Rheine

Rheine

Rheine liegt im Münsterland und hat ca. 73.300 Einwohner. Zur Stadt Rheine gehören unter anderem die Ortsteile Altenrheine, Gellendorf, Hauenhorst, Rodde, Mesum sowie Elte. Weitere Informationen über Rheine sind hier zu finden. Andere Gemeinden in der Nähe von Rheine sind Neuenkirchen (ca. 7 km entfernt), Salzbergen (ca. 10 km entfernt), Spelle (ca. 12 km entfernt), Hörstel (ca. 12 km entfernt), Ohne (ca. 13 km entfernt) und Wettringen (ca. 14 km entfernt). Die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt Düsseldorf ist ungefähr 140 Kilometer entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Rheine im Bundesland Nordrhein-Westfalen planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Rheine und die nächstgelegene Autobahn ist die A30. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 30.

Karte: Wo liegt Rheine?
Lage von Rheine in Deutschland

Stadtplan von Rheine


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Rheine: NeuenkirchenSalzbergenSpelleHörstelOhneWettringenEmsdetten

Schon gewußt? In Deutschland gibt es 13 Städte und Gemeinden, die wie Rheine mit Rhein... beginnen. Das sind zum Beispiel Rheinmünster, Rheinbrohl, Rheinau, Rheinfelden, Rheinberg, Rheinsberg und Rheinbach. Eine vollständige Liste sowie eine Karte mit der Lage dieser Orte in Deutschland finden sie hier.

Wissenswertes über Rheine:

Wie weit ist Rheine vom Flughafen Amsterdam Schiphol entfernt?
Rheine ist etwa 220 Kilometer vom Flughafen Amsterdam Schiphol (AMS) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Rheine finden sie hier.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Rheine?
Rheine hat das Autokennzeichen ST.

Wie kommt man von Rheine zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Rheine ist ungefähr 380 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.

Wie weit ist es von Rheine bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 180 Kilometer von Rheine entfernt. Bis nach Wremen sind es etwa 200 Kilometer und die Entfernung nach Neuharlingersiel beträgt etwa 190 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.

Gibt es in Rheine Krankenhäuser?
Ja, in Rheine gibt es zum Beispiel das Klinikum Rheine - Mathias Spital und die LWL-Klinik Lengerich, Abteilung Psychiatrie und Psychotherapie Rheine.

Wie weit ist Rheine von der Messe Düsseldorf entfernt?
Die Entfernung zwischen Rheine und der Messe Düsseldorf beträgt ungefähr 150 Kilometer.

Wie weit ist Rheine vom Kölner Zoo entfernt?
Der Kölner Zoo ist ungefähr 185 Kilometer von Rheine entfernt.

Welche Veranstaltungen finden in Rheine statt?
In Rheine werden unter anderem die Rheiner Herbstkirmes, das Winzerfest beim Falkenhof Museum, das Rheiner Stadtfest und die Grillparty im Stadtpark veranstaltet.

Wie weit ist es von Rheine zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 225 Kilometer von Rheine entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Rheine finden sie hier.

Wie weit ist es von Rheine bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 600 Kilometer von Rheine entfernt. Zum grenznahen Inzlingen sind es etwa 630 Kilometer und die Entfernung nach Weil am Rhein in Baden-Württemberg beträgt etwa 630 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Wo finde ich einen Stadtplan von Rheine?
Den Stadtplan von Rheine finden sie weiter oben auf dieser Seite.

Wie weit ist es von Rheine bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Rheine zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 775 km. Weitere Informationen

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Osnabrück, das IKEA Bielefeld, das IKEA Kamen und das IKEA Dortmund. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Rheine?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Rheine, der Bahnhof Rheine-Mesum, der Bahnhof Salzbergen und der Bahnhof Hörstel.

Welcher Fluss fließt durch Rheine?
Rheine liegt an der 370 Kilometer langen Ems. Aktuelle Hochwasserwarnungen und Pegelstände für Nordrhein-Westfalen finden sie beim Hochwasserportal NRW.

Wie weit ist es von Rheine bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 660 Kilometer von Rheine entfernt. Zum grenznahen Schleching sind es etwa 740 Kilometer und die Entfernung nach Oberaudorf beträgt etwa 740 Kilometer.

Welche Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in Rheine?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienhäusern in Rheine und der näheren Umgebung finden sie auf dieser Seite.

Wo finde ich Webcams aus Rheine?
Webcams aus Rheine und Umgebung sind hier zu finden.

Wie weit ist es von Rheine zum Chiemsee in Bayern?
Rheine ist circa 730 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel die Euregio Verkehrsakademie in Nordhorn-Hesepe, der Verkehrsübungsplatz der Verkehrswacht Lingen in Lingen, der Verkehrssicherheitsplatz Estern in Gescher und das Trainingszentrum der Kreisverkehrswacht Unna in Everswinkel. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

In welchem Landkreis liegt Rheine?
Die Stadt Rheine liegt im nordrhein-westfälischen Kreis Steinfurt.

An welcher Autobahn liegt Rheine?
Die Stadt Rheine liegt an der Autobahn 30. Aktuelle Staus und Behinderungen auf der A30 finden sie hier.

Wie weit ist es von Rheine bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Rheine und Berlin beträgt ungefähr 490 Kilometer.

Wie heißen die Ortsteile von Rheine?
Ortsteile von Rheine sind Altenrheine, Gellendorf, Hauenhorst, Rodde, Mesum und Elte.

Unterkünfte in der Region:

Rheine:
Hotel Zum Alten Brunnen
Dieses familiengeführte Hotel begrüßt Sie im Zentrum von Rheine, 4 km von der Luftwaffenbasis Rheine entfernt. Das Hotel Zum Alten Brunnen verfügt über ein Restaurant im historischen Stil und eine Innenausstattung mit antiken Möbeln. Die hellen Zimmer im Hotel Zum alten Brunnen Rheine sind individuell eingerichtet und verfügen über ein eigenes Bad. Jedes Zimmer bietet Ihnen einen Flachbild-TV und einen DVD-Player mit einer Auswahl an Filmen. Ein Frühstücksbuffet steht jeden …
mehr Infos
Salzbergen:
Salzbergener Autohof
Direkt an den Autobahnen A30 und B70 bietet dieses Motel gebührenfreie Parkplätze und kostenfreies WLAN. Es verfügt über einen Kinderspielplatz, ein Casino und eine Bowlingbahn. Die hellen, schlicht eingerichteten Zimmer im Autohof Salzbergen & Motel sind alle mit einem Flachbild-TV ausgestattet. Die eigenen Bäder verfügen über eine Dusche und Pflegeprodukte. Morgens wird im geräumigen Restaurant mit offener Küche ein reichhaltiges Frühstücksbuffet serviert. Bei gutem …
mehr Infos
Salzbergen:
Gutsschänke Holsterfeld
Diese familiengeführte, ruhig gelegene Pension empfängt Sie auf Gut Horsterfeld in der Nähe von Salzbergen im malerischen Emsland. In diesem Fachwerkhaus erwarten Sie gemütliche Zimmer und ein Restaurant mit regionaler Küche. Die Gutsschänke Holsterfeld bietet komfortable, individuell eingerichtete Zimmer, in denen Sie eine erholsame Nachtruhe genießen. Ein kostenfreier Internetzugang (LAN) ist in den Zimmern verfügbar. Gegen Aufpreis bedienen Sie sich am täglichen Frühstücksbuffet …
mehr Infos
Rheine:
Hotel Lücke Rheine
Dieses familiengeführte Hotel in der westfälischen Stadt Rheine liegt ruhig an der Ems und bietet täglich Frühstücksbuffet sowie mediterrane Küche. Das Hotel Lücke Rheine verfügt über helle, moderne Zimmer mit einem eigenen Bad. Im Restaurant SunDays des Hotels Lücke Rheine genießen Sie kreativ zubereitete mediterrane Gerichte. In den öffentlichen Hotelbereichen steht Ihnen WLAN zur Verfügung. Eine Sauna und ein Solarium laden im Hause zum Entspannen ein. Zu den Sehenswürdigkeiten …
mehr Infos

Über die Region

Das Münsterland hat für Touristen, aber auch für Einheimische, die Tagesausflüge unternehmen möchten, eine ganze Menge zu bieten. