Bennewitz

Bennewitz

Bennewitz liegt an der Mulde in Sachsen und hat etwa 5.000 Einwohner. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 04828 und die Telefon-Vorwahl ist die 03425. Zur Gemeinde Bennewitz gehören unter anderem die Ortsteile Deuben, Schmölen, Grubnitz, Altenbach, Nepperwitz, Zeititz, Leulitz, Pausitz sowie Bach. Nachbarorte von Bennewitz sind Wurzen (ca. 2,4 km entfernt), Machern (ca. 7 km entfernt), Brandis (ca. 9 km entfernt), Thallwitz (ca. 10 km entfernt), Trebsen/Mulde (ca. 10 km entfernt) und Lossatal (ca. 14 km entfernt). Die sächsische Landeshauptstadt Dresden ist ungefähr 85 Kilometer entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Bennewitz im Bundesland Sachsen planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Bennewitz und die nächstgelegene Autobahn ist die A14. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 14.

Karte: Wo liegt Bennewitz?
Lage von Bennewitz in Deutschland

Stadtplan von Bennewitz


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Bennewitz: WurzenMachernBrandisThallwitzTrebsen/MuldeLossatalBorsdorf

Wissenswertes über Bennewitz:

Wo finde ich eine Karte von Bennewitz?
Eine Karte von Bennewitz und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.

Wie weit ist es von Bennewitz bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 580 Kilometer von Bennewitz entfernt. Zum grenznahen Rheinfelden sind es etwa 660 Kilometer und die Entfernung nach Schwörstadt in Baden-Württemberg beträgt etwa 650 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Wie weit ist es von Bennewitz bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 480 Kilometer von Bennewitz entfernt. Zum grenznahen Goch sind es etwa 550 Kilometer und die Entfernung nach Südlohn in Nordrhein-Westfalen beträgt etwa 490 Kilometer.

Wie weit ist es von Bennewitz bis an die Ostsee?
Die Ostseeküste ist ungefähr 370 Kilometer von Bennewitz entfernt. Bis nach Lubmin sind es etwa 380 Kilometer und die Entfernung nach Börgerende-Rethwisch beträgt etwa 380 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.

In welchem Landkreis liegt Bennewitz?
Bennewitz liegt im sächsischen Landkreis Leipzig.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Bennewitz?
Bennewitz hat das Autokennzeichen L.

Wie weit ist es von Bennewitz zum Chiemsee in Bayern?
Bennewitz ist circa 470 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen

Gibt es in Bennewitz ein Krankenhaus?
Ja, in Bennewitz gibt es das Neurologische Rehabilitationszentrum Leipzig.

Wie weit ist Bennewitz vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Bennewitz ist etwa 400 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Bennewitz finden sie hier.

Befindet sich in der Nähe von Bennewitz ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Zschepplin OT Hohenprießnitz (Golfplatz Dübener Heide), Leipzig-Seehausen (GolfPark Leipzig), Chemnitz (Golfclub Chemnitz) und Wilsdruff-Herzogswalde (Golfclub Herzogswalde).

Welche Postleitzahl hat Bennewitz?
Die Postleitzahl von Bennewitz lautet 04828.

Wie weit ist es von Bennewitz zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 325 Kilometer von Bennewitz entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Bennewitz finden sie hier.

Wie weit ist es von Bennewitz zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 130 Kilometer von Bennewitz entfernt.

Gibt es in Bennewitz Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Bennewitz finden sie auf dieser Seite.

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Bennewitz?
Bennewitz hat die 03425 als Telefon-Vorwahl.

Wie weit ist es von Bennewitz bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Bennewitz zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 555 km. Weitere Informationen

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Bennewitz?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Bennewitz, der Bahnhof Wurzen, der Bahnhof Altenbach und der Bahnhof Machern (Sachs).

Wie heißen die Ortsteile von Bennewitz?
Ortsteile von Bennewitz sind unter anderem Deuben, Schmölen, Grubnitz, Altenbach, Nepperwitz, Zeititz, Leulitz, Pausitz, Bach und Neuweissenborn. Weitere Ortsteile finden sie über unsere Ortssuche ganz oben auf dieser Seite.

Wie weit ist es von Bennewitz bis nach Hamburg?
Bennewitz ist ungefähr 370 Kilometer von Hamburg entfernt.

Gibt es in Deutschland mehrere Orte mit dem Namen Bennewitz?
Ja, in Deutschland gibt es noch weitere Orte, die Bennewitz heissen: 04861 Bennewitz in Sachsen (Ortsteil von Torgau), 04720 Bennewitz in Sachsen (Ortsteil von Großweitzschen). Sie können unsere Suchfunktion ganz oben auf dieser Seite nutzen, um nach weiteren Orten zu suchen.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Halle/Leipzig, das IKEA Chemnitz, das IKEA Dresden und das IKEA Magdeburg. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Welcher Fluss fließt durch Bennewitz?
Bennewitz liegt an der 147 Kilometer langen Mulde. Aktuelle Hochwasserwarnungen und Pegelstände für Sachsen finden sie beim sächsischen Landeshochwasserzentrum.

