Wasserlosen

Wasserlosen

Wasserlosen (ca. 3.400 Einwohner) liegt in Unterfranken. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 97535. Zur Gemeinde Wasserlosen gehören unter anderem die Ortsteile Greßthal, Schwemmelsbach, Rütschenhausen, Wülfershausen, Brebersdorf, Kaisten sowie Burghausen. Weitere Informationen über Wasserlosen sind hier zu finden. Nachbargemeinden von Wasserlosen sind unter anderem Sulzthal (ca. 5 km entfernt), Ramsthal (ca. 7 km entfernt), Euerdorf (ca. 7 km entfernt), Fuchsstadt (ca. 8 km entfernt), Elfershausen (ca. 9 km entfernt) und Aura an der Saale (ca. 9 km entfernt). Die Entfernung von Wasserlosen zur Landeshauptstadt München beträgt etwa 285 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Wasserlosen im Bundesland Bayern planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Euerdorf (ungefähr 8 Kilometer von Wasserlosen entfernt) und die nächstgelegene Autobahn ist die A7. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 7.

Karte: Wo liegt Wasserlosen?
Lage von Wasserlosen in Deutschland

Stadtplan von Wasserlosen


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Wasserlosen: SulzthalRamsthalEuerdorfFuchsstadtElfershausenAura an der SaalePoppenhausen

Wissenswertes über Wasserlosen:

Welche Postleitzahl hat Wasserlosen?
Die Postleitzahl von Wasserlosen lautet 97535.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der ADAC Trainingsplatz Fulda/Dietershausen in Künzell-Dietershausen, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Nordbayern in Schlüsselfeld, der Verkehrsübungsplatz der Verkehrswacht Main-Tauber-Kreis in Lauda-Königshofen und das ADAC Fahrsicherheitszentrum Rhein-Main in Gründau. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie weit ist es von Wasserlosen bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 330 Kilometer von Wasserlosen entfernt. Zum grenznahen Grainau sind es etwa 360 Kilometer und die Entfernung nach Garmisch-Partenkirchen beträgt etwa 360 Kilometer.

Wie kommt man von Wasserlosen zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Wasserlosen ist ungefähr 570 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.

Wie heißen die Ortsteile von Wasserlosen?
Ortsteile von Wasserlosen sind Greßthal, Schwemmelsbach, Rütschenhausen, Wülfershausen, Brebersdorf, Kaisten und Burghausen.

Wie weit ist es von Wasserlosen bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 330 Kilometer von Wasserlosen entfernt. Zum grenznahen Rheinfelden sind es etwa 390 Kilometer und die Entfernung nach Tengen in Baden-Württemberg beträgt etwa 330 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Gibt es in der Nähe von Wasserlosen ein Krankenhaus?
In Hammelburg ist die Helios OrthoClinic Hammelburg (ungefähr 12 Kilometer von Wasserlosen entfernt) und in Bad Kissingen gibt es die Fachklinik Heiligenfeld (Entfernung ca. 13 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das Helios St. Elisabeth-Krankenhaus Bad Kissingen in Bad Kissingen und die Parkklinik Heiligenfeld in Bad Kissingen.

Wie weit ist Wasserlosen von der Messe Frankfurt entfernt?
Die Entfernung zwischen Wasserlosen und der Messe Frankfurt beträgt ungefähr 120 Kilometer.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Würzburg, das IKEA Hanau, das IKEA Nürnberg/Fürth und das IKEA Frankfurt. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Wasserlosen?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Euerdorf, der Bahnhof Elfershausen-Trimberg, der Bahnhof Westheim-Langendorf und der Bahnhof Poppenhausen.

Wie weit ist Wasserlosen vom Frankfurter Zoo entfernt?
Der Frankfurter Zoo ist ungefähr 115 Kilometer von Wasserlosen entfernt.

Wie weit ist es von Wasserlosen bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 490 Kilometer von Wasserlosen entfernt. Bis nach Norden sind es etwa 520 Kilometer und die Entfernung nach Cuxhaven beträgt etwa 510 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.

Wie weit ist es von Wasserlosen zum Europa-Park Rust?
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 320 Kilometer von Wasserlosen entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Wasserlosen finden sie hier.

Gibt es in Wasserlosen Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Wasserlosen finden sie auf dieser Seite.

Wo finde ich eine Karte von Wasserlosen?
Eine Karte von Wasserlosen und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.

Wie weit ist Wasserlosen vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Wasserlosen ist etwa 130 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Wasserlosen finden sie hier.

Wo finde ich Webcams aus Wasserlosen?
Webcams aus Wasserlosen und Umgebung sind hier zu finden.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Wasserlosen?
Wasserlosen hat das Autokennzeichen SW.

Wie weit ist es von Wasserlosen nach Westerland auf Sylt?
Wasserlosen ist circa 660 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen

Wie weit ist es von Wasserlosen bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Wasserlosen und Berlin beträgt ungefähr 430 Kilometer.

In welchem Landkreis liegt Wasserlosen?
Wasserlosen liegt im bayerischen Landkreis Schweinfurt.

