Stadtplan Todtnau

Karte von Todtnau in Baden-Württemberg

Unterkünfte in der Region


Hotel Sternen - Anno 1769 in Todtnauberg
Das Hotel Sternen - Anno 1769 heißt Sie in Todtnauberg willkommen. Den nächsten Skilift erreichen Sie nach 350 m und 4 weitere befinden sich ganz in der Nähe. Freuen Sie sich auch auf eine Sauna und ein Fitnesscenter, die Sie jeweils kostenfrei nutzen. Die Zimmer im Hotel Sternen - Anno 1769 sind hell und geräumig. Einige sind ... mehr Infos

Gästehaus Weilerhof - Apartments in Todtnauberg
Diese Apartments begrüßen Sie in einer malerischen Lage mit Blick auf den Todtnauberg im Schwarzwald. Alle Apartments im Gästehaus Weilerhof bieten Ihnen kostenfreies WLAN und einen Balkon mit Panoramablick. Das Gästehaus Weilerhof empfängt Sie in einem wunderschönen Schwarzwald-Chalet mit Apartments im Landhausstil, die mit ... mehr Infos

Vital Hotel Grüner Baum in Todtnau - Muggenbrunn
Dieses Superior-Hotel liegt wunderschön im Schwarzwald, 4 km von der Stadt Todnau entfernt Es bietet einen großen Wellnessbereich und kostenfreies WLAN in der Lobby. Die Parkmöglichkeiten nutzen Sie kostenfrei. Alle Zimmer im Vital Hotel Grüner Baum sind mit Sat-TV und einem eigenen Badezimmer mit Dusche ausgestattet. Einige Zimmer ... mehr Infos

Gästehaus Steiert in Todtnau
Das Gästehaus Steiert erwartet Sie mit einem Grill und einer Sonnenterrasse in Todtnau. Der Hasenhorn-Sessellift liegt 1 km von der Unterkunft entfernt. Die Privatparkplätze an der Unterkunft nutzen Sie kostenfrei. Alle Unterkünfte verfügen über einen Flachbild-TV, einen DVD-Player und einen CD-Player. Alle Unterkünfte verfügen ... mehr Infos

Bergvital Hotel in Todtnauberg
Dieses Hotel bietet Ihnen einen Innenpool, 2 Restaurants sowie Zimmer auf der Südseite mit Blick auf den Schwarzwald. Es befindet sich in Todtnauberg auf 1000 m Höhe über dem Meeresspiegel. Im Bergvital Hotel wohnen Sie in mit Holzmöbeln eingerichteten und in warmen Farben gehaltenen Zimmern und Apartments mit einem Balkon oder ... mehr Infos

Herrihof Chalets in Todtnauberg
Die Herrihof Chalets in Todtnauberg begrüßen Sie 42 km von Basel entfernt mit einer Sonnenterrasse. Freuen Sie sich auf eine Sauna in der Unterkunft. Hier wohnen Sie 17 km von Freiburg im Breisgau entfernt. WLAN nutzen Sie kostenfrei. Alle Unterkünfte verfügen über einen Sitz- und einen Essbereich. Einige Unterkünfte bieten eine ... mehr Infos

Wissenswertes über Todtnau:

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Todtnau?
Todtnau hat die 07671 als Telefon-Vorwahl.

Wie weit ist Todtnau von Berlin entfernt?
Die Entfernung von Todtnau nach Berlin beträgt ungefähr 780 Kilometer.

In welchem Bundesland liegt Todtnau?
Todtnau liegt im Bundesland Baden-Württemberg.

Wie weit ist Todtnau vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Todtnau ist etwa 310 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Weitere Informationen über Airports in der Nähe von Todtnau finden sie hier.

Wie weit ist Todtnau von der Landeshauptstadt Stuttgart entfernt?
Die baden-württembergische Landeshauptstadt Stuttgart ist ungefähr 170 Kilometer von Todtnau entfernt.

Wie weit ist es von Todtnau bis in die Niederlande?
Die niederländische Grenze ist ungefähr 430 Kilomter von Todtnau entfernt. Zum grenznahen Nordhorn sind es etwa 620 Kilometer und die Entfernung nach Herzogenrath beträgt ungefähr 440 Kilometer.

Wie viele Einwohner hat Todtnau?
In Todtnau und seinen Ortsteilen leben ungefähr 4.800 Einwohner.

In welchem Landkreis liegt Todtnau?
Todtnau liegt im Landkreis Lörrach.

Wie weit ist Todtnau von Sylt entfernt?
Die Entfernung von Todtnau zur Nordseeinsel Sylt beträgt etwa 940 Kilometer.

Welche Freizeitparks gibt es in der Nähe von Todtnau?
Freizeitparks in der Region sind zum Beispiel der Europa-Park in Rust (ca. 60 Kilometer entfernt) und der Wild- und Freizeitpark in Allensbach (ca. 100 Kilometer entfernt). Weitere Infos finden sie hier.

Wie lautet die Postleitzahl von Todtnau?
Todtnau hat die PLZ 79674.

Wie heißen die Ortsteile von Todtnau?
Ortsteile von Todtnau sind unter anderem Schlechtnau, Geschwend, Präg, Aftersteg, Muggenbrunn, Todtnauberg und Brandenberg-Fahl.