Die Ferienwohnungen Malow liegen in Röbel und bieten einen Garten und Grilleinrichtungen. Waren liegt 16 km entfernt. WLAN nutzen Sie kostenfrei. Die Unterkünfte verfügen über einen Flachbild-TV sowie eine Küche mit einem Toaster, einem Kühlschrank, einem Herd, einer Kaffeemaschine und einem Wasserkocher. Das eigene Bad ist mit einer Dusche ausgestattet. Handtücher und Bettwäsche werden gestellt. Die Ferienwohnungen Malow umfassen auch eine Sonnenterrasse. Zudem erwarten Sie …
mehr Infos
Wussten Sie schon, daß es in Deutschland 7 Städte und Gemeinden mit dem Namen Schönberg gibt? Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Schloß Holte-Stukenbrock auf der Kreiskarte

Schloß Holte-Stukenbrock

Die Stadt Schloß Holte-Stukenbrock liegt im nordrhein-westfälischen Kreis Gütersloh. Nachbargemeinden von Schloß Holte-Stukenbrock sind Oerlinghausen (ca. 9 km entfernt), Verl (ca. 10 km entfernt), Augustdorf (ca. 10 km entfernt), Hövelhof (ca. 11 km entfernt), Leopoldshöhe (ca. 16 km entfernt) und Bielefeld (ca. 17 km entfernt). Die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt Düsseldorf ist ungefähr 170 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Schloß Holte-Stukenbrock:
Einwohnerzahl: ca. 26.300
PLZ: 33758
Vorwahl: 05207
Groß-Rohrheim auf der Kreiskarte

Groß-Rohrheim

Groß-Rohrheim liegt im hessischen Kreis Bergstraße. Orte in der Nähe: Biblis (Entfernung ca. 4 km), Hamm am Rhein (Entfernung ca. 5 km), Gernsheim (Entfernung ca. 5 km), Eich (Entfernung ca. 8 km), Einhausen (Entfernung ca. 8 km) und Biebesheim am Rhein (Entfernung ca. 9 km). Die Landeshauptstadt Wiesbaden ist ungefähr 45 Kilometer von Groß-Rohrheim entfernt.

weiter

Kurzinfos Groß-Rohrheim:
Einwohnerzahl: ca. 3.800
PLZ: 68649
Vorwahl: 06245
Sankt Leon-Rot auf der Kreiskarte

Sankt Leon-Rot

Sankt Leon-Rot liegt im baden-württembergischen Rhein-Neckar-Kreis. Nachbarorte von Sankt Leon-Rot sind unter anderem Reilingen (ca. 5 Kilometer entfernt), Walldorf (ca. 5 Kilometer entfernt), Waghäusel (ca. 7 Kilometer entfernt), Kronau (ca. 7 Kilometer entfernt), Malsch (ca. 7 Kilometer entfernt) und Rauenberg (ca. 8 Kilometer entfernt). Die baden-württembergische Landeshauptstadt Stuttgart ist ungefähr 75 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Sankt Leon-Rot:
Einwohnerzahl: ca. 12.700
PLZ: 68789
Vorwahl: 06227
Lüttow-Valluhn auf der Kreiskarte

Lüttow-Valluhn

Lüttow-Valluhn liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Ludwigslust-Parchim. Zur Gemeinde Lüttow-Valluhn gehören die vormals selbstständigen Orte Lüttow und Valluhn. Nachbargemeinden von Lüttow-Valluhn sind Zarrentin am Schaalsee (ca. 3,3 km entfernt), Kogel (ca. 6 km entfernt), Klein Zecher (ca. 6 km entfernt), Gallin (ca. 7 km entfernt), Hollenbek (ca. 10 km entfernt) und Gudow (ca. 10 km entfernt). Die mecklenburg-vorpommersche Landeshauptstadt Schwerin ist ungefähr 35 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Lüttow-Valluhn:
Einwohnerzahl: ca. 900
PLZ: 19246
Vorwahl: 038851