Bad Kleinen

Bad Kleinen

Bad Kleinen hat ca. 3.700 Einwohner und liegt am Schweriner See. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 23996 und die Telefon-Vorwahl ist die 038423. Zur Gemeinde Bad Kleinen gehören unter anderem die Ortsteile Gallentin, Hoppenrade, Losten, Niendorf, Fichtenhusen sowie Wendisch Rambow. Weitere Informationen über Bad Kleinen sind hier zu finden. Nachbarorte von Bad Kleinen sind unter anderem Hohen Viecheln (ca. 3,6 Kilometer entfernt), Zickhusen (ca. 5 Kilometer entfernt), Groß Stieten (ca. 6 Kilometer entfernt), Dobin am See (ca. 6 Kilometer entfernt), Lübstorf (ca. 8 Kilometer entfernt) und Ventschow (ca. 9 Kilometer entfernt). Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Bad Kleinen im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Bad Kleinen und die nächstgelegene Autobahn ist die A20. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 20.

Karte: Wo liegt Bad Kleinen?
Lage von Bad Kleinen in Deutschland

Stadtplan von Bad Kleinen


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Bad Kleinen: Hohen ViechelnZickhusenGroß StietenDobin am SeeLübstorfVentschowDorf Mecklenburg

Wissenswertes über Bad Kleinen:

Wie weit ist Bad Kleinen von der Messe Berlin entfernt?
Die Entfernung zwischen Bad Kleinen und der Messe Berlin beträgt ungefähr 230 Kilometer.

Wie weit ist Bad Kleinen vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Bad Kleinen ist etwa 560 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Bad Kleinen finden sie hier.

Wo finde ich eine Karte von Bad Kleinen?
Eine Karte von Bad Kleinen und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.

Welche Veranstaltungen finden in Bad Kleinen statt?
In Bad Kleinen wird regelmäßig das Sommerfest der Vereine mit Badewannenregatta veranstaltet.

Wie weit ist es von Bad Kleinen zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 165 Kilometer von Bad Kleinen entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Bad Kleinen finden sie hier.

Wie weit ist es von Bad Kleinen zum Chiemsee in Bayern?
Bad Kleinen ist circa 795 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen

Wie weit ist es von Bad Kleinen bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 830 Kilometer von Bad Kleinen entfernt. Zum grenznahen Murg sind es etwa 880 Kilometer und die Entfernung nach Jestetten in Baden-Württemberg beträgt etwa 850 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Wie weit ist es von Bad Kleinen bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Bad Kleinen und Berlin beträgt ungefähr 230 Kilometer.

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Bad Kleinen?
Bad Kleinen hat die 038423 als Telefon-Vorwahl.

Wie heißen die Ortsteile von Bad Kleinen?
Ortsteile von Bad Kleinen sind Gallentin, Hoppenrade, Losten, Niendorf, Fichtenhusen und Wendisch Rambow.

Gibt es in der Nähe von Bad Kleinen ein Krankenhaus?
In Lübstorf ist die MEDIAN Klinik Schweriner See (ungefähr 8 Kilometer von Bad Kleinen entfernt) und in Leezen gibt es die Helios Klinik (Entfernung ca. 15 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das Sana HANSE-Klinikum Wismar GmbH in Wismar und die Helios Kliniken in Schwerin.

Wie weit ist Bad Kleinen vom Tierpark Hagenbeck entfernt?
Der Tierpark Hagenbeck ist ungefähr 125 Kilometer von Bad Kleinen entfernt.

In welchem Landkreis liegt Bad Kleinen?
Bad Kleinen liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Nordwestmecklenburg.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Bad Kleinen?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Bad Kleinen, der Bahnhof Moidentin, der Bahnhof Lübstorf und der Bahnhof Ventschow.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Bad Kleinen?
Bad Kleinen hat das Autokennzeichen NWM.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der ADAC Verkehrsübungsplatz Travering in Bad Oldesloe, der Verkehrsübungsplatz der Verkehrswacht Hamburg in Hamburg, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Hansa in Embsen und die ADAC Trainingsanlage Kiel-Boksee in Boksee. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie weit ist es von Bad Kleinen bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 340 Kilometer von Bad Kleinen entfernt. Zum grenznahen Aachen sind es etwa 590 Kilometer und die Entfernung nach Isselburg in Nordrhein-Westfalen beträgt etwa 480 Kilometer.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Lübeck, das IKEA Rostock, das IKEA Hamburg-Moorfleet und das IKEA Hamburg-Schnelsen. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Gibt es in Bad Kleinen Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Bad Kleinen finden sie auf dieser Seite.

Welche Sportveranstaltungen finden in Bad Kleinen statt?
In Bad Kleinen findet regelmäßig das Inselschwimmen von der Insel Lieps zum Badestrand statt.

Welche Postleitzahl hat Bad Kleinen?
Die Postleitzahl von Bad Kleinen lautet 23996.

Wie weit ist es von Bad Kleinen bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Bad Kleinen zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 875 km. Weitere Informationen

Wo finde ich Webcams aus Bad Kleinen?
Webcams aus Bad Kleinen und Umgebung sind hier zu finden.

Wie weit ist es von Bad Kleinen zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 295 Kilometer von Bad Kleinen entfernt.

Befindet sich in der Nähe von Bad Kleinen ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Gneven-Vorbeck (Golfanlage WINSTONgolf), Lübeck-Travemünde (Lübeck-Travemünder Golf-Klub), Gut Beusloe (Golfclub Brodauer Mühle) und Kuchelmiß OT Serrahn (Van der Valk Golfclub).

