Simmerath

Simmerath

Simmerath hat ca. 15.500 Einwohner und liegt an der belgischen Grenze. Die Postleitzahl der Stadt lautet 52152 und die Telefon-Vorwahl ist die 02473. Zur Stadt Simmerath gehören unter anderem die Ortsteile Huppenbroich, Kesternich, Paustenbach, Rollesbroich, Eicherscheid, Strauch, Lammersdorf, Steckenborn sowie Dedenborn. Weitere Informationen über Simmerath sind hier zu finden. Nachbarorte von Simmerath sind unter anderem Monschau (Entfernung ca. 9 km), Roetgen (Entfernung ca. 10 km), Heimbach (Entfernung ca. 16 km), Hürtgenwald (Entfernung ca. 17 km), Schleiden (Entfernung ca. 18 km) und Nideggen (Entfernung ca. 19 km). Die Landeshauptstadt Düsseldorf ist ungefähr 85 Kilometer von Simmerath entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Simmerath im Bundesland Nordrhein-Westfalen planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Breinig (ungefähr 19 Kilometer von Simmerath entfernt) und die nächstgelegene Autobahn ist die A44. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 44.

Karte: Wo liegt Simmerath?
Lage von Simmerath in Deutschland

Stadtplan von Simmerath


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Simmerath: MonschauRoetgenHeimbachHürtgenwaldSchleidenNideggenHellenthal

Schon gewußt? In Deutschland gibt es 47 Städte und Gemeinden, die wie Simmerath auf ...rath enden. Das sind zum Beispiel Lauperath, Dankerath, Greimerath, Gusterath, Norath, Overath und Naurath (Eifel). Eine vollständige Liste sowie eine Karte mit der Lage dieser Orte in Deutschland finden sie hier.

Wissenswertes über Simmerath:

Wie weit ist es von Simmerath zum Europa-Park Rust?
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 340 Kilometer von Simmerath entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Simmerath finden sie hier.

Wie weit ist es von Simmerath nach Westerland auf Sylt?
Simmerath ist circa 600 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen

Welche Postleitzahl hat Simmerath?
Die Postleitzahl von Simmerath lautet 52152.

Wie heißen die Ortsteile von Simmerath?
Ortsteile von Simmerath sind unter anderem Huppenbroich, Kesternich, Paustenbach, Rollesbroich, Eicherscheid, Strauch, Lammersdorf, Steckenborn, Dedenborn und Hammer. Weitere Ortsteile finden sie über unsere Ortssuche ganz oben auf dieser Seite.

Wie weit ist Simmerath vom Kölner Zoo entfernt?
Der Kölner Zoo ist ungefähr 75 Kilometer von Simmerath entfernt.

Gibt es in Simmerath ein Krankenhaus?
Ja, in Simmerath gibt es die Eifelklinik St. Brigida.

Wie weit ist es von Simmerath bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Simmerath und Berlin beträgt ungefähr 640 Kilometer.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Köln-Godorf, das IKEA Köln-Butzweilerhof, das IKEA Kaarst und das IKEA Düsseldorf. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

In welchem Landkreis liegt Simmerath?
Die Stadt Simmerath liegt in der nordrhein-westfälischen Städteregion Aachen.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der Verkehrsübungsplatz der Verkehrswacht Jülich in Jülich, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Weilerswist in Weilerswist, das ADAC Fahrsicherheitszentrum am Nürburgring in Nürburg und das ADAC Fahrsicherheitszentrum Grevenbroich in Grevenbroich. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Befindet sich in der Nähe von Simmerath ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Eschweiler-Kinzweiler (Golfclub Haus Kambach), Aachen-Seffent (Aachener Golf Club 1927), Bad Münstereifel (Golfclub Bad Münstereifel) und Erftstadt-Konradsheim (Golfplatz Burgkonradsheim).

Welche Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in Simmerath?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienhäusern in Simmerath und der näheren Umgebung finden sie auf dieser Seite.

Wo finde ich einen Stadtplan von Simmerath?
Den Stadtplan von Simmerath finden sie weiter oben auf dieser Seite.

Wo finde ich Webcams aus Simmerath?
Webcams aus Simmerath und Umgebung sind hier zu finden.

Wie weit ist es von Simmerath bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 500 Kilometer von Simmerath entfernt. Zum grenznahen Fridolfing sind es etwa 670 Kilometer und die Entfernung nach Bad Hindelang beträgt etwa 550 Kilometer.

Wie kommt man von Simmerath zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Simmerath ist ungefähr 610 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.

Wie weit ist Simmerath vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Simmerath ist etwa 210 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Simmerath finden sie hier.

Wie weit ist es von Simmerath bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 420 Kilometer von Simmerath entfernt. Zum grenznahen Klettgau sind es etwa 430 Kilometer und die Entfernung nach Murg in Baden-Württemberg beträgt etwa 430 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Simmerath?
Simmerath hat das Autokennzeichen AC.

Wie weit ist Simmerath von der Kölnmesse entfernt?
Die Entfernung zwischen Simmerath und der Kölnmesse beträgt ungefähr 80 Kilometer.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Simmerath?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Breinig, der Bahnhof Stolberg-Altstadt, der Bahnhof Stolberg-Rathaus und der Bahnhof Stolberg-Mühlener Bahnhof.

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Simmerath?
Simmerath hat die 02473 als Telefon-Vorwahl.

Wie weit ist es von Simmerath bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 410 Kilometer von Simmerath entfernt. Bis nach Husum sind es etwa 560 Kilometer und die Entfernung nach Sankt Peter-Ording beträgt etwa 530 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.

Unterkünfte in der Region:

Simmerath-Einruhr:
Haus am See
Das Haus am See mit kostenfreiem WLAN begrüßt Sie in Einruhr, 30 km von Aachen entfernt. Die Unterkünfte sind mit einem Sitz- und Essbereich ausgestattet, einige verfügen zudem über eine Terrasse und/oder einen Balkon. Eine Küche mit einem Backofen und einem Toaster sowie einer Kaffeemaschine ist ebenfalls vorhanden. Jede Unterkunft bietet ein eigenes Bad mit einer Dusche. Handtücher werden Ihnen zur Verfügung gestellt. Das Haus am See trennen 50 km von Valkenburg. Der nächstgelegene …
mehr Infos
Simmerath-Einruhr:
Hotel Am Obersee
Mit einem Blick auf den Obersee empfängt Sie dieses Hotel und bietet ein Restaurant sowie kostenfreies WLAN. Sie wohnen hier in der Stadt Simmerath im malerischen Nationalpark Eifel. Die Zimmer im Hotel Am Obersee verfügen über Sat-TV und ein eigenes Bad mit kostenfreien Pflegeprodukten. Einen Blick auf den See und die umliegende Landschaft genießen Sie von allen Zimmern. Stärken Sie sich am Morgen mit dem Frühstück im Hotel Am Obersee. Als Halbpension können Sie ein …
mehr Infos
Monschau-Konzen:
Hotel Jägersruh
Dieses Hotel begrüßt Sie südlich der alten Kaiserstadt Aachen am Rande der mittelalterlichen Stadt Monschau. Für aktive Menschen und Naturliebhaber bietet die Umgebung zahlreiche Möglichkeiten wie die vielen Wanderwege im Hohen Venn. Erkunden Sie auch die Gegend um den Rursee und genießen Sie die Landschaft. Unternehmen Sie eine Radtour auf dem 900 m vom Hotel entfernten Vennradweg.Ein Fahrradverleih (E-Bike) befindet sich in der Nähe des Hotels. Eine Fahrradgarage steht Ihnen …
mehr Infos
Simmerath-Eicherscheid:
Hotel Restaurant Haus Gertrud
Dieses familiengeführte Hotel mit kostenfreiem WLAN begrüßt Sie im Naturpark Hohes Venn-Eifel, 4 km von Simmerath entfernt. Die Unterkunft bietet Ihnen Zimmer im Landhausstil mit einem Balkon, kostenfreie Abstellmöglichkeiten für Motorräder und Fahrräder sowie traditionelle Wildgerichte. Jedes der geräumigen Zimmer im Hotel Restaurant Haus Gertrud ist mit Sat-TV und einem eigenen Bad ausgestattet. Nichtraucherzimmer sind auf Anfrage erhältlich. Jeden Morgen wird Ihnen …
mehr Infos

Über die Region

Die Eifel bietet Urlaubern eine große Auswahl an Hotels, Ferienwohnungen und Ferienhäusern. Das touristische Angebot in der Eifel umfasst Unterkünfte in den unterschiedlichsten Preis- und Komfortkategorien. Ob Sie Ihren Urlaub in der Eifel in einem Wellnesshotel, einem Ferienhaus oder einer Ferienwohnung verbringen möchten, bleibt ganz Ihnen überlassen. Das gilt auch für das gastronomische Angebot, denn die Eifel bietet viele Möglichkeiten für gutes Essen und Trinken.

