Blekendorf
Blekendorf liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Plön. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 24327. Zur Gemeinde Blekendorf gehören unter anderem die Ortsteile Futterkamp, Sechendorf, Friederikenthal, Kaköhl, Rathlau, Sehlendorf sowie Nessendorf. In Blekendorf und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 1.700 Einwohner.
Nachbarorte von Blekendorf sind Kletkamp (ca. 3,6 Kilometer entfernt), Högsdorf (ca. 4 Kilometer entfernt), Lütjenburg (ca. 5 Kilometer entfernt), Helmstorf (ca. 6 Kilometer entfernt), Hohwacht (ca. 6 Kilometer entfernt) und Wangels (ca. 9 Kilometer entfernt). Die Entfernung von Blekendorf zur Landeshauptstadt Kiel beträgt etwa 35 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Stadtplan von Blekendorf
Wissenswertes über Blekendorf:
Die Postleitzahl von Blekendorf lautet 24327.
Wie weit ist es von Blekendorf zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 180 Kilometer von Blekendorf entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Blekendorf finden sie hier.
Wie weit ist Blekendorf von der Messe Hannover entfernt?
Die Entfernung zwischen Blekendorf und der Messe Hannover beträgt ungefähr 270 Kilometer.
Wie weit ist Blekendorf vom Tierpark Hagenbeck entfernt?
Der Tierpark Hagenbeck ist ungefähr 110 Kilometer von Blekendorf entfernt.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel die ADAC Trainingsanlage Kiel-Boksee in Boksee, der ADAC Verkehrsübungsplatz Travering in Bad Oldesloe, das Fahrsicherheitszentrum Fahrwelt - Hungriger Wolf in Hohenlockstedt und der Verkehrsübungsplatz der Verkehrswacht Hamburg in Hamburg. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist es von Blekendorf bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Blekendorf zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 945 km. Weitere Informationen
Wie heißen die Ortsteile von Blekendorf?
Ortsteile von Blekendorf sind Futterkamp, Sechendorf, Friederikenthal, Kaköhl, Rathlau, Sehlendorf und Nessendorf.
Blekendorf liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Plön.
Wo finde ich Webcams aus Blekendorf?
Webcams aus Blekendorf und Umgebung sind hier zu finden.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Blekendorf?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Bad Malente-Gremsmühlen, der Bahnhof Oldenburg (Holst), der Bahnhof Eutin und der Bahnhof Lensahn.
Wie weit ist es von Blekendorf bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 790 Kilometer von Blekendorf entfernt. Zum grenznahen Pfronten sind es etwa 890 Kilometer und die Entfernung nach Wegscheid beträgt etwa 800 Kilometer.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Blekendorf?
Blekendorf hat das Autokennzeichen PLÖ.
Wie weit ist es von Blekendorf bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 880 Kilometer von Blekendorf entfernt. Zum grenznahen Grenzach-Wyhlen sind es etwa 930 Kilometer und die Entfernung nach Dettighofen in Baden-Württemberg beträgt etwa 910 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Wie weit ist es von Blekendorf bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Blekendorf und Berlin beträgt ungefähr 320 Kilometer.
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Blekendorf finden sie auf dieser Seite.
Gibt es in der Nähe von Blekendorf ein Krankenhaus?
In Bad Malente ist die Curtius Klinik (ungefähr 16 Kilometer von Blekendorf entfernt) und in Bad Malente gibt es die Mühlenbergklinik - Holsteinische Schweiz (Entfernung ca. 18 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe die August-Bier-Klinik in Bad Malente-Gremsmühlen und die Sana Kliniken Ostholstein - Klinik Oldenburg in Oldenburg.
Wie weit ist es von Blekendorf zum Chiemsee in Bayern?
Blekendorf ist circa 870 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Kiel, das IKEA Lübeck, das IKEA Hamburg-Schnelsen und das IKEA Hamburg-Moorfleet. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wo finde ich eine Karte von Blekendorf?
Eine Karte von Blekendorf und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.
Wie weit ist Blekendorf vom Flughafen Amsterdam Schiphol entfernt?
Blekendorf ist etwa 540 Kilometer vom Flughafen Amsterdam Schiphol (AMS) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Blekendorf finden sie hier.
Unterkünfte in der Region:
Hotel Pension Haus Irene
Dieses Hotel erwartet Sie im Ferienort Hohwacht, nur 3 Gehminuten von den Ostseestränden entfernt. Zu den Vorzügen zählen der Fahrradverleih, eine Terrasse und ein gemütliches Restaurant. Alle Zimmer in der Hotel Pension Haus Irene bieten einen TV und einen Sitzbereich. Im eigenen Bad liegen kostenfreie Pflegeprodukte bereit. Morgens stärken Sie sich mit einem Frühstück im hellen Hotelrestaurant, durch dessen große Fenster Sie auf den sonnigen Garten blicken. Ebenso steht …
Das Bunte Kamel
Einen 15-minütigen Spaziergang vom Strand Hohwachter und der Ostseeküste entfernt erwartet Sie dieses familiengeführte Hotel mit einem im Landhausstil eingerichteten Restaurant, einem großen Garten und einem Fahrradverleih. Ideal für Familien und Kinder mit Behinderungen bietet es professionelle Betreuung und Unterstützung. Freuen Sie sich im Bunten Kamel auf barrierefreie Zimmer mit TV, Radio und Minibar. Alle Zimmer verfügen zudem über ein eigenes Bad mit Dusche. Behindertengerechte …
Hotel Lüttje Burg
Im Herzen von Lütjenburg erwartet Sie dieses familiengeführte Hotel eine 8-minütige Fahrt vom Großen Binnensee entfernt. Freuen Sie sich auf kostenloses WLAN und ein traditionelles Restaurant mit regionaler Küche. Die hellen Zimmer im Hotel Lüttje Burg sind in ruhigen Farben gestaltet und mit soliden Holzmöbeln eingerichtet. Jedes ist mit Kabel-TV und einem eigenen Badezimmer ausgestattet. Lokale Spezialitäten wie Matjes (eingelegter Hering), fangfrische Scholle und Roastbeef …
Hotel freeSteil
Dieses Hotel erwartet Sie einen kurzen Spaziergang von den Stränden der Hohwachter Bucht entfernt. Es bietet Zimmer mit Kühlschrank, Kabel-TV und kostenfreiem WLAN. Freuen Sie sich auf eine ruhige Lage zwischen einem Waldgrundstück und der Ostsee. Hinter der attraktiven Fassade im Landhausstil finden Sie im Hotel freeSteil helle Zimmer mit allen modernen Annehmlichkeiten vor. Genießen Sie eine Aussicht auf die umliegende Landschaft, während Sie Ihren Tag im gemütlichen …
Das könnte Sie auch interessieren:

