Bad Iburg
Die Stadt Bad Iburg liegt im niedersächsischen Landkreis Osnabrück. Die Postleitzahl der Stadt lautet 49186 und die Telefon-Vorwahl ist die 05403. Zur Stadt Bad Iburg gehören auch die beiden Ortsteile Glane und Sentrup. In Bad Iburg und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 10.500 Einwohner.
Nachbarorte von Bad Iburg sind unter anderem Lienen (ca. 6 Kilometer entfernt), Georgsmarienhütte (ca. 7 Kilometer entfernt), Hagen am Teutoburger Wald (ca. 8 Kilometer entfernt), Bad Laer (ca. 8 Kilometer entfernt), Hilter am Teutoburger Wald (ca. 9 Kilometer entfernt) und Glandorf (ca. 10 Kilometer entfernt). Die niedersächsische Landeshauptstadt Hannover ist ungefähr 135 Kilometer entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Stadtplan von Bad Iburg
Wissenswertes über Bad Iburg:
Webcams aus Bad Iburg und Umgebung sind hier zu finden.
Gibt es in Bad Iburg Krankenhäuser?
Ja, in Bad Iburg gibt es zum Beispiel die Dörenberg-Klinik und die REHA-Klinik Sonnenhof Bad Iburg.
Wie weit ist es von Bad Iburg bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 630 Kilometer von Bad Iburg entfernt. Zum grenznahen Garmisch-Partenkirchen sind es etwa 680 Kilometer und die Entfernung nach Wertach beträgt etwa 640 Kilometer.
Wie weit ist es von Bad Iburg bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Bad Iburg und Berlin beträgt ungefähr 440 Kilometer.
Wie weit ist es von Bad Iburg bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Bad Iburg zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 735 km. Weitere Informationen
Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Bad Iburg?
Bad Iburg hat die 05403 als Telefon-Vorwahl.
Wie kommt man von Bad Iburg zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Bad Iburg ist ungefähr 360 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Bad Iburg?
Bad Iburg hat das Autokennzeichen OS.
Welche Postleitzahl hat Bad Iburg?
Die Postleitzahl von Bad Iburg lautet 49186.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das Trainingszentrum der Kreisverkehrswacht Unna in Everswinkel, das Trainingsgelände der Verkehrswacht Gütersloh auf dem Flugplatz Gütersloh (ehem. engl. Kaserne) in Gütersloh, das Verkehrssicherheitszentrum Bielefeld in Bielefeld und der Trainingsplatz der Verkehrswacht Grafschaft Diepholz auf dem Diepholzer Fliegerhorst in Diepholz. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 580 Kilometer von Bad Iburg entfernt. Zum grenznahen Lörrach sind es etwa 610 Kilometer und die Entfernung nach Dettighofen in Baden-Württemberg beträgt etwa 610 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Wie weit ist Bad Iburg vom Kölner Zoo entfernt?
Der Kölner Zoo ist ungefähr 185 Kilometer von Bad Iburg entfernt.
Wie heißen die Ortsteile von Bad Iburg?
Ortsteile von Bad Iburg sind Glane und Sentrup.
Wie weit ist es von Bad Iburg zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 190 Kilometer von Bad Iburg entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Bad Iburg finden sie hier.
Wie weit ist Bad Iburg vom Flughafen Amsterdam Schiphol entfernt?
Bad Iburg ist etwa 270 Kilometer vom Flughafen Amsterdam Schiphol (AMS) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Bad Iburg finden sie hier.
Wie weit ist Bad Iburg von der Messe Hannover entfernt?
Die Entfernung zwischen Bad Iburg und der Messe Hannover beträgt ungefähr 150 Kilometer.
In welchem Landkreis liegt Bad Iburg?
Die Stadt Bad Iburg liegt im niedersächsischen Landkreis Osnabrück.
Welche Veranstaltungen finden in Bad Iburg statt?
In Bad Iburg werden unter anderem die Benno-Kirmes im Kneipp-Erlebnispark und das Bergfest der Ostenfelder Bergfreunde am Ostenfelder Berg veranstaltet.
Befindet sich in der Nähe von Bad Iburg ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Lotte (Golfclub Osnabrück-Dütetal), Halle (Westf.) (Golfclub Teutoburger Wald), Ostercappeln-Venne (Golfclub Varus) und Ankum (Artland Golfclub).
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Dissen-Bad Rothenfelde, der Bahnhof Natrup-Hagen, der Bahnhof Hasbergen und der Bahnhof Lengerich (Westf).
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Osnabrück, das IKEA Bielefeld, das IKEA Kamen und das IKEA Dortmund. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist es von Bad Iburg zum Chiemsee in Bayern?
Bad Iburg ist circa 685 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen
Wo finde ich einen Stadtplan von Bad Iburg?
Den Stadtplan von Bad Iburg finden sie weiter oben auf dieser Seite.
Wie weit ist es von Bad Iburg bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 200 Kilometer von Bad Iburg entfernt. Bis nach Vollerwiek sind es etwa 290 Kilometer und die Entfernung nach Friedrichskoog beträgt etwa 260 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Unterkünfte in der Region:
Landidyll Hotel zum Freden
In der Kurstadt Bad Iburg im Teutoburger Wald bietet dieses Hotel moderne Zimmer, ein Restaurant mit internationaler Küche und kostenfreie Parkplätze. Die Zimmer im Landidyll Hotel zum Freden sind mit modernem Mobiliar ausgestattet und bieten WLAN. Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet wird jeden Morgen im Landidyll Hotel zum Freden serviert. Im Sommer lädt auch die Gartenterrasse zum Frühstücken ein. Im Restaurant des Landidyll Hotels genießen Sie deutsche und internationale …
Gasthaus zum Dörenberg
Dieses Hotel befindet sich am Fuße des Dörenberg in Bad Iburg. Das Hotel bietet kostenfreies WLAN, Wellnesseinrichtungen und ein Restaurant im traditionellen Stil mit französischer, mediterraner sowie regionaler Küche. Die 31 Zimmer im Hotel & Restaurant Gasthaus zum Dörenberg sind individuell im Landhausstil eingerichtet und verfügen über Sat-TV. Entspannende Momente versprechen die Sauna, der Whirlpool und das Dampfbad des Gasthaus zum Dörenberg. Beginnen Sie Ihren …
Biohotel Melter
In idyllischer Lage im Herzen der Kurstadt Bad Laer erwartet Sie dieses Hotel mit einem beheizten Innenpool und Wellnesseinrichtungen. Das Haus Melter Bad Laer trennen nur wenige Gehminuten vom Kurpark mit Kurmittelhaus. Wenn Sie die wunderschöne Landschaft des Teutoburger Walds entdecken möchten, eignet sich das Haus ideal als Ausgangspunkt. Bei Buchung von Halbpension genießen Sie herzhafte Gerichte mit einem Glas Bier oder Wein in gemütlicher Atmosphäre. Die Speisen werden …
Gasthof Altes Farmhaus
Dieses historische Hotel bietet Ihnen ein traditionelles Restaurant, Zimmer mit kostenfreiem WLAN und kostenlose Parkplätze. Es erwartet Sie in Lienen, eine hübsche Stadt am Teutoburger Wald. Im Fachwerkgebäude aus dem Jahr 1650 des Hotels Altes Farmhaus wohnen Sie in ruhigen Zimmern mit Holzböden und jeweils einem eigenen Bad. Das Dielenrestaurant im Farmhaus serviert Ihnen regionale Gerichte, argentinische Steaks und internationale Klassiker wie Pizza. Jeden Morgen stärken Sie …
Das könnte Sie auch interessieren:

Bokel
Bokel liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Rendsburg-Eckernförde. Orte in der Nähe von Bokel: Brammer (ca. 3,2 Kilometer entfernt), Ellerdorf (ca. 5 Kilometer entfernt), Groß Vollstedt (ca. 6 Kilometer entfernt), Eisendorf (ca. 7 Kilometer entfernt), Warder (ca. 7 Kilometer entfernt) und Bargstedt (ca. 7 Kilometer entfernt).
weiterKurzinfos Bokel:
Einwohnerzahl: ca. 600
PLZ: 24802
Vorwahl: 04330

Borkum
Die Stadt Borkum liegt auf der gleichnamigen Nordseeinsel und besteht aus den Ortsteilen Borkum, Ostland und Reede.
weiterKurzinfos Borkum:
Einwohnerzahl: ca. 5.100
PLZ: 26757
Vorwahl: 04922

Bockenheim
Bockenheim liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Bad Dürkheim. Nachbarorte von Bockenheim sind unter anderem Kindenheim (ca. 2,0 Kilometer entfernt), Obrigheim (ca. 2,8 Kilometer entfernt), Hohen-Sülzen (ca. 3,9 Kilometer entfernt), Wachenheim (ca. 4 Kilometer entfernt), Monsheim (ca. 5 Kilometer entfernt) und Offstein (ca. 5 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 45 Kilometer.
weiterKurzinfos Bockenheim:
Einwohnerzahl: ca. 2.100
PLZ: 67278
Vorwahl: 06359

Bargum
Bargum liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Nordfriesland. Nachbargemeinden von Bargum sind Langenhorn (Entfernung ca. 3,8 km), Enge-Sande (Entfernung ca. 4 km), Stedesand (Entfernung ca. 5 km), Lütjenholm (Entfernung ca. 6 km), Stadum (Entfernung ca. 9 km) und Bordelum (Entfernung ca. 9 km). Die schleswig-holsteinische Landeshauptstadt Kiel ist ungefähr 100 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Bargum:
Einwohnerzahl: ca. 600
PLZ: 25842
Vorwahl: 04672