Beilstein
Beilstein liegt an der Mosel in Rheinland-Pfalz und hat etwa 100 Einwohner. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 56814 und die Telefon-Vorwahl ist die 02673. Nachbarorte von Beilstein sind unter anderem Ellenz-Poltersdorf (weniger als 1 Kilometer entfernt), Briedern (ca. 2,5 Kilometer entfernt), Bruttig-Fankel (ca. 2,7 Kilometer entfernt), Liesenich (ca. 4 Kilometer entfernt), Mesenich (ca. 4 Kilometer entfernt) und Senheim (ca. 4 Kilometer entfernt). Die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt Mainz ist ungefähr 85 Kilometer entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Beilstein im Bundesland Rheinland-Pfalz planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Klotten (ungefähr 8 Kilometer von Beilstein entfernt) und die nächstgelegene Autobahn ist die A48. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 48.Stadtplan von Beilstein
Schon gewußt? In Deutschland gibt es 107 Städte und Gemeinden, die wie Beilstein auf ...stein enden. Das sind zum Beispiel Neuenstein, Falkenstein/Harz, Neustadt in Holstein, Idar-Oberstein, Heldenstein, Bayerisch Eisenstein und Marquartstein. Eine vollständige Liste sowie eine Karte mit der Lage dieser Orte in Deutschland finden sie hier.
Wissenswertes über Beilstein:
Eine Karte von Beilstein und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.
Wie weit ist Beilstein vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Beilstein ist etwa 120 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Beilstein finden sie hier.
Wo finde ich Webcams aus Beilstein?
Webcams aus Beilstein und Umgebung sind hier zu finden.
Welcher Fluss fließt durch Beilstein?
Beilstein liegt an der 544 Kilometer langen Mosel. Aktuelle Hochwasserwarnungen und Pegelstände für Rheinland-Pfalz finden sie bei der Hochwasservorhersagezentrale Rheinland-Pfalz.
Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Beilstein?
Beilstein hat die 02673 als Telefon-Vorwahl.
Gibt es in Beilstein Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Beilstein finden sie auf dieser Seite.
Befindet sich in der Nähe von Beilstein ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Lautzenhausen (Golfclub Hahn), Boppard (Golfresort Jakobsberg), Ensch (Golf Club Trier) und Bad Ems (Mittelrheinischer Golfclub Bad Ems).
Wie weit ist es von Beilstein bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 330 Kilometer von Beilstein entfernt. Zum grenznahen Rielasingen-Worblingen sind es etwa 350 Kilometer und die Entfernung nach Gottmadingen in Baden-Württemberg beträgt etwa 340 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Welche Postleitzahl hat Beilstein?
Die Postleitzahl von Beilstein lautet 56814.
Beilstein liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Cochem-Zell.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das Trainingsgelände auf der Fahrtechnikanlage Hunsrück in Wüschheim, das ADAC Fahrsicherheitszentrum am Nürburgring in Nürburg, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Koblenz in Koblenz und der Verkehrsübungsplatz Queckenberg in Grafschaft. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Gibt es in der Nähe von Beilstein ein Krankenhaus?
In Cochem ist das Marienkrankenhaus Cochem (ungefähr 8 Kilometer von Beilstein entfernt) und in Zell gibt es das Klinikum Mittelmosel (Entfernung ca. 14 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe die Capio Mosel-Eifel-Klinik in Bad Bertrich und die Elfenmaar-Klinik in Bad Bertrich.
Wie weit ist es von Beilstein nach Westerland auf Sylt?
Beilstein ist circa 650 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen
Wie weit ist es von Beilstein bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 400 Kilometer von Beilstein entfernt. Zum grenznahen Fridolfing sind es etwa 560 Kilometer und die Entfernung nach Haiming beträgt etwa 550 Kilometer.
Wie weit ist Beilstein von der Kölnmesse entfernt?
Die Entfernung zwischen Beilstein und der Kölnmesse beträgt ungefähr 120 Kilometer.
Wie kommt man von Beilstein zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Beilstein ist ungefähr 630 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.
Ja, in Deutschland gibt es noch weitere Orte, die Beilstein heissen: 71543 Beilstein in Baden-Württemberg, 35753 Beilstein in Hessen (Ortsteil von Greifenstein), 53506 Beilstein in Rheinland-Pfalz (Ortsteil von Heckenbach). Sie können unsere Suchfunktion ganz oben auf dieser Seite nutzen, um nach weiteren Orten zu suchen.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Beilstein?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Klotten, der Bahnhof Pommern (Mosel), der Bahnhof Cochem (Mosel) und der Bahnhof Ediger-Eller.
Wie weit ist es von Beilstein bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 470 Kilometer von Beilstein entfernt. Bis nach Husum sind es etwa 600 Kilometer und die Entfernung nach Friedrichskoog beträgt etwa 540 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Koblenz, das IKEA Wallau, das IKEA Kaiserslautern und das IKEA Köln-Godorf. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Beilstein?
Beilstein hat das Autokennzeichen COC.
Wie weit ist es von Beilstein bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Beilstein und Berlin beträgt ungefähr 610 Kilometer.
Wie weit ist Beilstein vom Kölner Zoo entfernt?
Der Kölner Zoo ist ungefähr 120 Kilometer von Beilstein entfernt.
Wie weit ist es von Beilstein zum Europa-Park Rust?
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 250 Kilometer von Beilstein entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Beilstein finden sie hier.
Unterkünfte in der Region:
Altes Zollhaus
Direkt an der Mosel in Beilstein sowie 10 km von Cochem entfernt begrüßt Sie dieses Hotel in einem wunderschönen Fachwerkhaus. Das Alte Zollhaus erwartet Sie mit kostenfreiem WLAN und einem traditionellen Restaurant mit einer Terrasse am Fluss. Das Alte Zollhaus Lipman stammt aus dem Jahre 1643 und Sie wohnen in romantischen Zimmern mit einem hellem Interieur. Die Zimmer erwarten Sie jeweils mit einem TV sowie einem eigenen Bad. Morgens stärken Sie sich am Frühstücksbuffet …
Hotel Haus Lipmann
In idealer Lage am historischen Marktplatz der malerischen Stadt Beilstein begrüßt Sie dieses Hotel im Landhausstil direkt an der Mosel. Es bietet Ihnen kostenfreies WLAN und eine möblierte Sonnenterrasse. Die Zimmer des Hotels Haus Lipmann sind geschmackvoll und teilweise mit Mobiliar und anderen Elementen aus alten Zeiten eingerichtet. Alle Zimmer verfügen über einen Flachbild-Sat-TV und eine kleine Sitzecke.Morgens bedienen Sie sich im Hotel Haus Lipmann an einem Frühstücksbuffet …
Hotel Gästehaus auf der Lay
In einem Fachwerkhaus, direkt am historischen Marktplatz Beilstein, bietet dieses Hotel Unterkünfte mit stilechten Details und kostenlosem WLAN. Koblenz erreichen Sie nach einer 1-stündigen Fahrt. Jedes der Zimmer und Apartments im Hotel Gästehaus auf der Lay umfasst traditionelle Holzbalken, eine Sitzecke und ein eigenes Bad. Ein Flachbild-Sat-TV ist auch in allen Zimmern vorhanden. Die Gäste des Apartments sind herzlich eingeladen, ihre eigenen hausgemachten Mahlzeiten …
Hotel Lipmann "Am Klosterberg"
Dieses traditionelle Hotel wird seit über 200 Jahren von derselben Familie geführt und erwartet Sie im Moseltal in Rheinland-Pfalz. Die weinumrankte Terrasse bietet einen atemberaubenden Blick auf die Mosel. Das Hotel am Klosterberg bietet eine Mischung aus alten Traditionen und modernem Komfort. Das Hotel liegt wunderschön zwischen der Burgruine Metternich und dem Karmeliterkloster in der historischen Stadt Beilstein, im Volksmund auch die Schlafende Schönheit der Mosel genannt. …
Das könnte Sie auch interessieren:

