Großolbersdorf

Großolbersdorf

Großolbersdorf liegt im sächsischen Erzgebirgskreis. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 09432 und die Telefon-Vorwahl ist die 09432. Zur Gemeinde Großolbersdorf gehören auch die beiden Ortsteile Hopfgarten und Hohndorf. In Großolbersdorf und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 2.900 Einwohner.
Nachbargemeinden von Großolbersdorf sind Wolkenstein (Entfernung ca. 5 km), Drebach (Entfernung ca. 7 km), Zschopau (Entfernung ca. 7 km), Marienberg (Entfernung ca. 9 km), Börnichen/Erzgebirge (Entfernung ca. 9 km) und Großrückerswalde (Entfernung ca. 9 km). Die Entfernung von Großolbersdorf zur Landeshauptstadt Dresden beträgt etwa 60 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Großolbersdorf im Bundesland Sachsen planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Scharfenstein und die nächstgelegene Autobahn ist die A72. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 72.

Karte: Wo liegt Großolbersdorf?
Lage von Großolbersdorf in Deutschland

Stadtplan von Großolbersdorf


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Großolbersdorf: WolkensteinDrebachZschopauMarienbergBörnichen/ErzgebirgeGroßrückerswaldeAmtsberg

Wissenswertes über Großolbersdorf:

Wie weit ist es von Großolbersdorf bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 530 Kilometer von Großolbersdorf entfernt. Zum grenznahen Murg sind es etwa 610 Kilometer und die Entfernung nach Stühlingen in Baden-Württemberg beträgt etwa 560 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Wie heißen die Ortsteile von Großolbersdorf?
Ortsteile von Großolbersdorf sind Hopfgarten und Hohndorf.

Gibt es in der Nähe von Großolbersdorf ein Krankenhaus?
In Zschopau ist das Klinikum Mittleres Erzgebirge, Haus Zschopau (ungefähr 6 Kilometer von Großolbersdorf entfernt) und in Großrückerswalde gibt es die Fachklinik für Drogentherapie "Alte Flugschule" (Entfernung ca. 10 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das EKA Erzgebirgsklinikum Annaberg in Annaberg-Buchholz und die Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz in Chemnitz.

Gibt es in Großolbersdorf Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Großolbersdorf finden sie auf dieser Seite.

In welchem Landkreis liegt Großolbersdorf?
Großolbersdorf liegt im sächsischen Erzgebirgskreis.

Wie weit ist es von Großolbersdorf bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 540 Kilometer von Großolbersdorf entfernt. Zum grenznahen Laar sind es etwa 580 Kilometer und die Entfernung nach Gronau (Westfalen) in Nordrhein-Westfalen beträgt etwa 540 Kilometer.

Wie weit ist es von Großolbersdorf bis an die Ostsee?
Die Ostseeküste ist ungefähr 460 Kilometer von Großolbersdorf entfernt. Bis nach Graal-Müritz sind es etwa 480 Kilometer und die Entfernung nach Lubmin beträgt etwa 460 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.

Wo finde ich eine Karte von Großolbersdorf?
Eine Karte von Großolbersdorf und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das ADAC Fahrsicherheitszentrum Sachsenring in Oberlungwitz, der ADAC Trainingsplatz Schleiz in Schleiz, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Leipzig-Halle in Schkeuditz und das DEKRA Fahrsicherheitszentrum am Lausitzring in Klettwitz. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie weit ist Großolbersdorf vom Flughafen München entfernt?
Großolbersdorf ist etwa 340 Kilometer vom Flughafen München (Franz Josef Strauß - MUC) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Großolbersdorf finden sie hier.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Großolbersdorf?
Großolbersdorf hat das Autokennzeichen ERZ.

Wie weit ist es von Großolbersdorf bis nach Hamburg?
Großolbersdorf ist ungefähr 460 Kilometer von Hamburg entfernt.

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Großolbersdorf?
Großolbersdorf hat die 09432 als Telefon-Vorwahl.

Wo finde ich Webcams aus Großolbersdorf?
Webcams aus Großolbersdorf und Umgebung sind hier zu finden.

Welche Postleitzahl hat Großolbersdorf?
Die Postleitzahl von Großolbersdorf lautet 09432.

Wie weit ist es von Großolbersdorf zum Europa-Park Rust?
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 570 Kilometer von Großolbersdorf entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Großolbersdorf finden sie hier.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Großolbersdorf?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Scharfenstein, der Bahnhof Warmbad, der Bahnhof Wilischthal und der Bahnhof Wolkenstein.

Wie weit ist es von Großolbersdorf zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 190 Kilometer von Großolbersdorf entfernt.

Wie weit ist Großolbersdorf von der Leipziger Messe entfernt?
Die Entfernung zwischen Großolbersdorf und der Leipziger Messe beträgt ungefähr 110 Kilometer.

