Sörgenloch

Sörgenloch

Sörgenloch liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Mainz-Bingen. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 55270 und die Telefon-Vorwahl ist die 06136. Die Einwohnerzahl liegt bei ungefähr 1.200.
Nachbarorte von Sörgenloch sind Zornheim (ca. 2,3 Kilometer entfernt), Udenheim (ca. 3,4 Kilometer entfernt), Nieder-Olm (ca. 3,4 Kilometer entfernt), Hahnheim (ca. 4 Kilometer entfernt), Saulheim (ca. 5 Kilometer entfernt) und Schornsheim (ca. 5 Kilometer entfernt). Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Sörgenloch im Bundesland Rheinland-Pfalz planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Nieder Olm und die nächstgelegene Autobahn ist die A63. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 63.

Karte: Wo liegt Sörgenloch?
Lage von Sörgenloch in Deutschland

Stadtplan von Sörgenloch


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Sörgenloch: ZornheimUdenheimNieder-OlmHahnheimSaulheimSchornsheimSelzen

Schon gewußt? In Deutschland gibt es 12 Städte und Gemeinden, die wie Sörgenloch auf ...loch enden. Das sind zum Beispiel Dittelsheim-Heßloch, Wiesloch, Mertloch, Schopfloch, Haigerloch, Sommerloch und Desloch. Eine vollständige Liste sowie eine Karte mit der Lage dieser Orte in Deutschland finden sie hier.

Wissenswertes über Sörgenloch:

Wie weit ist es von Sörgenloch bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Sörgenloch und Berlin beträgt ungefähr 560 Kilometer.

Wie kommt man von Sörgenloch zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Sörgenloch ist ungefähr 630 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.

Welche Postleitzahl hat Sörgenloch?
Die Postleitzahl von Sörgenloch lautet 55270.

Wie weit ist es von Sörgenloch nach Westerland auf Sylt?
Sörgenloch ist circa 675 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen

Wie weit ist es von Sörgenloch bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 280 Kilometer von Sörgenloch entfernt. Zum grenznahen Albbruck sind es etwa 310 Kilometer und die Entfernung nach Lottstetten in Baden-Württemberg beträgt etwa 300 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Gibt es in der Nähe von Sörgenloch ein Krankenhaus?
In Mainz ist die Gemeinnützige Gesellschaft für Paritätische Sozialarbeit Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie (ungefähr 13 Kilometer von Sörgenloch entfernt) und in Mainz gibt es das Katholisches Klinikum Mainz (Entfernung ca. 16 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe die Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz in Mainz und das DRK Schmerz-Zentrum Mainz in Mainz.

Wie weit ist Sörgenloch vom Frankfurter Zoo entfernt?
Der Frankfurter Zoo ist ungefähr 55 Kilometer von Sörgenloch entfernt.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Sörgenloch?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Nieder Olm, der Bahnhof Saulheim, der Bahnhof Klein Winternheim-Ober Olm und der Bahnhof Wörrstadt.

Wie weit ist es von Sörgenloch zum Europa-Park Rust?
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 220 Kilometer von Sörgenloch entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Sörgenloch finden sie hier.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Sörgenloch?
Sörgenloch hat das Autokennzeichen MZ.

In welchem Landkreis liegt Sörgenloch?
Sörgenloch liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Mainz-Bingen.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Wallau, das IKEA Mannheim, das IKEA Frankfurt und das IKEA Hanau. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wo finde ich eine Karte von Sörgenloch?
Eine Karte von Sörgenloch und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der Trainingsplatz auf dem Conti-Gelände in Frankfurt-Rödelheim, das Trainingsgelände auf der Fahrtechnikanlage Hunsrück in Wüschheim, die ADAC Fahrsicherheitsanlage Heidelberg in Heidelberg und das ADAC Fahrsicherheitszentrum Koblenz in Koblenz. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wo finde ich Webcams aus Sörgenloch?
Webcams aus Sörgenloch und Umgebung sind hier zu finden.

Wie weit ist es von Sörgenloch bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 500 Kilometer von Sörgenloch entfernt. Bis nach Emmelsbüll-Horsbüll sind es etwa 660 Kilometer und die Entfernung nach Sankt Peter-Ording beträgt etwa 590 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.

Gibt es in Sörgenloch Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Sörgenloch finden sie auf dieser Seite.

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Sörgenloch?
Sörgenloch hat die 06136 als Telefon-Vorwahl.

Wie weit ist es von Sörgenloch bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 340 Kilometer von Sörgenloch entfernt. Zum grenznahen Ering sind es etwa 480 Kilometer und die Entfernung nach Pfronten beträgt etwa 370 Kilometer.

Unterkünfte in der Region:

Saulheim:
Hotel und Weinstube Lehn
Mit einer Weinstube, einer Sauna und einer großen Terrasse erwartet Sie das Hotel und Weinstube Lehn in Nieder-Saulheim. Wäschemöglichkeiten und kostenfreies WLAN stehen zur Verfügung. Diese hellen und geräumigen Zimmer sind traditionell mit Holzmöbeln und Holzboden gestaltet. Alle Zimmer umfassen einen Sitzbereich, einen TV und ein modernes Bad mit Haartrockner. Morgens steht ein reichhaltiges Frühstücksbuffet für Sie bereit. Das Restaurant serviert klassische deutsche …
mehr Infos
Sörgenloch:
Landhotel Schloß Sörgenloch
Das Landhotel Schloß Sörgenloch erwartet Sie mit einem Kinderspielplatz und Gartenblick in Sörgenloch, 43 km von Frankfurt am Main entfernt. Freuen Sie sich auch auf die hauseigene Bar. Jedes Zimmer verfügt über einen Flachbild-Kabel-TV. In einigen Zimmern sorgt ein Sitzbereich nach einem ereignisreichen Tag für Komfort. Jedes Zimmer ist mit einem eigenen Bad mit einer Badewanne oder einer Dusche ausgestattet. Für weiteren Komfort sorgen kostenfreie Pflegeprodukte sowie ein …
mehr Infos
Bodenheim:
Alter Pfarrhof
Die Unterkunft Alter Pfarrhof in Bodenheim verfügt über kostenfreies WLAN und eine Terrasse. Frankfurt am Main erreichen Sie von der Unterkunft nach 34 km. An der Unterkunft sind Privatparkplätze vorhanden. Alle Unterkünfte sind mit einem Flachbild-TV ausgestattet und einige verfügen auch über einen Sitz- und/oder Essbereich. Eine Mikrowelle und eine Kaffeemaschine sind ebenfalls vorhanden. Einige Unterkünfte bieten Ihnen eine Küche mit einem Geschirrspüler und einem …
mehr Infos
Stadecken-Elsheim:
Christian Gartenhotel
In ruhiger Lage inmitten hübscher Gärten empfängt Sie das Hotel mit großen, eleganten Zimmern, die Blick auf die bergige Landschaft in Rheinhessen bieten. Durch seine günstige Lage in Stadecken-Elsheim eignet sich das Christian Gartenhotel als Ausgangspunkt für Ausflüge nach Mainz, Wiesbaden, in die Weinstadt Ingelheim und in das Mittelrheintal. Beginnen Sie den Tag mit einem abwechslungsreichen Frühstücksbuffet. Am Abend genießen Sie im italienischen Pavillon den Sonnenuntergang …
mehr Infos
Wussten Sie schon, daß es in Deutschland 7 Städte und Gemeinden mit dem Namen Bergen gibt? Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Schöppenstedt auf der Kreiskarte

Schöppenstedt

Die Stadt Schöppenstedt liegt im niedersächsischen Landkreis Wolfenbüttel. Nachbargemeinden von Schöppenstedt sind unter anderem Kneitlingen (Entfernung ca. 4 km), Uehrde (Entfernung ca. 6 km), Vahlberg (Entfernung ca. 6 km), Dahlum (Entfernung ca. 7 km), Evessen (Entfernung ca. 8 km) und Remlingen-Semmenstedt (Entfernung ca. 9 km). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Hannover beträgt etwa 80 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Schöppenstedt:
Einwohnerzahl: ca. 5.400
PLZ: 38170
Vorwahl: 05332
Siegsdorf auf der Kreiskarte

Siegsdorf

Siegsdorf liegt im Chiemgau auf etwa 600 Metern Höhe und hat ca. 8.200 Einwohner. Zur Gemeinde Siegsdorf gehören unter anderem die Ortsteile Eisenärzt, Vogling sowie Hachau. Nachbargemeinden von Siegsdorf sind Vachendorf (ca. 4 km entfernt), Bergen (ca. 5 km entfernt), Traunstein (ca. 6 km entfernt), Surberg (ca. 8 km entfernt), Ruhpolding (ca. 8 km entfernt) und Grabenstätt (ca. 9 km entfernt). Die bayerische Landeshauptstadt München ist ungefähr 95 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Siegsdorf:
Einwohnerzahl: ca. 8.400
PLZ: 83313
Vorwahl: 08662
Schwabsoien auf der Kreiskarte

Schwabsoien

Schwabsoien liegt im bayerischen Landkreis Weilheim-Schongau. Orte in der Nähe: Schwabbruck (ca. 1,5 km entfernt), Altenstadt (ca. 4 km entfernt), Ingenried (ca. 5 km entfernt), Hohenfurch (ca. 6 km entfernt), Schongau (ca. 7 km entfernt) und Burggen (ca. 8 km entfernt). Die Landeshauptstadt München ist ungefähr 70 Kilometer von Schwabsoien entfernt.

weiter

Kurzinfos Schwabsoien:
Einwohnerzahl: ca. 1.400
PLZ: 86987
Vorwahl: 08868
Steingaden auf der Kreiskarte

Steingaden

Steingaden liegt im bayerischen Landkreis Weilheim-Schongau. Nachbarorte von Steingaden sind Prem (ca. 6 km entfernt), Lechbruck (ca. 6 km entfernt), Wildsteig (ca. 7 km entfernt), Bernbeuren (ca. 9 km entfernt), Halblech (ca. 10 km entfernt) und Rottenbuch (ca. 10 km entfernt). Die Entfernung zur bayerischen Landeshauptstadt München beträgt etwa 75 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Steingaden:
Einwohnerzahl: ca. 2.800
PLZ: 86989
Vorwahl: 08862