Bad Neustadt an der Saale
Bad Neustadt an der Saale ist die Kreisstadt des bayerischen Landkreises Rhön-Grabfeld und hat etwa 15.400 Einwohner. Die Postleitzahl der Stadt lautet 97616 und die Telefon-Vorwahl ist die 09771. Zur Stadt Bad Neustadt an der Saale gehören unter anderem die Ortsteile Bad Neuhaus, Mühlbach, Herschfeld, Brendlorenzen, Löhrieth, Lebenhan, Ballingsmühle, Dürrnhof sowie Schweinhof. Weitere Informationen über Bad Neustadt finden sie hier. Nachbarorte von Bad Neustadt an der Saale sind Salz (ca. 1,9 km entfernt), Hohenroth (ca. 3,6 km entfernt), Niederlauer (ca. 5 km entfernt), Rödelmaier (ca. 5 km entfernt), Strahlungen (ca. 5 km entfernt) und Heustreu (ca. 6 km entfernt). Die Landeshauptstadt München ist ungefähr 305 Kilometer von Bad Neustadt an der Saale entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Bad Neustadt im Bundesland Bayern planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Bad Neustadt (Saale) und die nächstgelegene Autobahn ist die A71. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 71.Stadtplan von Bad Neustadt an der Saale
Schon gewußt? In Deutschland gibt es 128 Städte und Gemeinden, die wie Bad Neustadt auf ...stadt enden. Das sind zum Beispiel Mellrichstadt, Helmstadt, Neustadt (Westerwald), Ober-Ramstadt, Neustadt (Hessen), Seligenstadt und Magstadt. Eine vollständige Liste sowie eine Karte mit der Lage dieser Orte in Deutschland finden sie hier.
Wissenswertes über Bad Neustadt an der Saale:
Bad Neustadt an der Saale ist circa 635 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen
In welchem Landkreis liegt Bad Neustadt an der Saale?
Die Stadt Bad Neustadt liegt im bayerischen Landkreis Rhön-Grabfeld.
Wo finde ich Webcams aus Bad Neustadt?
Webcams aus Bad Neustadt an der Saale und Umgebung sind hier zu finden.
Wie weit ist es von Bad Neustadt bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 470 Kilometer von Bad Neustadt an der Saale entfernt. Bis nach Cuxhaven sind es etwa 490 Kilometer und die Entfernung nach Wangerland beträgt etwa 480 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Welche Postleitzahl hat Bad Neustadt an der Saale?
Die Postleitzahl von Bad Neustadt an der Saale lautet 97616.
Wie weit ist Bad Neustadt an der Saale von der Messe Frankfurt entfernt?
Die Entfernung zwischen Bad Neustadt an der Saale und der Messe Frankfurt beträgt ungefähr 140 Kilometer.
Gibt es in Bad Neustadt an der Saale Krankenhäuser oder Kliniken?
Ja, in Bad Neustadt an der Saale gibt mehrere Kliniken und Krankenhäuser. Unter anderm die Psychosomatische Klinik Bad Neustadt, das Klinik für Kardiochirurgie am Rhön-Klinikum Campus Bad Neustadt und die MVZ Kreisklinik Bad Neustadt.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Würzburg, das IKEA Erfurt, das IKEA Hanau und das IKEA Nürnberg/Fürth. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist es von Bad Neustadt bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 360 Kilometer von Bad Neustadt entfernt. Zum grenznahen Malching sind es etwa 370 Kilometer und die Entfernung nach Haiming beträgt etwa 370 Kilometer.
Die Entfernung zwischen Bad Neustadt an der Saale und Berlin beträgt ungefähr 400 Kilometer.
Wie weit ist es von Bad Neustadt bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 360 Kilometer von Bad Neustadt entfernt. Zum grenznahen Laufenburg sind es etwa 410 Kilometer und die Entfernung nach Jestetten in Baden-Württemberg beträgt etwa 380 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Wie weit ist Bad Neustadt an der Saale vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Bad Neustadt an der Saale ist etwa 150 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Bad Neustadt finden sie hier.
Welche Sportveranstaltungen finden in Bad Neustadt an der Saale statt?
In Bad Neustadt an der Saale finden unter anderem der Sparkassen-Stadtlauf und der IRHÖNMAN statt.
Welche Veranstaltungen finden in Bad Neustadt an der Saale statt?
In Bad Neustadt an der Saale wird regelmäßig das Volksfest veranstaltet.
Wo finde ich einen Stadtplan von Bad Neustadt?
Den Stadtplan von Bad Neustadt an der Saale finden sie weiter oben auf dieser Seite.
Wie weit ist Bad Neustadt an der Saale vom Frankfurter Zoo entfernt?
Der Frankfurter Zoo ist ungefähr 135 Kilometer von Bad Neustadt an der Saale entfernt.
Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Bad Neustadt an der Saale?
Bad Neustadt an der Saale hat die 09771 als Telefon-Vorwahl.
Wie kommt man von Bad Neustadt zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Bad Neustadt an der Saale ist ungefähr 530 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Bad Neustadt (Saale), der Bahnhof Burglauer, der Bahnhof Münnerstadt und der Bahnhof Mellrichstadt Bf.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der ADAC Trainingsplatz Fulda/Dietershausen in Künzell-Dietershausen, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Nordbayern in Schlüsselfeld, das Thüringer Fahrsicherheitszentrum in Hörselberg und das ADAC Fahrsicherheitszentrum Rhein-Main in Gründau. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie heißen die Ortsteile von Bad Neustadt an der Saale?
Ortsteile von Bad Neustadt an der Saale sind Bad Neuhaus, Mühlbach, Herschfeld, Brendlorenzen, Löhrieth, Lebenhan, Ballingsmühle, Dürrnhof und Schweinhof.
An welcher Autobahn liegt Bad Neustadt?
Die Stadt Bad Neustadt liegt an der Autobahn 71. Aktuelle Staus und Behinderungen auf der A71 finden sie hier.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Bad Neustadt an der Saale?
Bad Neustadt an der Saale hat das Autokennzeichen NES.
Wie weit ist es von Bad Neustadt an der Saale zum Europa-Park Rust?
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 350 Kilometer von Bad Neustadt an der Saale entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Bad Neustadt finden sie hier.
Welche Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in Bad Neustadt?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienhäusern in Bad Neustadt an der Saale und der näheren Umgebung finden sie auf dieser Seite.
Unterkünfte in der Region:
Pension Liesbachtal
Diese familiengeführte Pension liegt am Rande des Salzforst Waldes, in ruhiger Lage im Dorf Burgwallbach. Geräumige Unterkünfte, kostenfreies WLAN und ein ruhiger Garten mit Grilleinrichtungen versprechen einen angenehmen Aufenthalt. Die Pension Liesbachtal verfügt über individuell gestaltete Zimmer und Apartments mit Möbeln im klassischen oder modernen Stil. Die Zimmer bieten alle einen möblierten Balkon oder eine Terrasse und teilweise sogar eine Fußbodenheizung. Ein herzhaftes …
Stadthotel Geis
Dieses familiengeführte Hotel im fränkischen Bad Neustadt bietet kostenfreies WLAN, schallisolierte Zimmer und kostenfreien Eintritt zum Wellnessbad Triamare, das nur 300 m entfernt liegt. Die Nichtraucherzimmer im Stadthotel Geis sind in hellem Dekor gehalten und bieten Kabel-TV-Sender und ein modernes Badezimmer. Bei Ihrer Ankunft erhalten Sie eine kostenfreie Flasche Mineralwasser. Morgens stärken Sie sich im Hotel Geis am reichhaltigen Frühstücksbuffet. Am Abend können …
Schlosshotel Bad Neustadt
Dieses barocke Hotel in Bad Neustadt an der Saale wird von einem Palast aus dem 18. Jahrhundert beherbergt. Das Hotel verfügt über eine eigene Hochzeitskapelle und zeichnet sich durch die idyllische Lage am Kurpark aus. 2006 renoviert, bietet das Schlosshotel Bad Neustadt geschmackvoll möblierte Zimmer und Suiten mit erstklassiger Ausstattung. Spazieren Sie durch den an das Hotel angrenzenden Park mit historischer Steinbrücke. Das Zentrum von Bad Neustadt erreichen Sie in nur …
Gasthof zur Linde
In ruhiger Lage in Burgwallbach in Schönau an der Brend bietet diese familiengeführte Pension ein Frühstücksbuffet, einen Biergarten und eine Gartenterrasse. Ihr Fahrzeug stellen Sie hier kostenfrei ab. Alle Zimmer im Gasthof zur Linde sind gemütlich eingerichtet und verfügen über einen Flachbild-Sat-TV und ein eigenes Bad mit Dusche. Das Restaurant im Landhausstil serviert täglich saisonale regionale Gerichte. Speisen und Getränke können Sie auch auf der Sonnenterrasse …
Über die Region
Die Rhön ist ein etwa 1500 Quadratkilometer großes Mittelgebirge. Es liegt in den Bundesländern Bayern, Hessen und Thüringen. Der Name Rhön stammt vom keltischen raino ab, was sich ungefähr mit hügelig übersetzen lässt. In dem Mittelgebirge, das teilweise vulkanischen Ursprungs ist, liegt das 1991 von der UNESCO anerkannte Biosphärenreservat Rhön.
Die vielfältigen Landschaften der Rhön laden zu einer Vielzahl von Aktivitäten ein, egal ob Wandern, Kultur, Radfahren oder sportlichen Aktivitäten in der Natur. Allein die Wasserkuppe - der mit 950 Metern höchste Berg der Rhön - hat viel zu bieten. So finden sich hier die älteste Segelflugschule der Welt, ein Flugzentrum für Paragliding, Hängegleiter und Drachenflieger, das Deutsche Segelflugmuseum, eine Sommerrodelbahn und mehrere Skilifte.
In der Rhön gibt es zahlreiche Wanderwege mit insgesamt über 4 300 Kilometern Streckenlänge. Ein- oder mehrtägige Touren sind so möglich. Der Hochrhöner wurde von vom Wandermagazin zu „Deutschlands schönstem Wanderweg 2010“ gewählt. Der 180 Kilometer lange Weg führt über drei Ländergrenzen hinweg vom bekannten Kurort Bad Kissingen über die Wasserkuppe und das bauhistorisch interessante Franziskanerkloster auf dem Kreuzberg bis ins Soleheilbad Bad Salzungen durch das Mittelgebirge. Viele schöne Aussichten, naturnahe Gewässer und ein bemerkenswerte Wegbeschaffenheit machen das Wandern auf dem Hochrhöner zu einem einmaligen Erlebnis. Daneben gibt es noch neun Lehrpfade mit unterschiedlichen Themen und Routen.
Im Winter werden Schneeschuh-Touren von unterschiedlicher Schwierigkeit und Dauer angeboten. Daneben bieten verschiedene Anbieter Pferdeschlittenfahrten über Felder und durch Wälder an. Neben der Wasserkuppe befinden sich noch auf vier anderen Bergen Skilifte.
Tierfreunden und an heimischen Wildtieren Interessierten sei der nordwestlich von Bad Kissingen in einem Mischwald gelegene Wildpark Klaushof empfohlen. Er ist ganzjährig geöffnet und hat etwa 300 Wildtiere von über 30 verschiedenen Arten auf seinen ca. 30 Hektar Fläche. Auch die Hochmoore Rotes Moor und Schwarzes Moor sind einen Abstecher wert.
Das könnte Sie auch interessieren:

Brackel
Brackel liegt im niedersächsischen Landkreis Harburg. Nachbarorte von Brackel sind unter anderem Marxen (ca. 3,8 Kilometer entfernt), Asendorf (ca. 6 Kilometer entfernt), Hanstedt (ca. 6 Kilometer entfernt), Toppenstedt (ca. 7 Kilometer entfernt), Jesteburg (ca. 7 Kilometer entfernt) und Wulfsen (ca. 8 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover beträgt etwa 120 Kilometer.
weiterKurzinfos Brackel:
Einwohnerzahl: ca. 1.800
PLZ: 21438
Vorwahl: 04185

Blankenheim
Blankenheim liegt im sachsen-anhaltinischen Landkreis Mansfeld-Südharz. Orte in der Nähe von Blankenheim: Bornstedt (ca. 5 km entfernt), Hergisdorf (ca. 6 km entfernt), Ahlsdorf (ca. 6 km entfernt), Wimmelburg (ca. 7 km entfernt), Helbra (ca. 8 km entfernt) und Benndorf (ca. 10 km entfernt). Die Landeshauptstadt Magdeburg ist ungefähr 75 Kilometer von Blankenheim entfernt.
weiterKurzinfos Blankenheim:
Einwohnerzahl: ca. 1.300
PLZ: 06528
Vorwahl: 034659

Birkenheide
Birkenheide liegt im rheinland-pfälzischen Rhein-Pfalz-Kreis. Orte in der Nähe: Maxdorf (ca. 2,4 km entfernt), Ellerstadt (ca. 2,5 km entfernt), Erpolzheim (ca. 3,5 km entfernt), Fußgönheim (ca. 3,7 km entfernt), Lambsheim (ca. 4 km entfernt) und Gönnheim (ca. 5 km entfernt). Die Landeshauptstadt Mainz ist ungefähr 65 Kilometer von Birkenheide entfernt.
weiterKurzinfos Birkenheide:
Einwohnerzahl: ca. 3.100
PLZ: 67134
Vorwahl: 06237

Buhla
Buhla liegt im thüringischen Landkreis Eichsfeld. Nachbarorte von Buhla sind unter anderem Kraja (Entfernung ca. 3,2 km), Haynrode (Entfernung ca. 3,8 km), Am Ohmberg (Entfernung ca. 5 km), Sollstedt (Entfernung ca. 5 km), Kleinbodungen (Entfernung ca. 5 km) und Lipprechterode (Entfernung ca. 6 km). Die Entfernung zur thüringischen Landeshauptstadt Erfurt beträgt etwa 65 Kilometer.
weiterKurzinfos Buhla:
Einwohnerzahl: ca. 500
PLZ: 37339
Vorwahl: 036338