Steinebach an der Wied

Steinebach an der Wied

Steinebach liegt an der Wied in Rheinland-Pfalz und hat etwa 800 Einwohner. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 57629 und die Telefon-Vorwahl ist die 02662. Zur Gemeinde Steinebach an der Wied gehören auch die beiden Ortsteile Langenbaum und Schmidthahn. Andere Gemeinden in der Nähe von Steinebach an der Wied sind Dreifelden (ca. 3,7 Kilometer entfernt), Linden (ca. 4 Kilometer entfernt), Schenkelberg (ca. 4 Kilometer entfernt), Gehlert (ca. 4 Kilometer entfernt), Lochum (ca. 5 Kilometer entfernt) und Steinen (ca. 5 Kilometer entfernt). Die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt Mainz ist ungefähr 85 Kilometer entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Steinebach im Bundesland Rheinland-Pfalz planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Enspel und die nächstgelegene Autobahn ist die A3. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 3.

Karte: Wo liegt Steinebach?
Lage von Steinebach in Deutschland

Stadtplan von Steinebach an der Wied


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Steinebach an der Wied: DreifeldenLindenSchenkelbergGehlertLochumSteinenHartenfels

Wissenswertes über Steinebach an der Wied:

Wie weit ist es von Steinebach bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 440 Kilometer von Steinebach entfernt. Zum grenznahen Grainau sind es etwa 500 Kilometer und die Entfernung nach Oberstaufen beträgt etwa 450 Kilometer.

Wie weit ist Steinebach an der Wied vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Steinebach an der Wied ist etwa 100 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Steinebach finden sie hier.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das ADAC Fahrsicherheitszentrum Koblenz in Koblenz, das ADAC Verkehrssicherheitszentrum Olpe in Olpe, der Verkehrsübungsplatz Queckenberg in Grafschaft und das Trainingsgelände der Verkehrswacht Siegerland-Wittgenstein auf dem Gelände der Hachenberg-Kaserne in Erndtebrück. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie weit ist Steinebach an der Wied von der Kölnmesse entfernt?
Die Entfernung zwischen Steinebach an der Wied und der Kölnmesse beträgt ungefähr 90 Kilometer.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Koblenz, das IKEA Siegen, das IKEA Wetzlar und das IKEA Köln-Godorf. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Gibt es in Deutschland mehrere Orte mit dem Namen Steinebach?
Ja, in Deutschland gibt es noch weitere Orte, die Steinebach heissen: 57520 Steinebach/Sieg in Rheinland-Pfalz, 82237 Steinebach am Wörthsee in Bayern (Ortsteil von Wörthsee). Sie können unsere Suchfunktion ganz oben auf dieser Seite nutzen, um nach weiteren Orten zu suchen.

Wie weit ist es von Steinebach an der Wied zum Europa-Park Rust?
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 315 Kilometer von Steinebach an der Wied entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Steinebach finden sie hier.

Wie weit ist es von Steinebach bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Steinebach an der Wied und Berlin beträgt ungefähr 530 Kilometer.

Wie kommt man von Steinebach zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Steinebach an der Wied ist ungefähr 550 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.

Welche Postleitzahl hat Steinebach an der Wied?
Die Postleitzahl von Steinebach an der Wied lautet 57629.

In welchem Landkreis liegt Steinebach an der Wied?
Steinebach liegt im rheinland-pfälzischen Westerwaldkreis.

Gibt es in der Nähe von Steinebach an der Wied ein Krankenhaus?
In Wied ist die Kliniken Wied (ungefähr 5 Kilometer von Steinebach an der Wied entfernt) und in Hachenburg gibt es das Drk Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg (Entfernung ca. 7 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das Evangelisches Krankenhaus Dierdorf/Selters in Selters und das Fachkrankenhaus Vielbach in Vielbach.

Wie weit ist Steinebach an der Wied vom Kölner Zoo entfernt?
Der Kölner Zoo ist ungefähr 85 Kilometer von Steinebach an der Wied entfernt.

Wie weit ist es von Steinebach bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 400 Kilometer von Steinebach an der Wied entfernt. Bis nach Emmelsbüll-Horsbüll sind es etwa 570 Kilometer und die Entfernung nach Cuxhaven beträgt etwa 440 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Steinebach an der Wied?
Steinebach an der Wied hat das Autokennzeichen WW.

Befindet sich in der Nähe von Steinebach an der Wied ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Westerburg (Golf Club Wiesensee), Neuwied (Golfclub Rhein-Wied), Bad Ems (Mittelrheinischer Golfclub Bad Ems) und Eitorf (Golfresort Gut Heckenhof).

Wie weit ist es von Steinebach an der Wied nach Westerland auf Sylt?
Steinebach an der Wied ist circa 580 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen

Welcher Fluss fließt durch Steinebach?
Steinebach liegt an der 102 Kilometer langen Wied. Aktuelle Hochwasserwarnungen und Pegelstände für Rheinland-Pfalz finden sie bei der Hochwasservorhersagezentrale Rheinland-Pfalz.

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Steinebach an der Wied?
Steinebach an der Wied hat die 02662 als Telefon-Vorwahl.

Wie heißen die Ortsteile von Steinebach an der Wied?
Ortsteile von Steinebach an der Wied sind Langenbaum und Schmidthahn.

Wo finde ich eine Karte von Steinebach?
Eine Karte von Steinebach an der Wied und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Steinebach an der Wied?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Enspel, der Bahnhof Hachenburg, der Bahnhof Rotenhain und der Bahnhof Büdingen (Westerw).

Wie weit ist es von Steinebach bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 380 Kilometer von Steinebach entfernt. Zum grenznahen Murg sind es etwa 410 Kilometer und die Entfernung nach Bad Säckingen in Baden-Württemberg beträgt etwa 410 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Wo finde ich Webcams aus Steinebach?
Webcams aus Steinebach an der Wied und Umgebung sind hier zu finden.

Gibt es in Steinebach an der Wied Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Steinebach finden sie auf dieser Seite.

Unterkünfte in der Region:

Hachenburg:
Hotel Friedrich
Das Hotel Friedrich ist zentral in Hachenburg gelegen. Es bietet einen Garten, eine Terrasse und kostenloses WLAN. Die Zimmer im Hotel sind alle mit einem Flachbild-Sat-TV, einem Wasserkocher und einem eigenen Badezimmer mit einem Haartrockner ausgestattet. Jeden Morgen wird im Hotel Friedrich ein frisches Frühstück angeboten. Das Hotelrestaurant serviert eine Auswahl an regionalen und internationalen Gerichten. Alternativ finden Sie weitere Restaurants innerhalb von 15 Gehminuten. …
mehr Infos
Selters:
Hotel zur guten Quelle
Das familiengeführte Hotel bietet Unterkünfte im traditionellen Stil im Selter Stadtzentrum, inmitten der malerischen Landschaft des Westerwalds. Das Hotel Zur Guten Quelle bietet ein Restaurant im Landhausstil und einen Biergarten. Die Zimmer im Hotel Restaurant Zur Guten Quelle sind mit warmen Farben und Holzinterieur eingerichtet. Alle Zimmer verfügen über Kabel-TV, einen Sitzbereich und ein eigenes Bad. WLAN nutzen Sie im gesamten Hotel kostenfrei. Frühstück und eine …
mehr Infos
Bad Marienberg/Nistertal:
Hotel Rückert
Mit einem Innenpool, einer Sauna und Kegelbahnen begrüßt Sie das Hotel Rückert im landschaftlich schönen Nistertal im Westerwald. In den Sommermonaten profitieren Sie von einer Sonnenterrasse und einem Garten. Die Zimmer sind klassisch mit modernem Holzmobiliar eingerichtet und einige bieten einen Balkon. Jedes Zimmer verfügt über einen Sitzbereich, einen TV und ein eigenes Bad mit einer Dusche. Ein herzhaftes Frühstücksbuffet steht jeden Morgen bereit und das Restaurant …
mehr Infos
Wahlrod:
Hotel Hammermühle
Mit einem eleganten Außenbereich und einem großen Garten mit einem kleinen See empfängt Sie dieses ruhig gelegene Hotel in der Landschaft Winkelbach mit 2 Tennisplätzen, 2 Restaurants und einem traditionellen Biergarten. Freuen Sie sich im Hotel Hammermühle auf die stilvolle Lobby sowie die komfortabel eingerichteten Zimmer mit einem Kabel-TV, einem Schreibtisch und einem Telefon. Einige Zimmer besitzen außerdem einen Balkon mit Seeblick. Probieren Sie im Restaurant Mühlenstube …
mehr Infos
Unterkünfte: weitere Hotels und Ferienwohnungen in Steinebach an der Wied und Umgebung finden sie hier

