Römstedt
Römstedt liegt im niedersächsischen Landkreis Uelzen. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 29591. Zur Gemeinde Römstedt gehören unter anderem die Ortsteile Drögennottorf, Havekost, Masbrock sowie Niendorf I. In Römstedt und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 800 Einwohner.
Andere Gemeinden in der Nähe sind Bad Bevensen (ca. 6 Kilometer entfernt), Altenmedingen (ca. 6 Kilometer entfernt), Himbergen (ca. 6 Kilometer entfernt), Weste (ca. 6 Kilometer entfernt), Oetzen (ca. 10 Kilometer entfernt) und Jelmstorf (ca. 10 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover beträgt etwa 115 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Stadtplan von Römstedt
Wissenswertes über Römstedt:
Römstedt ist etwa 450 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Römstedt finden sie hier.
In welchem Landkreis liegt Römstedt?
Römstedt liegt im niedersächsischen Landkreis Uelzen.
Welche Postleitzahl hat Römstedt?
Die Postleitzahl von Römstedt lautet 29591.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Römstedt?
Römstedt hat das Autokennzeichen UE.
Wie heißen die Ortsteile von Römstedt?
Ortsteile von Römstedt sind Drögennottorf, Havekost, Masbrock und Niendorf I.
Wo finde ich Webcams aus Römstedt?
Webcams aus Römstedt und Umgebung sind hier zu finden.
Wie weit ist es von Römstedt bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Römstedt zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 790 km. Weitere Informationen
Wie weit ist es von Römstedt bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Römstedt und Berlin beträgt ungefähr 230 Kilometer.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Römstedt?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Bad Bevensen, der Bahnhof Dahlenburg, der Bahnhof Bavendorf und der Bahnhof Neetzendorf.
Wie weit ist es von Römstedt bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 720 Kilometer von Römstedt entfernt. Zum grenznahen Hohentengen am Hochrhein sind es etwa 760 Kilometer und die Entfernung nach Klettgau in Baden-Württemberg beträgt etwa 750 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Römstedt finden sie auf dieser Seite.
Wie weit ist es von Römstedt zum Chiemsee in Bayern?
Römstedt ist circa 715 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das ADAC Fahrsicherheitszentrum Hansa in Embsen, der Verkehrsübungsplatz im Hammerstein Park in Wesendorf, der Verkehrsübungsplatz der Verkehrswacht Hamburg in Hamburg und der ADAC Verkehrsübungsplatz Travering in Bad Oldesloe. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist Römstedt vom Tierpark Hagenbeck entfernt?
Der Tierpark Hagenbeck ist ungefähr 90 Kilometer von Römstedt entfernt.
Wo finde ich eine Karte von Römstedt?
Eine Karte von Römstedt und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.
Wie weit ist Römstedt von der Messe Hannover entfernt?
Die Entfernung zwischen Römstedt und der Messe Hannover beträgt ungefähr 130 Kilometer.
Gibt es in der Nähe von Römstedt ein Krankenhaus?
In Bad Bevensen ist die Falkenried Caduceus Klinik (ungefähr 4 Kilometer von Römstedt entfernt) und in Bad Bevensen gibt es das HGZ - Herz- und Gefäßzentrum (Entfernung ca. 4 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe die DianaKlinik in Bad Bevensen und die Klinik Lüneburger Heide in Bad Bevensen.
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Hamburg-Moorfleet, das Ikea Hamburg-Altona, das IKEA Hamburg-Schnelsen und das IKEA Großburgwedel. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist es von Römstedt bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 640 Kilometer von Römstedt entfernt. Zum grenznahen Balderschwang sind es etwa 750 Kilometer und die Entfernung nach Passau beträgt etwa 650 Kilometer.
Unterkünfte in der Region:
Hotel Garni Sternberg
Das Hotel Garni Sternberg genießt eine ruhige Lage in Bad Bevensen. Es bietet Ihnen ein Fitnesscenter sowie einen kostenlosen Fahrradverleih. Außerdem erwartet Sie in diesem familiengeführten Hotel kostenfreies WLAN. Die modern eingerichteten, hellen und farbenfrohen Zimmer verfügen über Parkett. Jedes Zimmer bietet Ihnen einen Schreibtisch, Sat-TV sowie ein Bad mit einem Haartrockner und einem Bademantel. Jeden Morgen wird Ihnen im Hotel Garni Sternberg ein herzhaftes Frühstücksbuffet …
Hotel Pension Fortuna
Dieses Nichtraucherhotel liegt in der malerischen Lüneburger Heide und bietet klassisch eingerichtete Zimmer, einen Fahrradverleih und kostenfreies WLAN. Hier erwarten Sie außerdem eine therapeutische Salzgrotte und eine Gartenterrasse. In allen Zimmern steht eine kostenfreie Flasche Mineralwasser bereit. Die Ausstattung umfasst einen Sitzbereich, Kabel-TV und ein eigenes Bad mit einer Dusche und einem Haartrockner. Morgens stärken Sie sich am Frühstücksbuffet und am Nachmittag …
Hotel Kieferneck
In diesem ruhigen Hotel im Kurort Bad Bevensen erwarten Sie ansprechende Zimmer mit Balkon und kostenfreiem WLAN. Der Innenpool und der Wellnessbereich bieten Ihnen erholsame Momente. Beginnen Sie Ihren Tag im Hotel Kieferneck mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet, das im Zimmerpreis enthalten ist. Entspannen Sie im beheizten Pool oder besuchen Sie den Wellnessbereich, der eine Sauna und ein Dampfbad umfasst. Lassen Sie sich während Ihres Aufenthaltes mit einer Massage oder …
Hotel-Pension Elfi
Dieses familiengeführte Hotel empfängt Sie in ruhiger Lage neben einem Wald im Kurort Bad Bevensen. Freuen Sie sich auf kostenloses WLAN sowie einen kostenfreien Shuttle zum und vom Bahnhof. Alle Zimmer im Hotel-Pension Elfi verfügen über einen Balkon, Kabel-TV sowie Kaffee- und Teezubehör. Stärken Sie sich jeden Morgen an einem reichhaltigen Frühstücksbuffet im gemütlichen Frühstücksraum. Die ungezwungene Atmosphäre der Lounge mit Bar bietet abends einen angenehmen Platz …
Das könnte Sie auch interessieren:

Rottenburg an der Laaber
Die Stadt Rottenburg an der Laaber liegt im bayerischen Landkreis Landshut. Nachbarorte von Rottenburg an der Laaber sind unter anderem Pfeffenhausen (ca. 7 Kilometer entfernt), Hohenthann (ca. 8 Kilometer entfernt), Rohr in Niederbayern (ca. 10 Kilometer entfernt), Wildenberg (ca. 11 Kilometer entfernt), Herrngiersdorf (ca. 12 Kilometer entfernt) und Weihmichl (ca. 13 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt München beträgt etwa 75 Kilometer.
weiterKurzinfos Rottenburg:
Einwohnerzahl: ca. 8.100
PLZ: 84056
Vorwahl: 08781

Redefin
Redefin liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Ludwigslust-Parchim. Nachbargemeinden von Redefin sind Belsch (ca. 2,9 km entfernt), Groß Krams (ca. 5 km entfernt), Warlitz (ca. 6 km entfernt), Kuhstorf (ca. 6 km entfernt), Bresegard (ca. 8 km entfernt) und Pätow-Steegen (ca. 8 km entfernt). Die mecklenburg-vorpommersche Landeshauptstadt Schwerin ist ungefähr 35 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Redefin:
Einwohnerzahl: ca. 600
PLZ: 19230
Vorwahl: 038854

Rothenbuch
Rothenbuch (ca. 1.700 Einwohner) liegt im Spessart. Nachbarorte von Rothenbuch sind unter anderem Neuhütten (ca. 5 km entfernt), Weibersbrunn (ca. 5 km entfernt), Waldaschaff (ca. 8 km entfernt), Heigenbrücken (ca. 8 km entfernt), Wiesthal (ca. 9 km entfernt) und Rechtenbach (ca. 10 km entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt München beträgt etwa 300 Kilometer.
weiterKurzinfos Rothenbuch:
Einwohnerzahl: ca. 1.800
PLZ: 63860
Vorwahl: 06094

Reut
Reut liegt im bayerischen Landkreis Rottal-Inn. Nachbargemeinden von Reut sind Tann (ca. 5 km entfernt), Wittibreut (ca. 5 km entfernt), Julbach (ca. 8 km entfernt), Zeilarn (ca. 9 km entfernt), Kirchdorf am Inn (ca. 9 km entfernt) und Stammham (ca. 10 km entfernt). Die bayerische Landeshauptstadt München ist ungefähr 115 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Reut:
Einwohnerzahl: ca. 1.700
PLZ: 84367
Vorwahl: 08572