Schmölln-Putzkau
Schmölln-Putzkau liegt im sächsischen Landkreis Bautzen. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 01877 und die Telefon-Vorwahl ist die 03594. Zur Gemeinde Schmölln-Putzkau gehören unter anderem die Ortsteile Schmölln, Putzkau sowie Tröbigau. In Schmölln-Putzkau und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 3.100 Einwohner.
Nachbargemeinden von Schmölln-Putzkau sind Demitz-Thumitz (ca. 3,5 Kilometer entfernt), Bischofswerda (ca. 5 Kilometer entfernt), Neukirch/Lausitz (ca. 7 Kilometer entfernt), Burkau (ca. 9 Kilometer entfernt), Rammenau (ca. 9 Kilometer entfernt) und Frankenthal (ca. 11 Kilometer entfernt). Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Stadtplan von Schmölln-Putzkau
Wissenswertes über Schmölln-Putzkau:
Schmölln-Putzkau ist circa 460 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen
Gibt es in der Nähe von Schmölln-Putzkau ein Krankenhaus?
In Bischofswerda ist das Oberlausitz-Kliniken, Krankenhaus Bischofswerda (ungefähr 6 Kilometer von Schmölln-Putzkau entfernt) und in Neustadt gibt es die Asklepios Orthopädische Klinik Hohwald (Entfernung ca. 11 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe die Sächsische Schweiz Klinik Sebnitz in Sebnitz und das Oberlausitz-Kliniken, Krankenhaus Bautzen in Bautzen.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Dresden, das IKEA Chemnitz, das IKEA Halle/Leipzig und das IKEA Berlin-Waltersdorf. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wo finde ich eine Karte von Schmölln-Putzkau?
Eine Karte von Schmölln-Putzkau und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das DEKRA Fahrsicherheitszentrum am Lausitzring in Klettwitz, das Fahrsicherheitszentrum der Car-Pro Akademie in Görlitz, der Verkehrsübungsplatz Massen in Massen und das ADAC Fahrsicherheitszentrum Sachsenring in Oberlungwitz. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist es von Schmölln-Putzkau bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 610 Kilometer von Schmölln-Putzkau entfernt. Zum grenznahen Laar sind es etwa 650 Kilometer und die Entfernung nach Lage in Niedersachsen beträgt etwa 630 Kilometer.
Die Ostseeküste ist ungefähr 410 Kilometer von Schmölln-Putzkau entfernt. Bis nach Ahrenshoop sind es etwa 460 Kilometer und die Entfernung nach Graal-Müritz beträgt etwa 450 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Wo finde ich Webcams aus Schmölln-Putzkau?
Webcams aus Schmölln-Putzkau und Umgebung sind hier zu finden.
Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Schmölln-Putzkau?
Schmölln-Putzkau hat die 03594 als Telefon-Vorwahl.
Wie weit ist es von Schmölln-Putzkau bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 640 Kilometer von Schmölln-Putzkau entfernt. Zum grenznahen Klettgau sind es etwa 680 Kilometer und die Entfernung nach Jestetten in Baden-Württemberg beträgt etwa 670 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Wie weit ist es von Schmölln-Putzkau bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Schmölln-Putzkau zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 555 km. Weitere Informationen
Befindet sich in der Nähe von Schmölln-Putzkau ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Bannewitz OT Possendorf (Golfclub Dresden Elbflorenz), Wilsdruff-Herzogswalde (Golfclub Herzogswalde), Gahlenz (Golfpark Gahlenz) und Zschopau (Golfanlage Zschopau).
In welchem Landkreis liegt Schmölln-Putzkau?
Schmölln-Putzkau liegt im sächsischen Landkreis Bautzen.
Wie weit ist Schmölln-Putzkau vom Flughafen München entfernt?
Schmölln-Putzkau ist etwa 430 Kilometer vom Flughafen München (Franz Josef Strauß - MUC) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Schmölln-Putzkau finden sie hier.
Der Zoo Leipzig ist ungefähr 160 Kilometer von Schmölln-Putzkau entfernt.
Wie weit ist es von Schmölln-Putzkau zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 440 Kilometer von Schmölln-Putzkau entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Schmölln-Putzkau finden sie hier.
Gibt es in Schmölln-Putzkau Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Schmölln-Putzkau finden sie auf dieser Seite.
Wie heißen die Ortsteile von Schmölln-Putzkau?
Ortsteile von Schmölln-Putzkau sind Schmölln, Putzkau und Tröbigau.
Wie weit ist es von Schmölln-Putzkau bis nach Hamburg?
Schmölln-Putzkau ist ungefähr 470 Kilometer von Hamburg entfernt.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Schmölln-Putzkau?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Schmölln (Ol), der Bahnhof Putzkau, der Bahnhof Demitz-Thumitz und der Bahnhof Bischofswerda.
Welche Postleitzahl hat Schmölln-Putzkau?
Die Postleitzahl von Schmölln-Putzkau lautet 01877.
Wie weit ist es von Schmölln-Putzkau zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 130 Kilometer von Schmölln-Putzkau entfernt.
Wie weit ist Schmölln-Putzkau von der Leipziger Messe entfernt?
Die Entfernung zwischen Schmölln-Putzkau und der Leipziger Messe beträgt ungefähr 160 Kilometer.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Schmölln-Putzkau?
Schmölln-Putzkau hat das Autokennzeichen BZ.
Unterkünfte in der Region:
Pension Zum Hirsch
Die in Göda in Sachsen gelegene und 42 km von Dresden entfernte Pension Zum Hirsch bietet einen Grillplatz und eine Terrasse. Am Wochenende genießen Sie nach vorheriger Reservierung Mahlzeiten im Restaurant in der Unterkunft. Jedes Zimmer verfügt über einen Flachbild-TV. Eine Kaffeemaschine und ein Wasserkocher sind im Zimmer ebenfalls vorhanden. Jedes Zimmer umfasst auch ein eigenes Bad. WLAN nutzen Sie in der Pension kostenfrei. Reiten und Radfahren zählen zu den Freizeitmöglichkeiten …
Landhotel Zur Guten Einkehr
Das familiengeführte Hotel mit regionaler Küche und kostenlosem Internetzugang heißt Sie in der kleinen Stadt Grubschütz, nur 8 Autominuten von Bautzen und der Autobahn A4 entfernt, willkommen. Alle Zimmer und Suiten im Landhotel Zur Guten Einkehr verfügen über ein eigenes Bad und Sat-TV. Eine Kräutersauna und Massagen laden zu erholsamen Momenten ein. Auf der obersten Etage des Hotels Zur Guten Einkehr erwartet Sie zudem ein gemütlicher Loungebereich. Der kleine Zoo mit …
Romantik Hotel Schloss Gaussig
Dieses Schlosshotel begrüßt Sie in einer romantischen Lage im Naturpark Lausitzer Gefilde, in der Nähe der Stadt Bautzen in Sachsen. Das Schloss Hotel Gaußig wurde 1700 erbaut und befindet sich im größten und einem der schönsten Schlösser in der Oberlausitz. Es liegt in einem 30 ha großen Park und bietet alle modernen Annehmlichkeiten. Unternehmen Sie eine Zeitreise und genießen Sie die elegante Einrichtung mit antiken Accessoires. Zum Abendessen in dieser großen …
Landgasthof Buschmühle
Das Hotel stammt aus dem 17. Jahrhundert, bietet Blick auf den Buschmühlenteich und liegt 2 km von Ohorn entfernt. Das Hotel verfügt über individuell eingerichtete Zimmer und ein traditionelles Restaurant mit Terrasse und Seeblick. Die Zimmer im Landgasthof Buschmühle sind im Landhausstil eingerichtet und mit TV und Bad ausgestattet. Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet steht jeden Morgen im Frühstücksraum Bauernstübl für Sie bereit. Das Restaurant bietet eine Reihe von Spezialitäten …
Das könnte Sie auch interessieren:

Kreimbach-Kaulbach
Kreimbach-Kaulbach liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Kusel. Orte in der Nähe von Kreimbach-Kaulbach: Frankelbach (Entfernung ca. 1,9 km), Rutsweiler an der Lauter (Entfernung ca. 2,4 km), Olsbrücken (Entfernung ca. 2,7 km), Rothselberg (Entfernung ca. 3,3 km), Sulzbachtal (Entfernung ca. 5 km) und Wolfstein (Entfernung ca. 5 km). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 75 Kilometer.
weiterKurzinfos Kreimbach-Kaulbach:
Einwohnerzahl: ca. 800
PLZ: 67757
Vorwahl: 06308

Feldkirchen-Westerham
Feldkirchen-Westerham liegt im bayerischen Landkreis Rosenheim. Nachbargemeinden von Feldkirchen-Westerham sind unter anderem Valley (Entfernung ca. 7 km), Weyarn (Entfernung ca. 8 km), Bruckmühl (Entfernung ca. 8 km), Baiern (Entfernung ca. 8 km), Aying (Entfernung ca. 10 km) und Glonn (Entfernung ca. 11 km).
weiterKurzinfos Feldkirchen-Westerham:
Einwohnerzahl: ca. 10.800
PLZ: 83620
Vorwahl: 08063

Staudach-Egerndach
Staudach-Egerndach (ca. 1.100 Einwohner) liegt im Achental. Nachbarorte von Staudach-Egerndach sind Grassau (ca. 1,9 Kilometer entfernt), Marquartstein (ca. 3,2 Kilometer entfernt), Übersee (ca. 6 Kilometer entfernt), Unterwössen (ca. 6 Kilometer entfernt), Bernau am Chiemsee (ca. 10 Kilometer entfernt) und Bergen (ca. 10 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt München beträgt etwa 85 Kilometer.
weiterKurzinfos Staudach-Egerndach:
Einwohnerzahl: ca. 1.200
PLZ: 83224
Vorwahl: 08641

Hollern-Twielenfleth
Hollern-Twielenfleth liegt an der Unterelbe und hat ca. 3.300 Einwohner. Nachbargemeinden von Hollern-Twielenfleth sind unter anderem Agathenburg (ca. 5 km entfernt), Stade (ca. 6 km entfernt), Grünendeich (ca. 6 km entfernt), Haseldorf (ca. 6 km entfernt), Steinkirchen (ca. 7 km entfernt) und Hetlingen (ca. 7 km entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Hannover beträgt etwa 155 Kilometer.
weiterKurzinfos Hollern-Twielenfleth:
Einwohnerzahl: ca. 3.300
PLZ: 21723
Vorwahl: 04141