Das könnte Sie auch interessieren:

Sandhausen auf der Kreiskarte

Sandhausen

Sandhausen liegt im baden-württembergischen Rhein-Neckar-Kreis. Nachbarorte von Sandhausen sind Leimen (ca. 2,8 Kilometer entfernt), Nußloch (ca. 4 Kilometer entfernt), Walldorf (ca. 6 Kilometer entfernt), Wiesloch (ca. 7 Kilometer entfernt), Oftersheim (ca. 8 Kilometer entfernt) und Eppelheim (ca. 8 Kilometer entfernt). Die baden-württembergische Landeshauptstadt Stuttgart ist ungefähr 80 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Sandhausen:
Einwohnerzahl: ca. 14.500
PLZ: 69207
Vorwahl: 06224
Seelow auf der Kreiskarte

Seelow

Seelow ist die Kreisstadt des brandenburgischen Landkreises Märkisch-Oderland und hat etwa 5.500 Einwohner. Zur Stadt Seelow gehört auch der ehemals selbstständige Ort Werbig. Nachbarorte von Seelow sind Vierlinden (Entfernung ca. 5 km), Lindendorf (Entfernung ca. 5 km), Gusow-Platkow (Entfernung ca. 7 km), Lietzen (Entfernung ca. 9 km), Golzow (Entfernung ca. 11 km) und Alt Tucheband (Entfernung ca. 11 km). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Potsdam beträgt etwa 100 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Seelow:
Einwohnerzahl: ca. 5.500
PLZ: 15306
Vorwahl: 03346
Siegsdorf auf der Kreiskarte

Siegsdorf

Siegsdorf liegt im Chiemgau auf etwa 600 Metern Höhe und hat ca. 8.200 Einwohner. Zur Gemeinde Siegsdorf gehören unter anderem die Ortsteile Eisenärzt, Vogling sowie Hachau. Nachbargemeinden von Siegsdorf sind Vachendorf (ca. 4 km entfernt), Bergen (ca. 5 km entfernt), Traunstein (ca. 6 km entfernt), Surberg (ca. 8 km entfernt), Ruhpolding (ca. 8 km entfernt) und Grabenstätt (ca. 9 km entfernt). Die bayerische Landeshauptstadt München ist ungefähr 95 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Siegsdorf:
Einwohnerzahl: ca. 8.400
PLZ: 83313
Vorwahl: 08662
Sayda auf der Kreiskarte

Sayda

Sayda (ca. 2.000 Einwohner) liegt im östlichen Erzgebirge auf ca. 700 Metern Höhe. Zur Stadt Sayda gehören auch die beiden Ortsteile Ullersdorf und Friedebach. Nachbarorte von Sayda sind Heidersdorf (ca. 5 Kilometer entfernt), Neuhausen/Erzgebirge (ca. 6 Kilometer entfernt), Dorfchemnitz (ca. 7 Kilometer entfernt), Seiffen/Erzgebirge (ca. 9 Kilometer entfernt), Olbernhau (ca. 10 Kilometer entfernt) und Rechenberg-Bienenmühle (ca. 11 Kilometer entfernt). Die Landeshauptstadt Dresden ist ungefähr 40 Kilometer von Sayda entfernt.

weiter

Kurzinfos Sayda:
Einwohnerzahl: ca. 2.000
PLZ: 09619
Vorwahl: 037365
Wussten Sie schon, daß es in Deutschland 7 Städte und Gemeinden mit dem Namen Bergen gibt? Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.