Rügen ist Deutschlands größte und wohl auch schönste Insel. Daher auch der Beiname "Perle der Ostsee". Der Name selbst dieser einzigartigen, zu Mecklenburg-Vorpommern gehörenden Insel bedeutet soviel wie "zerrissenes Land". Bodden und Buchten teilen die Insel in mehrere Halbinseln und Landzungen auf. Dadurch kommt die Küste Rügens auf eine Länge von 570 Kilometern, und jeder Ort der Insel ist nicht weiter als sieben Kilometer vom Wasser entfernt.
Das "Tor" zur Insel bildet die Hansestadt Stralsund. Von hier aus kann man Rügen über den alten Rügendamm oder über die 2007 fertig gestellte Rügenbrücke erreichen. Beide Brücken überqueren den zwei Kilometer breiten Strelasund, einen Meeresarm der Ostsee, und verbinden Rügen mit dem Festland.
Mit ihrer sagenhaften Vielfalt an Landschaftsbildern lockt Rügen jedes Jahr zahlreiche Besucher an, und das zu jeder Jahreszeit. Schon der berühmte Maler Caspar David Friedrich ließ sich von der Schönheit der Insel bezaubern. Weiße Kreidefelsen, feinsandige Strände, eine mondäne Bäderarchitektur, romantisch gelegene Häfen und idyllische Boddenküsten hinterlassen beim Besucher einen bleibenden Eindruck.
Zu den beliebtesten Zielen zählen die malerischen Ostseebäder Binz, Sellin, Baabe, Göhren und Thiessow mit ihren langen, weißen Stränden. Zentraler gelegene Orte wie Garz, Putbus, Gingst und Bergen mit ihren Museen und Kirchen sind historisch bedeutsame und beliebte Anziehungspunkte nicht nur für geschichtsinteressierte Urlauber.
Eine Hauptattraktion ist der "Rasende Roland", eine mit Dampf betriebene und besonders bei Kindern sehr beliebte Schmalspurbahn, welche die Orte Putbus, Binz, Sellin, Baabe und Göhren miteinander verbindet.
Aber auch das Kap Arkona im äußersten Norden der Insel mit seinem heute noch aktiven Leuchtturm lädt zu einem Besuch ein. Von diesem nördlichsten Punkt der Insel gelangt man zur benachbarten Halbinsel Jasmund. In diesem Nationalpark erstreckt sich der größte Teil der berühmten Kreideküste, deren Klippen zum Teil über 100 Meter hoch sind. Der bekannteste und mit ca. 120 Metern höchste Felsen ist der Königsstuhl mit seiner begehbaren Aussichtsplattform, welche einen atemberaubenden Blick über die Ostsee ermöglicht.
Zu Rügen gehört neben vielen kleineren Inseln auch die auf westlicher Seite vorgelagerte Insel Hiddensee. Das 16,8 Kilometer lange "söte Länneken" ist besonders beliebt bei Urlaubern, die einen autofreien und Sonnenschein verwöhnten Erholungsort mit uriger Landschaft zu schätzen wissen.
Hier finden Sie eine kleine Auswahl an Hotels und Ferienwohnungen auf der Ostseeinsel Rügen.
Breege: Kap Arkona Lauf
Vitt: Fischerfest
Ralswiek: Störtebeker Festspiele
Sassnitz: Rügener Hafentage, Sassnitzer Fischertage
Prora: Festival "Tag am Meer"
Binz auf Rügen: Binzer Schlossfest, Duckstein Festival, Blue Wave Festival
Putbus: Putbus-Festspiele
Lauterbach: Hafenfest "Fier up de Pier", Internationales Vilm-Schwimmen
Altefähr: Heringsfest, Sundschwimmen von Altefähr nach Stralsund, Drachenfest