Gipperath

Gipperath

Gipperath liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Bernkastel-Wittlich. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 54533 und die Telefon-Vorwahl ist die 06574. Die Einwohnerzahl liegt bei ungefähr 300.
Nachbargemeinden von Gipperath sind Plein (ca. 1,7 Kilometer entfernt), Schladt (ca. 2,1 Kilometer entfernt), Niederöfflingen (ca. 3,3 Kilometer entfernt), Oberöfflingen (ca. 3,6 Kilometer entfernt), Greimerath (ca. 3,8 Kilometer entfernt) und Hasborn (ca. 4 Kilometer entfernt). Die Entfernung von Gipperath zur Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 115 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Gipperath im Bundesland Rheinland-Pfalz planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Hauptbahnhof Wittlich (ungefähr 12 Kilometer von Gipperath entfernt) und die nächstgelegene Autobahn ist die A1. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 1.

Karte: Wo liegt Gipperath?
Lage von Gipperath in Deutschland

Stadtplan von Gipperath


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Gipperath: PleinSchladtNiederöfflingenOberöfflingenGreimerathHasbornMinderlittgen

Wissenswertes über Gipperath:

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Gipperath?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Hauptbahnhof Wittlich, der Bahnhof Ürzig (DB), der Bahnhof Salmtal und der Bahnhof Bengel.

Wie weit ist Gipperath vom Kölner Zoo entfernt?
Der Kölner Zoo ist ungefähr 125 Kilometer von Gipperath entfernt.

Wie kommt man von Gipperath zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Gipperath ist ungefähr 650 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.

Wie weit ist es von Gipperath zum Europa-Park Rust?
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 250 Kilometer von Gipperath entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Gipperath finden sie hier.

In welchem Landkreis liegt Gipperath?
Gipperath liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Bernkastel-Wittlich.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Koblenz, das IKEA Saarlouis, das IKEA Kaiserslautern und das IKEA Köln-Godorf. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Welche Postleitzahl hat Gipperath?
Die Postleitzahl von Gipperath lautet 54533.

Gibt es in der Nähe von Gipperath ein Krankenhaus?
In Wittlich ist das Verbundkrankenhaus Bernkastel / Wittlich (ungefähr 6 Kilometer von Gipperath entfernt) und in Manderscheid gibt es die Eifelklinik (Entfernung ca. 9 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe die Elfenmaar-Klinik in Bad Bertrich und die Capio Mosel-Eifel-Klinik in Bad Bertrich.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Gipperath?
Gipperath hat das Autokennzeichen WIL.

Wie weit ist Gipperath von der Kölnmesse entfernt?
Die Entfernung zwischen Gipperath und der Kölnmesse beträgt ungefähr 130 Kilometer.

Wie weit ist es von Gipperath bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Gipperath und Berlin beträgt ungefähr 640 Kilometer.

Wie weit ist es von Gipperath bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 480 Kilometer von Gipperath entfernt. Bis nach Emmelsbüll-Horsbüll sind es etwa 650 Kilometer und die Entfernung nach Sankt Peter-Ording beträgt etwa 590 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.

Wie weit ist es von Gipperath bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 410 Kilometer von Gipperath entfernt. Zum grenznahen Piding sind es etwa 610 Kilometer und die Entfernung nach Grainau beträgt etwa 500 Kilometer.

Gibt es in Gipperath Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Gipperath finden sie auf dieser Seite.

Wie weit ist Gipperath vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Gipperath ist etwa 150 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Gipperath finden sie hier.

Wo finde ich eine Karte von Gipperath?
Eine Karte von Gipperath und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der Verkehrsübungsplatz auf dem Bundeswehrgelände WTD 41 in Trier, das ADAC Fahrsicherheitszentrum am Nürburgring in Nürburg, das Trainingsgelände auf der Fahrtechnikanlage Hunsrück in Wüschheim und der Verkehrsübungsplatz Queckenberg in Grafschaft. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Gipperath?
Gipperath hat die 06574 als Telefon-Vorwahl.

Wo finde ich Webcams aus Gipperath?
Webcams aus Gipperath und Umgebung sind hier zu finden.

Wie weit ist es von Gipperath bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 330 Kilometer von Gipperath entfernt. Zum grenznahen Konstanz sind es etwa 380 Kilometer und die Entfernung nach Tengen in Baden-Württemberg beträgt etwa 340 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Befindet sich in der Nähe von Gipperath ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Ensch (Golf Club Trier), Burbach (Golfanlage Lietzenhof), Wißmannsdorf (Golf Resort Bitburger Land) und Lautzenhausen (Golfclub Hahn).

