Spreetal
Spreetal liegt im sächsischen Landkreis Bautzen. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 02979. Zur Gemeinde Spreetal gehören unter anderem die Ortsteile Burgneudorf, Burghammer, Spreewitz, Burg, Zerre sowie Neustadt. In Spreetal und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 2.000 Einwohner.
Nachbargemeinden von Spreetal sind unter anderem Spremberg (Entfernung ca. 10 km), Elsterheide (Entfernung ca. 13 km), Hoyerswerda (Entfernung ca. 13 km), Lohsa (Entfernung ca. 14 km), Schleife (Entfernung ca. 15 km) und Trebendorf (Entfernung ca. 16 km). Die Landeshauptstadt Dresden ist ungefähr 70 Kilometer von Spreetal entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Stadtplan von Spreetal
Wissenswertes über Spreetal:
Eine Karte von Spreetal und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.
Wie weit ist es von Spreetal bis nach Hamburg?
Spreetal ist ungefähr 450 Kilometer von Hamburg entfernt.
Gibt es in der Nähe von Spreetal ein Krankenhaus?
In Spremberg ist das Krankenhaus Spremberg (ungefähr 10 Kilometer von Spreetal entfernt) und in Hoyerswerda gibt es das Lausitzer Seenland Klinikum (Entfernung ca. 11 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das Kreiskrankenhaus Weißwasser in Weißwasser und das Klinikum Niederlausitz in Senftenberg.
In welchem Landkreis liegt Spreetal?
Spreetal liegt im sächsischen Landkreis Bautzen.
Wie weit ist es von Spreetal zum Chiemsee in Bayern?
Spreetal ist circa 515 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das DEKRA Fahrsicherheitszentrum am Lausitzring in Klettwitz, der Verkehrsübungsplatz Massen in Massen, das Fahrsicherheitszentrum der Car-Pro Akademie in Görlitz und das ADAC Fahrsicherheitszentrum Berlin-Brandenburg in Linthe. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Spreetal?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Spremberg, der Bahnhof Hoyerswerda, der Bahnhof Schleife und der Bahnhof Schwarzkollm.
Wie heißen die Ortsteile von Spreetal?
Ortsteile von Spreetal sind Burgneudorf, Burghammer, Spreewitz, Burg, Zerre und Neustadt.
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 90 Kilometer von Spreetal entfernt.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Spreetal?
Spreetal hat das Autokennzeichen BZ.
Wie weit ist es von Spreetal bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 680 Kilometer von Spreetal entfernt. Zum grenznahen Lörrach sind es etwa 780 Kilometer und die Entfernung nach Rielasingen-Worblingen in Baden-Württemberg beträgt etwa 690 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Wie weit ist es von Spreetal bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 610 Kilometer von Spreetal entfernt. Zum grenznahen Niederkrüchten sind es etwa 680 Kilometer und die Entfernung nach Itterbeck in Niedersachsen beträgt etwa 640 Kilometer.
Wie weit ist Spreetal vom Zoo Berlin entfernt?
Der Zoo Berlin ist ungefähr 165 Kilometer von Spreetal entfernt.
Gibt es in Spreetal Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Spreetal finden sie auf dieser Seite.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Dresden, das IKEA Berlin-Waltersdorf, das IKEA Berlin-Tempelhof und das IKEA Berlin-Lichtenberg. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Die Entfernung von Spreetal zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 610 km. Weitere Informationen
Wo finde ich Webcams aus Spreetal?
Webcams aus Spreetal und Umgebung sind hier zu finden.
Wie weit ist es von Spreetal bis an die Ostsee?
Die Ostseeküste ist ungefähr 360 Kilometer von Spreetal entfernt. Bis nach Kühlungsborn sind es etwa 410 Kilometer und die Entfernung nach Börgerende-Rethwisch beträgt etwa 410 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Wie weit ist es von Spreetal zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 425 Kilometer von Spreetal entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Spreetal finden sie hier.
Wie weit ist Spreetal vom Flughafen München entfernt?
Spreetal ist etwa 480 Kilometer vom Flughafen München (Franz Josef Strauß - MUC) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Spreetal finden sie hier.
Welche Postleitzahl hat Spreetal?
Die Postleitzahl von Spreetal lautet 02979.
Befindet sich in der Nähe von Spreetal ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Bannewitz OT Possendorf (Golfclub Dresden Elbflorenz), Wilsdruff-Herzogswalde (Golfclub Herzogswalde), Bad Saarow (Golf Club Bad Saarow) und Mittenwalde OT Motzen (Berliner Golf & Country Club Motzener See).
Wie weit ist Spreetal von der Messe Berlin entfernt?
Die Entfernung zwischen Spreetal und der Messe Berlin beträgt ungefähr 170 Kilometer.
Unterkünfte in der Region:
Apartmenthaus Am Fließ
Das Apartmenthaus Am Fließ bietet eine haustierfreundliche Unterkunft in Hoyerswerda. Darüber hinaus erwarten Sie eine hauseigene Bowlingbahn und ein Restaurant. Das Bath Lausitzbad Hoyerswerda ist 900 m entfernt. WLAN nutzen Sie in allen Bereichen der Unterkunft kostenfrei. Die Unterkunft ist klimatisiert und umfasst einen Flachbild-TV. Es gibt zudem eine Küchenzeile mit Mikrowelle, Toaster und Kühlschrank. Kostenfrei nutzen Sie den Privatparkplatz an dem Aparthotel. Die Bettwäsche …
Hotel Zur Mühle
Mit einem Restaurant, einem Tourenschalter und einer hauseigenen Kegelbahn erwartet Sie das Hotel Zur Mühle in Hoyerswerda. Nach nur 2 Gehminuten erreichen Sie den Marktplatz in der historischen Altstadt. Alle Zimmer im Hotel Zur Mühle sind mit einer Minibar und einem Flachbild-TV ausgestattet. Jedes Zimmer bietet ein eigenes Bad mit Dusche, Haartrockner und kostenlosen Pflegeprodukten. Kostenfreies WLAN nutzen Sie in allen Bereichen. Das Frühstück wird jeden Morgen im Hotel …
Wirtshaus & Pension "Zum Hammer"
Das Wirtshaus & Pension "Zum Hammer" ist eine haustierfreundliche Unterkunft mit kostenfreiem WLAN und Gartenblick in Neustadt. Zu den Einrichtungen des Hotels gehören ein hauseigenes Restaurant und ein Kinderspielplatz. Die Privatparkplätze an der Unterkunft stehen Ihnen kostenfrei zur Verfügung. Die Zimmer sind mit einem Flachbild-Sat-TV ausgestattet. Einige Unterkünfte umfassen zudem einen Sitzbereich, in dem Sie nach einem ereignisreichen Tag entspannen können. …
Hotel Arte Vida
Das Hotel Arte Vida in Spremberg erwartet Sie 30 km von der polnischen Grenze entfernt. Vor ort gibt es ein Restaurant, das spanische Spezialitäten serviert. In der Unterkunft steht Ihnen kostenfreies WLAN zur Verfügung. Die Terrasse bietet Ihnen Aussicht auf die Umgebung. Die Zimmer sind klimatisiert und verfügen über einen Flachbild-Sat-TV. Die eigenen Bäder sind mit einer Dusche, einem Haartrockner und kostenfreien Pflegeprodukten ausgestattet. Bettwäsche wird bereitgestellt. …
Das könnte Sie auch interessieren:

Singhofen
Singhofen liegt im rheinland-pfälzischen Rhein-Lahn-Kreis. Orte in der Nähe von Singhofen: Berg (Entfernung ca. 3,3 km), Hunzel (Entfernung ca. 3,4 km), Lollschied (Entfernung ca. 3,7 km), Dornholzhausen (Entfernung ca. 3,9 km), Pohl (Entfernung ca. 4 km) und Attenhausen (Entfernung ca. 4 km). Die Entfernung zur rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 45 Kilometer.
weiterKurzinfos Singhofen:
Einwohnerzahl: ca. 1.800
PLZ: 56379
Vorwahl: 02604

Schöllkrippen
Schöllkrippen (ca. 4.100 Einwohner) liegt im Spessart. Nachbargemeinden von Schöllkrippen sind Sommerkahl (ca. 2,2 Kilometer entfernt), Blankenbach (ca. 3,0 Kilometer entfernt), Krombach (ca. 3,4 Kilometer entfernt), Kleinkahl (ca. 3,8 Kilometer entfernt), Westerngrund (ca. 4,0 Kilometer entfernt) und Geiselbach (ca. 6 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt München beträgt etwa 320 Kilometer.
weiterKurzinfos Schöllkrippen:
Einwohnerzahl: ca. 4.200
PLZ: 63825
Vorwahl: 06024

Steinen
Steinen liegt im baden-württembergischen Landkreis Lörrach. Zur Gemeinde Steinen gehören unter anderem die Ortsteile Hägelberg, Höllstein, Weitenau, Hüsingen, Schlächtenhaus, Endenburg sowie Kirchhausen. Andere Gemeinden in der Nähe von Steinen: Maulburg (ca. 3,5 Kilometer entfernt), Schopfheim (ca. 8 Kilometer entfernt), Lörrach (ca. 8 Kilometer entfernt), Wittlingen (ca. 8 Kilometer entfernt), Rümmingen (ca. 9 Kilometer entfernt) und Inzlingen (ca. 9 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart beträgt etwa 190 Kilometer.
weiterKurzinfos Steinen:
Einwohnerzahl: ca. 9.700
PLZ: 79585
Vorwahl: 07627

Schönebeck (Elbe)
Die Stadt Schönebeck (Elbe) liegt im sachsen-anhaltinischen Salzlandkreis. Zur Stadt Schönebeck (Elbe) gehören die ehemals eigenständigen Orte Plötzky, Pretzien und Ranies. Andere Gemeinden in der Nähe: Bördeland (ca. 7 km entfernt), Gommern (ca. 12 km entfernt), Barby (ca. 14 km entfernt), Calbe (ca. 14 km entfernt), Borne (ca. 16 km entfernt) und Sülzetal (ca. 16 km entfernt).
weiterKurzinfos Schönebeck:
Einwohnerzahl: ca. 31.900
PLZ: 39218
Vorwahl: 03928