Gimbweiler
Gimbweiler liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Birkenfeld. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 55767 und die Telefon-Vorwahl ist die 06782. Die Einwohnerzahl liegt bei ungefähr 400.
Orte in der Nähe sind Leitzweiler (ca. 3,0 km entfernt), Hahnweiler (ca. 3,2 km entfernt), Nohfelden (ca. 4,0 km entfernt), Rückweiler (ca. 4 km entfernt), Hoppstädten-Weiersbach (ca. 4 km entfernt) und Ellweiler (ca. 6 km entfernt). Die Entfernung zur rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 105 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Stadtplan von Gimbweiler
Wissenswertes über Gimbweiler:
Gimbweiler ist ungefähr 700 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.
Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Gimbweiler?
Gimbweiler hat die 06782 als Telefon-Vorwahl.
Wie weit ist es von Gimbweiler bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Gimbweiler und Berlin beträgt ungefähr 650 Kilometer.
Gibt es in Gimbweiler Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Gimbweiler finden sie auf dieser Seite.
Wie weit ist es von Gimbweiler bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 270 Kilometer von Gimbweiler entfernt. Zum grenznahen Öhningen sind es etwa 300 Kilometer und die Entfernung nach Schwörstadt in Baden-Württemberg beträgt etwa 270 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Wo finde ich Webcams aus Gimbweiler?
Webcams aus Gimbweiler und Umgebung sind hier zu finden.
Wie weit ist es von Gimbweiler nach Westerland auf Sylt?
Gimbweiler ist circa 720 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen
Wie weit ist Gimbweiler vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Gimbweiler ist etwa 140 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Gimbweiler finden sie hier.
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 350 Kilometer von Gimbweiler entfernt. Zum grenznahen Simbach am Inn sind es etwa 540 Kilometer und die Entfernung nach Füssen beträgt etwa 410 Kilometer.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Gimbweiler?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Neubrücke (Nahe), der Bahnhof Hoppstädten (Nahe), der Bahnhof Nohfelden und der Bahnhof Heimbach (Nahe).
Gibt es in der Nähe von Gimbweiler ein Krankenhaus?
In Birkenfeld / Nahe ist das DRK-Elisabeth-Krankenhaus (ungefähr 9 Kilometer von Gimbweiler entfernt) und in Baumholder gibt es das Klinikum Idar-Oberstein (Entfernung ca. 14 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe die MediClin Bosenberg Kliniken in St. Wendel und das Westpfalz-Klinikum in Kusel.
Wie weit ist es von Gimbweiler zum Europa-Park Rust?
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 185 Kilometer von Gimbweiler entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Gimbweiler finden sie hier.
Wie weit ist es von Gimbweiler bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 540 Kilometer von Gimbweiler entfernt. Bis nach Husum sind es etwa 670 Kilometer und die Entfernung nach Büsum beträgt etwa 620 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Gimbweiler hat das Autokennzeichen BIR.
Wie weit ist Gimbweiler von der Messe Frankfurt entfernt?
Die Entfernung zwischen Gimbweiler und der Messe Frankfurt beträgt ungefähr 150 Kilometer.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Kaiserslautern, das IKEA Saarlouis, das IKEA Mannheim und das IKEA Koblenz. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Welche Postleitzahl hat Gimbweiler?
Die Postleitzahl von Gimbweiler lautet 55767.
Wie weit ist Gimbweiler vom Frankfurter Zoo entfernt?
Der Frankfurter Zoo ist ungefähr 150 Kilometer von Gimbweiler entfernt.
Wo finde ich eine Karte von Gimbweiler?
Eine Karte von Gimbweiler und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.
In welchem Landkreis liegt Gimbweiler?
Gimbweiler liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Birkenfeld.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der ADAC Verkehrsübungsplatz Saarbrücken in Dudweiler, der Verkehrsübungsplatz auf dem Bundeswehrgelände WTD 41 in Trier, das Trainingsgelände auf der Fahrtechnikanlage Hunsrück in Wüschheim und das ADAC Fahrsicherheitszentrum am Nürburgring in Nürburg. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Unterkünfte in der Region:
Hotel Oldenburger Hof
Das Hotel Oldenburger Hof in Birkenfeld bietet Ihnen ein Restaurant, eine Bar und kostenloses WLAN in der gesamten Unterkunft. Sie wohnen hier 40 km von Trier entfernt. Die Unterkunft umfasst ein Restaurant. Alle Zimmer bieten einen Flachbild-TV. Einige Zimmer umfassen einen Sitzbereich zum Entspannen. Ein Wasserkocher ist ebenfalls im Zimmer vorhanden. Jedes Zimmer ist zudem mit einem eigenen Bad ausgestattet. Sie können auch den kostenfreien Shuttleservice der Unterkunft in Anspruch …
Hotel Westrich
Das Hotel Westrich erwartet Sie mit einem Grill und einer Terrasse in Baumholder, 38 km von Bernkastel-Kues entfernt. In der Unterkunft lädt eine hauseigene Bar zum Verweilen ein. Die Privatparkplätze an der Unterkunft stehen Ihnen kostenfrei zur Verfügung. Die Zimmer verfügen über einen Flachbild-TV und in einigen Unterkünften lädt zudem ein Sitzbereich zum Entspannen ein. Kostenfreie Pflegeprodukte und ein Haartrockner liegen für Sie bereit. WLAN ist in allen Bereichen des …
Hotel Vicinity
Dieses Hotel in Neubrücke zeichnet sich durch eine ruhige Lage direkt am Umwelt-Campus Birkenfeld aus. Das Vicinity besteht komplett aus Holz, im Einklang mit der herrlichen ländlichen Umgebung. Machen Sie es sich in den großzügig ausgestatteten Zimmern gemütlich und genießen Sie das innovative Design des Gebäudes. Die modernen Konferenzeinrichtungen des Hotels bieten bis zu 300 Teilnehmern Platz. Der Tennisplatz und das Basketballfeld sorgen für gesunde Abwechslung. Spielen …
Hotel Seerose Bostalsee
Das familiengeführte Hotel Seerose Bostalsee liegt nur 600 m von dem malerischen Bostalsee entfernt und bietet Ihnen einen Biergarten, eine Sonnenterrasse mit Liegestühlen sowie ein authentisches deutsches Restaurant. WLAN ist kostenfrei verfügbar. Die traditionell eingerichteten, farbenfrohen Zimmer verfügen über moderne Möbel und Teppichböden. Jedes Zimmer bietet Ihnen einen Sitzbereich, einen Flachbild-Sat-TV und einen eigenen Balkon oder eine Terrasse. Im Buchungspreis …
Das könnte Sie auch interessieren:

Güsten
Die Stadt Güsten liegt im sachsen-anhaltinischen Salzlandkreis. Zur Stadt Güsten gehört auch der vormals selbstständige Ort Amesdorf. Nachbarorte von Güsten sind unter anderem Ilberstedt (ca. 5 km entfernt), Giersleben (ca. 6 km entfernt), Staßfurt (ca. 8 km entfernt), Plötzkau (ca. 9 km entfernt), Hecklingen (ca. 9 km entfernt) und Bernburg (ca. 10 km entfernt). Die Entfernung zur sachsen-anhaltinischen Landeshauptstadt Magdeburg beträgt etwa 35 Kilometer.
weiterKurzinfos Güsten:
Einwohnerzahl: ca. 4.400
PLZ: 39439
Vorwahl: 039262

Gorlosen
Gorlosen liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Ludwigslust-Parchim. Zur Gemeinde Gorlosen gehört auch der früher selbstständige Ort Dadow. Nachbargemeinden von Gorlosen sind Milow (ca. 6 km entfernt), Eldena (ca. 7 km entfernt), Malk Göhren (ca. 8 km entfernt), Bresegard (ca. 11 km entfernt), Karenz (ca. 11 km entfernt) und Malliß (ca. 11 km entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Schwerin beträgt etwa 55 Kilometer.
weiterKurzinfos Gorlosen:
Einwohnerzahl: ca. 500
PLZ: 19294
Vorwahl: 038755

Gerhardshofen
Gerhardshofen liegt im bayerischen Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim. Nachbargemeinden von Gerhardshofen sind Dachsbach (ca. 1,7 km entfernt), Gutenstetten (ca. 6 km entfernt), Uehlfeld (ca. 6 km entfernt), Diespeck (ca. 7 km entfernt), Vestenbergsgreuth (ca. 8 km entfernt) und Oberreichenbach (ca. 9 km entfernt). Die bayerische Landeshauptstadt München ist ungefähr 205 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Gerhardshofen:
Einwohnerzahl: ca. 2.500
PLZ: 91466
Vorwahl: 09163

Gardelegen
Gardelegen (ca. 23.200 Einwohner) liegt in der Altmark. Zur Stadt Gardelegen gehören die vormals eigenständigen Orte Algenstedt, Berge, Breitenfeld, Dannefeld, Estedt, Hemstedt, Hottendorf, Jävenitz, Jeggau, Jerchel, Jeseritz, Kassieck, Kloster Neuendorf, Köckte, Letzlingen, Lindstedt, Mieste, Miesterhorst, Peckfitz, Potzehne, Roxförde, Sachau, Schenkenhorst, Seethen, Sichau, Solpke, Wannefeld, Wiepke und Zichtau. Nachbarorte von Gardelegen sind unter anderem Kalbe (Milde) (ca. 17 km entfernt), Calvörde (ca. 19 km entfernt), Bismark (Altmark) (ca. 22 km entfernt) und Klötze (ca. 23 km entfernt). Die Landeshauptstadt Magdeburg ist ungefähr 50 Kilometer von Gardelegen entfernt.
weiterKurzinfos Gardelegen:
Einwohnerzahl: ca. 22.600
PLZ: 39638
Vorwahl: 03907