Tutzing

Tutzing

Tutzing hat ca. 10.000 Einwohner und liegt auf einer Höhe von 600 Metern am Westufer des Starnberger Sees. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 82327 und die Telefon-Vorwahl ist die 08158. Zur Gemeinde Tutzing gehören unter anderem die Ortsteile Unterzeismering, Traubing, Kampberg, Monatshausen sowie Diemendorf. Weitere Informationen über Tutzing sind hier zu finden. Andere Gemeinden in der Nähe von Tutzing sind Feldafing (ca. 5 Kilometer entfernt), Bernried (ca. 6 Kilometer entfernt), Pöcking (ca. 7 Kilometer entfernt), Münsing (ca. 8 Kilometer entfernt), Pähl (ca. 9 Kilometer entfernt) und Berg (ca. 10 Kilometer entfernt). Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Tutzing im Bundesland Bayern planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Tutzing und die nächstgelegene Autobahn ist die A95. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 95.

Karte: Wo liegt Tutzing?
Lage von Tutzing in Deutschland

Stadtplan von Tutzing


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Tutzing: FeldafingBernriedPöckingMünsingPählBergAndechs

Wissenswertes über Tutzing:

In welchem Landkreis liegt Tutzing?
Tutzing liegt im bayerischen Landkreis Starnberg.

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Tutzing?
Tutzing hat die 08158 als Telefon-Vorwahl.

Wie kommt man von Tutzing zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Tutzing ist ungefähr 860 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.

Befindet sich in der Nähe von Tutzing ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Iffeldorf (St. Eurach Land- und Golfclub), München (Münchener Golf Club Thalkirchen), Bad Tölz (Golfclub Isarwinkel) und Waakirchen-Piesenkam (Golfplatz Piesenkam).

Wie weit ist es von Tutzing nach Westerland auf Sylt?
Tutzing ist circa 970 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen

Finden in Tutzing regelmäßig Konzerte oder Festivals statt?
Ja, in Tutzing werden unter anderem die Serenade am Dampfersteg und die Tutzinger Brahmstage veranstaltet.

Welche Veranstaltungen finden in Tutzing statt?
In Tutzing werden unter anderem die Tutzinger Fischerhochzeit, das Weinfest am See, das Fischerstechen der Tutzinger Gilde, das Thomaplatzfest und das Seefest im Bleicherpark veranstaltet.

Wie weit ist es von Tutzing bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 800 Kilometer von Tutzing entfernt. Bis nach Westerhever sind es etwa 890 Kilometer und die Entfernung nach Vollerwiek beträgt etwa 880 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.

Gibt es in Tutzing ein Krankenhaus?
Ja, in Tutzing gibt es das Benedictus Krankenhaus Tutzing.

Wo finde ich eine Karte von Tutzing?
Eine Karte von Tutzing und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.

Wie heißen die Ortsteile von Tutzing?
Ortsteile von Tutzing sind Unterzeismering, Traubing, Kampberg, Monatshausen und Diemendorf.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der Trainingsplatz "Flug- und Freizeitzentrum Jesenwang" in Jesenwang, das Trainingsgelände der Kreisverkehrswacht Kempten und Umgebung auf dem Gelände der Allgäu Kaserne in Füssen, der ADAC Verkehrsübungsplatz Augsburg in Augsburg und der ADAC Verkehrsübungsplatz Kempten in Kempten im Allgäu. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Welche Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in Tutzing?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienhäusern in Tutzing und der näheren Umgebung finden sie auf dieser Seite.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Tutzing?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Tutzing, der Bahnhof Feldafing, der Bahnhof Bernried und der Bahnhof Possenhofen.

Wie weit ist es von Tutzing bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Tutzing und Berlin beträgt ungefähr 640 Kilometer.

Welche Postleitzahl hat Tutzing?
Die Postleitzahl von Tutzing lautet 82327.

Wie weit ist Tutzing vom Flughafen München entfernt?
Tutzing ist etwa 80 Kilometer vom Flughafen München (Franz Josef Strauß - MUC) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Tutzing finden sie hier.

Wie weit ist es von Tutzing zum Europa-Park Rust?
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 325 Kilometer von Tutzing entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Tutzing finden sie hier.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Tutzing?
Tutzing hat das Autokennzeichen STA.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA München-Brunnthal, das IKEA München-Eching, das IKEA Augsburg und das IKEA Innsbruck. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie weit ist Tutzing vom Tierpark Hellabrunn entfernt?
Der Tierpark Hellabrunn ist ungefähr 40 Kilometer von Tutzing entfernt.

Wo finde ich Webcams aus Tutzing?
Webcams aus Tutzing und Umgebung sind hier zu finden.

Unterkünfte in der Region:

Tutzing:
Evangelische Akademie Tutzing
In einem schönen, historischen Gebäude begrüßt Sie die Unterkunft Evangelische Akademie Tutzing. Kostenfreier WLAN-Zugang steht bereit. Freuen Sie sich auf die herrliche Aussicht und den privaten Zugang zum Starnberger See. Alle Zimmer bieten Holzböden und ein eigenes Bad mit Dusche. Ihrem Komfort dienen zudem ein Schreibtisch und Bettwäsche. Bequem zu Fuß erreichen Sie vom Hotel aus mehrere traditionelle Restaurants, Cafés und Biergärten. Von München trennt Sie nur eine …
mehr Infos
Tutzing:
Starnberger See Suiten
Diese als Ferienhof gestaltete Unterkunft in der Region Tutzing besitzt eine eigene Bäckerei, die hausgemachten bayerischen Strudel anbietet. Im traditionellen Biergarten können Sie mit Blick auf den malerischen Starnberger See zu jeder Tageszeit ein Frühstück einnehmen. WLAN nutzen Sie kostenfrei. Das Starnberger See Suiten bietet individuell eingerichtete Zimmer mit authentischen Holzbalken, einem Balkon oder einer Terrasse, kostenfreiem WLAN und einem Flachbild-TV mit einem …
mehr Infos
Feldafing-Wieling:
Akzent Hotel Alte Linde Wieling
Dieses traditionelle bayerische Hotel eröffnete im Jahr 1865 und befindet sich nur 5 Fahrminuten vom Starnberger See entfernt. Im Akzent Hotel Alte Linde können Sie sich auf einen traditionellen deutschen Biergarten freuen. Die Zimmer im Akzent Hotel Alte Linde sind hell und geräumig. Zur Ausstattung gehören jeweils ein Balkon, ein Sitzbereich mit Sat-TV und ein eigenes Bad mit einem Haartrockner und kostenlosen Pflegeprodukten. Verweilen Sie am Abend im Biergarten im Schatten …
mehr Infos
Feldafing:
Golfhotel Kaiserin Elisabeth
In einem Park neben dem Starnberger See und dem Golfclub Feldafing empfängt Sie dieses Hotel. Dort erwarten Sie regionale Gerichte, Tennisplätze und kostenloses WLAN in den öffentlichen Bereichen. Alle Zimmer im Golfhotel Kaiserin Elisabeth verfügen über einen Kabel-TV und einen Safe. Die Badezimmer sind mit Bademänteln und einem Haartrockner ausgestattet. Einige Zimmer bieten zudem einen Balkon mit Blick auf den Starnberger See. Abwechslungsreiche Küche erhalten Sie im …
mehr Infos

Über die Region

Das 5-Seen-Land südwestlich von München ist sowohl eine eigene Urlaubslandschaft als auch Naherholungs- und Kurzurlaubsgebiet für die Landeshauptstadt Bayerns. Geologisch gehören der Starnberger See, der Ammersee, der Pilsensee und der Wörthsee zu den von Gletschern ausgegrabenen Seen des Voralpenlandes. Der zugerechnete, als Badesee beliebte kleine Weßlinger See ist dagegen ein Toteis-See.

Der Wörthsee gilt als einer der schönsten Seen Bayerns. Er ist nur eingeschränkt zugänglich, da er im Besitz der Grafen von Toerring-Jettenbach ist, denen auch seit dem 15. Jahrhundert das Schloss Seefeld am nahe gelegenen Pilsensee gehört. Das aus einer Burg des 13. Jahrhunderts hervorgegangene, im Barock umgestaltete und 1897 erweiterte Hochschloss ist einen Besuch wert. Es beherbergt die Außenstelle des Münchner Staatlichen Museums für Ägyptische Kunst.

Im Westen des 5-Seen-Landes liegt der Ammersee mit Herrsching und südlich davon, auf dem "Heiligen Berg", das weithin sichtbare Kloster Andechs. Ursprünglich stand dort die Stammburg der Grafen von Andechs und Herzöge von Meranien, ein europäisches Geschlecht aus dem die heilige Hedwig, Herzogin von Schlesien stammte. Das als Priorat des Klosters St. Bonifaz in München wiedergegründete Kloster ging im 15. Jahrhundert aus einer bedeutenden Wallfahrt hervor und ist nicht nur wegen seiner Kunstschätze, sondern vor allem wegen seiner Brauerei als Ausflugsziel berühmt. Der Komponist Carl Orff wurde in der Klosterkirche bestattet. Am Westufer des Ammersees liegt das vormals reiche, von den Grafen von Andechs im 12. Jahrhundert gegründete ehemalige Augustinerchorherrenstift Dießen mit dem kunsthistorisch bedeutenden Marienmünster. Von 1955 bis zu seinem Tod 1982 war die Künstlergemeinde Dießen auch Wohnort von Carl Orff, an den ein Museum erinnert.

Der Starnberger See (früher Würmsee) ist der zweitgrößte See in Bayern und fünftgrößte in Deutschland. An seinem Westufer liegt das Schloss Possenhofen, in dem Prinzessin Elisabeth in Bayern, Kaiserin von Österreich und Königin von Ungarn (Sisi) ihre Jugend verbrachte. Nördlich davon, bei Feldafing, liegt die romantische Roseninsel. Sie war sowohl ein Lieblingsort von ihr, als auch des unglücklichen Besitzers, des "Märchenkönigs" Ludwig II, der am gegenüberliegenden Seeufer bei Berg 1886 ertrank.

Südlich des Luftkurortes Tutzing mit seiner berühmten Evangelischen Akademie, findet man in Bernried drei Sehenswürdigkeiten: Das Kloster Bernried, das Buchheim-Museum und das Schloss Höhenried.

Starnberger See und Ammersee sind Paradiese für Segler und Surfer, nicht zuletzt, weil außer der traditionsreichen Bayerischen Seenschifffahrt keine Motorboote erlaubt sind. Wandermöglichkeiten gibt es reichlich im 5-Seen-Land. Das gilt insbesondere für das südlich anschließende Naturschutzgebiet der Osterseen, eine einzigartige Eiszerfallslandschaft.

Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Tutzing finden sie hier.

Das könnte Sie auch interessieren:

Teldau auf der Kreiskarte

Teldau

Teldau liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Ludwigslust-Parchim. Nachbargemeinden von Teldau sind unter anderem Besitz (Entfernung ca. 5 km), Neu Gülze (Entfernung ca. 7 km), Bleckede (Entfernung ca. 8 km), Boizenburg (Entfernung ca. 9 km), Dersenow (Entfernung ca. 10 km) und Tessin bei Boizenburg (Entfernung ca. 10 km). Die Entfernung zur mecklenburg-vorpommerschen Landeshauptstadt Schwerin beträgt etwa 55 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Teldau:
Einwohnerzahl: ca. 900
PLZ: 19273
Vorwahl: 038844
Thalmässing auf der Kreiskarte

Thalmässing

Thalmässing liegt im bayerischen Landkreis Roth. Orte in der Nähe: Nennslingen (Entfernung ca. 10 km), Bergen (Entfernung ca. 10 km), Heideck (Entfernung ca. 10 km), Titting (Entfernung ca. 12 km), Greding (Entfernung ca. 13 km) und Raitenbuch (Entfernung ca. 13 km). Die Entfernung zur Landeshauptstadt München beträgt etwa 120 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Thalmässing:
Einwohnerzahl: ca. 5.100
PLZ: 91177
Vorwahl: 09173
Themar auf der Kreiskarte

Themar

Die Stadt Themar liegt am Rand des Thüringer Waldes und hat ca. 3.000 Einwohner. Nachbargemeinden von Themar sind unter anderem Henfstädt (ca. 2,8 km entfernt), Kloster Veßra (ca. 2,9 km entfernt), Grimmelshausen (ca. 3,6 km entfernt), Lengfeld (ca. 4 km entfernt), Beinerstadt (ca. 4 km entfernt) und Ehrenberg (ca. 5 km entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Erfurt beträgt etwa 65 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Themar:
Einwohnerzahl: ca. 3.000
PLZ: 98660
Vorwahl: 036873
Tirpersdorf auf der Kreiskarte

Tirpersdorf

Tirpersdorf liegt im sächsischen Vogtlandkreis. Nachbarorte von Tirpersdorf sind Werda (Entfernung ca. 4 km), Bergen (Entfernung ca. 5 km), Theuma (Entfernung ca. 6 km), Neustadt/Vogtland (Entfernung ca. 7 km), Oelsnitz (Entfernung ca. 8 km) und Mühlental (Entfernung ca. 8 km). Die Entfernung zur sächsischen Landeshauptstadt Dresden beträgt etwa 140 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Tirpersdorf:
Einwohnerzahl: ca. 1.400
PLZ: 08606
Vorwahl: 037463
Wussten Sie schon, daß es in Deutschland 8 Städte und Gemeinden mit dem Namen Buchholz gibt? Weitere Informationen dazu finden sie hier.