Bad Steben

Bad Steben

Bad Steben liegt im bayerischen Landkreis Hof. Die Postleitzahl des Marktes lautet 95138 und die Telefon-Vorwahl ist die 09288. Zum Markt Bad Steben gehören unter anderem die Ortsteile Mordlau, Schöne Aussicht, Obersteben, Carlsgrün, Oberzeitelwaidt, Thierbach, Lochau, Bobengrün sowie Thierbacherhammer. In Bad Steben und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 3.400 Einwohner.
Nachbarorte von Bad Steben sind Lichtenberg (ca. 3,5 Kilometer entfernt), Geroldsgrün (ca. 6 Kilometer entfernt), Rosenthal am Rennsteig (ca. 7 Kilometer entfernt), Issigau (ca. 7 Kilometer entfernt), Naila (ca. 8 Kilometer entfernt) und Bad Lobenstein (ca. 11 Kilometer entfernt). Die Landeshauptstadt München ist ungefähr 290 Kilometer von Bad Steben entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Bad Steben im Bundesland Bayern planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Bad Steben und die nächstgelegene Autobahn ist die A9. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 9.

Karte: Wo liegt Bad Steben?
Lage von Bad Steben in Deutschland

Stadtplan von Bad Steben


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.

Wissenswertes über Bad Steben:

Wie weit ist Bad Steben von der Leipziger Messe entfernt?
Die Entfernung zwischen Bad Steben und der Leipziger Messe beträgt ungefähr 160 Kilometer.

In welchem Landkreis liegt Bad Steben?
Bad Steben liegt im bayerischen Landkreis Hof.

Befindet sich in der Nähe von Bad Steben ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Plauen-Steinsdorf (Golfclub Plauen), Bayreuth (Golfclub Bayreuth), Bad Neualbenreuth (Golfclub Stiftland) und Bad Schlema (Golfpark Westerzgebirge).

Wie weit ist es von Bad Steben bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 420 Kilometer von Bad Steben entfernt. Zum grenznahen Bad Säckingen sind es etwa 500 Kilometer und die Entfernung nach Klettgau in Baden-Württemberg beträgt etwa 460 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Wo finde ich eine Karte von Bad Steben?
Eine Karte von Bad Steben und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Bad Steben?
Bad Steben hat das Autokennzeichen HO.

Wie kommt man von Bad Steben zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Bad Steben ist ungefähr 530 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Erfurt, das IKEA Chemnitz, das IKEA Nürnberg/Fürth und das IKEA Halle/Leipzig. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie weit ist Bad Steben vom Zoo Leipzig entfernt?
Der Zoo Leipzig ist ungefähr 145 Kilometer von Bad Steben entfernt.

Wie weit ist es von Bad Steben bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 510 Kilometer von Bad Steben entfernt. Bis nach Husum sind es etwa 590 Kilometer und die Entfernung nach Friedrichskoog beträgt etwa 540 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.

Wie weit ist es von Bad Steben zum Europa-Park Rust?
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 445 Kilometer von Bad Steben entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Bad Steben finden sie hier.

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Bad Steben?
Bad Steben hat die 09288 als Telefon-Vorwahl.

Wie weit ist es von Bad Steben bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 450 Kilometer von Bad Steben entfernt. Zum grenznahen Selfkant sind es etwa 490 Kilometer und die Entfernung nach Herzogenrath in Nordrhein-Westfalen beträgt etwa 470 Kilometer.

Welche Veranstaltungen finden in Bad Steben statt?
In Bad Steben werden unter anderem das Heimat- und Wiesenfest, die Herbst-Kirchweih mit verkaufsoffenem Sonntag und die Mai-Kirchweih mit Kirchweihmarkt veranstaltet.

Wie heißen die Ortsteile von Bad Steben?
Ortsteile von Bad Steben sind unter anderem Mordlau, Schöne Aussicht, Obersteben, Carlsgrün, Oberzeitelwaidt, Thierbach, Lochau, Bobengrün, Thierbacherhammer und Fichten. Weitere Ortsteile finden sie über unsere Ortssuche ganz oben auf dieser Seite.

Welche Postleitzahl hat Bad Steben?
Die Postleitzahl von Bad Steben lautet 95138.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Bad Steben?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Bad Steben, der Bahnhof Höllenthal, der Bahnhof Marxgrün und der Bahnhof Blankenstein (Saale).

Wie weit ist es von Bad Steben nach Westerland auf Sylt?
Bad Steben ist circa 665 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen

Gibt es in Bad Steben Krankenhäuser?
Ja, in Bad Steben gibt es zum Beispiel das Reha-Zentrum Bad Steben, Klinik Franken und die Klinik Frankenwarte.

Wo finde ich Webcams aus Bad Steben?
Webcams aus Bad Steben und Umgebung sind hier zu finden.

Gibt es in Bad Steben Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Bad Steben finden sie auf dieser Seite.

Wie weit ist es von Bad Steben bis nach Hamburg?
Bad Steben ist ungefähr 450 Kilometer von Hamburg entfernt.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der ADAC Trainingsplatz Schleiz in Schleiz, das Trainingsgelände der Kreisverkehrswacht Bayreuth-Kulmbach auf dem Parkplatz des Fichtelgebirgshof in Himmelkron, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Thüringen in Grammetal und das ADAC Fahrsicherheitszentrum Sachsenring in Oberlungwitz. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie weit ist Bad Steben vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Bad Steben ist etwa 270 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Bad Steben finden sie hier.

