Bad Sassendorf

Bad Sassendorf

Bad Sassendorf liegt im nordrhein-westfälischen Kreis Soest. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 59505. Zur Gemeinde Bad Sassendorf gehören unter anderem die Ortsteile Lohne, Heppen, Opmünden, Weslarn, Enkesen im Klei, Bettinghausen, Elfsen, Beusingsen sowie Neuengeseke. In Bad Sassendorf und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 12.100 Einwohner.
Nachbarorte von Bad Sassendorf sind unter anderem Soest (Entfernung ca. 5 km), Lippetal (Entfernung ca. 10 km), Möhnesee (Entfernung ca. 12 km), Anröchte (Entfernung ca. 14 km), Erwitte (Entfernung ca. 15 km) und Welver (Entfernung ca. 18 km). Die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt Düsseldorf ist ungefähr 115 Kilometer entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Bad Sassendorf im Bundesland Nordrhein-Westfalen planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Bad Sassendorf und die nächstgelegene Autobahn ist die A44. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 44.

Karte: Wo liegt Bad Sassendorf?
Lage von Bad Sassendorf in Deutschland

Stadtplan von Bad Sassendorf


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Bad Sassendorf: SoestLippetalMöhneseeAnröchteErwitteWelverLippstadt

Wissenswertes über Bad Sassendorf:

Wie weit ist es von Bad Sassendorf bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 280 Kilometer von Bad Sassendorf entfernt. Bis nach Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog sind es etwa 440 Kilometer und die Entfernung nach Neuharlingersiel beträgt etwa 280 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.

Gibt es in Bad Sassendorf Krankenhäuser oder Kliniken?
Ja, in Bad Sassendorf gibt mehrere Kliniken und Krankenhäuser. Unter anderm die Klinik am Hellweg, die Klinik Lindenplatz und die Medical Park - Klinik am Park.

Wie weit ist es von Bad Sassendorf zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 240 Kilometer von Bad Sassendorf entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Bad Sassendorf finden sie hier.

Wie weit ist es von Bad Sassendorf bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 550 Kilometer von Bad Sassendorf entfernt. Zum grenznahen Schleching sind es etwa 630 Kilometer und die Entfernung nach Bad Füssing beträgt etwa 620 Kilometer.

Wie weit ist es von Bad Sassendorf bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Bad Sassendorf und Berlin beträgt ungefähr 450 Kilometer.

Wie weit ist es von Bad Sassendorf bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Bad Sassendorf zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 665 km. Weitere Informationen

Wie weit ist Bad Sassendorf vom Kölner Zoo entfernt?
Der Kölner Zoo ist ungefähr 135 Kilometer von Bad Sassendorf entfernt.

Gibt es in Bad Sassendorf Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Bad Sassendorf finden sie auf dieser Seite.

Wie weit ist es von Bad Sassendorf bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 500 Kilometer von Bad Sassendorf entfernt. Zum grenznahen Lottstetten sind es etwa 530 Kilometer und die Entfernung nach Öhningen in Baden-Württemberg beträgt etwa 530 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Wo finde ich eine Karte von Bad Sassendorf?
Eine Karte von Bad Sassendorf und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Bad Sassendorf?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Bad Sassendorf, der Bahnhof Soest, der Bahnhof Borgeln und der Bahnhof Westönnen.

Wie weit ist Bad Sassendorf vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Bad Sassendorf ist etwa 210 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Bad Sassendorf finden sie hier.

Wie heißen die Ortsteile von Bad Sassendorf?
Ortsteile von Bad Sassendorf sind unter anderem Lohne, Heppen, Opmünden, Weslarn, Enkesen im Klei, Bettinghausen, Elfsen, Beusingsen, Neuengeseke und Ostinghausen. Weitere Ortsteile finden sie über unsere Ortssuche ganz oben auf dieser Seite.

In welchem Landkreis liegt Bad Sassendorf?
Bad Sassendorf liegt im nordrhein-westfälischen Kreis Soest.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Bad Sassendorf?
Bad Sassendorf hat das Autokennzeichen SO.

Wie weit ist es von Bad Sassendorf zum Chiemsee in Bayern?
Bad Sassendorf ist circa 620 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen

Wo finde ich Webcams aus Bad Sassendorf?
Webcams aus Bad Sassendorf und Umgebung sind hier zu finden.

Wie kommt man von Bad Sassendorf zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Bad Sassendorf ist ungefähr 420 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.

Wie weit ist Bad Sassendorf von der Messe Düsseldorf entfernt?
Die Entfernung zwischen Bad Sassendorf und der Messe Düsseldorf beträgt ungefähr 130 Kilometer.

Welche Postleitzahl hat Bad Sassendorf?
Die Postleitzahl von Bad Sassendorf lautet 59505.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das Fahrsicherheitszentrum Kaiserkuhle in Rüthen, der Fahrtrainingsplatz der Verkehrswacht Iserlohn im Sauerland-Park in Hemer, das Move Fahrsicherheitszentrum in Unna und das Trainingsgelände der Verkehrswacht Gütersloh auf dem Flugplatz Gütersloh (ehem. engl. Kaserne) in Gütersloh. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Kamen, das IKEA Bielefeld, das IKEA Dortmund und das IKEA Wuppertal. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Unterkünfte in der Region:

Bad Sassendorf:
Gästehaus Brink`s
Gegenüber dem Schloss Haus Sassendorf und neben dem Kurpark von Bad Sassendorf erwartet Sie dieses Gästehaus mit ruhigen Nichtraucherzimmern sowie kostenfreien Parkmöglichkeiten. Freuen Sie sich auch auf ein Café mit hausgemachten Kuchen. Das privat geführte Gästehaus Brink's besticht durch geräumige Zimmer mit Holzmöbeln, Kabel-TV sowie einem von Tageslicht durchfluteten Bad. Einige Zimmer warten außerdem mit einem Balkon oder einem separaten Wohnbereich auf. Morgens …
mehr Infos
Bad Sassendorf:
Gaestezimmer Cappuccino
Das Gaestezimmer Cappuccino bietet haustierfreundliche Unterkünfte in Bad Sassendorf sowie kostenfreies WLAN. Die Unterkunft verfügt über ein Restaurant. Die Privatparkplätze an der Unterkunft nutzen Sie kostenlos. Sie wohnen hier in Zimmern mit einem Sitzbereich mit einem Flachbild-TV, einer Minibar und einem eigenen Bad mit einer Badewanne mit einer Duschvorrichtung. Entspannen Sie im Thermalbad SoleTherme, das Sie von der Unterkunft aus nach nur 500 m erreichen. Dortmund …
mehr Infos
Soest:
Hotel am Wall
Dieses Hotel begrüßt Sie im Herzen der historischen Stadt Soest, nur 200 m von der malerischen Altstadt und 1,5 km vom Bahnhof entfernt. Freuen Sie sich auf komfortable Unterkünfte und kostenfreie Parkplätze. Das Hotel am Wall bietet ruhige, komfortabel eingerichtete Zimmer mit Sat-TV und WLAN (gegen Gebühr). Ein köstliches Frühstücksbuffet erwartet Sie jeden Morgen im hellen Frühstücksraum und bietet einen guten Start in einen schönen Tag in der Stadt. Eine große Auswahl …
mehr Infos
Soest:
Hotel Gellermann
Ende 2009/ Anfang 2010 wurde dieses Hotel in Soest komplett renoviert. Dort erwarten Sie kostenloses WLAN via Hotspot sowie kostenfreie öffentliche Parkmöglichkeiten am Hotel. Bis zum Stadtzentrum sind es etwa 20 Gehminuten. Die hellen Zimmer im Hotel Gellermann sind bieten einen Flachbild-TV und ein von der Natur inspiriertes Design. Jeden Morgen wird ein Frühstücksbuffet im Hotel Gellerman serviert. Am Abend serviert das Restaurant Hausmannskost aus der Region Westfalen. …
mehr Infos
Unterkünfte: weitere Hotels und Ferienwohnungen in Bad Sassendorf und Umgebung finden sie hier

Das könnte Sie auch interessieren:

Birlenbach auf der Kreiskarte

Birlenbach

Birlenbach liegt im rheinland-pfälzischen Rhein-Lahn-Kreis. Nachbargemeinden von Birlenbach sind Diez (ca. 1,8 Kilometer entfernt), Altendiez (ca. 2,0 Kilometer entfernt), Balduinstein (ca. 2,8 Kilometer entfernt), Heistenbach (ca. 2,9 Kilometer entfernt), Aull (ca. 3,6 Kilometer entfernt) und Langenscheid (ca. 4 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 50 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Birlenbach:
Einwohnerzahl: ca. 1.500
PLZ: 65626
Vorwahl: 06432
Bad Hindelang auf der Kreiskarte

Bad Hindelang

Bad Hindelang hat ca. 4.900 Einwohner und liegt auf einer Höhe von 800 Metern im Allgäu. Zum Markt Bad Hindelang gehören unter anderem die Ortsteile Bad Oberdorf, Vorderhindelang, Oberjoch, Unterjoch, Hinterstein, Gailenberg sowie Bruck. Nachbarorte von Bad Hindelang sind Schattwald (Österreich, Entfernung ca. 8 km), Sonthofen (Entfernung ca. 9 km), Burgberg im Allgäu (Entfernung ca. 9 km), Zöblen (Österreich, Entfernung ca. 10 km), Fischen im Allgäu (Entfernung ca. 11 km) und Blaichach (Entfernung ca. 11 km). Die Entfernung zur bayerischen Landeshauptstadt München beträgt etwa 125 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Bad Hindelang:
Einwohnerzahl: ca. 5.100
PLZ: 87541
Vorwahl: 08324
Buxheim auf der Kreiskarte

Buxheim

Buxheim liegt im bayerischen Landkreis Eichstätt. Zur Gemeinde Buxheim gehört unter anderem auch der Ortsteil Tauberfeld. Nachbargemeinden von Buxheim sind unter anderem Eitensheim (Entfernung ca. 3,1 km), Nassenfels (Entfernung ca. 6 km), Egweil (Entfernung ca. 6 km), Hitzhofen (Entfernung ca. 6 km), Bergheim (Entfernung ca. 7 km) und Gaimersheim (Entfernung ca. 7 km). Die Entfernung zur bayerischen Landeshauptstadt München beträgt etwa 85 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Buxheim:
Einwohnerzahl: ca. 3.700
PLZ: 85114
Vorwahl: 08458
Bad Wiessee auf der Kreiskarte

Bad Wiessee

Bad Wiessee (ca. 4.700 Einwohner) liegt am Tegernsee auf ca. 700 Metern Höhe. Nachbarorte von Bad Wiessee sind unter anderem Tegernsee (Entfernung ca. 3,4 km), Gmund am Tegernsee (Entfernung ca. 5 km), Rottach-Egern (Entfernung ca. 5 km), Waakirchen (Entfernung ca. 9 km), Kreuth (Entfernung ca. 10 km) und Reichersbeuern (Entfernung ca. 10 km). Die Entfernung zur bayerischen Landeshauptstadt München beträgt etwa 50 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Bad Wiessee:
Einwohnerzahl: ca. 5.000
PLZ: 83707
Vorwahl: 08022
Wussten Sie schon, daß es in Deutschland 7 Städte und Gemeinden mit dem Namen Bergen gibt? Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.