Wie weit ist Großolbersdorf vom Zoo Leipzig entfernt?
Der Zoo Leipzig ist ungefähr 110 Kilometer von Großolbersdorf entfernt.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Chemnitz, das IKEA Dresden, das IKEA Halle/Leipzig und das IKEA Erfurt. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie weit ist es von Großolbersdorf nach Westerland auf Sylt?
Großolbersdorf ist circa 685 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen

Unterkünfte in der Region:

Amtsberg-Weißbach:
Hotel Gasthof zur Linde
Auf dem Höhenzug zwischen dem Zschopau- und Zwönitztal gelegen, ist dieses denkmalgeschützte Haus ein charmanter Ausgangsort um die schöne Landschaft zu erkunden. Hier erleben Sie viel Tradition und eine freundliche Atmosphäre. Entspannen Sie im Garten und genießen Sie ein Sonnenbad auf der Liegewiese. Darüber hinaus lädt der Wintergarten zum Verweilen ein. Junge Gäste können sich vor allem auf das Tier- Streichelgehege freuen. Kulinarisch verwöhnt Sie das Haus mit traditionellen …
mehr Infos
Wolkenstein:
Hotel Restaurant Waldmühle
Umgeben vom Erzgebirge befindet sich das familiengeführte Hotel und Restaurant am Rand einer wunderschönen Waldlandschaft nahe der Stadt Wolkenstein und dem Kurort Warmbad. Das Hotel-Restaurant Waldmühle wurde 1873 gebaut und bietet gemütlich eingerichtete Zimmer in idyllischer Umgebung. Erkunden Sie die gut ausgeschilderten Wanderwege vor Ihrer Tür oder entspannen Sie auf der Sonnenwiese des Hotels. Die Silbertherme in Warmbad sind leicht zu erreichen. Am Ende des …
mehr Infos
Wolkenstein:
Hotel Gasthof zur Heinzebank
In 600 Metern Höhe über dem Meeresspiegel bietet dieser Gasthof moderne Zimmer mit kostenfreiem Internetanschluss und herrlichem Blick auf das umliegende Erzgebirge. Erbaut im 16. Jahrhundert als Raststätte für Handelsreisende, gehört der Gasthof zur Heinzebank in Wolkenstein zu den ältesten Gasthäusern Sachsens. Nach ausgiebigen Wander-, Rad- oder Skitouren in den Bergen können Sie im Hotelrestaurant mit 100 Sitzplätzen oder in der neuen Kutscherstube zu Abend essen. …
mehr Infos
Thermalbad Wiesenbad:
Ferienwohnungen im Landhaus Wiesenbad
Diese Unterkünfte zur Selbstverpflegung im Kurort Thermalbad Wiesenbad bieten Ihnen eine Terrasse und einen Garten. Sie wohnen hier in ruhiger Lage im Erzgebirge. Die Ferienwohnungen im Landhaus Wiesenbad sind im Landhausstil eingerichtet und verfügen über ein Wohnzimmer mit einem Flachbild-TV. Das Badezimmer ist mit einer Dusche und einem Haartrockner ausgestattet. Eigene Mahlzeiten können Sie in der voll ausgestatteten Küche zubereiten, die auch eine Kaffeemaschine beinhaltet. …
mehr Infos
Unterkünfte: weitere Hotels und Ferienwohnungen in Großolbersdorf und Umgebung finden sie hier

Das könnte Sie auch interessieren:

Großfahner auf der Kreiskarte

Großfahner

Großfahner liegt im thüringischen Landkreis Gotha. Nachbargemeinden von Großfahner sind Gierstädt (ca. 1,7 km entfernt), Döllstädt (ca. 3,7 km entfernt), Dachwig (ca. 3,8 km entfernt), Bienstädt (ca. 5 km entfernt), Witterda (ca. 6 km entfernt) und Eschenbergen (ca. 7 km entfernt).

weiter

Kurzinfos Großfahner:
Einwohnerzahl: ca. 800
PLZ: 99100
Vorwahl: 036206
Giersleben auf der Kreiskarte

Giersleben

Giersleben liegt im sachsen-anhaltinischen Salzlandkreis. Orte in der Nähe von Giersleben: Güsten (ca. 6 Kilometer entfernt), Aschersleben (ca. 9 Kilometer entfernt), Ilberstedt (ca. 10 Kilometer entfernt), Plötzkau (ca. 10 Kilometer entfernt), Hecklingen (ca. 11 Kilometer entfernt) und Staßfurt (ca. 12 Kilometer entfernt). Die sachsen-anhaltinische Landeshauptstadt Magdeburg ist ungefähr 40 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Giersleben:
Einwohnerzahl: ca. 1.100
PLZ: 06449
Vorwahl: 034746
Groß Mohrdorf auf der Kreiskarte

Groß Mohrdorf

Groß Mohrdorf liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Vorpommern-Rügen. Orte in der Nähe: Altenpleen (ca. 3,9 km entfernt), Preetz (ca. 5 km entfernt), Klausdorf (ca. 6 km entfernt), Prohn (ca. 6 km entfernt), Neu Bartelshagen (ca. 9 km entfernt) und Niepars (ca. 10 km entfernt). Die Landeshauptstadt Schwerin ist ungefähr 150 Kilometer von Groß Mohrdorf entfernt.

weiter

Kurzinfos Groß Mohrdorf:
Einwohnerzahl: ca. 700
PLZ: 18445
Vorwahl: 038323
Grabow auf der Kreiskarte

Grabow

Die Stadt Grabow liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Ludwigslust-Parchim. Zur Stadt Grabow gehört auch der vormals selbstständige Ort Steesow. Andere Gemeinden in der Nähe von Grabow: Prislich (ca. 5 km entfernt), Kremmin (ca. 5 km entfernt), Karstädt (ca. 6 km entfernt), Ludwigslust (ca. 8 km entfernt), Groß Laasch (ca. 9 km entfernt) und Zierzow (ca. 10 km entfernt). Die mecklenburg-vorpommersche Landeshauptstadt Schwerin ist ungefähr 40 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Grabow:
Einwohnerzahl: ca. 5.800
PLZ: 19300
Vorwahl: 038756
Wussten Sie schon, daß es in Deutschland über 10 Orte mit dem Namen Pfaffenhofen gibt? Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.