Hotels in Bad Steben:

Bad Steben:
Hotel Bad Stebener Hof
Das Hotel Bad Stebener Hof befindet sich in Bad Steben, 47 km von Bayreuth und 20 km von Hof entfernt. WLAN nutzen Sie in der gesamten Unterkunft kostenfrei und an der Unterkunft stehen Privatparkplätze zur Verfügung. Alle Zimmer verfügen über einen Flachbild-TV. Einige Zimmer umfassen zudem einen Sitzbereich zum Entspannen. Einige Zimmer umfassen auch eine Terrasse oder einen Balkon. Jedes Zimmer ist mit einem eigenen Bad ausgestattet. Freuen Sie sich auf ein Spa mit einer …
mehr Infos
Bad Steben:
Landhotel Mordlau
In ruhiger Lage im bayerischen Kurort Bad Steben im Naturpark Frankenwald bietet Ihnen dieses traditionelle Hotel gemütliche Zimmer, fränkische Küche und eine erholsame Umgebung. Das Landhotel Mordlau bietet gemütliche Zimmer mit eigenem Bad und modernen Annehmlichkeiten. WLAN steht Ihnen im gesamten Hotelbereich kostenfrei zur Verfügung. Morgens stärken Sie sich mit einem gesunden Frühstück, das im Zimmerpreis inbegriffen ist. Genießen Sie kleine Snacks und hausgemachten …
mehr Infos
Bad Steben:
Pension Wölfel
Diese familiengeführte Pension genießt eine ruhige Lage in Bad Steben im Naturpark Frankenwald und bietet kostenfreies WLAN, ein abwechslungsreiches Frühstücksbuffet und bequemen Zugang zur Therme Bad Steben. Die modernen Nichtraucherzimmer in der familiengeführten Pension Wölfel verfügen über Kabel-TV, ein Radio, ein eigenes Bad mit einem Haartrockner sowie einen Balkon oder eine Terrasse. Das Bayerische Staatsbad von Bad Steben liegt 3 Fahrminuten entfernt. Bademäntel, Saunatücher …
mehr Infos
Bad Steben:
relexa hotel Bad Steben
Das Hotel in der Nähe des städtischen Kurparks im bayerischen Kurort Bad Steben bietet Ihnen ein stilvolles Restaurant, einen beheizten Swimmingpool und einen Wellnessbereich. Das Relexa Hotel Bad Steben verfügt über geräumige Zimmer mit Sitzecke, Sat-TV und WLAN (gegen Aufpreis). Freuen Sie sich im Relexa Hotel Bad Steben auf die kostenfreie Nutzung des 13 x 9 m großen Pools, des Fitnessraums, der Finnischen Sauna, der Bio-Sauna, des Aroma-Dampfbads und des Lounge-Bereichs. …
mehr Infos
Unterkünfte: weitere Hotels und Ferienwohnungen in Bad Steben und Umgebung finden sie hier

Das könnte Sie auch interessieren:

Börrstadt auf der Kreiskarte

Börrstadt

Börrstadt liegt im rheinland-pfälzischen Donnersbergkreis. Orte in der Nähe: Breunigweiler (ca. 2,3 Kilometer entfernt), Steinbach am Donnersberg (ca. 2,8 Kilometer entfernt), Sippersfeld (ca. 3,4 Kilometer entfernt), Standenbühl (ca. 4 Kilometer entfernt), Jakobsweiler (ca. 5 Kilometer entfernt) und Gonbach (ca. 5 Kilometer entfernt). Die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt Mainz ist ungefähr 55 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Börrstadt:
Einwohnerzahl: ca. 900
PLZ: 67725
Vorwahl: 06357
Böbing auf der Kreiskarte

Böbing

Böbing liegt im bayerischen Landkreis Weilheim-Schongau. Orte in der Nähe: Rottenbuch (ca. 3,5 km entfernt), Hohenpeißenberg (ca. 6 km entfernt), Peiting (ca. 8 km entfernt), Bad Bayersoien (ca. 9 km entfernt), Peißenberg (ca. 9 km entfernt) und Wildsteig (ca. 9 km entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt München beträgt etwa 65 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Böbing:
Einwohnerzahl: ca. 1.900
PLZ: 82389
Vorwahl: 08867
Badbergen auf der Kreiskarte

Badbergen

Badbergen liegt im niedersächsischen Landkreis Osnabrück. Nachbarorte von Badbergen sind Quakenbrück (ca. 6 Kilometer entfernt), Gehrde (ca. 8 Kilometer entfernt), Nortrup (ca. 10 Kilometer entfernt), Bersenbrück (ca. 12 Kilometer entfernt), Dinklage (ca. 12 Kilometer entfernt) und Essen (Oldenburg) (ca. 12 Kilometer entfernt). Die Landeshauptstadt Hannover ist ungefähr 140 Kilometer von Badbergen entfernt.

weiter

Kurzinfos Badbergen:
Einwohnerzahl: ca. 4.500
PLZ: 49635
Vorwahl: 05433
Brande-Hörnerkirchen auf der Kreiskarte

Brande-Hörnerkirchen

Brande-Hörnerkirchen liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Pinneberg. Nachbargemeinden von Brande-Hörnerkirchen sind unter anderem Westerhorn (ca. 1,6 km entfernt), Osterhorn (ca. 1,8 km entfernt), Bokel (ca. 2,7 km entfernt), Groß Offenseth-Aspern (ca. 5 km entfernt), Hohenfelde (ca. 6 km entfernt) und Lutzhorn (ca. 7 km entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Kiel beträgt etwa 65 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Brande-Hörnerkirchen:
Einwohnerzahl: ca. 1.600
PLZ: 25364
Vorwahl: 04127
Wussten Sie schon, daß es in Deutschland ungefähr 15 Orte mit dem Namen Oberhausen gibt? Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.