Gößweinstein
Gößweinstein hat ca. 4.000 Einwohner und liegt in der Fränkischen Schweiz. Die Postleitzahl des Marktes lautet 91327 und die Telefon-Vorwahl ist die 09242. Zum Markt Gößweinstein gehören unter anderem die Ortsteile Behringersmühle, Bösenbirkig, Etzdorf, Kohlstein, Moritz, Stadelhofen, Türkelstein, Hühnerloh sowie Leutzdorf. Weitere Informationen über Gößweinstein sind hier zu finden. Nachbarorte von Gößweinstein sind unter anderem Pottenstein (ca. 6 km entfernt), Wiesenttal (ca. 8 km entfernt), Obertrubach (ca. 10 km entfernt), Waischenfeld (ca. 10 km entfernt), Ahorntal (ca. 10 km entfernt) und Egloffstein (ca. 11 km entfernt). Die Entfernung zur bayerischen Landeshauptstadt München beträgt etwa 210 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Gößweinstein im Bundesland Bayern planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Ebermannstadt (ungefähr 13 Kilometer von Gößweinstein entfernt) und die nächstgelegene Autobahn ist die A9. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 9.Stadtplan von Gößweinstein
Schon gewußt? In Deutschland gibt es 106 Städte und Gemeinden, die wie Gößweinstein auf ...stein enden. Das sind zum Beispiel Kriebstein, Arnstein, Beilstein, Lauterstein, Parkstein, Grebenstein und Hartenstein. Eine vollständige Liste sowie eine Karte mit der Lage dieser Orte in Deutschland finden sie hier.
Wissenswertes über Gößweinstein:
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 375 Kilometer von Gößweinstein entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Gößweinstein finden sie hier.
Gibt es in Gößweinstein Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Gößweinstein finden sie auf dieser Seite.
Wie heißen die Ortsteile von Gößweinstein?
Ortsteile von Gößweinstein sind unter anderem Behringersmühle, Bösenbirkig, Etzdorf, Kohlstein, Moritz, Stadelhofen, Türkelstein, Hühnerloh, Leutzdorf und Wölm. Weitere Ortsteile finden sie über unsere Ortssuche ganz oben auf dieser Seite.
Wie weit ist Gößweinstein von der Messe München entfernt?
Die Entfernung zwischen Gößweinstein und der Messe München beträgt ungefähr 230 Kilometer.
Gibt es in der Nähe von Gößweinstein ein Krankenhaus?
In Waischenfeld ist das Haus Aufseßtal (ungefähr 7 Kilometer von Gößweinstein entfernt) und in Ebermannstadt gibt es die Klinik Fränkische Schweiz (Entfernung ca. 14 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe die Sana Klinik Pegnitz GmbH in Pegnitz und das Klinikum Forchheim in Forchheim.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das Trainingsgelände der Kreisverkehrswacht Bayreuth-Kulmbach auf dem Parkplatz des Fichtelgebirgshof in Himmelkron, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Nordbayern in Schlüsselfeld, der ADAC Trainingsplatz Schleiz in Schleiz und das ADAC Fahrsicherheitszentrum Regensburg/Rosenhof in Mintraching-Rosenhof. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Nürnberg/Fürth, das IKEA Würzburg, das IKEA Regensburg und das IKEA Erfurt. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Welche Postleitzahl hat Gößweinstein?
Die Postleitzahl von Gößweinstein lautet 91327.
Wo finde ich eine Karte von Gößweinstein?
Eine Karte von Gößweinstein und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.
Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Gößweinstein?
Gößweinstein hat die 09242 als Telefon-Vorwahl.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Gößweinstein?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Ebermannstadt, der Bahnhof Pretzfeld, der Bahnhof Kirchehrenbach und der Bahnhof Pegnitz.
Wie weit ist Gößweinstein vom Tierpark Hellabrunn entfernt?
Der Tierpark Hellabrunn ist ungefähr 225 Kilometer von Gößweinstein entfernt.
Wie kommt man von Gößweinstein zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Gößweinstein ist ungefähr 610 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.
Wie weit ist Gößweinstein vom Flughafen München entfernt?
Gößweinstein ist etwa 200 Kilometer vom Flughafen München (Franz Josef Strauß - MUC) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Gößweinstein finden sie hier.
Wo finde ich Webcams aus Gößweinstein?
Webcams aus Gößweinstein und Umgebung sind hier zu finden.
Wie weit ist es von Gößweinstein bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 240 Kilometer von Gößweinstein entfernt. Zum grenznahen Fridolfing sind es etwa 270 Kilometer und die Entfernung nach Ering beträgt etwa 250 Kilometer.
Gößweinstein ist circa 730 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen
Wie weit ist es von Gößweinstein bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 570 Kilometer von Gößweinstein entfernt. Bis nach Büsum sind es etwa 620 Kilometer und die Entfernung nach Wremen beträgt etwa 570 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
In welchem Landkreis liegt Gößweinstein?
Gößweinstein liegt im bayerischen Landkreis Forchheim.
Wie weit ist es von Gößweinstein bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Gößweinstein und Berlin beträgt ungefähr 410 Kilometer.
Befindet sich in der Nähe von Gößweinstein ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Bayreuth (Golfclub Bayreuth), Fürth (1. Golfclub Fürth), Rohr/Nemsdorf (GolfRange Nürnberg) und Neumarkt in der Oberpfalz (Golfclub Neumarkt).
Welches Kfz-Kennzeichen hat Gößweinstein?
Gößweinstein hat das Autokennzeichen FO.
Wie weit ist es von Gößweinstein bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 340 Kilometer von Gößweinstein entfernt. Zum grenznahen Inzlingen sind es etwa 430 Kilometer und die Entfernung nach Rielasingen-Worblingen in Baden-Württemberg beträgt etwa 350 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Unterkünfte in der Region:
Hotel Garni Regina
Dieses familiengeführte Hotel befindet sich am Rande von Gößweinstein und bietet Aussicht auf die Burg und die barocke Basilika der Stadt. Im großen Garten befindet sich eine Sonnenterrasse. Kostenfreies WLAN via Hotspot steht auch zur Verfügung. Die individuell eingerichteten Zimmer im Hotel Garni Regina verfügen über ein Sat-TV und ein eigenes Bad. Die meisten Zimmer umfassen auch einen Balkon. Auf der 2. Etage befinden sich ein Kühlschrank und ein Wasserkocher zur gemeinschaftlichen …
DJH Jugendherberge Pottenstein
Diese ruhig gelegene Jugendherberge in der Fränkischen Schweiz liegt 20 Gehminuten vom Stadtzentrum von Pottenstein entfernt und bietet kostenloses WLAN sowie hervorragende Freizeiteinrichtungen im Freien. Die Nichtraucherzimmer und -schlafsäle in der Jugendherberge Pottenstein sind einfach eingerichtet und in leuchtend roten Farben gehalten. Viele Unterkünfte verfügen über einen Kleiderschrank, einen Tisch sowie Stühle, und einige bieten ein eigenes Bad. Ein Frühstücksbuffet …
Behringers Freizeit- und Tagungshotel
Am Zusammenfluss der Flüsse Ailsbach, Püttlach und Wiesent und südlich der Burg Gößweinstein empfängt Sie dieses Hotel im Herzen der Fränkischen Schweiz. Das Freizeit- und Tagungshotel Behringer bietet Zimmer mit kostenfreiem WLAN, einem TV sowie einem eigenen Bad. Gerichte aus der fränkischen Region genießen Sie im traditionellen Restaurant des Behringer. Der Biergarten und die Club Lounge laden zum Entspannen bei einem Getränk ein. Das Hotel Behringer bietet darüber …
Haus Jutta
Diese familiengeführte Pension in Gößweinstein ist von der Landschaft der Fränkischen Schweiz umgeben und bietet Zimmer im Landhausstil mit einem Sitzbereich und Digital-TV. Das familiengeführte Haus Jutta genießt eine idyllische Lage in einer ruhigen Seitenstraße. Die hell eingerichteten Zimmer und Studios verfügen über ein modernes Badezimmer. Jeden Morgen wird Ihnen ein Frühstücksbuffet im Essbereich angeboten. Die Autobahn A9 erreichen Sie nach 18 km. Das Spielzeugmuseum …
Das könnte Sie auch interessieren:

Gutenzell-Hürbel
Gutenzell-Hürbel liegt im baden-württembergischen Landkreis Biberach. Nachbargemeinden von Gutenzell-Hürbel sind Ochsenhausen (ca. 7 Kilometer entfernt), Erlenmoos (ca. 7 Kilometer entfernt), Erolzheim (ca. 7 Kilometer entfernt), Kirchberg an der Iller (ca. 8 Kilometer entfernt), Schwendi (ca. 8 Kilometer entfernt) und Wain (ca. 10 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Stuttgart beträgt etwa 105 Kilometer.
weiterKurzinfos Gutenzell-Hürbel:
Einwohnerzahl: ca. 1.900
PLZ: 88484
Vorwahl: 07352

Garching bei München
Die Stadt Garching bei München liegt im bayerischen Landkreis München. Orte in der Nähe von Garching bei München: Ismaning (ca. 3,6 Kilometer entfernt), Eching (ca. 7 Kilometer entfernt), Unterschleißheim (ca. 7 Kilometer entfernt), Unterföhring (ca. 8 Kilometer entfernt), Oberschleißheim (ca. 9 Kilometer entfernt) und Neufahrn bei Freising (ca. 9 Kilometer entfernt).
weiterKurzinfos Garching:
Einwohnerzahl: ca. 17.600
PLZ: 85748
Vorwahl: 089

Gescher
Die Stadt Gescher (ca. 16.900 Einwohner) liegt im Westmünsterland. Nachbargemeinden von Gescher sind unter anderem Velen (ca. 8 km entfernt), Stadtlohn (ca. 9 km entfernt), Südlohn (ca. 11 km entfernt), Legden (ca. 13 km entfernt), Coesfeld (ca. 14 km entfernt) und Ahaus (ca. 16 km entfernt). Die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt Düsseldorf ist ungefähr 90 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Gescher:
Einwohnerzahl: ca. 16.900
PLZ: 48712
Vorwahl: 02542

Gronau (Leine)
Die Stadt Gronau (Leine) liegt im niedersächsischen Landkreis Hildesheim. Zur Stadt Gronau (Leine) gehören unter anderem die Ortsteile Banteln, Rheden, Betheln, Brüggen, Nienstedt, Barfelde, Eitzum, Wallenstedt sowie Heinum. Nachbargemeinden von Gronau (Leine) sind Eime (ca. 4 Kilometer entfernt), Elze (ca. 6 Kilometer entfernt), Nordstemmen (ca. 10 Kilometer entfernt), Sibbesse (ca. 11 Kilometer entfernt), Diekholzen (ca. 12 Kilometer entfernt) und Duingen (ca. 12 Kilometer entfernt).
weiterKurzinfos Gronau:
Einwohnerzahl: ca. 11.000
PLZ: 31028
Vorwahl: 05182