Sankt Englmar
Sankt Englmar (ca. 1.900 Einwohner) liegt im Bayerischen Wald auf ca. 800 Metern Höhe. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 94379 und die Telefon-Vorwahl ist die 09965. Zur Gemeinde Sankt Englmar gehören unter anderem die Ortsteile Glashütt, Sankt Egidi, Staudenau, Markbuchen, Prellerhaus, Grünmühl, Hilm, Grün sowie Münchszell. Weitere Informationen über Sankt Englmar sind hier zu finden. Nachbarorte von Sankt Englmar sind unter anderem Kollnburg (ca. 7 Kilometer entfernt), Neukirchen (ca. 7 Kilometer entfernt), Perasdorf (ca. 7 Kilometer entfernt), Haibach (ca. 10 Kilometer entfernt), Windberg (ca. 11 Kilometer entfernt) und Achslach (ca. 11 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur bayerischen Landeshauptstadt München beträgt etwa 150 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Sankt Englmar im Bundesland Bayern planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Gotteszell (ungefähr 16 Kilometer von Sankt Englmar entfernt) und die nächstgelegene Autobahn ist die A3. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 3.Stadtplan von Sankt Englmar
Wissenswertes über Sankt Englmar:
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienhäusern in Sankt Englmar und der näheren Umgebung finden sie auf dieser Seite.
Befindet sich in der Nähe von Sankt Englmar ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Aiterhofen (Golfclub Gäuboden), Landau an der Isar (Golfpark Landau), Rötz (Golfclub Eixendorfer See) und Neunburg vorm Wald (Golf- und Landclub Oberpfälzer Wald).
Wie weit ist es von Sankt Englmar bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 720 Kilometer von Sankt Englmar entfernt. Bis nach Wangerland sind es etwa 740 Kilometer und die Entfernung nach Cuxhaven beträgt etwa 730 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Sankt Englmar?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Gotteszell, der Bahnhof Bogen, der Bahnhof Sand (Niederbay) und der Bahnhof Grafling-Arzting.
In welchem Landkreis liegt Sankt Englmar?
Sankt Englmar liegt im bayerischen Landkreis Straubing-Bogen.
Welche Veranstaltungen finden in Sankt Englmar statt?
In Sankt Englmar werden unter anderem das Englmarifest, das Hüttenfest der Bergwacht St. Englmar, der Sankt Englmarer Kirta, der Englmaritag, das Nostalgieschirennen und die Rauhnacht mit Winterparty veranstaltet.
Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Sankt Englmar?
Sankt Englmar hat die 09965 als Telefon-Vorwahl.
Wo finde ich eine Karte von Sankt Englmar?
Eine Karte von Sankt Englmar und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Sankt Englmar?
Sankt Englmar hat das Autokennzeichen SR.
Webcams aus Sankt Englmar und Umgebung sind hier zu finden.
Wie kommt man von Sankt Englmar zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Sankt Englmar ist ungefähr 730 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.
Wie heißen die Ortsteile von Sankt Englmar?
Ortsteile von Sankt Englmar sind unter anderem Glashütt, Sankt Egidi, Staudenau, Markbuchen, Prellerhaus, Grünmühl, Hilm, Grün, Münchszell und Meinstorf. Weitere Ortsteile finden sie über unsere Ortssuche ganz oben auf dieser Seite.
Wie weit ist es von Sankt Englmar zum Europa-Park Rust?
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 465 Kilometer von Sankt Englmar entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Sankt Englmar finden sie hier.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das ADAC Fahrsicherheitszentrum Regensburg/Rosenhof in Mintraching-Rosenhof, die ADAC Trainingsanlage Landshut-Ellermühle in Landshut, das Fahrsicherheitszentrum Fahrwelt Süd in Burgkirchen und der ADAC Verkehrsübungsplatz Ingolstadt in Ingolstadt. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist es von Sankt Englmar bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 370 Kilometer von Sankt Englmar entfernt. Zum grenznahen Jestetten sind es etwa 420 Kilometer und die Entfernung nach Gottmadingen in Baden-Württemberg beträgt etwa 400 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Sankt Englmar ist circa 875 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen
Wie weit ist Sankt Englmar vom Flughafen München entfernt?
Sankt Englmar ist etwa 130 Kilometer vom Flughafen München (Franz Josef Strauß - MUC) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Sankt Englmar finden sie hier.
Gibt es in der Nähe von Sankt Englmar ein Krankenhaus?
In Schwarzach ist die Orthopädische Fachklinik Schwarzach (ungefähr 12 Kilometer von Sankt Englmar entfernt) und in Haselbach b Mitterfels gibt es die Caritas Fachklinik Haselbach (Entfernung ca. 12 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe die Arberlandklinik Viechtach in Viechtach und die Klinik Bogen in Bogen.
Wie weit ist Sankt Englmar von der Messe München entfernt?
Die Entfernung zwischen Sankt Englmar und der Messe München beträgt ungefähr 160 Kilometer.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Regensburg, das IKEA München-Eching, das IKEA Salzburg und das IKEA München-Brunnthal. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Welche Postleitzahl hat Sankt Englmar?
Die Postleitzahl von Sankt Englmar lautet 94379.
Wie weit ist es von Sankt Englmar bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 630 Kilometer von Sankt Englmar entfernt. Zum grenznahen Bocholt sind es etwa 650 Kilometer und die Entfernung nach Aachen in Nordrhein-Westfalen beträgt etwa 630 Kilometer.
Wie weit ist es von Sankt Englmar bis nach Hamburg?
Sankt Englmar ist ungefähr 650 Kilometer von Hamburg entfernt.
Wie weit ist Sankt Englmar vom Tierpark Hellabrunn entfernt?
Der Tierpark Hellabrunn ist ungefähr 165 Kilometer von Sankt Englmar entfernt.
Unterkünfte in der Region:
Privatpension Bergschütz
Mit einer Terrasse, einem schönen Garten und kostenlosem WLAN empfängt Sie die ruhig gelegene Privatpension Bergschütz im Herzen des ländlichen Bayern. Den Skilift Grün erreichen Sie von hier aus zu Fuß in 2 Minuten. Die hellen Zimmer in der Privatpension Bergschütz bieten Bergblick und sind mit Holzmöbeln und einem Sitzbereich ausgestattet. Das Hotel befindet sich auf einer Höhe von 860 m im Bayerischen Wald und ist damit ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen, Mountainbiketouren …
Haidberg-Hof
Der Haidberg-Hof in Sankt Englmar bietet einen Grill und einen Kinderspielplatz. Bodenmais liegt 22 km von der Unterkunft entfernt. Die Privatparkplätze an der Unterkunft nutzen Sie kostenfrei. Alle Unterkünfte verfügen über einen Essbereich und einen Sitzbereich mit einem TV. Einige Unterkünfte bieten eine Terrasse und/oder einen Balkon. Eine Küchenzeile mit einem Backofen ist ebenfalls vorhanden. Ein Kühlschrank, ein Kochfeld und ein Wasserkocher sind ebenfalls vorhanden. …
Landgasthof Hotel Zum Hirschenstein
Dieses familiengeführte Hotel befindet sich in der Gemeinde Rettenbach, nur 3 km vom Luftkurort St. Englmar entfernt und begrüßt Sie in ruhiger Lage am Waldrand. Hier empfängt man Sie herzlich und Sie genießen eine gemütliche Atmosphäre. Alle Zimmer dieser Unterkunft sind individuell eingerichtet und verfügen über Sky-TV. Freuen Sie sich während der Sommermonate auf den Pool und das breite Angebot an sportlichen Aktivitäten. Sonnen Sie sich auf der Liegewiese oder entspannen …
Beim Beckerbauern
Das Beim Beckerbauern erwartet Sie mit einem Grill und einer Terrasse in Sankt Englmar. Bodenmais erreichen Sie nach 23 km. Die Privatparkplätze an der Unterkunft nutzen Sie kostenfrei. Alle Unterkünfte verfügen über einen Sitz- und Essbereich. Eine Küche mit einem Geschirrspüler, einem Backofen, Ein Toaster, ein Kühlschrank, ein Kochfeld, eine Kaffeemaschine und ein Wasserkocher sind ebenfalls vorhanden. Zu jeder Unterkunft gehört ein eigenes Bad mit einer Dusche. Das Apartment …
Über die Region
Der Bayerische Wald ist eines der beliebtesten Urlaubs- und Ausflugsziele - nicht nur in Bayern, sondern in ganz Deutschland. Mit zahlreichen sehenswerten Schlössern und Burgen - darunter die imposante Burgruine Weißenstein in der Stadt Regen - unzähligen Naturlandschaften, Wellness-Oasen, Wanderstrecken und Berge ist für jeden Touristen etwas dabei. Als eine der zehn besten Wanderrouten Deutschland gilt der Goldsteig im Oberpfälzer Wald mit einer Nord- und einer Südroute.
Im Naturpark Oberer Bayerischer Wald ist vor allem der Landkreis Cham ein beliebtes Reiseziel. In der Regentalaue bei Cham ist zum Beispiel eines der größten Vogelschutzgebiete Deutschlands zu finden. Außerdem ist die Landschaft geprägt von großen Wäldern, Bergen und romantischen Flusstälern. Die Nationalparkregion Bayerischer Wald ist das größte zusammenhängende Waldgebiet Mitteleuropas. Gemeinsam mit dem Nationalpark Böhmerwald bildet der Bayerische Wald das "Grüne Dach Europas". Dieses lädt mit zahlreichen Routen auch zu ausgedehnten Radtouren ein.
