Presseck

Presseck

Presseck liegt im bayerischen Landkreis Kulmbach. Die Postleitzahl des Marktes lautet 95355 und die Telefon-Vorwahl ist die 09222. Zum Markt Presseck gehören unter anderem die Ortsteile Schöndorf, Schnebes, Premeusel, Trottenreuth, Kreuzknock, Braunersreuth, Kunreuth, Ochsengarten sowie Elbersreuth. In Presseck und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 1.800 Einwohner.
Nachbarorte von Presseck sind unter anderem Grafengehaig (Entfernung ca. 5 km), Rugendorf (Entfernung ca. 9 km), Wallenfels (Entfernung ca. 9 km), Schwarzenbach am Wald (Entfernung ca. 9 km), Guttenberg (Entfernung ca. 10 km) und Stadtsteinach (Entfernung ca. 10 km). Die Landeshauptstadt München ist ungefähr 270 Kilometer von Presseck entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Presseck im Bundesland Bayern planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Wüstenselbitz (ungefähr 14 Kilometer von Presseck entfernt) und die nächstgelegene Autobahn ist die A9. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 9.

Karte: Wo liegt Presseck?
Lage von Presseck in Deutschland

Stadtplan von Presseck


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.

Wissenswertes über Presseck:

Wie weit ist es von Presseck nach Westerland auf Sylt?
Presseck ist circa 680 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen

Wie heißen die Ortsteile von Presseck?
Ortsteile von Presseck sind unter anderem Schöndorf, Schnebes, Premeusel, Trottenreuth, Kreuzknock, Braunersreuth, Kunreuth, Ochsengarten, Elbersreuth und Schlackenreuth. Weitere Ortsteile finden sie über unsere Ortssuche ganz oben auf dieser Seite.

Welche Postleitzahl hat Presseck?
Die Postleitzahl von Presseck lautet 95355.

Wie weit ist Presseck von der Leipziger Messe entfernt?
Die Entfernung zwischen Presseck und der Leipziger Messe beträgt ungefähr 180 Kilometer.

Wie weit ist es von Presseck bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 400 Kilometer von Presseck entfernt. Zum grenznahen Lörrach sind es etwa 490 Kilometer und die Entfernung nach Rielasingen-Worblingen in Baden-Württemberg beträgt etwa 410 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Presseck?
Presseck hat die 09222 als Telefon-Vorwahl.

Wo finde ich eine Karte von Presseck?
Eine Karte von Presseck und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Nürnberg/Fürth, das IKEA Erfurt, das IKEA Chemnitz und das IKEA Würzburg. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Gibt es in der Nähe von Presseck ein Krankenhaus?
In Stadtsteinach ist die Fachklinik Stadtsteinach (ungefähr 10 Kilometer von Presseck entfernt) und in Kronach gibt es das Haus Fischbachtal (Entfernung ca. 15 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe die Klinik Wirsberg - Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Wirsberg und das Klinikum Kulmbach in Kulmbach.

Wie weit ist es von Presseck bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 450 Kilometer von Presseck entfernt. Zum grenznahen Wielen sind es etwa 510 Kilometer und die Entfernung nach Waldfeucht in Nordrhein-Westfalen beträgt etwa 480 Kilometer.

Gibt es in Presseck Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Presseck finden sie auf dieser Seite.

Wie weit ist Presseck vom Zoo Leipzig entfernt?
Der Zoo Leipzig ist ungefähr 165 Kilometer von Presseck entfernt.

In welchem Landkreis liegt Presseck?
Presseck liegt im bayerischen Landkreis Kulmbach.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Presseck?
Presseck hat das Autokennzeichen KU.

Wie weit ist Presseck vom Flughafen München entfernt?
Presseck ist etwa 260 Kilometer vom Flughafen München (Franz Josef Strauß - MUC) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Presseck finden sie hier.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das Trainingsgelände der Kreisverkehrswacht Bayreuth-Kulmbach auf dem Parkplatz des Fichtelgebirgshof in Himmelkron, der ADAC Trainingsplatz Schleiz in Schleiz, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Thüringen in Grammetal und das ADAC Fahrsicherheitszentrum Nordbayern in Schlüsselfeld. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie kommt man von Presseck zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Presseck ist ungefähr 550 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.

Wo finde ich Webcams aus Presseck?
Webcams aus Presseck und Umgebung sind hier zu finden.

Wie weit ist es von Presseck zum Europa-Park Rust?
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 425 Kilometer von Presseck entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Presseck finden sie hier.

Wie weit ist es von Presseck bis nach Hamburg?
Presseck ist ungefähr 460 Kilometer von Hamburg entfernt.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Presseck?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Wüstenselbitz, der Bahnhof Untersteinach (bei Stadtsteinach), der Bahnhof Ludwigschorgast und der Bahnhof Helmbrechts.

Befindet sich in der Nähe von Presseck ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Bayreuth (Golfclub Bayreuth), Plauen-Steinsdorf (Golfclub Plauen), Bad Neualbenreuth (Golfclub Stiftland) und Ebelsbach-Steinbach (Golfclub Haßberge).

Wie weit ist es von Presseck bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 520 Kilometer von Presseck entfernt. Bis nach Westerhever sind es etwa 600 Kilometer und die Entfernung nach Cuxhaven beträgt etwa 540 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.

Unterkünfte in der Region:

Kulmbach:
Hotel An der Eiche
In grüner Umgebung nahe dem Zentrum von Kulmbach erwartet Sie dieses gemütliche Nichtraucher-Hotel mit warmer und herzlicher Gastlichkeit und kostenlosem WLAN. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten erreichen Sie von hier aus in wenigen Minuten zu Fuß. Die Region bietet verschiedene Outdoor-Aktivitäten. Mit den Leihrädern vom Hotel erkunden Sie die Stadt in Ihrem eigenen Tempo. Ein Frühstücksbuffet mit hausgemachten Speisen serviert Ihnen das Hotelrestaurant. Fränkische Spezialitäten …
mehr Infos
Helmbrechts:
Villa Weiss
Die Villa Weiss bietet Ihnen haustierfreundliche Unterkünfte in Helmbrechts. WLAN nutzen Sie in allen Bereichen kostenfrei. Jedes Zimmer ist mit einem Flachbild-TV und einem Wasserkocher ausgestattet. Sie nutzen ein eigenes Badezimmer. Kostenfreie Pflegeprodukte und ein Haartrockner liegen für Sie bereit. In der Unterkunft profitieren Sie zudem von einer Gepäckaufbewahrung. Zu den beliebten Aktivitäten in der Gegend zählen Skifahren, Fahrradfahren und Wandern. Bayreuth befindet …
mehr Infos
Wallenfels:
Gasthof Roseneck
Dieses Hotel liegt nahe der Rodach in Wallenfels und bietet traditionelle fränkische Küche und einen ruhigen Ausgangspunkt für Outdoor-Aktivitäten im Frankenwald. Alle Zimmer im Gasthof Roseneck sind komfortabel mit einem TV und einem eigenen Bad ausgestattet. Jedes Zimmer bietet eine kostenfreie Flasche Wasser, einige Zimmer besitzen auch einen Balkon. Im Gasthof Roseneck wird ein Frühstücksbuffet bereitgestellt. Das Restaurant serviert regionale und saisonale Spezialitäten …
mehr Infos
Presseck:
Gasthof Berghof
Im Herzen des Naturparks Frankenwald bietet der Gasthof Berghof ein Restaurant, kostenfreies WLAN und kostenlose Parkplätze im Stadtteil Wartenfels von Presseck, 15 km von Kulmbach entfernt. Ihr Zimmer verfügt über Kabel-TV, einen Sitzbereich und eine eigene Terrasse. Im eigenen Bad liegt ein Haartrockner für Sie bereit. Im Restaurant Ursprung genießen Sie eine Mischung aus traditioneller und moderner Küche. Bei schönem Wetter lädt eine Gemeinschaftsterrasse zum Entspannen …
mehr Infos
Unterkünfte: weitere Hotels und Ferienwohnungen in Presseck und Umgebung finden sie hier

Das könnte Sie auch interessieren:

Perl auf der Kreiskarte

Perl

Perl (ca. 8.100 Einwohner) liegt an der deutsch-französischen Grenze. Nachbargemeinden von Perl sind Apach (Frankreich, Entfernung ca. 1,6 km), Remich (Luxemburg, Entfernung ca. 10 km), Stadtbredimus (Luxemburg, Entfernung ca. 12 km), Palzem (Entfernung ca. 13 km), Kirf (Entfernung ca. 13 km) und Freudenburg (Entfernung ca. 16 km). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Saarbrücken beträgt etwa 55 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Perl:
Einwohnerzahl: ca. 9.000
PLZ: 66706
Vorwahl: 06867
Petersberg auf der Kreiskarte

Petersberg

Petersberg liegt in der Rhön und hat ca. 15.000 Einwohner. Nachbargemeinden von Petersberg sind unter anderem Künzell (Entfernung ca. 2,8 km), Fulda (Entfernung ca. 3,3 km), Dipperz (Entfernung ca. 8 km), Eichenzell (Entfernung ca. 9 km), Hofbieber (Entfernung ca. 11 km) und Großenlüder (Entfernung ca. 15 km). Die Entfernung zur hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden beträgt etwa 135 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Petersberg:
Einwohnerzahl: ca. 15.000
PLZ: 36100
Vorwahl: 0661
Poxdorf auf der Kreiskarte

Poxdorf

Poxdorf liegt im bayerischen Landkreis Forchheim. Nachbarorte von Poxdorf sind unter anderem Effeltrich (Entfernung ca. 1,9 km), Langensendelbach (Entfernung ca. 3,0 km), Baiersdorf (Entfernung ca. 3,4 km), Pinzberg (Entfernung ca. 5 km), Hausen (Entfernung ca. 5 km) und Marloffstein (Entfernung ca. 6 km). Die Entfernung zur bayerischen Landeshauptstadt München beträgt etwa 200 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Poxdorf:
Einwohnerzahl: ca. 1.500
PLZ: 91099
Vorwahl: 09133
Pyrbaum auf der Kreiskarte

Pyrbaum

Pyrbaum liegt im bayerischen Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz. Nachbargemeinden von Pyrbaum sind Postbauer-Heng (ca. 6 Kilometer entfernt), Allersberg (ca. 7 Kilometer entfernt), Burgthann (ca. 8 Kilometer entfernt), Schwarzenbruck (ca. 9 Kilometer entfernt), Berngau (ca. 11 Kilometer entfernt) und Feucht (ca. 12 Kilometer entfernt). Die Landeshauptstadt München ist ungefähr 145 Kilometer von Pyrbaum entfernt.

weiter

Kurzinfos Pyrbaum:
Einwohnerzahl: ca. 5.800
PLZ: 90602
Vorwahl: 09180
Wussten Sie schon, daß es in Deutschland über 600 Städte und Gemeinden gibt, die auf ...dorf enden? Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.