Unterkünfte in der Region:

Oerlenbach (Ebenhausen):
Landgasthof zum Hirschen
Dieser Landgasthof in Ebenhausen bietet kostenloses WLAN und kostenlose Parkplätze. Sie wohnen hier 10 Gehminuten vom Bahnhof Ebenhausen und 2,5 km von Oerlenbach entfernt. Die im Landhausstil eingerichteten Zimmer im Landgasthof zum Hirschen verfügen über einen TV und ein eigenes Bad. Jeden Morgen steht für Sie ein reichhaltiges Frühstücksbuffet bereit. Das traditionelle Restaurant serviert regionale Küche, Wildspezialitäten und hausgemachten Schnaps. Die Terrasse ist im …
mehr Infos
Bad Kissingen:
Kurvilla am Park
Dieses Villa-Hotel bietet Ihnen komfortabel eingerichtete Zimmer, kostenfreies WLAN, einen Garten und einen Wintergarten. Sie wohnen am Luitpoldpark in Bad Kissingen, 10 Gehminuten vom historischen Stadtzentrum entfernt. Alle Zimmer im Hotel Kurvilla am Park verfügen über einen Sitzbereich, einen TV und eine Minibar. Das reichhaltige Frühstücksbuffet der Kurvilla wird jeden Morgen im Wintergarten serviert. Freuen Sie sich auch auf die kleine Bibliothek und den Kamin. Der umliegende …
mehr Infos
Hammelburg:
Stadtcafé Hotel garni
Dieses familiengeführte Hotel erwartet Sie in der malerischen Altstadt von Hammelburg. Freuen Sie sich auf Zimmer und Apartments inklusive Frühstück. Kostenfrei nutzen Sie als Gäste das WLAN in den öffentlichen Bereichen und stellen Ihr Fahrzeug ebenfalls kostenfrei vor Ort ab. Die Zimmer und Apartments im Stadtcafé Hotel garni verfügen alle über eine Minibar, Safe und TV. Die Apartments bieten zudem eine Küchenzeile und eignen sich daher auch gut für einen längeren Aufenthalt. …
mehr Infos
Bad Kissingen:
Hotel Sonnenhügel
Dieses Hotel erwartet Sie am Rand des Kurorts Bad Kissingen. Freuen Sie sich im Hotel Sonnenhügel auf einen Saunagarten und eine Wasserwelt mit Innen- und Außenpools. Die geräumigen Zimmer im familienfreundlichen Hotel Sonnenhügel verfügen alle über WLAN und einen Balkon. Die Wasserwelt umfasst einen Innen- und Außenpool, einen Whirlpool, einen Wasserfall und einen Kinderbereich. Der Saunagarten bietet eine Auswahl an Saunen, Liegestühle und eine Dusche im Freien. …
mehr Infos
Wussten Sie schon, daß es in Deutschland 7 Städte und Gemeinden mit dem Namen Bergen gibt? Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Wohlde auf der Kreiskarte

Wohlde

Wohlde liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Schleswig-Flensburg. Nachbargemeinden von Wohlde sind Fresendelf (ca. 4 km entfernt), Bergenhusen (ca. 4 km entfernt), Süderhöft (ca. 6 km entfernt), Börm (ca. 6 km entfernt), Dörpstedt (ca. 6 km entfernt) und Hude (ca. 7 km entfernt). Die Landeshauptstadt Kiel ist ungefähr 60 Kilometer von Wohlde entfernt.

weiter

Kurzinfos Wohlde:
Einwohnerzahl: ca. 500
PLZ: 24899
Vorwahl: 04885
Wettringen auf der Kreiskarte

Wettringen

Wettringen liegt im nordrhein-westfälischen Kreis Steinfurt. Nachbarorte von Wettringen sind unter anderem Neuenkirchen (ca. 6 Kilometer entfernt), Steinfurt (ca. 8 Kilometer entfernt), Ohne (ca. 9 Kilometer entfernt), Ochtrup (ca. 11 Kilometer entfernt), Metelen (ca. 12 Kilometer entfernt) und Rheine (ca. 14 Kilometer entfernt). Die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt Düsseldorf ist ungefähr 130 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Wettringen:
Einwohnerzahl: ca. 8.200
PLZ: 48493
Vorwahl: 02557
Wolmirstedt auf der Kreiskarte

Wolmirstedt

Die Stadt Wolmirstedt liegt im sachsen-anhaltinischen Landkreis Börde. Zur Stadt Wolmirstedt gehören die ehemals selbstständigen Orte Farsleben und Glindenberg. Nachbarorte von Wolmirstedt sind unter anderem Barleben (ca. 7 km entfernt), Zielitz (ca. 7 km entfernt), Loitsche-Heinrichsberg (ca. 9 km entfernt), Niedere Börde (ca. 9 km entfernt), Colbitz (ca. 9 km entfernt) und Möser (ca. 14 km entfernt).

weiter

Kurzinfos Wolmirstedt:
Einwohnerzahl: ca. 11.500
PLZ: 39326
Vorwahl: 039201
Welzow auf der Kreiskarte

Welzow

Die Stadt Welzow liegt im brandenburgischen Landkreis Spree-Neiße. Zur Stadt Welzow gehört auch der ehemals eigenständige Ort Proschim. Andere Gemeinden in der Nähe: Neupetershain (Entfernung ca. 3,4 km), Neu-Seeland (Entfernung ca. 6 km), Drebkau (Entfernung ca. 11 km), Großräschen (Entfernung ca. 13 km), Altdöbern (Entfernung ca. 15 km) und Elsterheide (Entfernung ca. 16 km). Die Entfernung zur brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam beträgt etwa 135 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Welzow:
Einwohnerzahl: ca. 3.800
PLZ: 03119
Vorwahl: 035751