Sparneck
Sparneck liegt an der Saale in Bayern und hat etwa 1.600 Einwohner. Die Postleitzahl des Marktes lautet 95234 und die Telefon-Vorwahl ist die 09251. Zum Markt Sparneck gehören unter anderem die Ortsteile Einöden, Reinersreuth, Brandenstumpf, Grohenbühl, Immerseiben, Stockenroth, Germersreuth, Rohrmühle sowie Saalmühle. Andere Gemeinden in der Nähe sind Weißdorf (Entfernung ca. 3,2 km), Zell im Fichtelgebirge (Entfernung ca. 4 km), Münchberg (Entfernung ca. 6 km), Weißenstadt (Entfernung ca. 9 km), Kirchenlamitz (Entfernung ca. 9 km) und Schwarzenbach an der Saale (Entfernung ca. 11 km). Die Entfernung von Sparneck zur Landeshauptstadt München beträgt etwa 260 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Sparneck im Bundesland Bayern planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Münchberg und die nächstgelegene Autobahn ist die A9. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 9.Stadtplan von Sparneck
Wissenswertes über Sparneck:
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Bayreuth (Golfclub Bayreuth), Bad Neualbenreuth (Golfclub Stiftland), Plauen-Steinsdorf (Golfclub Plauen) und Bad Schlema (Golfpark Westerzgebirge).
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das Trainingsgelände der Kreisverkehrswacht Bayreuth-Kulmbach auf dem Parkplatz des Fichtelgebirgshof in Himmelkron, der ADAC Trainingsplatz Schleiz in Schleiz, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Sachsenring in Oberlungwitz und das ADAC Fahrsicherheitszentrum Nordbayern in Schlüsselfeld. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist es von Sparneck bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 410 Kilometer von Sparneck entfernt. Zum grenznahen Eggingen sind es etwa 450 Kilometer und die Entfernung nach Tengen in Baden-Württemberg beträgt etwa 420 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Sparneck?
Sparneck hat das Autokennzeichen HO.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Sparneck?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Münchberg, der Bahnhof Seulbitz, der Bahnhof Förbau und der Bahnhof Unfriedsdorf.
Wo finde ich Webcams aus Sparneck?
Webcams aus Sparneck und Umgebung sind hier zu finden.
Wie kommt man von Sparneck zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Sparneck ist ungefähr 560 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.
Sparneck ist etwa 250 Kilometer vom Flughafen München (Franz Josef Strauß - MUC) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Sparneck finden sie hier.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Nürnberg/Fürth, das IKEA Chemnitz, das IKEA Erfurt und das IKEA Regensburg. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Welche Postleitzahl hat Sparneck?
Die Postleitzahl von Sparneck lautet 95234.
Wo finde ich eine Karte von Sparneck?
Eine Karte von Sparneck und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.
Wie weit ist es von Sparneck bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 540 Kilometer von Sparneck entfernt. Bis nach Westerhever sind es etwa 620 Kilometer und die Entfernung nach Cuxhaven beträgt etwa 560 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Gibt es in Sparneck Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Sparneck finden sie auf dieser Seite.
Wie weit ist Sparneck vom Zoo Leipzig entfernt?
Der Zoo Leipzig ist ungefähr 165 Kilometer von Sparneck entfernt.
Wie weit ist es von Sparneck bis nach Hamburg?
Sparneck ist ungefähr 480 Kilometer von Hamburg entfernt.
In welchem Landkreis liegt Sparneck?
Sparneck liegt im bayerischen Landkreis Hof.
Wie heißen die Ortsteile von Sparneck?
Ortsteile von Sparneck sind Einöden, Reinersreuth, Brandenstumpf, Grohenbühl, Immerseiben, Stockenroth, Germersreuth, Rohrmühle, Saalmühle und Immershof.
Sparneck liegt an der 413 Kilometer langen Saale. Aktuelle Hochwasserwarnungen und Pegelstände für Bayern finden sie beim Hochwassernachrichtendienst Bayern.
Wie weit ist es von Sparneck bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 480 Kilometer von Sparneck entfernt. Zum grenznahen Isselburg sind es etwa 500 Kilometer und die Entfernung nach Aachen in Nordrhein-Westfalen beträgt etwa 500 Kilometer.
Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Sparneck?
Sparneck hat die 09251 als Telefon-Vorwahl.
Wie weit ist Sparneck von der Leipziger Messe entfernt?
Die Entfernung zwischen Sparneck und der Leipziger Messe beträgt ungefähr 180 Kilometer.
Wie weit ist es von Sparneck nach Westerland auf Sylt?
Sparneck ist circa 700 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen
Wie weit ist es von Sparneck zum Europa-Park Rust?
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 440 Kilometer von Sparneck entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Sparneck finden sie hier.
Gibt es in der Nähe von Sparneck ein Krankenhaus?
In Münchberg ist die Kliniken HochFranken - Klinik Münchberg (ungefähr 7 Kilometer von Sparneck entfernt) und in Bischofsgrün gibt es die Höhenklinik Bischofsgrün (Entfernung ca. 15 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe die Bezirksklinik Rehau in Rehau und das Sana Klinikum Hof in Hof.
Unterkünfte in der Region:
Siebenquell® GesundZeitResort
Das Siebenquell® GesundZeitResort erwartet Sie mit einem Wellnesscenter und einer 6.200 m² großen Saunalandschaft in Weissenstadt. Alle Zimmer verfügen über einen Flachbild-Sat-TV, eine Terrasse oder einen Balkon. Ein Wasserkocher ist ebenfalls im Zimmer vorhanden. Sie nutzen ein eigenes Bad. Zu den Extras gehören Bademäntel und kostenfreie Pflegeprodukte. WLAN nutzen Sie in allen Bereichen des Siebenquell® GesundZeitResorts kostenfrei. Neben dem Hotelrestaurant erwarten …
Zigeunermühle
Die Zigeunermühle, eine Unterkunft zur Selbstverpflegung, begrüßt Sie in einer ruhigen Lage in Weißenstadt. Die Unterkunft ist von Wald umgeben und bietet Ihnen eine Kinderspielecke, eine Sauna und eine Tischtennisplatte. Die Unterkunft verfügt zudem über einen Sitzbereich mit einem Sofa und einem TV. Bettwäsche liegt bereit. Der Garten der Unterkunft lädt zum Entspannen ein. Die Zigeunermühle bietet eine komplette Küchenzeile mit einem Kühlschrank und einer Kaffeemaschine, …
Gasthof zum Waldstein
Am Fuße des 880 m hohen Waldstein-Gipfels im Fichtelgebirge erwartet Sie dieser familiengeführte Gasthof mit Restaurant. Freuen Sie sich auf angenehme Tage im fränkischen Luftkurort Zell. Der Gasthof zum Waldstein bietet einfache und doch komfortable Zimmer mit eigenem Bad. In dem freundlichen Ambiente fühlen Sie sich wie zuhause und kosten im Restaurant traditionelle Gerichte aus der Region. Direkt vor Ihrer Haustür verläuft der Saale-Radweg. Auch Motorradfahrer und …
Braunschweiger Hof
Dieses familiengeführte Hotel befindet sich direkt im Zentrum der Textilstadt Münchberg und bietet eine typisch bayerische Atmosphäre. Die Zimmer sind mit kostenfreiem Internetzugang (LAN) ausgestattet. Beginnen Sie den Tag im Braunschweiger Hof mit einem kostenfreien Frühstücksbuffet. Im Restaurant werden Ihnen traditionelle bayerische und internationale Spezialitäten serviert. Kehren Sie nach einem ereignisreichen Tag in Ihr gemütliches, praktisch eingerichtetes Zimmer im …
Das könnte Sie auch interessieren:

Selbach
Selbach liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Altenkirchen. Nachbargemeinden von Selbach sind Fensdorf (weniger als 1 Kilometer entfernt), Helmeroth (ca. 2,6 Kilometer entfernt), Mörsbach (ca. 2,8 Kilometer entfernt), Stein-Wingert (ca. 4,0 Kilometer entfernt), Kundert (ca. 4 Kilometer entfernt) und Gebhardshain (ca. 4 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 105 Kilometer.
weiterKurzinfos Selbach:
Einwohnerzahl: ca. 800
PLZ: 57537
Vorwahl: 02742

Schweighofen
Schweighofen (ca. 600 Einwohner) liegt an der Grenze zu Frankreich. Nachbargemeinden von Schweighofen sind Kapsweyer (Entfernung ca. 2,3 km), Steinfeld (Entfernung ca. 3,9 km), Schweigen-Rechtenbach (Entfernung ca. 4,0 km), Wissembourg (Frankreich, Entfernung ca. 4 km), Oberotterbach (Entfernung ca. 5 km) und Niederotterbach (Entfernung ca. 5 km). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 125 Kilometer.
weiterKurzinfos Schweighofen:
Einwohnerzahl: ca. 600
PLZ: 76889
Vorwahl: 06342

Stegen
Stegen liegt im baden-württembergischen Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald. Nachbarorte von Stegen sind unter anderem Kirchzarten (Entfernung ca. 2,4 km), Buchenbach (Entfernung ca. 5 km), Oberried (Entfernung ca. 7 km), Sankt Peter (Entfernung ca. 8 km), Glottertal (Entfernung ca. 9 km) und Freiburg im Breisgau (Entfernung ca. 10 km). Die Entfernung zur baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart beträgt etwa 145 Kilometer.
weiterKurzinfos Stegen:
Einwohnerzahl: ca. 4.400
PLZ: 79252
Vorwahl: 07661

Stetten
Stetten liegt im rheinland-pfälzischen Donnersbergkreis. Nachbarorte von Stetten sind unter anderem Gauersheim (Entfernung ca. 2,4 km), Albisheim/Pfrimm (Entfernung ca. 2,8 km), Ilbesheim (Entfernung ca. 3,0 km), Rittersheim (Entfernung ca. 3,1 km), Einselthum (Entfernung ca. 3,6 km) und Immesheim (Entfernung ca. 5 km). Die Entfernung zur rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 40 Kilometer.
weiterKurzinfos Stetten:
Einwohnerzahl: ca. 600
PLZ: 67294
Vorwahl: 06355