Unterkünfte in der Region:

Retgendorf:
Hostel Schweriner See
Das Hostel Schweriner See bietet haustierfreundliche Unterkünfte in Retgendorf, 49 km von Kühlungsborn entfernt. Freuen Sie sich auf kostenfreies WLAN in der gesamten Unterkunft. Die Bar der Unterkunft lädt zum Verweilen ein. Ihr Fahrzeug stellen Sie auf den Privatparkplätzen an der Unterkunft kostenlos ab. Die Zimmer sind mit Sat-TV ausgestattet. Die Unterkunft bietet Ihnen eine Gepäckaufbewahrung. Zu den weiteren Annehmlichkeiten der Unterkunft gehören Wassersportmöglichkeiten …
mehr Infos
Dorf Mecklenburg:
Hotel & Restaurant Mecklenburger Mühle
Mit Wellness- und Fitnesseinrichtungen, einer Liegewiese und einem Biergarten empfängt Sie dieses Hotel in ruhiger Lage im Dorf Mecklenburg. Die Autobahn A20 liegt 3 km und Wismar 5 km entfernt. Das Hotel Mecklenburger Mühle bietet traditionelle Fachwerkhausfassaden sowie helle Zimmer und Apartments. Alle Unterkünfte sind mit einem TV, einem Radiowecker und einem eigenen Bad mit Dusche ausgestattet. Sie bieten einen Blick auf die umliegenden Hügel, die reetgedeckten Windmühlen …
mehr Infos
Retgendorf:
Hotel im Ferienpark Retgendorf
Das Hotel im Ferienpark Retgendorf bietet haustierfreundliche Unterkünfte in Retgendorf, 49 km von Kühlungsborn entfernt. Freuen Sie sich auf kostenfreies WLAN und einen Grill. Das Hotel verfügt über ein Wellnesscenter, einen Whirlpool und ein Restaurant. Die Privatparkplätze an der Unterkunft nutzen Sie kostenfrei. Jedes Zimmer ist mit einem Flachbild-Sat-TV ausgestattet. In einigen Unterkünften lädt ein Sitzbereich zum Entspannen ein. In der Unterkunft steht Ihnen ein Ticketservice …
mehr Infos
Lübstorf:
Gasthaus Zum Rethberg
Zwischen Schwerin und Wismar gelegen, befindet sich das moderne Gasthaus mit großem Wellnessbereich in Lübstorf in Mecklenburg, direkt am Schweriner See. Das Gasthaus Zum Rethberg verfügt über eine einladende Sauna, Solarium und einen großen Fitnessraum. Im Erdgeschoss befinden sich zudem ein Schönheits- und Friseursalon. Im Restaurant werden regionale und internationale Spezialitäten serviert. Genießen Sie einen Grillabend im Garten oder entspannen Sie am Teich neben dem …
mehr Infos
Wussten Sie schon, daß es in Deutschland über 600 Städte und Gemeinden gibt, die auf ...dorf enden? Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Bubenreuth auf der Kreiskarte

Bubenreuth

Bubenreuth liegt im bayerischen Landkreis Erlangen-Höchstadt. Nachbarorte von Bubenreuth sind unter anderem Möhrendorf (ca. 2,0 Kilometer entfernt), Baiersdorf (ca. 4 Kilometer entfernt), Marloffstein (ca. 4 Kilometer entfernt), Erlangen (ca. 4 Kilometer entfernt), Langensendelbach (ca. 5 Kilometer entfernt) und Spardorf (ca. 5 Kilometer entfernt). Die bayerische Landeshauptstadt München ist ungefähr 195 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Bubenreuth:
Einwohnerzahl: ca. 4.700
PLZ: 91088
Vorwahl: 09131
Burgstall auf der Kreiskarte

Burgstall

Burgstall liegt im sachsen-anhaltinischen Landkreis Börde. Zur Gemeinde Burgstall gehören die ehemals selbstständigen Orte Cröchern, Dolle und Sandbeiendorf. Nachbargemeinden von Burgstall sind unter anderem Angern (Entfernung ca. 7 km), Tangerhütte (Entfernung ca. 10 km), Rogätz (Entfernung ca. 13 km), Colbitz (Entfernung ca. 14 km), Loitsche-Heinrichsberg (Entfernung ca. 15 km) und Zielitz (Entfernung ca. 16 km).

weiter

Kurzinfos Burgstall:
Einwohnerzahl: ca. 1.600
PLZ: 39517
Vorwahl: 039364
Bubenheim auf der Kreiskarte

Bubenheim

Bubenheim liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Mainz-Bingen. Orte in der Nähe: Schwabenheim an der Selz (ca. 1,7 Kilometer entfernt), Engelstadt (ca. 2,7 Kilometer entfernt), Nieder-Hilbersheim (ca. 3,5 Kilometer entfernt), Jugenheim (ca. 3,7 Kilometer entfernt), Stadecken-Elsheim (ca. 4 Kilometer entfernt) und Appenheim (ca. 4 Kilometer entfernt).

weiter

Kurzinfos Bubenheim:
Einwohnerzahl: ca. 900
PLZ: 55270
Vorwahl: 06130
Balgheim auf der Kreiskarte

Balgheim

Balgheim liegt im baden-württembergischen Landkreis Tuttlingen. Nachbarorte von Balgheim sind Dürbheim (Entfernung ca. 2,8 km), Spaichingen (Entfernung ca. 2,8 km), Hausen ob Verena (Entfernung ca. 4 km), Rietheim-Weilheim (Entfernung ca. 5 km), Böttingen (Entfernung ca. 6 km) und Denkingen (Entfernung ca. 6 km). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Stuttgart beträgt etwa 95 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Balgheim:
Einwohnerzahl: ca. 1.200
PLZ: 78582
Vorwahl: 07424