Bad Schwartau
Die Stadt Bad Schwartau liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Ostholstein. Nachbarorte von Bad Schwartau sind unter anderem Ratekau (Entfernung ca. 5 km), Stockelsdorf (Entfernung ca. 5 km), Lübeck (Entfernung ca. 7 km), Mönkhagen (Entfernung ca. 11 km), Badendorf (Entfernung ca. 11 km) und Timmendorfer Strand (Entfernung ca. 12 km). Die Entfernung zur schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt Kiel beträgt etwa 65 Kilometer.
weiterKurzinfos Bad Schwartau:
Einwohnerzahl: ca. 19.500
PLZ: 23611
Vorwahl: 0451

Breitscheid
Breitscheid liegt im hessischen Lahn-Dill-Kreis. Nachbargemeinden von Breitscheid sind Driedorf (Entfernung ca. 7 km), Haiger (Entfernung ca. 8 km), Liebenscheid (Entfernung ca. 8 km), Willingen (Entfernung ca. 9 km), Rehe (Entfernung ca. 9 km) und Homberg (Entfernung ca. 9 km). Die Entfernung zur hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden beträgt etwa 75 Kilometer.
weiterKurzinfos Breitscheid:
Einwohnerzahl: ca. 4.900
PLZ: 35767
Vorwahl: 02777

Burggen
Burggen liegt im bayerischen Landkreis Weilheim-Schongau. Nachbargemeinden von Burggen sind unter anderem Ingenried (Entfernung ca. 6 km), Rettenbach am Auerberg (Entfernung ca. 6 km), Bernbeuren (Entfernung ca. 6 km), Schwabbruck (Entfernung ca. 7 km), Schwabsoien (Entfernung ca. 8 km) und Altenstadt (Entfernung ca. 8 km). Die Entfernung zur bayerischen Landeshauptstadt München beträgt etwa 75 Kilometer.
weiterKurzinfos Burggen:
Einwohnerzahl: ca. 1.700
PLZ: 86977
Vorwahl: 08860

Börger
Börger liegt im niedersächsischen Landkreis Emsland. Nachbarorte von Börger sind unter anderem Werpeloh (Entfernung ca. 6 km), Spahnharrenstätte (Entfernung ca. 8 km), Breddenberg (Entfernung ca. 8 km), Lorup (Entfernung ca. 8 km), Neubörger (Entfernung ca. 9 km) und Sögel (Entfernung ca. 10 km). Die Entfernung zur niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover beträgt etwa 185 Kilometer.
weiterKurzinfos Börger:
Einwohnerzahl: ca. 2.800
PLZ: 26904
Vorwahl: 05953