Güstrow

Güstrow

Güstrow ist die Kreisstadt des mecklenburg-vorpommerschen Landkreises Rostock und hat etwa 29.600 Einwohner. Die Postleitzahl der Stadt lautet 18273 und die Telefon-Vorwahl ist die 03843. Zur Stadt Güstrow gehören auch die beiden Ortsteile Suckow und Klueß. Weitere Informationen über Güstrow finden sie hier. Nachbarorte von Güstrow sind unter anderem Mühl Rosin (Entfernung ca. 5 km), Gutow (Entfernung ca. 6 km), Lüssow (Entfernung ca. 7 km), Gülzow-Prüzen (Entfernung ca. 7 km), Sarmstorf (Entfernung ca. 7 km) und Glasewitz (Entfernung ca. 9 km). Die Entfernung von Güstrow zur Landeshauptstadt Schwerin beträgt etwa 60 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Güstrow im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Güstrow und die nächstgelegene Autobahn ist die A19. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 19.

Karte: Wo liegt Güstrow?
Lage von Güstrow in Deutschland

Stadtplan von Güstrow


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Güstrow: Mühl RosinGutowLüssowGülzow-PrüzenSarmstorfGlasewitzGroß Schwiesow

Wissenswertes über Güstrow:

Wie weit ist es von Güstrow bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 850 Kilometer von Güstrow entfernt. Zum grenznahen Stühlingen sind es etwa 870 Kilometer und die Entfernung nach Gailingen am Hochrhein in Baden-Württemberg beträgt etwa 860 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Welche Postleitzahl hat Güstrow?
Die Postleitzahl von Güstrow lautet 18273.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Rostock, das IKEA Lübeck, das IKEA Hamburg-Moorfleet und das IKEA Kiel. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie weit ist es von Güstrow zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 210 Kilometer von Güstrow entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Güstrow finden sie hier.

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Güstrow?
Güstrow hat die 03843 als Telefon-Vorwahl.

Wie weit ist es von Güstrow bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 400 Kilometer von Güstrow entfernt. Zum grenznahen Übach-Palenberg sind es etwa 620 Kilometer und die Entfernung nach Gronau (Westfalen) in Nordrhein-Westfalen beträgt etwa 460 Kilometer.

Wie heißen die Ortsteile von Güstrow?
Ortsteile von Güstrow sind Suckow und Klueß.

Wie weit ist es von Güstrow zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 270 Kilometer von Güstrow entfernt.

Gibt es in Güstrow ein Krankenhaus?
Ja, in Güstrow gibt es das KMG Klinikum Güstrow.

Wie weit ist es von Güstrow bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Güstrow zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 875 km. Weitere Informationen

In welchem Landkreis liegt Güstrow?
Die Stadt Güstrow liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Rostock.

An welcher Autobahn liegt Güstrow?
Die Stadt Güstrow liegt an der Autobahn 19. Aktuelle Staus und Behinderungen auf der A19 finden sie hier.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Güstrow?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Güstrow, der Bahnhof Priemerburg, der Bahnhof Lüssow (Meckl) und der Bahnhof Mistorf.

Wie weit ist es von Güstrow bis nach Hamburg?
Güstrow ist ungefähr 180 Kilometer von Hamburg entfernt.

Befindet sich in der Nähe von Güstrow ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Kuchelmiß OT Serrahn (Van der Valk Golfclub), Gneven-Vorbeck (Golfanlage WINSTONgolf), Süderholz, OT Kaschow (Golfpark Strelasund) und Wackerow (Hanseatischer Golfclub Greifswald).

Welche Sportveranstaltungen finden in Güstrow statt?
In Güstrow finden unter anderem der Eurawasser Fun Triathlon beim Kurhaus am Inselsee, der VR-Osterlauf, der Oase-Inselseelauf des LSV Güstrow, der LVM Versicherung Swim and Run und der internationale Speedway Pfingstpokal im Speedwaystadion Güstrow statt.

Welche Veranstaltungen finden in Güstrow statt?
In Güstrow werden unter anderem das Inselseefest am Badestrand des Inselsees, das Güstrower Stadtfest und das Güstrower Brunnenfest veranstaltet.

Wie weit ist Güstrow von der Messe Berlin entfernt?
Die Entfernung zwischen Güstrow und der Messe Berlin beträgt ungefähr 200 Kilometer.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der Trainingsplatz auf dem Gelände des Flughafens Peenemünde in Peenemünde, der ADAC Verkehrsübungsplatz Travering in Bad Oldesloe, das Driving Center Groß Dölln in Templin / OT Groß Dölln und der Trainingsplatz der Kreisverkehrswacht Stendal auf dem Gelände des Flugplatz Stendal-Borstel in Stendal. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie weit ist Güstrow vom Tierpark Hagenbeck entfernt?
Der Tierpark Hagenbeck ist ungefähr 180 Kilometer von Güstrow entfernt.

Wie weit ist Güstrow vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Güstrow ist etwa 590 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Güstrow finden sie hier.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Güstrow?
Güstrow hat das Autokennzeichen LRO.

Wo finde ich Webcams aus Güstrow?
Webcams aus Güstrow und Umgebung sind hier zu finden.

Wo finde ich einen Stadtplan von Güstrow?
Den Stadtplan von Güstrow finden sie weiter oben auf dieser Seite.

Wie weit ist es von Güstrow zum Chiemsee in Bayern?
Güstrow ist circa 795 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen

Wie viele Einwohner hat Güstrow?
Die Stadt Güstrow hat ungefähr 29.600 Einwohner. Sie ist damit eine der zehn größten Städte in Mecklenburg-Vorpommern.

