Struckum

Struckum

Struckum hat ca. 1.000 Einwohner und liegt in Nordfriesland. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 25821 und die Telefon-Vorwahl ist die 04671. Weitere Informationen über Struckum sind hier zu finden. Nachbarorte von Struckum sind unter anderem Almdorf (ca. 1,6 Kilometer entfernt), Breklum (ca. 2,6 Kilometer entfernt), Bohmstedt (ca. 3,9 Kilometer entfernt), Drelsdorf (ca. 5 Kilometer entfernt), Bredstedt (ca. 5 Kilometer entfernt) und Hattstedtermarsch (ca. 5 Kilometer entfernt). Die schleswig-holsteinische Landeshauptstadt Kiel ist ungefähr 90 Kilometer entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Struckum im Bundesland Schleswig-Holstein planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Bredstedt und die nächstgelegene Autobahn ist die A7. Aktuelle Staus und Behinderungen auf der Autobahn 7 finden sie hier.

Karte: Wo liegt Struckum?
Lage von Struckum in Deutschland

Stadtplan von Struckum


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Struckum: AlmdorfBreklumBohmstedtDrelsdorfBredstedtHattstedtermarschVollstedt

Wissenswertes über Struckum:

Wie weit ist Struckum vom Flughafen Amsterdam Schiphol entfernt?
Struckum ist etwa 460 Kilometer vom Flughafen Amsterdam Schiphol (AMS) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Struckum finden sie hier.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Kiel, das IKEA Hamburg-Schnelsen, das IKEA Bremerhaven und das Ikea Hamburg-Altona. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Gibt es in der Nähe von Struckum ein Krankenhaus?
In Breklum ist die Fachklinik für Rehabilitation der DIAKO Nordfriesland (ungefähr 4 Kilometer von Struckum entfernt) und in Bordelum gibt es die Fachklinik Norderheide (Entfernung ca. 9 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das Klinik Husum (Klinikum Nordfriesland) in Husum und das DRK-Zentrum für Gesundheit und Familie Dr. Gabriele Akkerman-Haus in Pellworm.

Wie weit ist es von Struckum bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Struckum zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 1010 km. Weitere Informationen

Wie weit ist Struckum vom Tierpark Hagenbeck entfernt?
Der Tierpark Hagenbeck ist ungefähr 155 Kilometer von Struckum entfernt.

Wie weit ist es von Struckum zum Chiemsee in Bayern?
Struckum ist circa 945 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen

Welche Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in Struckum?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienhäusern in Struckum und der näheren Umgebung finden sie auf dieser Seite.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Struckum?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Bredstedt, der Bahnhof Langenhorn (Schlesw), der Bahnhof Husum und der Bahnhof Witzwort.

Wie weit ist es von Struckum bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Struckum und Berlin beträgt ungefähr 450 Kilometer.

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Struckum?
Struckum hat die 04671 als Telefon-Vorwahl.

Wie weit ist es von Struckum bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 880 Kilometer von Struckum entfernt. Zum grenznahen Bayerisch Gmain sind es etwa 970 Kilometer und die Entfernung nach Simbach am Inn beträgt etwa 910 Kilometer.

Welche Postleitzahl hat Struckum?
Die Postleitzahl von Struckum lautet 25821.

In welchem Landkreis liegt Struckum?
Struckum liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Nordfriesland.

Wie weit ist es von Struckum zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 225 Kilometer von Struckum entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Struckum finden sie hier.

Wie weit ist Struckum von der Messe Hannover entfernt?
Die Entfernung zwischen Struckum und der Messe Hannover beträgt ungefähr 310 Kilometer.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Struckum?
Struckum hat das Autokennzeichen NF.

Wie weit ist es von Struckum bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 900 Kilometer von Struckum entfernt. Zum grenznahen Inzlingen sind es etwa 940 Kilometer und die Entfernung nach Laufenburg in Baden-Württemberg beträgt etwa 940 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Befindet sich in der Nähe von Struckum ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Nieblum (Golf Club Föhr), Tating (Golfplatz Open County), Hennstedt (Golfclub Gut Apeldör) und St. Peter-Ording (Nordsee-Golfclub Sankt Peter-Ording).

Wo finde ich Webcams aus Struckum?
Webcams aus Struckum und Umgebung sind hier zu finden.

