Empfertshausen

Empfertshausen

Empfertshausen (ca. 600 Einwohner) liegt in der Rhön. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 36452 und die Telefon-Vorwahl ist die 036964. Weitere Informationen über Empfertshausen sind hier zu finden. Orte in der Nähe sind Gerstengrund (ca. 6 km entfernt), Dermbach (ca. 7 km entfernt), Kaltennordheim (ca. 7 km entfernt), Tann (ca. 7 km entfernt), Wiesenthal (ca. 8 km entfernt) und Oberweid (ca. 10 km entfernt). Die Landeshauptstadt Erfurt ist ungefähr 80 Kilometer von Empfertshausen entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Empfertshausen im Bundesland Thüringen planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Schwallungen (ungefähr 22 Kilometer von Empfertshausen entfernt) und die nächstgelegene Autobahn ist die A71. Aktuelle Staus und Behinderungen auf der Autobahn 71 finden sie hier.

Karte: Wo liegt Empfertshausen?
Lage von Empfertshausen in Deutschland

Stadtplan von Empfertshausen


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Empfertshausen: GerstengrundDermbachKaltennordheimTannWiesenthalOberweidOechsen

Wissenswertes über Empfertshausen:

Wie weit ist es von Empfertshausen bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 400 Kilometer von Empfertshausen entfernt. Zum grenznahen Bad Reichenhall sind es etwa 460 Kilometer und die Entfernung nach Bad Hindelang beträgt etwa 420 Kilometer.

Wie weit ist es von Empfertshausen nach Westerland auf Sylt?
Empfertshausen ist circa 585 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Empfertshausen?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Schwallungen, der Bahnhof Wasungen, der Bahnhof Breitungen (Werra) und der Bahnhof Wernshausen.

Wie weit ist Empfertshausen von der Messe Frankfurt entfernt?
Die Entfernung zwischen Empfertshausen und der Messe Frankfurt beträgt ungefähr 150 Kilometer.

Wie weit ist es von Empfertshausen zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 360 Kilometer von Empfertshausen entfernt.

Gibt es in der Nähe von Empfertshausen ein Krankenhaus?
In Stadtlengsfeld ist die Dr. Becker Burg-Klinik (ungefähr 16 Kilometer von Empfertshausen entfernt) und in Bad Salzungen gibt es das Klinikum Bad Salzungen (Entfernung ca. 22 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe die Mutter-Kind-Klinik „Maria am See” in Bad Salzungen und die Charlottenhall Rehabilitations- und Vorsorgeklinik für Kinder und Jugendliche in Bad Salzungen.

Wie weit ist es von Empfertshausen bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Empfertshausen und Berlin beträgt ungefähr 370 Kilometer.

In welchem Landkreis liegt Empfertshausen?
Empfertshausen liegt im thüringischen Wartburgkreis.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der ADAC Trainingsplatz Fulda/Dietershausen in Künzell-Dietershausen, das Thüringer Fahrsicherheitszentrum in Hörselberg, der ADAC Trainingsplatz Kassel/Malsfeld in Malsfeld und der Verkehrsübungsplatz Baunatal-Hertingshausen in Hertingshausen. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie weit ist Empfertshausen vom Frankfurter Zoo entfernt?
Der Frankfurter Zoo ist ungefähr 140 Kilometer von Empfertshausen entfernt.

Welche Postleitzahl hat Empfertshausen?
Die Postleitzahl von Empfertshausen lautet 36452.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Erfurt, das IKEA Kassel, das IKEA Würzburg und das IKEA Hanau. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie weit ist es von Empfertshausen bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 400 Kilometer von Empfertshausen entfernt. Zum grenznahen Dettighofen sind es etwa 430 Kilometer und die Entfernung nach Tengen in Baden-Württemberg beträgt etwa 400 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Befindet sich in der Nähe von Empfertshausen ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Hörselberg-Hainich (Golfclub Eisenach), Münnerstadt (Golf-Club Maria Bildhausen), Oberaula/Hausen (Kurhessischer Golfclub) und Lauterbach (Golfpark Schlossgut Sickendorf).

Wie weit ist Empfertshausen vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Empfertshausen ist etwa 160 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Empfertshausen finden sie hier.

Wo finde ich Webcams aus Empfertshausen?
Webcams aus Empfertshausen und Umgebung sind hier zu finden.

Wo finde ich eine Karte von Empfertshausen?
Eine Karte von Empfertshausen und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Empfertshausen?
Empfertshausen hat das Autokennzeichen WAK.