Unterkünfte in der Region:

Güstrow:
Hotel am Schlosspark
Dieses Hotel am Stadtrand der Altstadt von Güstrow bietet Aussicht auf das Renaissance Schloss und den Schlossgarten. Die Unterkunft verfügt über eine großzügige Empfangshalle, eine Sonnenterrasse und eine Lounge. Alle ruhigen Nichtraucherzimmer im Hotel am Schlosspark sind mit einem HD-TV und einem eigenen Bad mit Haartrockner ausgestattet. WLAN-Zugang ist im gesamten Hotel kostenlos verfügbar. Sie können sich Kanus und Fahrräder leihen. Eine Abstellmöglichkeit für Fahrräder …
mehr Infos
Güstrow:
Hotel am Tierpark
Das Hotel Ringhotel am Tierpark erwartet Sie am ruhigen Stadtrand von Güstrow. Dank seiner Nähe zum Naturpark und dem Freizeitbad OASE eignet es sich ideal zum Entspannen. Erkunden Sie die wunderschöne Landschaft der Umgebung, entspannen Sie auf der hoteleigenen Liegewiese und genießen Sie die abwechslungsreiche Küche des einladenden Restaurants. Falls Sie mit einem Laptop anreisen, nutzen Sie das WLAN über Hotspot in den öffentlichen Bereichen kostenfrei. In der Lobby finden …
mehr Infos
Güstrow:
Hotel & Restaurant Weinberg
Das Superior-Hotel in Güstrow verfügt über kostenloses WLAN und serviert traditionelle mecklenburgische Gerichte. Es befindet sich in herrlicher Lage in der Region Mecklenburgische Seenplatte. Das Schloss Güstrow ist nur 10 Gehminuten entfernt. Im privat geführten Hotel Weinberg erwarten Sie ruhige, freundlich eingerichtete Zimmer mit Kabel-TV-Kanälen. Morgens stärken Sie sich am reichhaltigen Frühstücksbuffet. Das Weinberg serviert Wild- und Fischgerichte sowie lokale …
mehr Infos
Güstrow:
Hotel & Pension Villa Camenz
Dieses familiengeführte Hotel in Güstrow befindet sich in einer Villa im englischen Stil mit Garten. Das Hotel empfängt Sie mit ruhigen Zimmern und kostenfreiem WLAN und liegt nahe dem Badebereich des Inselsees. Das Hotel & Pension Villa Camenz liegt umgeben von Feldern sowie nur 10 Gehminuten vom Bahnhof und Stadtzentrum entfernt. Die Villa Camenz verfügt über gemütliche Zimmer mit jeweils eigenem Bad und TV. Am Morgen erwartet Sie im Hotel ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, …
mehr Infos
Unterkünfte: weitere Hotels und Ferienwohnungen in Güstrow und Umgebung finden sie hier

Das könnte Sie auch interessieren:

Gnoien auf der Kreiskarte

Gnoien

Die Stadt Gnoien liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Rostock. Nachbargemeinden von Gnoien sind Finkenthal (ca. 6 km entfernt), Boddin (ca. 7 km entfernt), Altkalen (ca. 9 km entfernt), Behren-Lübchin (ca. 9 km entfernt), Lühburg (ca. 10 km entfernt) und Nustrow (ca. 11 km entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Schwerin beträgt etwa 105 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Gnoien:
Einwohnerzahl: ca. 3.100
PLZ: 17179
Vorwahl: 039971
Gengenbach auf der Kreiskarte

Gengenbach

Die Stadt Gengenbach (ca. 10.600 Einwohner) liegt im Kinzigtal. Nachbarorte von Gengenbach sind Berghaupten (ca. 2,5 km entfernt), Ohlsbach (ca. 4 km entfernt), Nordrach (ca. 6 km entfernt), Ortenberg (ca. 7 km entfernt), Biberach (ca. 9 km entfernt) und Zell am Harmersbach (ca. 9 km entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Stuttgart beträgt etwa 105 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Gengenbach:
Einwohnerzahl: ca. 10.600
PLZ: 77723
Vorwahl: 07803
Güsten auf der Kreiskarte

Güsten

Die Stadt Güsten liegt im sachsen-anhaltinischen Salzlandkreis. Zur Stadt Güsten gehört auch der vormals selbstständige Ort Amesdorf. Nachbarorte von Güsten sind unter anderem Ilberstedt (ca. 5 km entfernt), Giersleben (ca. 6 km entfernt), Staßfurt (ca. 8 km entfernt), Plötzkau (ca. 9 km entfernt), Hecklingen (ca. 9 km entfernt) und Bernburg (ca. 10 km entfernt). Die Entfernung zur sachsen-anhaltinischen Landeshauptstadt Magdeburg beträgt etwa 35 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Güsten:
Einwohnerzahl: ca. 4.400
PLZ: 39439
Vorwahl: 039262
Großenrade auf der Kreiskarte

Großenrade

Großenrade liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Dithmarschen. Nachbarorte von Großenrade sind unter anderem Quickborn (Entfernung ca. 1,3 km), Brickeln (Entfernung ca. 1,6 km), Frestedt (Entfernung ca. 3,4 km), Süderhastedt (Entfernung ca. 4 km), Burg (Dithmarschen) (Entfernung ca. 4 km) und Buchholz (Entfernung ca. 4 km). Die Entfernung zur schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt Kiel beträgt etwa 75 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Großenrade:
Einwohnerzahl: ca. 500
PLZ: 25712
Vorwahl: 04825
Wussten Sie schon, daß es in Deutschland über 10 Orte mit dem Namen Marbach gibt? Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.