Wo finde ich eine Karte von Struckum?
Eine Karte von Struckum und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das Fahrsicherheitszentrum Fahrwelt - Hungriger Wolf in Hohenlockstedt, die ADAC Trainingsanlage Kiel-Boksee in Boksee, der ADAC Verkehrsübungsplatz Travering in Bad Oldesloe und der Verkehrsübungsplatz der Verkehrswacht Hamburg in Hamburg. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Unterkünfte in der Region:

Bohmstedt:
Paulsen's Landhotel und Restaurant
In der Gemeinde Bohmstedt erwartet Sie 15 km nördlich von Husum dieses familiengeführte Hotel. Freuen Sie sich auf den Aufenthalt unweit der Nordsee. Das Paulsen's besticht durch kostenfreies WLAN und seine traditionelle nordfriesische Gastfreundschaft. Das seit dem Jahre 1880 bestehende Paulsen's Landhotel und Restaurant bietet lichtdurchflutete Zimmer. Deren Interieur im typischen friesischen Landhausstil zeichnet sich auch durch helle Holzmöbel aus. Morgens stärken …
mehr Infos
Bordelum:
Landhaus Sterdebüll
Das Landhaus empfängt Sie mit kostenfreier Internetverbindung, gebührenfreien Parkplätzen und einem Frühstücksbuffet inklusive sowie mit friesischer Küche. Sie wohnen im Dorf Bordelum, 6 km nordwestlich der Kurstadt Bredstedt. Alle Zimmer im Landhaus Sterdebüll sind hell eingerichtet und verfügen über ein eigenes Bad, TV und kostenfreies WLAN. Die Gaststube im rustikalen Stil serviert eine Auswahl Steak- und Fischspezialitäten sowie friesische Köstlichkeiten. Ein Pool …
mehr Infos
Hattstedtermarsch:
Hotel Arlau-Schleuse
Dises Hotel bietet einen Wellnessbereich, regionale Küche aus Schleswig-Holstein und ein kostenfreies Frühstücksbuffet. Das Hotel liegt in der Nähe des Ortes Hattstedtermarsch und nur 2 km von der Nordseeküste entfernt. Das Hotel Arlau-Schleuse bietet eine Auswahl an komfortablen Zimmern mit Holzmöbeln. Das Restaurant Deichgraf liegt im historischen Teil des Gebäudes. Es serviert nordfriesische Spezialitäten, darunter Fischgerichte. Zu den Wellnesseinrichtungen im Hotel …
mehr Infos
Bredstedt:
Hotel Ulmenhof & Spa
Diese Jugendstil-Villa begrüßt Sie in Bredstedt, nur 10 km von der Nordseeküste entfernt und bietet Ihnen ein Wellnesscenter, elegante und ruhige Zimmer sowie einfachen Zugang zu den beliebtesten Nordseeinseln. Im Hotel Ulmenhof & Spa können Sie kostenfreies WLAN nutzen, um mit Ihren Freunden in Kontakt zu bleiben. Sie erhalten zudem eine kostenfreie Flasche Mineralwasser. Im gemütlichen Restaurant im Hotel Ulmenhof & Spa genießen Sie köstliche regionale Spezialitäten …
mehr Infos

Über die Region

Nordfriesland ist ein beliebtes Ausflugsziel in Schleswig-Holstein. Für einen Familienurlaub besonders geeignet sind die Nordfriesischen Inseln, die zu Deutschland und zu Dänemark gehören. Auch wenn Sylt die bekannteste der Inseln ist, strahlen Amrum, Pellworm und Föhr einen wesentlich größeren Charme aus. Alle Inseln bieten schöne Strände und die Gelegenheit zum Wattwandern im Wattenmeer der Nordsee. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sind auf jeder Insel die typischen kleinen Kirchen und die Heimatmuseen. Das zentrale Friesenmuseum befindet sich in Wyk auf Föhr. Diese Insel weist als Besonderheit eine Vielzahl an Windmühlen auf.

Nordstrand wird gelegentlich zu den Nordfriesischen Inseln gerechnet, obwohl es sich eigentlich um eine Halbinsel handelt. Der zentrale Ort dort ist Strucklahnungshörn. Vom dortigen Hafen verkehren Ausflugsschiffe und Fähren zu mehreren umliegenden Inseln und Halligen. Halligen sind kleine, nicht eingedeichte Inseln, welche bei einer starken Flut mit Ausnahme der Warften vom Meer überspült werden. Sie sind für das Wattenmeer in Nordfriesland typisch.

Der bekannteste Ort in Nordfriesland ist Husum. Das Theodor-Storm-Haus war das Wohnhaus dieses bekannten norddeutschen Dichters und beherbergt heute ein Museum, welches über sein Leben und Werk umfassend informiert. Das ebenfalls in Husum beheimatete Nordfriesland Museum Nissenhaus zeigt Ausstellungen über die biologische Bedeutung des Wattenmeeres sowie des Küstenschutzes. Die Werke des Malers Emil Nolde werden in dessen ehemaligen Wohnhaus in Seebüll bei Neukirchen ausgestellt. Der Maler hatte sich dorthin zurückgezogen, nachdem ihm im Jahr 1941 das Malen verboten wurde.

Das einzige Nordseeheilbad mit einer eigenen Schwefelquelle ist Bad Sankt Peter-Ording. Es ist zugleich das Seebad mit den meisten Übernachtungen an der Nordseeküste und verfügt über ein Inselklima, obwohl es "nur" auf einer Halbinsel gelegen ist. Insbesondere ist der Gehalt an zu Allergien führenden Stoffen in der Atemluft so gering wie sonst nur auf Inseln. Sankt Peter-Ording hat einen überdurchschnittlich breiten und mehr als zwölf Kilometer langen Strand, dessen Pfahlbauten das Wahrzeichen der Gemeinde sind. Vor Sankt Peter-Ording befindet sich das beste Revier zum Windsurfen an der Nordseeküste.

Die Stadt Niebüll ist vielen Reisenden ausschließlich als Verladebahnhof für den Autoreisezug nach Sylt bekannt. Tatsächlich ist sie ein lohnendes Reiseziel und ein Nordseeheilbad. Unbedingt besuchen sollten Urlauber in der Region das Friesische Museum. Dieses ist ein Freilichtmuseum mit zahlreichen traditionellen friesischen Bauten, und das der modernen Kunst gewidmete Richard-Haizmann-Museum.

Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Struckum finden sie hier.

Das könnte Sie auch interessieren:

Sülstorf auf der Kreiskarte

Sülstorf

Sülstorf liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Ludwigslust-Parchim. Nachbargemeinden von Sülstorf sind unter anderem Alt Zachun (ca. 3,8 km entfernt), Hoort (ca. 3,9 km entfernt), Holthusen (ca. 4 km entfernt), Uelitz (ca. 6 km entfernt), Warsow (ca. 7 km entfernt) und Lübesse (ca. 7 km entfernt).

weiter

Kurzinfos Sülstorf:
Einwohnerzahl: ca. 900
PLZ: 19077
Vorwahl: 03865
Schenkendöbern auf der Kreiskarte

Schenkendöbern

Schenkendöbern liegt im brandenburgischen Landkreis Spree-Neiße. Zur Gemeinde Schenkendöbern gehören die früher selbstständigen Orte Atterwasch, Bärenklau, Gastrose-Kerkwitz, Grabko, Lutzketal und Pinnow-Heideland. Andere Gemeinden in der Nähe: Guben (Entfernung ca. 6 km), Gubin (Polen, Entfernung ca. 8 km), Neißemünde (Entfernung ca. 15 km), Jänschwalde (Entfernung ca. 17 km), Tauer (Entfernung ca. 17 km) und Neuzelle (Entfernung ca. 17 km). Die brandenburgische Landeshauptstadt Potsdam ist ungefähr 135 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Schenkendöbern:
Einwohnerzahl: ca. 3.600
PLZ: 03172
Vorwahl: 03561
Schwaigern auf der Kreiskarte

Schwaigern

Die Stadt Schwaigern liegt im baden-württembergischen Landkreis Heilbronn. Zur Stadt Schwaigern gehören unter anderem die Ortsteile Stetten am Heuchelberg, Massenbach sowie Niederhofen. Andere Gemeinden in der Nähe von Schwaigern: Massenbachhausen (ca. 5 Kilometer entfernt), Leingarten (ca. 5 Kilometer entfernt), Gemmingen (ca. 7 Kilometer entfernt), Nordheim (ca. 8 Kilometer entfernt), Brackenheim (ca. 8 Kilometer entfernt) und Kirchardt (ca. 10 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Stuttgart beträgt etwa 40 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Schwaigern:
Einwohnerzahl: ca. 10.900
PLZ: 74193
Vorwahl: 07138
Steinheim am Albuch auf der Kreiskarte

Steinheim am Albuch

Steinheim am Albuch liegt im baden-württembergischen Landkreis Heidenheim. Orte in der Nähe: Königsbronn (ca. 8 km entfernt), Heidenheim an der Brenz (ca. 8 km entfernt), Gerstetten (ca. 10 km entfernt), Bartholomä (ca. 11 km entfernt), Böhmenkirch (ca. 11 km entfernt) und Oberkochen (ca. 13 km entfernt). Die Landeshauptstadt Stuttgart ist ungefähr 70 Kilometer von Steinheim am Albuch entfernt.

weiter

Kurzinfos Steinheim:
Einwohnerzahl: ca. 8.500
PLZ: 89555
Vorwahl: 07329
Wussten Sie schon, daß es in Deutschland über 2.000 Orte gibt, die auf ...hausen enden? Der größte ist Oberhausen im Ruhrgebiet. Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.