Wie weit ist es von Gipperath nach Westerland auf Sylt?
Gipperath ist circa 665 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen

Unterkünfte in der Region:

Wittlich:
Hotel Well Garni
Dieses traditionelle, familiengeführte Hotel mit seiner historischen Fassade aus dem 17. Jahrhundert bietet Ihnen eine freundliche Atmosphäre und eine zentrale Lage im Herzen der Altstadt von Wittlich. Die reizvoll und komfortabel eingerichteten Zimmer im Hotel Well verfügen über einen Kabel-TV, ein Telefon, eine Minibar und einen Schreibtisch. WLAN nutzen Sie im gesamten Hotel kostenlos. Das zwischen dem Eifelgebirge und der Mosel gelegene Hotel Well Garni bildet einen idealen …
mehr Infos
Wittlich:
Rotenberg PT Hotel
Das Landhotel empfängt Sie in Wittlich einer Kreisstadt in der südlichen Eifel. Sie ist 30 Fahrminuten von Trier entfernt. Freuen Sie sich auf kostenloses WLAN, einen hauseigenen Masseur und Personal Trainer sowie Zimmer mit Kabel-TV. Im Rotenberg PT Hotel starten Sie jeden Tag mit einem gesunden Frühstücksbuffet bestehend aus Biolebensmitteln. Frühstücks-Optionen für Diabetiker, Vegetarier und Allergiker sind ebenfalls erhältlich. Die Zimmer im Rotenberg sind hell und verfügen …
mehr Infos
Pantenburg:
Hotel-Pension Am Wäldchenborn
Umgeben von malerischen Wiesen und Wäldern liegt dieses Hotel im ruhigen Dorf Pantenburg. Hier erwarten Sie eine rustikale Kneipe und ein großer Garten mit Liegewiese. Die traditionell eingerichteten Zimmer im Hotel-Pension Am Wäldchenborn bieten alle ein eigenes Bad. Auf Anfrage wird ein TV zur Verfügung gestellt. Morgens stärken Sie sich am täglichen Frühstücksbuffet im Wäldchenborn oder wählen aus dem Angebot an Gerichten aus dem Rheinland. Hausgemachte Kuchen und heiße …
mehr Infos
Manderscheid:
Die alte Schleuse
In malerischer Lage in der Eifel begrüßt Sie Die alte Schleuse in der ruhigen Stadt Manderscheid. Sie bietet einen Garten, eine Terrasse und eine Hotelbar. WLAN nutzen Sie in dieser von einer holländischen Familie geführten Unterkunft kostenfrei. Die hellen und geräumigen, traditionell eingerichteten Zimmer bestechen durch Holzböden und -möbel. Jedes Zimmer umfasst ein eigenes Bad mit einer Dusche. Einige Zimmer besitzen zudem einen TV. Die alte Schleuse bietet ein eigenes …
mehr Infos
Unterkünfte: weitere Hotels und Ferienwohnungen in Gipperath und Umgebung finden sie hier

Das könnte Sie auch interessieren:

Glanbrücken auf der Kreiskarte

Glanbrücken

Glanbrücken liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Kusel. Nachbarorte von Glanbrücken sind Sankt Julian (ca. 1,8 Kilometer entfernt), Offenbach-Hundheim (ca. 2,2 Kilometer entfernt), Deimberg (ca. 2,3 Kilometer entfernt), Nerzweiler (ca. 2,4 Kilometer entfernt), Horschbach (ca. 3,1 Kilometer entfernt) und Hinzweiler (ca. 3,3 Kilometer entfernt). Die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt Mainz ist ungefähr 75 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Glanbrücken:
Einwohnerzahl: ca. 500
PLZ: 66887
Vorwahl: 06387
Gleiszellen-Gleishorbach auf der Kreiskarte

Gleiszellen-Gleishorbach

Gleiszellen-Gleishorbach liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Südliche Weinstraße. Nachbarorte von Gleiszellen-Gleishorbach sind Pleisweiler-Oberhofen (Entfernung ca. 1,6 km), Klingenmünster (Entfernung ca. 1,9 km), Niederhorbach (Entfernung ca. 2,8 km), Bad Bergzabern (Entfernung ca. 3,7 km), Kapellen-Drusweiler (Entfernung ca. 4 km) und Münchweiler am Klingbach (Entfernung ca. 4 km). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 115 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Gleiszellen-Gleishorbach:
Einwohnerzahl: ca. 800
PLZ: 76889
Vorwahl: 06343
Groß Wokern auf der Kreiskarte

Groß Wokern

Groß Wokern liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Rostock. Nachbargemeinden von Groß Wokern sind unter anderem Groß Roge (Entfernung ca. 4,0 km), Hohen Demzin (Entfernung ca. 6 km), Teterow (Entfernung ca. 7 km), Lalendorf (Entfernung ca. 8 km), Dalkendorf (Entfernung ca. 9 km) und Schorssow (Entfernung ca. 11 km). Die Entfernung zur mecklenburg-vorpommerschen Landeshauptstadt Schwerin beträgt etwa 80 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Groß Wokern:
Einwohnerzahl: ca. 1.000
PLZ: 17166
Vorwahl: 039978
Gützkow auf der Kreiskarte

Gützkow

Die Stadt Gützkow liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Vorpommern-Greifswald. Zur Stadt Gützkow gehören die ehemals selbstständigen Orte Kölzin, Breechen und Lüssow. Nachbargemeinden von Gützkow sind unter anderem Bandelin (Entfernung ca. 4 km), Jarmen (Entfernung ca. 6 km), Gribow (Entfernung ca. 6 km), Neetzow-Liepen (Entfernung ca. 7 km), Behrenhoff (Entfernung ca. 9 km) und Völschow (Entfernung ca. 10 km). Die Entfernung zur mecklenburg-vorpommerschen Landeshauptstadt Schwerin beträgt etwa 155 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Gützkow:
Einwohnerzahl: ca. 3.000
PLZ: 17506
Vorwahl: 038353
Wussten Sie schon, daß es in Deutschland über 10 Orte mit dem Namen Marbach gibt? Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.