Bad Doberan
Die Stadt Bad Doberan liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Rostock. Orte in der Nähe: Hohenfelde (ca. 3,7 km entfernt), Reddelich (ca. 5 km entfernt), Börgerende-Rethwisch (ca. 5 km entfernt), Steffenshagen (ca. 6 km entfernt), Admannshagen-Bargeshagen (ca. 6 km entfernt) und Bartenshagen-Parkentin (ca. 7 km entfernt). Die Landeshauptstadt Schwerin ist ungefähr 70 Kilometer von Bad Doberan entfernt.
weiterKurzinfos Bad Doberan:
Einwohnerzahl: ca. 11.400
PLZ: 18209
Vorwahl: 038203

Brand-Erbisdorf
Die Stadt Brand-Erbisdorf (ca. 10.100 Einwohner) liegt im Osterzgebirge. Orte in der Nähe von Brand-Erbisdorf: Weißenborn/Erzgebirge (ca. 7 Kilometer entfernt), Freiberg (ca. 7 Kilometer entfernt), Oberschöna (ca. 7 Kilometer entfernt), Lichtenberg/Erzgebirge (ca. 8 Kilometer entfernt), Großhartmannsdorf (ca. 9 Kilometer entfernt) und Mulda (ca. 11 Kilometer entfernt).
weiterKurzinfos Brand-Erbisdorf:
Einwohnerzahl: ca. 10.100
PLZ: 09618
Vorwahl: 037322

Buhlenberg
Buhlenberg liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Birkenfeld. Orte in der Nähe von Buhlenberg: Abentheuer (ca. 1,9 km entfernt), Brücken (ca. 2,1 km entfernt), Ellenberg (ca. 2,4 km entfernt), Rinzenberg (ca. 3,2 km entfernt), Dambach (ca. 3,6 km entfernt) und Birkenfeld (ca. 4 km entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 105 Kilometer.
weiterKurzinfos Buhlenberg:
Einwohnerzahl: ca. 500
PLZ: 55767
Vorwahl: 06782

Bardowick
Bardowick liegt im niedersächsischen Landkreis Lüneburg. Nachbarorte von Bardowick sind unter anderem Vögelsen (ca. 3,8 km entfernt), Adendorf (ca. 5 km entfernt), Wittorf (ca. 5 km entfernt), Mechtersen (ca. 6 km entfernt), Lüneburg (ca. 6 km entfernt) und Reppenstedt (ca. 7 km entfernt). Die Landeshauptstadt Hannover ist ungefähr 125 Kilometer von Bardowick entfernt.
weiterKurzinfos Bardowick:
Einwohnerzahl: ca. 6.600
PLZ: 21357
Vorwahl: 04131