Greimerath

Greimerath

Greimerath liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Bernkastel-Wittlich. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 54533 und die Telefon-Vorwahl ist die 06574. Die Einwohnerzahl liegt bei ungefähr 200.
Nachbarorte von Greimerath sind unter anderem Hasborn (ca. 1,7 Kilometer entfernt), Willwerscheid (ca. 2,0 Kilometer entfernt), Niederöfflingen (ca. 3,0 Kilometer entfernt), Plein (ca. 3,2 Kilometer entfernt), Diefenbach (ca. 3,4 Kilometer entfernt) und Flußbach (ca. 3,5 Kilometer entfernt). Die Landeshauptstadt Mainz ist ungefähr 110 Kilometer von Greimerath entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Greimerath im Bundesland Rheinland-Pfalz planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Hauptbahnhof Wittlich (ungefähr 10 Kilometer von Greimerath entfernt) und die nächstgelegene Autobahn ist die A1. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 1.

Karte: Wo liegt Greimerath?
Lage von Greimerath in Deutschland

Stadtplan von Greimerath


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Greimerath: HasbornWillwerscheidNiederöfflingenPleinDiefenbachFlußbachGipperath

Wissenswertes über Greimerath:

Wie weit ist es von Greimerath bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 480 Kilometer von Greimerath entfernt. Bis nach Büsum sind es etwa 570 Kilometer und die Entfernung nach Neuharlingersiel beträgt etwa 490 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.

Wie weit ist es von Greimerath bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 410 Kilometer von Greimerath entfernt. Zum grenznahen Passau sind es etwa 600 Kilometer und die Entfernung nach Wertach beträgt etwa 450 Kilometer.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Greimerath?
Greimerath hat das Autokennzeichen WIL.

Wie weit ist Greimerath vom Kölner Zoo entfernt?
Der Kölner Zoo ist ungefähr 125 Kilometer von Greimerath entfernt.

Wie weit ist es von Greimerath bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 330 Kilometer von Greimerath entfernt. Zum grenznahen Eggingen sind es etwa 340 Kilometer und die Entfernung nach Inzlingen in Baden-Württemberg beträgt etwa 330 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Befindet sich in der Nähe von Greimerath ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Ensch (Golf Club Trier), Lautzenhausen (Golfclub Hahn), Burbach (Golfanlage Lietzenhof) und Wißmannsdorf (Golf Resort Bitburger Land).

Wie kommt man von Greimerath zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Greimerath ist ungefähr 650 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.

Welche Veranstaltungen finden in Greimerath statt?
In Greimerath wird regelmäßig die Kirmes veranstaltet.

Gibt es in der Nähe von Greimerath ein Krankenhaus?
In Wittlich ist das Verbundkrankenhaus Bernkastel / Wittlich (ungefähr 6 Kilometer von Greimerath entfernt) und in Bad Bertrich gibt es die Elfenmaar-Klinik (Entfernung ca. 11 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe die Eifelklinik in Manderscheid und die Capio Mosel-Eifel-Klinik in Bad Bertrich.

Wie weit ist es von Greimerath zum Europa-Park Rust?
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 250 Kilometer von Greimerath entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Greimerath finden sie hier.

In welchem Landkreis liegt Greimerath?
Greimerath liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Bernkastel-Wittlich.

Gibt es in Greimerath Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Greimerath finden sie auf dieser Seite.

An welcher Autobahn liegt Greimerath?
Greimerath liegt an der Autobahn 1. Aktuelle Staus und Behinderungen auf der A1 finden sie hier.

Wo finde ich eine Karte von Greimerath?
Eine Karte von Greimerath und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.

Wie weit ist Greimerath von der Kölnmesse entfernt?
Die Entfernung zwischen Greimerath und der Kölnmesse beträgt ungefähr 130 Kilometer.

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Greimerath?
Greimerath hat die 06574 als Telefon-Vorwahl.

Welche Postleitzahl hat Greimerath?
Die Postleitzahl von Greimerath lautet 54533.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Koblenz, das IKEA Saarlouis, das IKEA Kaiserslautern und das IKEA Köln-Godorf. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie weit ist Greimerath vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Greimerath ist etwa 150 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Greimerath finden sie hier.

Wie weit ist es von Greimerath bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Greimerath und Berlin beträgt ungefähr 630 Kilometer.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Greimerath?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Hauptbahnhof Wittlich, der Bahnhof Ürzig (DB), der Bahnhof Bengel und der Bahnhof Salmtal.

Wo finde ich Webcams aus Greimerath?
Webcams aus Greimerath und Umgebung sind hier zu finden.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das ADAC Fahrsicherheitszentrum am Nürburgring in Nürburg, der Verkehrsübungsplatz auf dem Bundeswehrgelände WTD 41 in Trier, das Trainingsgelände auf der Fahrtechnikanlage Hunsrück in Wüschheim und der Verkehrsübungsplatz Queckenberg in Grafschaft. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie weit ist es von Greimerath nach Westerland auf Sylt?
Greimerath ist circa 660 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen

Unterkünfte in der Region:

Strotzbüsch:
Landgasthof zum Siebenbachtal
Im Ort Strotzbüsch erwartet Sie die familiengeführte Pension 10 Minuten von der Autobahn A1 entfernt mit modernen Zimmern und Apartments. Darüber hinaus verfügt der Landgasthof zum Siebenbachtal über eine Sauna, einen Fitnessraum und ein Solarium. Die Zimmer und Apartments im Landgasthof zum Siebenbachtal sind klassisch mit Möbeln im Landhausstil eingerichtet. Die Zimmer verfügen über einen TV und ein eigenes Bad, die Apartments zudem über einen Sitzbereich und eine voll …
mehr Infos
Laufeld:
Hotel Laufelder Hof
Im Laufelder Hof in Laufeld erwarten Sie Zimmer mit Balkon und ein kostenloser Wellnessbereich. Das Hotel liegt in der Vulkaneifel, nur 3 Minuten von der Autobahn A1 entfernt. Alle Zimmer im Laufelder Hof sind mit TVs und einem eigenen Bad mit einem Haartrockner ausgestattet. Ein Frühstücksbuffet ist inbegriffen und das Restaurant im Landhausstil des Laufelder Hofs serviert regionale Spezialitäten sowie internationale Gerichte. In der Kneipe mit einem Wintergarten erhalten Sie …
mehr Infos
Pantenburg:
Hotel-Pension Am Wäldchenborn
Umgeben von malerischen Wiesen und Wäldern liegt dieses Hotel im ruhigen Dorf Pantenburg. Hier erwarten Sie eine rustikale Kneipe und ein großer Garten mit Liegewiese. Die traditionell eingerichteten Zimmer im Hotel-Pension Am Wäldchenborn bieten alle ein eigenes Bad. Auf Anfrage wird ein TV zur Verfügung gestellt. Morgens stärken Sie sich am täglichen Frühstücksbuffet im Wäldchenborn oder wählen aus dem Angebot an Gerichten aus dem Rheinland. Hausgemachte Kuchen und heiße …
mehr Infos
Wittlich:
Rotenberg PT Hotel
Das Landhotel empfängt Sie in Wittlich einer Kreisstadt in der südlichen Eifel. Sie ist 30 Fahrminuten von Trier entfernt. Freuen Sie sich auf kostenloses WLAN, einen hauseigenen Masseur und Personal Trainer sowie Zimmer mit Kabel-TV. Im Rotenberg PT Hotel starten Sie jeden Tag mit einem gesunden Frühstücksbuffet bestehend aus Biolebensmitteln. Frühstücks-Optionen für Diabetiker, Vegetarier und Allergiker sind ebenfalls erhältlich. Die Zimmer im Rotenberg sind hell und verfügen …
mehr Infos
Unterkünfte: weitere Hotels und Ferienwohnungen in Greimerath und Umgebung finden sie hier

Das könnte Sie auch interessieren:

Grafengehaig auf der Kreiskarte

Grafengehaig

Grafengehaig liegt im bayerischen Landkreis Kulmbach. Orte in der Nähe: Presseck (Entfernung ca. 5 km), Marktleugast (Entfernung ca. 6 km), Guttenberg (Entfernung ca. 7 km), Kupferberg (Entfernung ca. 9 km), Stadtsteinach (Entfernung ca. 9 km) und Ludwigschorgast (Entfernung ca. 11 km). Die Landeshauptstadt München ist ungefähr 265 Kilometer von Grafengehaig entfernt.

weiter

Kurzinfos Grafengehaig:
Einwohnerzahl: ca. 900
PLZ: 95356
Vorwahl: 09255
Gutenstetten auf der Kreiskarte

Gutenstetten

Gutenstetten liegt im bayerischen Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim. Nachbargemeinden von Gutenstetten sind Diespeck (ca. 2,8 Kilometer entfernt), Münchsteinach (ca. 4 Kilometer entfernt), Neustadt an der Aisch (ca. 5 Kilometer entfernt), Gerhardshofen (ca. 6 Kilometer entfernt), Dachsbach (ca. 7 Kilometer entfernt) und Baudenbach (ca. 8 Kilometer entfernt). Die bayerische Landeshauptstadt München ist ungefähr 205 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Gutenstetten:
Einwohnerzahl: ca. 1.300
PLZ: 91468
Vorwahl: 09161
Giengen an der Brenz auf der Kreiskarte

Giengen an der Brenz

Die Stadt Giengen an der Brenz liegt im baden-württembergischen Landkreis Heidenheim. Nachbarorte von Giengen an der Brenz sind Hermaringen (ca. 3,7 Kilometer entfernt), Herbrechtingen (ca. 6 Kilometer entfernt), Bachhagel (ca. 7 Kilometer entfernt), Syrgenstein (ca. 7 Kilometer entfernt), Sontheim an der Brenz (ca. 10 Kilometer entfernt) und Medlingen (ca. 10 Kilometer entfernt). Die baden-württembergische Landeshauptstadt Stuttgart ist ungefähr 90 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Giengen:
Einwohnerzahl: ca. 19.000
PLZ: 89537
Vorwahl: 07322
Graach auf der Kreiskarte

Graach

Graach liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Bernkastel-Wittlich. Nachbarorte von Graach sind Bernkastel-Kues (ca. 2,4 km entfernt), Lieser (ca. 4 km entfernt), Kinheim (ca. 5 km entfernt), Lösnich (ca. 5 km entfernt), Traben-Trarbach (ca. 5 km entfernt) und Mülheim (ca. 6 km entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 100 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Graach:
Einwohnerzahl: ca. 700
PLZ: 54470
Vorwahl: 06531
Wussten Sie schon, daß es in Deutschland 4 Städte und Gemeinden mit dem Namen Halle gibt? Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.