Wie weit ist es von Empfertshausen bis an die Ostsee?
Die Ostseeküste ist ungefähr 450 Kilometer von Empfertshausen entfernt. Bis nach Börgerende-Rethwisch sind es etwa 490 Kilometer und die Entfernung nach Boltenhagen beträgt etwa 450 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.

Welche Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in Empfertshausen?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienhäusern in Empfertshausen und der näheren Umgebung finden sie auf dieser Seite.

Wie weit ist es von Empfertshausen zum Europa-Park Rust?
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 385 Kilometer von Empfertshausen entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Empfertshausen finden sie hier.

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Empfertshausen?
Empfertshausen hat die 036964 als Telefon-Vorwahl.

Unterkünfte in der Region:

Hilders:
Pension Georgshof
Im Biosphärenreservat Rhön erwartet Sie diese familiengeführte Pension mit einer schönen Terrasse mit Biergarten sowie einem Kinderspielplatz. Die Pension Georgshof liegt 3 km vom Zentrum von Hilders entfernt. Die Zimmer der Pension Georgshof Hilders sind mit traditionellen Holzmöbeln und einem Tisch ausgestattet. Alle Zimmer verfügen über ein eigenes Bad und einige Zimmer bieten zudem einen Sitzbereich und Sat-TV. Ein Frühstücksbuffet genießen Sie jeden Morgen in der Stube …
mehr Infos
Tann (Rhön):
Landgasthof zur Ulsterbrücke
Der Landgasthof zur Ulsterbrücke erwartet Sie mit einer Terrasse und einer Skiaufbewahrung in Günthers, 25 km von Fulda entfernt. Besuchen Sie auch das hauseigene Restaurant. Die Privatparkplätze an der Unterkunft nutzen Sie kostenfrei. In der Unterkunft steht Ihnen ein Zimmerservice zur Verfügung. In der Umgebung können Sie Freizeitaktivitäten wie Skifahren und Radfahren nachgehen. Eisenach liegt 43 km vom Landgasthof zur Ulsterbrücke entfernt und Suhl erreichen Sie nach …
mehr Infos
Hilders:
Rhöner Botschaft
Das charmante und gemütliche Hotel liegt im Herzen des kleinen Ortes Hilders im Landkreis Fulda. Unser familiengeführtes Haus bietet eine ruhige Unterkunft in ländlicher Umgebung, fernab der Großstadthektik. Im umgebenden Naturpark Hessische Rhön können Sie den Alltagsstress hinter sich lassen und einmal so richtig ausspannen. Relaxen Sie im hoteleigenen Wellnessbereich oder genießen Sie die frische Küche unseres Restaurants, während Ihre Kleinen im Kinderspielraum neue Freunde …
mehr Infos
Geisa:
Schloss Geisa
Das Schloss Geisa empfängt Sie mit einem Restaurant sowie kostenfreiem WLAN und kostenfreien Parkplätzen in Geisa, in der Nähe von Hünfeld. Für zusätzlichen Komfort sorgen ein Kinderspielplatz und Mietfahrräder zur Erkundung des Rhöngebirges. Hier wohnen Sie in einem restaurierten Schloss aus dem 18. Jahrhundert. Die Unterkunft bietet einen Flachbild-TV, einen Schreibtisch und einen Safe. Die modernen Badezimmer sind geräumig und bestechen durch eine ebenerdige Dusche. …
mehr Infos

Über die Region

Die Rhön ist ein etwa 1500 Quadratkilometer großes Mittelgebirge. Es liegt in den Bundesländern Bayern, Hessen und Thüringen. Der Name Rhön stammt vom keltischen raino ab, was sich ungefähr mit hügelig übersetzen lässt. In dem Mittelgebirge, das teilweise vulkanischen Ursprungs ist, liegt das 1991 von der UNESCO anerkannte Biosphärenreservat Rhön.

Die vielfältigen Landschaften der Rhön laden zu einer Vielzahl von Aktivitäten ein, egal ob Wandern, Kultur, Radfahren oder sportlichen Aktivitäten in der Natur. Allein die Wasserkuppe - der mit 950 Metern höchste Berg der Rhön - hat viel zu bieten. So finden sich hier die älteste Segelflugschule der Welt, ein Flugzentrum für Paragliding, Hängegleiter und Drachenflieger, das Deutsche Segelflugmuseum, eine Sommerrodelbahn und mehrere Skilifte.