Im Herzen des Bayerischen Waldes befindet sich mit den ältesten noch aktiven Glashütten in Zwiesel und Frauenau das Zentrum der Glasstraße, die von Waldsassen bis nach Passau führt. Der Nationalpark Falkenstein bei Ludwigsthal hält ein Tier-Freigelände bereit. Eine Attraktion ist auch der Naturerlebnispfad "Waldwipfelweg" in Maibrunn bei Sankt Englmar. Der 370 Meter lange und 2,50 Meter breite Pfad führt die Besucher durch die Baumkronen des Bayerischen Waldes.
Mitten im Bayrischen Wald befindet sich das Arberland, das vor allem Erholung in nahezu unberührter Natur bietet. Unter anderem im Kurort Bodenmais oder den staatlich anerkannten Erholungsorten Drachselsried, Bischofsmais und Frauenau sind Erholungssuchende genau richtig. Der touristische Mittelpunkt des Arberlandes ist der Große Arber, mit 1.456 Metern der höchste Berg des Bayerischen Waldes. Dieser zieht mit seinem faszinierenden Umland täglich tausende Bergsteiger in seinen Bann. Im Umfeld des Berges sind auch die Rißloch-Wasserfälle sowie einige eiszeitliche Seen sehenswerte Natur-Attraktionen. Der in der Nähe von Bischofsmais gelegene 1097 Meter hohe Geißkopf ist das größte Skigebiet im Bayerischen Wald, und damit vor allem im Winter bei Wintersportlern ein beliebter Anlaufpunkt.
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Sankt Englmar finden sie hier.
Das könnte Sie auch interessieren:

Süderhastedt
Süderhastedt liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Dithmarschen. Nachbarorte von Süderhastedt sind unter anderem Krumstedt (ca. 3,5 km entfernt), Eggstedt (ca. 3,9 km entfernt), Frestedt (ca. 4 km entfernt), Großenrade (ca. 4 km entfernt), Quickborn (ca. 5 km entfernt) und Brickeln (ca. 6 km entfernt). Die Landeshauptstadt Kiel ist ungefähr 75 Kilometer von Süderhastedt entfernt.
weiterKurzinfos Süderhastedt:
Einwohnerzahl: ca. 800
PLZ: 25727
Vorwahl: 04830

Suhlendorf
Suhlendorf liegt im niedersächsischen Landkreis Uelzen. Orte in der Nähe von Suhlendorf: Soltendieck (ca. 7 km entfernt), Rosche (ca. 8 km entfernt), Rätzlingen (ca. 10 km entfernt), Schnega (ca. 11 km entfernt), Bad Bodenteich (ca. 14 km entfernt) und Oetzen (ca. 15 km entfernt). Die Landeshauptstadt Hannover ist ungefähr 105 Kilometer von Suhlendorf entfernt.
weiterKurzinfos Suhlendorf:
Einwohnerzahl: ca. 2.600
PLZ: 29562
Vorwahl: 05820

Straßberg
Straßberg liegt im baden-württembergischen Zollernalbkreis. Nachbarorte von Straßberg sind unter anderem Winterlingen (Entfernung ca. 2,4 km), Stetten am kalten Markt (Entfernung ca. 7 km), Albstadt (Entfernung ca. 7 km), Bitz (Entfernung ca. 9 km), Veringenstadt (Entfernung ca. 11 km) und Meßstetten (Entfernung ca. 11 km). Die Entfernung zur baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart beträgt etwa 70 Kilometer.
weiterKurzinfos Straßberg:
Einwohnerzahl: ca. 2.500
PLZ: 72479
Vorwahl: 07434

Schöpstal
Schöpstal liegt im sächsischen Landkreis Görlitz. Zur Gemeinde Schöpstal gehören die ehemals selbstständigen Orte Ebersbach, Kunnersdorf und Girbigsdorf. Nachbargemeinden von Schöpstal sind Königshain (ca. 6 km entfernt), Görlitz (ca. 6 km entfernt), Kodersdorf (ca. 7 km entfernt), Zgorzelec (Polen, ca. 8 km entfernt), Markersdorf (ca. 8 km entfernt) und Neißeaue (ca. 10 km entfernt). Die Landeshauptstadt Dresden ist ungefähr 90 Kilometer von Schöpstal entfernt.
weiterKurzinfos Schöpstal:
Einwohnerzahl: ca. 2.500
PLZ: 02829
Vorwahl: 03581