Schnaittach
Schnaittach liegt im bayerischen Landkreis Nürnberger Land. Die Postleitzahl des Marktes lautet 91220 und die Telefon-Vorwahl ist die 09153. Zum Markt Schnaittach gehören unter anderem die Ortsteile Hedersdorf, Großbellhofen, Rabenshof, Siegersdorf, Untersdorf, Bondorf, Osternohe, Germersberg sowie Haidling. In Schnaittach und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 8.700 Einwohner.
Nachbargemeinden von Schnaittach sind Neunkirchen am Sand (ca. 5 km entfernt), Simmelsdorf (ca. 5 km entfernt), Reichenschwand (ca. 7 km entfernt), Ottensoos (ca. 7 km entfernt), Kirchensittenbach (ca. 7 km entfernt) und Lauf an der Pegnitz (ca. 8 km entfernt). Die Landeshauptstadt München ist ungefähr 180 Kilometer von Schnaittach entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Stadtplan von Schnaittach
Wissenswertes über Schnaittach:
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 365 Kilometer von Schnaittach entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Schnaittach finden sie hier.
Wie kommt man von Schnaittach zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Schnaittach ist ungefähr 640 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.
An welcher Autobahn liegt Schnaittach?
Schnaittach liegt an der Autobahn 9. Aktuelle Staus und Behinderungen auf der A9 finden sie hier.
Welche Postleitzahl hat Schnaittach?
Die Postleitzahl von Schnaittach lautet 91220.
Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Schnaittach?
Schnaittach hat die 09153 als Telefon-Vorwahl.
Wie weit ist es von Schnaittach bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 320 Kilometer von Schnaittach entfernt. Zum grenznahen Rheinfelden sind es etwa 410 Kilometer und die Entfernung nach Jestetten in Baden-Württemberg beträgt etwa 350 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Wie weit ist Schnaittach vom Tierpark Hellabrunn entfernt?
Der Tierpark Hellabrunn ist ungefähr 200 Kilometer von Schnaittach entfernt.
Wo finde ich eine Karte von Schnaittach?
Eine Karte von Schnaittach und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.
Wie heißen die Ortsteile von Schnaittach?
Ortsteile von Schnaittach sind unter anderem Hedersdorf, Großbellhofen, Rabenshof, Siegersdorf, Untersdorf, Bondorf, Osternohe, Germersberg, Haidling und Freiröttenbach. Weitere Ortsteile finden sie über unsere Ortssuche ganz oben auf dieser Seite.
Die holländische Grenze ist ungefähr 480 Kilometer von Schnaittach entfernt. Zum grenznahen Itterbeck sind es etwa 550 Kilometer und die Entfernung nach Isselburg in Nordrhein-Westfalen beträgt etwa 510 Kilometer.
In welchem Landkreis liegt Schnaittach?
Schnaittach liegt im bayerischen Landkreis Nürnberger Land.
Wie weit ist Schnaittach von der Messe München entfernt?
Die Entfernung zwischen Schnaittach und der Messe München beträgt ungefähr 200 Kilometer.
Wie weit ist es von Schnaittach nach Westerland auf Sylt?
Schnaittach ist circa 760 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Schnaittach?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Schnaittach Markt, der Bahnhof Hedersdorf, der Bahnhof Rollhofen und der Bahnhof Speikern.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das ADAC Fahrsicherheitszentrum Nordbayern in Schlüsselfeld, das Trainingsgelände der Kreisverkehrswacht Bayreuth-Kulmbach auf dem Parkplatz des Fichtelgebirgshof in Himmelkron, der ADAC Verkehrsübungsplatz Ingolstadt in Ingolstadt und das ADAC Fahrsicherheitszentrum Regensburg/Rosenhof in Mintraching-Rosenhof. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Nürnberg/Fürth, das IKEA Regensburg, das IKEA Würzburg und das IKEA Augsburg. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Webcams aus Schnaittach und Umgebung sind hier zu finden.
Wie weit ist Schnaittach vom Flughafen München entfernt?
Schnaittach ist etwa 170 Kilometer vom Flughafen München (Franz Josef Strauß - MUC) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Schnaittach finden sie hier.
Gibt es in Schnaittach Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Schnaittach finden sie auf dieser Seite.
Gibt es in der Nähe von Schnaittach ein Krankenhaus?
In Lauf an der Pegnitz ist das Krankenhaus Lauf (ungefähr 8 Kilometer von Schnaittach entfernt) und in Hersbruck gibt es das Krankenhaus Hersbruck (Entfernung ca. 11 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe die PsoriSol Hautklinik in Hersbruck und die Frankenalb-Klinik Engelthal in Engelthal.
Befindet sich in der Nähe von Schnaittach ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Fürth (1. Golfclub Fürth), Neumarkt in der Oberpfalz (Golfclub Neumarkt), Rohr/Nemsdorf (GolfRange Nürnberg) und Abenberg (Golfclub Abenberg).
Welches Kfz-Kennzeichen hat Schnaittach?
Schnaittach hat das Autokennzeichen LAU.
Wie weit ist es von Schnaittach bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 590 Kilometer von Schnaittach entfernt. Bis nach Husum sind es etwa 680 Kilometer und die Entfernung nach Norden beträgt etwa 640 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Wie weit ist es von Schnaittach bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Schnaittach und Berlin beträgt ungefähr 430 Kilometer.
Welche Veranstaltungen finden in Schnaittach statt?
In Schnaittach wird regelmäßig die Schnaittacher Kirchweih veranstaltet.
Unterkünfte in der Region:
Landgasthof Weisses Lamm
Ein traditionell deutsches Restaurant mit Biergarten, Zimmer im ländlichen Stil und kostenfreies WLAN bietet dieses historische Hotel im fränkischen Dorf Engelthal. Lediglich 30 km trennen Sie von Nürnberg. Der Landgasthof Weisses Lamm ist seit über 100 Jahren ein Familienbetrieb. Die geräumigen Zimmer verfügen über Holzmöbel, ein modernes Bad mit Kosmetikspiegel sowie teilweise über einen Balkon. Ein abwechslungsreiches Frühstücksbuffet erwartet Sie jeden Morgen im Landgasthof …
Appartement Fleischmann
Diese neu eingerichteten Apartments befinden sich in der Gemeinde Eckental und nur 20 km von den Stadtzentren von Nürnberg sowie Erlangen entfernt. Das Appartement Fleischmann bietet kostenloses WLAN und kostenlose Parkplätze. Alle Apartments im Appartement Fleischmann bieten eine helle und moderne Einrichtung mit Holzmöbeln. Jedes Apartment verfügt über eine Sitzecke, einen TV, eine voll ausgestattete Küche und ein eigenes Bad mit einer Dusche. Am Appartement Fleischmann finden …
Hotel-Gasthof Rotes Roß
Dieses nur 10 Gehminuten vom Bahnhof Heroldsberg Nord entfernte, familiengeführte Hotel verfügt über eine traditionelle Fassade und bietet Ihnen moderne Zimmer mit kostenlosem WLAN sowie einen hellen Frühstücksraum mit einer Terrasse. Die geräumigen Zimmer im Hotel-Gasthof Rotes Roß verfügen über einen Flachbild-TV mit Sat-Kanälen und ein eigenes Badezimmer mit Pflegeprodukten und einem Haartrockner. Das Frühstück im bayerischen Stil wird Ihnen im Rotes Roß jeden Morgen …
Berggasthof Hotel Igelwirt
Das Berggasthof Hotel Igelwirt aus dem Jahre 1892 begrüßt Sie auf dem Gipfel des Schlossberges und ist von der malerischen Fränkischen Landschaft umgeben. Das Hotel bietet Ihnen einen kostenlosen Internetzugang und schönen Waldblick. Die geschmackvollen Zimmer sind entweder modern oder im Landhausstil eingerichtet. Zur Ausstattung der Zimmer gehören ein TV und ein eigenes Bad mit einem Haartrockner. Starten Sie jeden Morgen mit einem Frühstücksbuffet im Essbereich. Das Restaurant …
Das könnte Sie auch interessieren:

Schwaikheim
Schwaikheim liegt im baden-württembergischen Rems-Murr-Kreis. Orte in der Nähe: Leutenbach (ca. 3,9 km entfernt), Winnenden (ca. 4 km entfernt), Korb (ca. 4 km entfernt), Waiblingen (ca. 7 km entfernt), Affalterbach (ca. 7 km entfernt) und Remseck am Neckar (ca. 7 km entfernt).
weiterKurzinfos Schwaikheim:
Einwohnerzahl: ca. 9.300
PLZ: 71409
Vorwahl: 07195

Steinmauern
Steinmauern liegt im baden-württembergischen Landkreis Rastatt. Nachbargemeinden von Steinmauern sind Ötigheim (ca. 3,2 km entfernt), Elchesheim-Illingen (ca. 5 km entfernt), Bietigheim (ca. 5 km entfernt), Rastatt (ca. 5 km entfernt), Seltz (Frankreich, ca. 8 km entfernt) und Au am Rhein (ca. 8 km entfernt). Die Landeshauptstadt Stuttgart ist ungefähr 80 Kilometer von Steinmauern entfernt.
weiterKurzinfos Steinmauern:
Einwohnerzahl: ca. 3.000
PLZ: 76479
Vorwahl: 07222

Steinhagen
Steinhagen liegt im nordrhein-westfälischen Kreis Gütersloh. Nachbarorte von Steinhagen sind Halle (Westfalen) (ca. 9 km entfernt), Werther (ca. 9 km entfernt), Bielefeld (ca. 10 km entfernt), Gütersloh (ca. 13 km entfernt), Borgholzhausen (ca. 16 km entfernt) und Harsewinkel (ca. 16 km entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Düsseldorf beträgt etwa 165 Kilometer.
weiterKurzinfos Steinhagen:
Einwohnerzahl: ca. 20.200
PLZ: 33803
Vorwahl: 05204

Steinefrenz
Steinefrenz liegt im rheinland-pfälzischen Westerwaldkreis. Nachbargemeinden von Steinefrenz sind Weroth (ca. 1,3 km entfernt), Girod (ca. 2,3 km entfernt), Zehnhausen bei Wallmerod (ca. 2,4 km entfernt), Dreikirchen (ca. 2,5 km entfernt), Berod bei Wallmerod (ca. 3,0 km entfernt) und Wallmerod (ca. 3,7 km entfernt). Die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt Mainz ist ungefähr 60 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Steinefrenz:
Einwohnerzahl: ca. 800
PLZ: 56414
Vorwahl: 06435