In der Rhön gibt es zahlreiche Wanderwege mit insgesamt über 4 300 Kilometern Streckenlänge. Ein- oder mehrtägige Touren sind so möglich. Der Hochrhöner wurde von vom Wandermagazin zu „Deutschlands schönstem Wanderweg 2010“ gewählt. Der 180 Kilometer lange Weg führt über drei Ländergrenzen hinweg vom bekannten Kurort Bad Kissingen über die Wasserkuppe und das bauhistorisch interessante Franziskanerkloster auf dem Kreuzberg bis ins Soleheilbad Bad Salzungen durch das Mittelgebirge. Viele schöne Aussichten, naturnahe Gewässer und ein bemerkenswerte Wegbeschaffenheit machen das Wandern auf dem Hochrhöner zu einem einmaligen Erlebnis. Daneben gibt es noch neun Lehrpfade mit unterschiedlichen Themen und Routen.

Im Winter werden Schneeschuh-Touren von unterschiedlicher Schwierigkeit und Dauer angeboten. Daneben bieten verschiedene Anbieter Pferdeschlittenfahrten über Felder und durch Wälder an. Neben der Wasserkuppe befinden sich noch auf vier anderen Bergen Skilifte.

Tierfreunden und an heimischen Wildtieren Interessierten sei der nordwestlich von Bad Kissingen in einem Mischwald gelegene Wildpark Klaushof empfohlen. Er ist ganzjährig geöffnet und hat etwa 300 Wildtiere von über 30 verschiedenen Arten auf seinen ca. 30 Hektar Fläche. Auch die Hochmoore Rotes Moor und Schwarzes Moor sind einen Abstecher wert.

Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Empfertshausen finden sie hier.

Das könnte Sie auch interessieren:

Eickeloh auf der Kreiskarte

Eickeloh

Eickeloh liegt im niedersächsischen Heidekreis. Nachbargemeinden von Eickeloh sind unter anderem Grethem (Entfernung ca. 2,5 km), Hademstorf (Entfernung ca. 3,0 km), Gilten (Entfernung ca. 4 km), Hodenhagen (Entfernung ca. 5 km), Essel (Entfernung ca. 6 km) und Ahlden (Aller) (Entfernung ca. 6 km). Die Entfernung zur niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover beträgt etwa 40 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Eickeloh:
Einwohnerzahl: ca. 800
PLZ: 29693
Vorwahl: 05164
Elsterwerda auf der Kreiskarte

Elsterwerda

Die Stadt Elsterwerda liegt im brandenburgischen Landkreis Elbe-Elster. Nachbargemeinden von Elsterwerda sind Röderland (ca. 5 Kilometer entfernt), Hohenleipisch (ca. 6 Kilometer entfernt), Merzdorf (ca. 8 Kilometer entfernt), Plessa (ca. 8 Kilometer entfernt), Gröden (ca. 8 Kilometer entfernt) und Gröditz (ca. 9 Kilometer entfernt). Die brandenburgische Landeshauptstadt Potsdam ist ungefähr 125 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Elsterwerda:
Einwohnerzahl: ca. 8.400
PLZ: 04910
Vorwahl: 03533
Egling an der Paar auf der Kreiskarte

Egling an der Paar

Egling an der Paar liegt im bayerischen Landkreis Landsberg am Lech. Orte in der Nähe von Egling an der Paar: Schmiechen (Entfernung ca. 4,0 km), Steindorf (Entfernung ca. 4 km), Prittriching (Entfernung ca. 5 km), Merching (Entfernung ca. 8 km), Scheuring (Entfernung ca. 8 km) und Moorenweis (Entfernung ca. 10 km). Die Entfernung zur bayerischen Landeshauptstadt München beträgt etwa 45 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Egling:
Einwohnerzahl: ca. 2.300
PLZ: 86492
Vorwahl: 08206
Elmenhorst auf der Kreiskarte

Elmenhorst

Elmenhorst liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Stormarn. Zur Gemeinde Elmenhorst gehört unter anderem auch der Ortsteil Fischbek. Nachbarorte von Elmenhorst sind Neritz (Entfernung ca. 3,3 km), Tremsbüttel (Entfernung ca. 5 km), Bargteheide (Entfernung ca. 5 km), Jersbek (Entfernung ca. 5 km), Grabau (Entfernung ca. 5 km) und Sülfeld (Entfernung ca. 5 km). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Kiel beträgt etwa 70 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Elmenhorst:
Einwohnerzahl: ca. 2.500
PLZ: 23869
Vorwahl: 04532
Wussten Sie schon, daß es in Rheinland-Pfalz fast 40 Städte und Gemeinden gibt, die auf ...rath enden? Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.