Schollene
Schollene liegt an der Havel in Sachsen-Anhalt und hat etwa 1.200 Einwohner. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 14715 und die Telefon-Vorwahl ist die 039389. Zur Gemeinde Schollene gehören unter anderem die Ortsteile Molkenberg, Nierow, Neu-Schollene, Ferchels sowie Mahlitz. Nachbarorte von Schollene sind Havelaue (Entfernung ca. 7 km), Klietz (Entfernung ca. 12 km), Kamern (Entfernung ca. 13 km), Seeblick (Entfernung ca. 13 km), Rathenow (Entfernung ca. 14 km) und Rhinow (Entfernung ca. 14 km). Die Entfernung zur sachsen-anhaltinischen Landeshauptstadt Magdeburg beträgt etwa 80 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Schollene im Bundesland Sachsen-Anhalt planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Großwudicke (ungefähr 12 Kilometer von Schollene entfernt) und die nächstgelegene Autobahn ist die A2. Aktuelle Staus und Behinderungen auf der Autobahn 2 finden sie hier.Stadtplan von Schollene
Wissenswertes über Schollene:
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Großwudicke, der Bahnhof Rathenow, der Bahnhof Mögelin und der Bahnhof Schönhausen (Elbe).
Wie weit ist Schollene von der Messe Berlin entfernt?
Die Entfernung zwischen Schollene und der Messe Berlin beträgt ungefähr 90 Kilometer.
Wie weit ist es von Schollene bis nach Hamburg?
Schollene ist ungefähr 210 Kilometer von Hamburg entfernt.
Wo finde ich eine Karte von Schollene?
Eine Karte von Schollene und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.
Wie weit ist Schollene vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Schollene ist etwa 470 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Schollene finden sie hier.
Wo finde ich Webcams aus Schollene?
Webcams aus Schollene und Umgebung sind hier zu finden.
In welchem Landkreis liegt Schollene?
Schollene liegt im sachsen-anhaltinischen Landkreis Stendal.
Wie weit ist Schollene vom Zoo Berlin entfernt?
Der Zoo Berlin ist ungefähr 95 Kilometer von Schollene entfernt.
Wie weit ist es von Schollene bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 400 Kilometer von Schollene entfernt. Zum grenznahen Goch sind es etwa 510 Kilometer und die Entfernung nach Laar in Niedersachsen beträgt etwa 440 Kilometer.
Gibt es in der Nähe von Schollene ein Krankenhaus?
In Rathenow ist die Havelland Kliniken, Klinik Rathenow (ungefähr 15 Kilometer von Schollene entfernt) und in Havelberg gibt es das KMG Klinikum Havelberg (Entfernung ca. 23 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das AWO Fachkrankenhaus Jerichow in Jerichow und das Johanniter-Krankenhaus Stendal in Stendal.
Die Postleitzahl von Schollene lautet 14715.
Wie weit ist es von Schollene bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Schollene zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 725 km. Weitere Informationen
Wie weit ist es von Schollene zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 155 Kilometer von Schollene entfernt.
Wie weit ist es von Schollene bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 720 Kilometer von Schollene entfernt. Zum grenznahen Murg sind es etwa 770 Kilometer und die Entfernung nach Öhningen in Baden-Württemberg beträgt etwa 730 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Schollene?
Schollene hat die 039389 als Telefon-Vorwahl.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Berlin-Spandau, das IKEA Magdeburg, das IKEA Berlin-Tempelhof und das IKEA Berlin-Lichtenberg. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist es von Schollene bis an die Ostsee?
Die Ostseeküste ist ungefähr 190 Kilometer von Schollene entfernt. Bis nach Kühlungsborn sind es etwa 200 Kilometer und die Entfernung nach Boltenhagen beträgt etwa 190 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Wie heißen die Ortsteile von Schollene?
Ortsteile von Schollene sind Molkenberg, Nierow, Neu-Schollene, Ferchels und Mahlitz.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Schollene?
Schollene hat das Autokennzeichen SDL.
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Ketzin OT Tremmen (Potsdamer Golf-Club), Nauen OT Börnicke (Golfanlage Kallin), Werder OT Kemnitz (Märkischer Golfclub Potsdam) und Wall (Golfclub "Golf in Wall").
Welcher Fluss fließt durch Schollene?
Schollene liegt an der 334 Kilometer langen Havel. Aktuelle Hochwasserwarnungen und Pegelstände für Sachsen-Anhalt finden sie bei der Hochwasservorhersagezentrale Sachsen-Anhalt.
Wie weit ist es von Schollene zum Chiemsee in Bayern?
Schollene ist circa 645 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen
Gibt es in Schollene Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Schollene finden sie auf dieser Seite.
Wie weit ist es von Schollene zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 195 Kilometer von Schollene entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Schollene finden sie hier.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der Trainingsplatz der Kreisverkehrswacht Stendal auf dem Gelände des Flugplatz Stendal-Borstel in Stendal, der Verkehrsübungsplatz der Verkehrswacht Potsdam in Potsdam, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Berlin-Brandenburg in Linthe und das Fahrsicherheitszentrum der Verkehrswacht Oranienburg in Oranienburg OT Lehnitz. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Unterkünfte in der Region:
Gasthaus Mühlenholz
In einem historischen Gebäude aus dem Jahr 1886 empfängt Sie dieses traditionelle Hotel nur 500 m von der Elbe und 1,5 km vom Stadtzentrum von Havelberg entfernt. Das Gasthaus Mühlenholz bietet kostenloses WLAN und ein À-la-carte-Restaurant. Die klassisch eingerichteten Zimmer im familiengeführten Gasthaus Mühlenholz sind Nichtraucherzimmer. Alle Zimmer verfügen über Sat-TV und ein eigenes Bad mit einer Dusche und einem Haartrockner. Sie sind herzlich eingeladen, an der Bar …
Hotel Fürstenhof
Dieses von den Seen und Wäldern des Havellandes umgebene, stilvolle Hotel erwartet Sie am Rande der historischen Stadt Rathenow. Das Hotel Fürstenhof bietet kostenloses WLAN und einen Aufzug. Die individuell eingerichteten Zimmer sorgen mit Kabel-TV, einer Minibar, einem Schreibtisch und einer Sitzecke für Komfort. Im eigenen Bad liegt ein Haartrockner bereit. Jeden Morgen stärken Sie sich an einem reichhaltigen Frühstücksbuffet. Eine Bäckerei und ein Restaurant erreichen …
Hotel Sonn' Idyll
Das mit einem Restaurant und kostenfreiem WLAN ausgestattete Hotel Sonn' Idyll begrüßt Sie in ruhiger ländlicher Lage in Rathenow. Zu den Annehmlichkeiten gehören ein Fahrradverleih und ein Garten mit Liegestühlen. Die Zimmer im Hotel Sonn' Idyll verfügen über Sat-TV, einen Safe und ein Badezimmer mit einem Haartrockner. Freuen Sie sich in der Unterkunft auf Grillmöglichkeiten im Garten, kostenlose Parkplätze und eine Gepäckaufbewahrung. Die Umgebung eignet sich …
Hotel Schloss Storkau
Ein historisches Schloss in einer weitläufigen Parklandschaft beherbergt dieses Hotel direkt an der Elbe. Das Hotel Schloss Storkau verfügt über ein ausgezeichnetes Restaurant, das im Gault Millau mit 14 Punkten ausgezeichnet wurde. Das Hotel Schloss Storkau befindet sich in einem klassischen, originalgetreu restaurierten Gebäude. Die Innenräume bestechen durch hohe Stuckdecken, Parkettböden und originale Antiquitäten. Zu den Annehmlichkeiten zählen ein Marmorbad, kostenfreier …
Das könnte Sie auch interessieren:

Siegenburg
Siegenburg liegt im bayerischen Landkreis Kelheim. Nachbarorte von Siegenburg sind unter anderem Train (Entfernung ca. 3,8 km), Biburg (Entfernung ca. 5 km), Kirchdorf (Entfernung ca. 5 km), Wildenberg (Entfernung ca. 6 km), Elsendorf (Entfernung ca. 7 km) und Abensberg (Entfernung ca. 8 km). Die Entfernung zur bayerischen Landeshauptstadt München beträgt etwa 75 Kilometer.
weiterKurzinfos Siegenburg:
Einwohnerzahl: ca. 3.900
PLZ: 93354
Vorwahl: 09444

Senftenberg
Senftenberg ist die Kreisstadt des brandenburgischen Landkreises Oberspreewald-Lausitz und hat etwa 25.000 Einwohner. Orte in der Nähe: Schipkau (ca. 8 km entfernt), Großräschen (ca. 10 km entfernt), Schwarzbach (ca. 10 km entfernt), Hohenbocka (ca. 12 km entfernt), Lauta (ca. 13 km entfernt) und Schwarzheide (ca. 13 km entfernt). Die brandenburgische Landeshauptstadt Potsdam ist ungefähr 135 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Senftenberg:
Einwohnerzahl: ca. 24.600
PLZ: 01968
Vorwahl: 03573

Steinhorst
Steinhorst liegt im niedersächsischen Landkreis Gifhorn. Nachbarorte von Steinhorst sind Eldingen (ca. 5 km entfernt), Groß Oesingen (ca. 7 km entfernt), Dedelstorf (ca. 8 km entfernt), Sprakensehl (ca. 13 km entfernt), Beedenbostel (ca. 13 km entfernt) und Ummern (ca. 13 km entfernt). Die Landeshauptstadt Hannover ist ungefähr 60 Kilometer von Steinhorst entfernt.
weiterKurzinfos Steinhorst:
Einwohnerzahl: ca. 1.300
PLZ: 29367
Vorwahl: 05148

Siedenbrünzow
Siedenbrünzow liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. Zur Gemeinde Siedenbrünzow gehört auch der früher eigenständige Ort Sanzkow. Andere Gemeinden in der Nähe von Siedenbrünzow: Kletzin (ca. 3,8 km entfernt), Utzedel (ca. 6 km entfernt), Kruckow (ca. 7 km entfernt), Tutow (ca. 8 km entfernt), Demmin (ca. 8 km entfernt) und Loitz (ca. 10 km entfernt). Die Landeshauptstadt Schwerin ist ungefähr 135 Kilometer von Siedenbrünzow entfernt.
weiterKurzinfos Siedenbrünzow:
Einwohnerzahl: ca. 500
PLZ: 17111
Vorwahl: 039998