Schönewörde

Schönewörde

Schönewörde liegt im niedersächsischen Landkreis Gifhorn. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 29396 und die Telefon-Vorwahl ist die 05835. Die Einwohnerzahl liegt bei ungefähr 900.
Nachbarorte von Schönewörde sind unter anderem Wahrenholz (ca. 2,9 km entfernt), Wesendorf (ca. 9 km entfernt), Hankensbüttel (ca. 13 km entfernt), Groß Oesingen (ca. 14 km entfernt), Wagenhoff (ca. 14 km entfernt) und Dedelstorf (ca. 14 km entfernt). Die niedersächsische Landeshauptstadt Hannover ist ungefähr 70 Kilometer entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Schönewörde im Bundesland Niedersachsen planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Schönewörde und die nächstgelegene Autobahn ist die A39. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 39.

Karte: Wo liegt Schönewörde?
Lage von Schönewörde in Deutschland

Stadtplan von Schönewörde


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Schönewörde: WahrenholzWesendorfHankensbüttelGroß OesingenWagenhoffDedelstorfEhra-Lessien

Wissenswertes über Schönewörde:

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Braunschweig, das IKEA Großburgwedel, das IKEA Hannover EXPO-Park und das IKEA Magdeburg. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Befindet sich in der Nähe von Schönewörde ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Celle-Garssen (Golfclub Herzogstadt Celle), Burgdorf-Ehlershausen (Burgdorfer Golfclub), Engensen (Golf Club Burgwedel) und Munster (Golf-Club Munster).

Gibt es in der Nähe von Schönewörde ein Krankenhaus?
In Wittingen ist die Helios Klinik (ungefähr 17 Kilometer von Schönewörde entfernt) und in Gifhorn gibt es das Helios Klinikum (Entfernung ca. 20 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe die MediClin Seepark Klinik in Bad Bodenteich und das Klinikum Wolfsburg in Wolfsburg.

Wie weit ist es von Schönewörde bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Schönewörde und Berlin beträgt ungefähr 230 Kilometer.

Wie weit ist es von Schönewörde bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 590 Kilometer von Schönewörde entfernt. Zum grenznahen Marktschellenberg sind es etwa 690 Kilometer und die Entfernung nach Simbach am Inn beträgt etwa 620 Kilometer.

Wie weit ist es von Schönewörde zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 85 Kilometer von Schönewörde entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Schönewörde finden sie hier.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der Verkehrsübungsplatz im Hammerstein Park in Wesendorf, der ADAC Verkehrsübungsplatz Braunschweig in Braunschweig, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Hansa in Embsen und das ADAC Fahrsicherheitszentrum Hannover-Laatzen in Laatzen. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie weit ist es von Schönewörde zum Chiemsee in Bayern?
Schönewörde ist circa 655 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen

Welches Kfz-Kennzeichen hat Schönewörde?
Schönewörde hat das Autokennzeichen GF.

Wie weit ist Schönewörde vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Schönewörde ist etwa 390 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Schönewörde finden sie hier.

Wie weit ist es von Schönewörde bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 660 Kilometer von Schönewörde entfernt. Zum grenznahen Schwörstadt sind es etwa 710 Kilometer und die Entfernung nach Albbruck in Baden-Württemberg beträgt etwa 710 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Wie weit ist Schönewörde vom Tierpark Hagenbeck entfernt?
Der Tierpark Hagenbeck ist ungefähr 145 Kilometer von Schönewörde entfernt.

In welchem Landkreis liegt Schönewörde?
Schönewörde liegt im niedersächsischen Landkreis Gifhorn.

Wie weit ist es von Schönewörde bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Schönewörde zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 730 km. Weitere Informationen

Welche Postleitzahl hat Schönewörde?
Die Postleitzahl von Schönewörde lautet 29396.

Gibt es in Schönewörde Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Schönewörde finden sie auf dieser Seite.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Schönewörde?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Schönewörde, der Bahnhof Vorhop, der Bahnhof Wahrenholz und der Bahnhof Knesebeck.

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Schönewörde?
Schönewörde hat die 05835 als Telefon-Vorwahl.

Wo finde ich eine Karte von Schönewörde?
Eine Karte von Schönewörde und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.

Wo finde ich Webcams aus Schönewörde?
Webcams aus Schönewörde und Umgebung sind hier zu finden.

Wie weit ist Schönewörde von der Messe Hannover entfernt?
Die Entfernung zwischen Schönewörde und der Messe Hannover beträgt ungefähr 80 Kilometer.

Unterkünfte in der Region:

Wahrenholz:
Landgasthof Schönecke
Der Landgasthof Schönecke verfügt über haustierfreundliche Unterkünfte in Wahrenholz. Die Unterkunft bietet ein Restaurant, eine Bar und eine Bowlingbahn. Kostenfreie Privatparkplätze stehen an der Unterkunft zu Ihrer Verfügung. Die Zimmer sind mit einem Flachbild-TV ausgestattet. In einigen Unterkünften können Sie nach einem ereignisreichen Tag in einem Sitzbereich entspannen. Zudem erwartet Sie in jedem Zimmer ein eigenes Bad mit einer Badewanne oder einer Dusche. Der Landgasthof …
mehr Infos
Hanum:
Ferienhof Hanum
Der Ferienhof Hanum liegt in Hanum, 65 km von Braunschweig entfernt. Die Pension bietet eine Terrasse mit einem Außenpool und kostenfreies WLAN. Die Zimmer in der Pension umfassen einen TV und einen Sitzbereich. Einige der Zimmer verfügen über ein eigenes Bad mit einem Haartrockner. In der voll ausgestatteten Gästeküche können Sie sich Mahlzeiten zubereiten. Rund 4 km trennen Sie im Ferienhof Hanum vom nächsten Supermarkt. Verschiedene Restaurants erreichen Sie innerhalb …
mehr Infos
Wahrenholz:
Landhotel Heiner Meyer
Das Landhotel Heiner Meyer bietet haustierfreundliche Unterkünfte in Wahrenholz. Freuen Sie sich auf ein Restaurant in der Unterkunft. Die Zimmer sind mit einem Flachbild-TV ausgestattet. In einigen Unterkünften lädt ein Sitzbereich zum Entspannen ein. Die Zimmer verfügen über ein eigenes Bad. Kostenfreie Pflegeprodukte und ein Haartrockner liegen für Sie bereit. WLAN nutzen Sie im Landhotel Heiner Meyer in allen Bereichen kostenfrei. In der Unterkunft befindet sich auch ein …
mehr Infos
Wittingen:
Bennett´s Hotel
Das Bennett's Hotel begrüßt Sie in Wittingen mit kostenfreiem WLAN sowie kostenfreien Privatparkplätzen, 35 km von Wolfsburg entfernt. Freuen Sie sich auf eine Bar an der Unterkunft. Alle Zimmer sind mit einem Flachbild-Sat-TV und einem Bad mit einer Dusche ausgestattet. Auch eine Partie Billard oder Darts können Sie im Hotel spielen. Celle liegt 45 km vom Bennett's Hotel entfernt und Bad Bevensen erreichen Sie von der Unterkunft nach 40 km. Der nächstgelegene Flughafen …
mehr Infos
Unterkünfte: weitere Hotels und Ferienwohnungen in Schönewörde und Umgebung finden sie hier

Das könnte Sie auch interessieren:

Sonneberg auf der Kreiskarte

Sonneberg

Sonneberg ist die Kreisstadt des gleichnamigen thüringischen Landkreises und hat etwa 23.900 Einwohner. Zur Stadt Sonneberg gehört auch der vormals eigenständige Ort Oberland am Rennsteig. Nachbargemeinden von Sonneberg sind Föritztal (ca. 5 Kilometer entfernt), Neustadt bei Coburg (ca. 6 Kilometer entfernt), Frankenblick (ca. 8 Kilometer entfernt), Steinach (ca. 10 Kilometer entfernt), Stockheim (ca. 11 Kilometer entfernt) und Pressig (ca. 12 Kilometer entfernt). Die thüringische Landeshauptstadt Erfurt ist ungefähr 75 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Sonneberg:
Einwohnerzahl: ca. 23.100
PLZ: 96515
Vorwahl: 03675
Schwanebeck auf der Kreiskarte

Schwanebeck

Die Stadt Schwanebeck liegt im sachsen-anhaltinischen Landkreis Harz. Zur Stadt Schwanebeck gehört auch der ehemals selbstständige Ort Nienhagen. Nachbargemeinden von Schwanebeck sind unter anderem Groß Quenstedt (Entfernung ca. 6 km), Gröningen (Entfernung ca. 9 km), Am Großen Bruch (Entfernung ca. 10 km), Halberstadt (Entfernung ca. 11 km), Wegeleben (Entfernung ca. 12 km) und Huy (Entfernung ca. 12 km). Die Entfernung zur sachsen-anhaltinischen Landeshauptstadt Magdeburg beträgt etwa 40 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Schwanebeck:
Einwohnerzahl: ca. 2.600
PLZ: 39397
Vorwahl: 039424
Spangdahlem auf der Kreiskarte

Spangdahlem

Spangdahlem liegt im rheinland-pfälzischen Eifelkreis Bitburg-Prüm. Orte in der Nähe: Pickließem (ca. 2,9 km entfernt), Binsfeld (ca. 3,5 km entfernt), Dudeldorf (ca. 4 km entfernt), Gransdorf (ca. 4 km entfernt), Beilingen (ca. 4 km entfernt) und Gindorf (ca. 5 km entfernt). Die Landeshauptstadt Mainz ist ungefähr 130 Kilometer von Spangdahlem entfernt.

weiter

Kurzinfos Spangdahlem:
Einwohnerzahl: ca. 1.100
PLZ: 54529
Vorwahl: 06565
Staffhorst auf der Kreiskarte

Staffhorst

Staffhorst liegt im niedersächsischen Landkreis Diepholz. Nachbarorte von Staffhorst sind Siedenburg (ca. 5 Kilometer entfernt), Borstel (ca. 7 Kilometer entfernt), Mellinghausen (ca. 7 Kilometer entfernt), Asendorf (ca. 7 Kilometer entfernt), Wietzen (ca. 8 Kilometer entfernt) und Maasen (ca. 9 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Hannover beträgt etwa 70 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Staffhorst:
Einwohnerzahl: ca. 500
PLZ: 27254
Vorwahl: 04272
Wussten Sie schon, daß es in Deutschland 18 Städte und Gemeinden mit dem Namen Neustadt gibt? Weitere Informationen dazu finden sie hier.