Sonnenberg-Winnenberg
Sonnenberg-Winnenberg liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Birkenfeld. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 55767 und die Telefon-Vorwahl ist die 06787. Die Einwohnerzahl liegt bei ungefähr 500.
Nachbarorte von Sonnenberg-Winnenberg sind unter anderem Frauenberg (weniger als 1 km entfernt), Kronweiler (ca. 2,2 km entfernt), Niederbrombach (ca. 3,8 km entfernt), Reichenbach (ca. 4 km entfernt), Oberbrombach (ca. 4 km entfernt) und Nohen (ca. 5 km entfernt). Die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt Mainz ist ungefähr 90 Kilometer entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Stadtplan von Sonnenberg-Winnenberg
Schon gewußt? In Deutschland gibt es 9 Städte und Gemeinden, die wie Sonnenberg-Winnenberg mit Sonne... beginnen. Das sind zum Beispiel Sonnewalde, Sonnenberg, Sonnenbühl, Sonneberg, Sonnen, Sonneborn und Sonnenstein. Eine vollständige Liste sowie eine Karte mit der Lage dieser Orte in Deutschland finden sie hier.
Wissenswertes über Sonnenberg-Winnenberg:
Sonnenberg-Winnenberg ist etwa 130 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Sonnenberg-Winnenberg finden sie hier.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Kaiserslautern, das IKEA Saarlouis, das IKEA Koblenz und das IKEA Mannheim. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Befindet sich in der Nähe von Sonnenberg-Winnenberg ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Nohfelden-Eisen (Golfpark Bostalsee), Bad Sobernheim (Golf & Health Club Maasberg), Lautzenhausen (Golfclub Hahn) und Homburg/Saar (Golfclub Websweiler Hof).
Welches Kfz-Kennzeichen hat Sonnenberg-Winnenberg?
Sonnenberg-Winnenberg hat das Autokennzeichen BIR.
Wie weit ist es von Sonnenberg-Winnenberg nach Westerland auf Sylt?
Sonnenberg-Winnenberg ist circa 705 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen
Welche Postleitzahl hat Sonnenberg-Winnenberg?
Die Postleitzahl von Sonnenberg-Winnenberg lautet 55767.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das Trainingsgelände auf der Fahrtechnikanlage Hunsrück in Wüschheim, der Verkehrsübungsplatz auf dem Bundeswehrgelände WTD 41 in Trier, der ADAC Verkehrsübungsplatz Saarbrücken in Dudweiler und das ADAC Fahrsicherheitszentrum am Nürburgring in Nürburg. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Gibt es in der Nähe von Sonnenberg-Winnenberg ein Krankenhaus?
In Idar-Oberstein ist das Klinikum Idar-Oberstein (ungefähr 7 Kilometer von Sonnenberg-Winnenberg entfernt) und in Baumholder gibt es das Klinikum Idar-Oberstein (Entfernung ca. 9 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das DRK-Elisabeth-Krankenhaus in Birkenfeld / Nahe und die Edelsteinklinik in Bruchweiler.
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 195 Kilometer von Sonnenberg-Winnenberg entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Sonnenberg-Winnenberg finden sie hier.
Wie weit ist es von Sonnenberg-Winnenberg bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 280 Kilometer von Sonnenberg-Winnenberg entfernt. Zum grenznahen Eggingen sind es etwa 280 Kilometer und die Entfernung nach Inzlingen in Baden-Württemberg beträgt etwa 280 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Gibt es in Sonnenberg-Winnenberg Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Sonnenberg-Winnenberg finden sie auf dieser Seite.
Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Sonnenberg-Winnenberg?
Sonnenberg-Winnenberg hat die 06787 als Telefon-Vorwahl.
Wo finde ich Webcams aus Sonnenberg-Winnenberg?
Webcams aus Sonnenberg-Winnenberg und Umgebung sind hier zu finden.
Wie weit ist es von Sonnenberg-Winnenberg bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 520 Kilometer von Sonnenberg-Winnenberg entfernt. Bis nach Sankt Peter-Ording sind es etwa 630 Kilometer und die Entfernung nach Wremen beträgt etwa 540 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Wie weit ist es von Sonnenberg-Winnenberg bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 350 Kilometer von Sonnenberg-Winnenberg entfernt. Zum grenznahen Bad Reichenhall sind es etwa 560 Kilometer und die Entfernung nach Bad Hindelang beträgt etwa 400 Kilometer.
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Kronweiler, der Bahnhof Idar-Oberstein, der Bahnhof Nohen und der Bahnhof Heimbach (Nahe).
Wie weit ist Sonnenberg-Winnenberg vom Frankfurter Zoo entfernt?
Der Frankfurter Zoo ist ungefähr 140 Kilometer von Sonnenberg-Winnenberg entfernt.
Wo finde ich eine Karte von Sonnenberg-Winnenberg?
Eine Karte von Sonnenberg-Winnenberg und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.
Wie kommt man von Sonnenberg-Winnenberg zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Sonnenberg-Winnenberg ist ungefähr 680 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.
In welchem Landkreis liegt Sonnenberg-Winnenberg?
Sonnenberg-Winnenberg liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Birkenfeld.
Wie weit ist es von Sonnenberg-Winnenberg bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Sonnenberg-Winnenberg und Berlin beträgt ungefähr 640 Kilometer.
Wie weit ist Sonnenberg-Winnenberg von der Messe Frankfurt entfernt?
Die Entfernung zwischen Sonnenberg-Winnenberg und der Messe Frankfurt beträgt ungefähr 140 Kilometer.
Unterkünfte in der Region:
Hotel Westrich
Das Hotel Westrich erwartet Sie mit einem Grill und einer Terrasse in Baumholder, 38 km von Bernkastel-Kues entfernt. In der Unterkunft lädt eine hauseigene Bar zum Verweilen ein. Die Privatparkplätze an der Unterkunft stehen Ihnen kostenfrei zur Verfügung. Die Zimmer verfügen über einen Flachbild-TV und in einigen Unterkünften lädt zudem ein Sitzbereich zum Entspannen ein. Kostenfreie Pflegeprodukte und ein Haartrockner liegen für Sie bereit. WLAN ist in allen Bereichen des …
Pfälzer Hof
Helle und geräumige Zimmer mit kostenfreiem WLAN sowie eine hübsche Terrasse erwarten Sie in diesem Designhotel. Sie wohnen in ruhiger Lage in der historischen Altstadt und 5 Fahrminuten vom Schloss Oberstein entfernt. Der Pfälzer Hof ist in einem markanten Jugendstilgebäude untergebracht und bietet elegante Apartments mit original erhaltenen Holzbalken sowie antiken Möbeln. Von jedem Apartment genießen Sie die malerische Aussicht auf das Schloss und die Altstadt. Die Apartments …
Opal Hotel
Das Opal Hotel empfängt Sie im beeindruckenden Gebäude der Diamant- und Edelsteinbörse in Idar-Oberstein mit komfortablen Zimmern und Suiten im Herzen von Idar-Oberstein. Freuen Sie sich auf eine herrliche Aussicht auf die Stadt und die umliegende Landschaft. Die kürzlich renovierten, gemütlichen Zimmer im Opal Hotel in Idar-Oberstein sind ein guter Ausgangspunkt zur Erkundung des Hunsrücks. Alle modern gestalteten Zimmer verfügen über einen Flachbild-TV. Morgens erwartet …
Parkhotel Idar-Oberstein
Dieses Hotel in Idar-Oberstein bietet große, klimatisierte Zimmer und Suiten mit einem Flachbild-TV und kostenfreiem WLAN und ist 500 m vom Wanderweg Saar-Hunsrück-Steig und dem Deutschen Edelsteinmuseum entfernt. Elegante, klassisch eingerichtete Zimmer erwarten Sie im Parkhotel Idar-Oberstein. Die Ausstattung umfasst einen Sitzbereich, eine Minibar und einen Safe. Das Bad ist mit einem Haartrockner ausgestattet. Die Sonnenterrasse des Parkhotels lädt zum Entspannen ein. Spezialitäten …
Das könnte Sie auch interessieren:

Göhren-Lebbin
Göhren-Lebbin liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. Orte in der Nähe: Penkow (ca. 3,2 km entfernt), Klink (ca. 6 km entfernt), Sietow (ca. 6 km entfernt), Malchow (ca. 7 km entfernt), Silz (ca. 8 km entfernt) und Jabel (ca. 8 km entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Schwerin beträgt etwa 85 Kilometer.
weiterKurzinfos Göhren-Lebbin:
Einwohnerzahl: ca. 1.000
PLZ: 17213
Vorwahl: 039932

Roßleben-Wiehe
Die Stadt Roßleben-Wiehe liegt im thüringischen Kyffhäuserkreis. Zur Stadt Roßleben-Wiehe gehören unter anderem die Ortsteile Roßleben, Wiehe, Donndorf, Nausitz, Bottendorf sowie Schönewerda. Andere Gemeinden in der Nähe: Kaiserpfalz (Entfernung ca. 8 km), Gehofen (Entfernung ca. 10 km), Kalbsrieth (Entfernung ca. 10 km), Finne (Entfernung ca. 10 km), Mönchpfiffel-Nikolausrieth (Entfernung ca. 12 km) und Nebra (Entfernung ca. 12 km). Die Entfernung zur thüringischen Landeshauptstadt Erfurt beträgt etwa 45 Kilometer.
weiterKurzinfos Roßleben-Wiehe:
Einwohnerzahl: ca. 6.800
PLZ: 06571
Vorwahl: 03466

Malsburg-Marzell
Malsburg-Marzell hat ca. 1.500 Einwohner und liegt auf einer Höhe von 800 Metern im Schwarzwald. Zur Gemeinde Malsburg-Marzell gehören unter anderem die Ortsteile Malsburg, Marzell, Kaltenbach, Lütschenbach, Käsacker sowie Vogelbach. Nachbargemeinden von Malsburg-Marzell sind Kandern (ca. 5 Kilometer entfernt), Kleines Wiesental (ca. 8 Kilometer entfernt), Badenweiler (ca. 10 Kilometer entfernt), Wittlingen (ca. 12 Kilometer entfernt), Schliengen (ca. 12 Kilometer entfernt) und Auggen (ca. 12 Kilometer entfernt). Die baden-württembergische Landeshauptstadt Stuttgart ist ungefähr 180 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Malsburg-Marzell:
Einwohnerzahl: ca. 1.500
PLZ: 79429
Vorwahl: 07626

Stockum-Püschen
Stockum-Püschen (ca. 700 Einwohner) liegt im Westerwald. Nachbargemeinden von Stockum-Püschen sind unter anderem Rotenhain (ca. 1,8 km entfernt), Bellingen (ca. 1,8 km entfernt), Enspel (ca. 1,9 km entfernt), Dreisbach (ca. 3,0 km entfernt), Langenhahn (ca. 3,1 km entfernt) und Nistertal (ca. 3,2 km entfernt). Die Landeshauptstadt Mainz ist ungefähr 80 Kilometer von Stockum-Püschen entfernt.
weiterKurzinfos Stockum-Püschen:
Einwohnerzahl: ca. 700
PLZ: 56459
Vorwahl: 02661