Wo finde ich Webcams aus Bennewitz?
Webcams aus Bennewitz und Umgebung sind hier zu finden.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das ADAC Fahrsicherheitszentrum Leipzig-Halle in Schkeuditz, der Trainingsplatz der Verkehrswacht Dessau in Dessau-Roßlau, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Sachsenring in Oberlungwitz und der Verkehrsübungsplatz Massen in Massen. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Unterkünfte in der Region:

Bennewitz:
Herrenhaus Schmölen
Neben kostenlosem WLAN, Grillmöglichkeiten und einer Terrasse bietet das Herrenhaus Schmölen tierfreundliche Unterkünfte in Bennewitz, 24 km von Leipzig entfernt. Die Zimmer sind mit einem Flachbild-TV ausgestattet. In einigen können Sie auch in einem Sitzbereich entspannen. Die Zimmer verfügen auch über ein eigenes Bad mit einer Badewanne oder einer Dusche. Kostenfreie Pflegeprodukte und ein Haartrockner liegen für Sie bereit. Auch einen Shuttleservice stellt Ihnen die Unterkunft …
mehr Infos
Leipzig-Machern:
Hotel im Kavalierhaus
Das Hotel befindet sich in Machern bei Leipzig, nur 20 km vom Stadtzentrum entfernt und bietet ruhige Zimmer, kostenfreie Parkplätze und ein traditionelles Restaurant. Die Zimmer im Hotel im Kavalierhaus verfügen über ein modernes Bad, Sat-TV und WLAN (gegen Gebühr). Deutsche und internationale Gerichte genießen Sie im Restaurant des Hotels im Kavalierhaus. Im Sommer werden die Gerichte auch auf der Terrasse serviert. Ein Saunabereich lädt im Hotel im Kavalierhaus zum Entspannen …
mehr Infos
Taucha:
Apart Hotel Taucha
Dieses freundliche Hotel liegt in Taucha, einer grünen Vorstadt der historischen Stadt Leipzig, und bietet funktionelle Zimmer und ein kostenfreies, herzhaftes Frühstücksbuffet am Morgen. Nur ein Spaziergang von einer Minute trennt das Apart Hotel vom Bahnhof Taucha. Von hier aus haben Sie eine gute Anbindung an das Leipziger Stadtzentrum, das Sie innerhalb von 10 Minuten erreichen. Nach einer angenehmen Nachtruhe auf Ihrem gemütlichen, modern eingerichteten Zimmer erwartet …
mehr Infos
Wurzen:
Hotel zur Post
Das Hotel in der 1000 Jahre alten Domstadt Wurzen inmitten einer sächsischen Landschaft mit Heideland und Burgen. Bis zum westlich gelegenen Leipzig sind es von hier 25 km. Umgeben von einem Park liegt das Hotel zur Post gegenüber dem Bahnhof von Wurzen. Hier erwartet Sie traditionelle sächsische Gastfreundlichkeit, die bis ins Jahr 1864 zurückreicht. Das Hotel ist ein idealer Ausgangspunkt, um historische Burgen zu besuchen und die wunderschöne Landschaft Sachsens zu Fuß …
mehr Infos
Unterkünfte: weitere Hotels und Ferienwohnungen in Bennewitz und Umgebung finden sie hier

Das könnte Sie auch interessieren:

Bad Wilsnack auf der Kreiskarte

Bad Wilsnack

Die Stadt Bad Wilsnack (ca. 2.600 Einwohner) liegt in der Prignitz. Orte in der Nähe: Legde/Quitzöbel (ca. 5 km entfernt), Rühstädt (ca. 8 km entfernt), Plattenburg (ca. 10 km entfernt), Werben (Elbe) (ca. 13 km entfernt), Breese (ca. 14 km entfernt) und Altmärkische Wische (ca. 15 km entfernt). Die Landeshauptstadt Potsdam ist ungefähr 110 Kilometer von Bad Wilsnack entfernt.

weiter

Kurzinfos Bad Wilsnack:
Einwohnerzahl: ca. 2.500
PLZ: 19336
Vorwahl: 038791
Bruchweiler-Bärenbach auf der Kreiskarte

Bruchweiler-Bärenbach

Bruchweiler-Bärenbach liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Südwestpfalz. Orte in der Nähe von Bruchweiler-Bärenbach: Bundenthal (ca. 2,1 Kilometer entfernt), Rumbach (ca. 2,6 Kilometer entfernt), Busenberg (ca. 3,3 Kilometer entfernt), Schindhard (ca. 4 Kilometer entfernt), Erlenbach (ca. 5 Kilometer entfernt) und Niederschlettenbach (ca. 5 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 120 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Bruchweiler-Bärenbach:
Einwohnerzahl: ca. 1.600
PLZ: 76891
Vorwahl: 06394
Barbelroth auf der Kreiskarte

Barbelroth

Barbelroth liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Südliche Weinstraße. Nachbarorte von Barbelroth sind unter anderem Oberhausen (ca. 1,4 Kilometer entfernt), Hergersweiler (ca. 1,8 Kilometer entfernt), Dierbach (ca. 2,7 Kilometer entfernt), Kapellen-Drusweiler (ca. 3,6 Kilometer entfernt), Niederhorbach (ca. 4,0 Kilometer entfernt) und Winden (ca. 4 Kilometer entfernt). Die Landeshauptstadt Mainz ist ungefähr 115 Kilometer von Barbelroth entfernt.

weiter

Kurzinfos Barbelroth:
Einwohnerzahl: ca. 600
PLZ: 76889
Vorwahl: 06343
Boiensdorf auf der Kreiskarte

Boiensdorf

Boiensdorf liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Nordwestmecklenburg. Nachbargemeinden von Boiensdorf sind Am Salzhaff (ca. 3,8 km entfernt), Blowatz (ca. 4 km entfernt), Alt Bukow (ca. 5 km entfernt), Neubukow (ca. 9 km entfernt), Neuburg (ca. 10 km entfernt) und Insel Poel (ca. 10 km entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Schwerin beträgt etwa 45 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Boiensdorf:
Einwohnerzahl: ca. 500
PLZ: 23974
Vorwahl: 038427
Wussten Sie schon, daß es in Deutschland ungefähr 15 Orte mit dem Namen Oberhausen gibt? Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.