Landschaftlich präsentiert sich die Eifel als abwechslungsreiches Urlaubsziel, das wie geschaffen ist für einen erholsamen Urlaub mit Kindern. Im Norden prägen dunkle Wälder, grüne Wiesen und die Hochmoore des Hohen Venns die Landschaft, während im Süden die Maare als Zeugen vulkanischer Aktivität zu den Landschaftsmerkmalen zählen. Mit einem sehr gut ausgebauten Wander- und Radwegenetz, dem Nationalpark Eifel und insgesamt vier Naturparks ist die Eifel ein ideales Urlaubsziel für Natur- und Wanderfreunde.

Auch aus kultureller Sicht ist die Eifel eine Urlaubsreise wert. Sehenswürdigkeiten wie die vielen malerischen Eifelstädte, Denkmäler aus verschiedenen Epochen, mittelalterliche Burgen und Klöster sowie die vielfältige Museumslandschaft laden zu einer Entdeckungsreise ein. Das vielfältige Veranstaltungs-, Freizeit- und Sportangebot ist ideal für unternehmungslustige Gäste und Familien, die mit Kindern in der Eifel Urlaub machen. Wertvolle Ausflugsziele wie Wild- und Freizeitparks sind vom Urlaubsort aus leicht mit dem Auto zu erreichen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Seefeld auf der Kreiskarte

Seefeld

Seefeld liegt im bayerischen Landkreis Starnberg. Zur Gemeinde Seefeld gehören unter anderem die Ortsteile Drößling, Unering, Hechendorf am Pilsensee, Meiling sowie Delling. Nachbargemeinden von Seefeld sind Wörthsee (ca. 5 km entfernt), Herrsching (ca. 6 km entfernt), Weßling (ca. 6 km entfernt), Inning am Ammersee (ca. 8 km entfernt), Andechs (ca. 9 km entfernt) und Eching am Ammersee (ca. 11 km entfernt).

weiter

Kurzinfos Seefeld:
Einwohnerzahl: ca. 7.400
PLZ: 82229
Vorwahl: 08152
Stolpe auf der Kreiskarte

Stolpe

Stolpe liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Plön. Orte in der Nähe: Wankendorf (ca. 2,2 Kilometer entfernt), Ruhwinkel (ca. 5 Kilometer entfernt), Kalübbe (ca. 5 Kilometer entfernt), Belau (ca. 5 Kilometer entfernt), Löptin (ca. 6 Kilometer entfernt) und Nettelsee (ca. 7 Kilometer entfernt).

weiter

Kurzinfos Stolpe:
Einwohnerzahl: ca. 1.300
PLZ: 24601
Vorwahl: 04326
Struppen auf der Kreiskarte

Struppen

Struppen liegt im sächsischen Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Zur Gemeinde Struppen gehören unter anderem die Ortsteile Naundorf, Thürmsdorf, Ebenheit sowie Weißig. Andere Gemeinden in der Nähe: Stadt Wehlen (ca. 3,5 Kilometer entfernt), Königstein (ca. 6 Kilometer entfernt), Rathen (ca. 7 Kilometer entfernt), Pirna (ca. 7 Kilometer entfernt), Dohma (ca. 7 Kilometer entfernt) und Lohmen (ca. 7 Kilometer entfernt).

weiter

Kurzinfos Struppen:
Einwohnerzahl: ca. 2.500
PLZ: 01796
Vorwahl: 035020
Schluchsee auf der Kreiskarte

Schluchsee

Schluchsee liegt im baden-württembergischen Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald. Zur Gemeinde Schluchsee gehören unter anderem die Ortsteile Fischbach, Faulenfürst sowie Äule. Nachbarorte von Schluchsee sind Lenzkirch (Entfernung ca. 7 km), Feldberg (Entfernung ca. 8 km), Sankt Blasien (Entfernung ca. 9 km), Häusern (Entfernung ca. 9 km), Grafenhausen (Entfernung ca. 9 km) und Höchenschwand (Entfernung ca. 11 km). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Stuttgart beträgt etwa 145 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Schluchsee:
Einwohnerzahl: ca. 2.500
PLZ: 79859
Vorwahl: 07656