Borkwalde

Borkwalde

Borkwalde liegt im brandenburgischen Landkreis Potsdam-Mittelmark. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 14822 und die Telefon-Vorwahl ist die 033845. Die Einwohnerzahl liegt bei ungefähr 1.500.
Nachbargemeinden von Borkwalde sind unter anderem Borkheide (ca. 3,9 km entfernt), Brück (ca. 10 km entfernt), Beelitz (ca. 11 km entfernt), Kloster Lehnin (ca. 12 km entfernt), Linthe (ca. 14 km entfernt) und Planebruch (ca. 14 km entfernt). Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Borkwalde im Bundesland Brandenburg planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Borkheide und die nächstgelegene Autobahn ist die A9. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 9.

Karte: Wo liegt Borkwalde?
Lage von Borkwalde in Deutschland

Stadtplan von Borkwalde


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Borkwalde: BorkheideBrückBeelitzKloster LehninLinthePlanebruchSeddiner See

Schon gewußt? In Deutschland gibt es 35 Städte und Gemeinden, die wie Borkwalde auf ...walde enden. Das sind zum Beispiel Lampertswalde, Mittenwalde, Dippoldiswalde, Fahrenwalde, Bad Freienwalde, Reichenwalde und Finsterwalde. Eine vollständige Liste sowie eine Karte mit der Lage dieser Orte in Deutschland finden sie hier.

Wissenswertes über Borkwalde:

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Berlin-Spandau, das IKEA Berlin-Tempelhof, das IKEA Berlin-Waltersdorf und das IKEA Berlin-Lichtenberg. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie weit ist es von Borkwalde bis an die Ostsee?
Die Ostseeküste ist ungefähr 260 Kilometer von Borkwalde entfernt. Bis nach Ahrenshoop sind es etwa 290 Kilometer und die Entfernung nach Lubmin beträgt etwa 260 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.

Wo finde ich eine Karte von Borkwalde?
Eine Karte von Borkwalde und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.

Wie weit ist es von Borkwalde bis nach Hamburg?
Borkwalde ist ungefähr 290 Kilometer von Hamburg entfernt.

Wie weit ist es von Borkwalde zum Chiemsee in Bayern?
Borkwalde ist circa 590 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen

In welchem Landkreis liegt Borkwalde?
Borkwalde liegt im brandenburgischen Landkreis Potsdam-Mittelmark.

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Borkwalde?
Borkwalde hat die 033845 als Telefon-Vorwahl.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das ADAC Fahrsicherheitszentrum Berlin-Brandenburg in Linthe, der Verkehrsübungsplatz der Verkehrswacht Potsdam in Potsdam, die ADAC Trainingsanlage Berlin-Tegel in Berlin und das Fahrsicherheitszentrum der Verkehrswacht Oranienburg in Oranienburg OT Lehnitz. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Gibt es in der Nähe von Borkwalde ein Krankenhaus?
In Beelitz-Heilstätten ist das Kliniken Beelitz - Fachkrankenhaus für neurologische Frührehabilitation (ungefähr 8 Kilometer von Borkwalde entfernt) und in Beelitz gibt es das Kliniken Beelitz - Neurologisches Fachkrankenhaus für Bewegungsstörungen/Parkinson (Entfernung ca. 8 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe die MEDIAN Kinder- und Jugendklinik Beelitz in Beelitz und die Evangelische Kliniken Luise-Henrietten-Stift Lehnin in Kloster Lehnin.

Wo finde ich Webcams aus Borkwalde?
Webcams aus Borkwalde und Umgebung sind hier zu finden.

Welche Postleitzahl hat Borkwalde?
Die Postleitzahl von Borkwalde lautet 14822.

Wie weit ist es von Borkwalde zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 85 Kilometer von Borkwalde entfernt.

Wie weit ist es von Borkwalde bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 690 Kilometer von Borkwalde entfernt. Zum grenznahen Grenzach-Wyhlen sind es etwa 770 Kilometer und die Entfernung nach Konstanz in Baden-Württemberg beträgt etwa 690 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Befindet sich in der Nähe von Borkwalde ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Werder OT Kemnitz (Märkischer Golfclub Potsdam), Berlin (Golf- und Land-Club Berlin-Wannsee), Ketzin OT Tremmen (Potsdamer Golf-Club) und Großbeeren (GolfRange Berlin-Großbeeren).

Wie weit ist es von Borkwalde bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 470 Kilometer von Borkwalde entfernt. Zum grenznahen Wielen sind es etwa 500 Kilometer und die Entfernung nach Emlichheim in Niedersachsen beträgt etwa 490 Kilometer.

Wie weit ist Borkwalde vom Zoo Berlin entfernt?
Der Zoo Berlin ist ungefähr 55 Kilometer von Borkwalde entfernt.

Gibt es in Borkwalde Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Borkwalde finden sie auf dieser Seite.

Wie weit ist es von Borkwalde zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 265 Kilometer von Borkwalde entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Borkwalde finden sie hier.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Borkwalde?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Borkheide, der Bahnhof Beelitz-Heilstätten, der Bahnhof Brück (Mark) und der Bahnhof Beelitz Stadt.

Wie weit ist es von Borkwalde bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Borkwalde zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 675 km. Weitere Informationen

Welches Kfz-Kennzeichen hat Borkwalde?
Borkwalde hat das Autokennzeichen PM.

Wie weit ist Borkwalde vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Borkwalde ist etwa 470 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Borkwalde finden sie hier.

Unterkünfte in der Region:

Werder (Havel):
Resort Schwielowsee
Dieses Resort erwartet Sie in Werder an den Ufern des Schwielowsees. Es bietet moderne Zimmer sowie einen Spa-Bereich mit Innen- und Außenpools. Die Zimmer im Resort Schwielowsee verfügen über eine Minibar, Kabel-TV und einen Sitzbereich. Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet steht jeden Tag bereit. Zu den Wellnesseinrichtungen im Resort Schwielowsee gehören Saunen, Dampfbäder und ein Fitnesscenter. Internationale Speisen werden im Restaurant Seapoint und dem Hafenrestaurant …
mehr Infos
Borkheide:
Hotel Fliegerheim
Geschichtsträchtiges Hotel mit Charme und interessanten Details.Nach alten Vorlagen und Fotos des Hauses um 1900 renoviert. Zur Jahrhundertwende entstand am Bahnhof Bork, im heutigen Birkheide im schönen Brandenburg, eine Gaststätte mit Übernachtungsmöglichkeiten. Die Bauherrin Antonie Mitternacht benannte dieses Restaurant "Fliegerheim". Die Schüler der Flugschule "Hans Grade" wohnten in ihrer Schulzeit in diesem Hotel. Gleichzeitig war das "Fliegerheim" auch Versammlungsraum …
mehr Infos
Linthe:
Hotel Linther Hof
Das Hotel Linther Hof heißt Sie in Linthe, 50 km südlich von Berlin willkommen. Das familiengeführte Hotel bietet einen Garten mit einer Terrasse und kostenfreien WLAN-Zugang. Jedes der Zimmer ist in einem eleganten Stil eingerichtet und mit einem TV, einem Kühlschrank sowie einem eigenen Badezimmer mit Haartrockner ausgestattet. Jeden Morgen stärken Sie sich im Hotel Linther Hof an einem frischen Frühstücksbuffet. Das Restaurant in der Unterkunft verwöhnt Sie mit einer Auswahl …
mehr Infos
Glindow:
Gästehaus Obstkultour
Das Gästehaus Obstkultour begrüßt Sie in Werder und bietet kostenfreies WLAN und kostenfreie Parkplätze. Jedes Zimmer verfügt über einen DVD-Player sowie einen Wasserkocher. Das eigene Bad umfasst eine Dusche und/oder Badewanne sowie einen Haartrockner. Zu den weiteren Annehmlichkeiten zählen ein Schreibtisch und Bettwäsche. Am Gästehaus Obstkultour profitieren Sie von einem Garten, Grilleinrichtungen und einer Terrasse. Zu den weiteren Annehmlichkeiten zählen Konferenzeinrichtungen, …
mehr Infos
Wussten Sie schon, daß es in Deutschland 8 Städte und Gemeinden mit dem Namen Buchholz gibt? Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Das könnte Sie auch interessieren:

Benndorf auf der Kreiskarte

Benndorf

Benndorf liegt im sachsen-anhaltinischen Landkreis Mansfeld-Südharz. Nachbarorte von Benndorf sind Klostermansfeld (ca. 1,7 km entfernt), Helbra (ca. 2,2 km entfernt), Ahlsdorf (ca. 3,9 km entfernt), Mansfeld (ca. 5 km entfernt), Hergisdorf (ca. 5 km entfernt) und Wimmelburg (ca. 7 km entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Magdeburg beträgt etwa 65 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Benndorf:
Einwohnerzahl: ca. 2.100
PLZ: 06308
Vorwahl: 034772
Beendorf auf der Kreiskarte

Beendorf

Beendorf liegt im sachsen-anhaltinischen Landkreis Börde. Nachbargemeinden von Beendorf sind unter anderem Ingersleben (Entfernung ca. 6 km), Helmstedt (Entfernung ca. 7 km), Harbke (Entfernung ca. 8 km), Mariental (Entfernung ca. 10 km), Wefensleben (Entfernung ca. 10 km) und Sommersdorf (Entfernung ca. 10 km). Die Entfernung zur sachsen-anhaltinischen Landeshauptstadt Magdeburg beträgt etwa 40 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Beendorf:
Einwohnerzahl: ca. 900
PLZ: 39343
Vorwahl: 039050
Beutelsbach auf der Kreiskarte

Beutelsbach

Beutelsbach liegt im bayerischen Landkreis Passau. Orte in der Nähe: Aidenbach (Entfernung ca. 3,2 km), Aldersbach (Entfernung ca. 6 km), Egglham (Entfernung ca. 6 km), Haarbach (Entfernung ca. 7 km), Ortenburg (Entfernung ca. 10 km) und Vilshofen an der Donau (Entfernung ca. 13 km). Die Landeshauptstadt München ist ungefähr 135 Kilometer von Beutelsbach entfernt.

weiter

Kurzinfos Beutelsbach:
Einwohnerzahl: ca. 1.200
PLZ: 94501
Vorwahl: 08543
Bad Neustadt an der Saale auf der Kreiskarte

Bad Neustadt an der Saale

Die Stadt Bad Neustadt an der Saale (ca. 15.100 Einwohner) liegt in der Bayrischen Rhön. Nachbargemeinden von Bad Neustadt an der Saale sind Salz (Entfernung ca. 1,9 km), Hohenroth (Entfernung ca. 3,6 km), Niederlauer (Entfernung ca. 5 km), Rödelmaier (Entfernung ca. 5 km), Strahlungen (Entfernung ca. 5 km) und Heustreu (Entfernung ca. 6 km). Die Entfernung zur Landeshauptstadt München beträgt etwa 305 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Bad Neustadt:
Einwohnerzahl: ca. 15.400
PLZ: 97616
Vorwahl: 09771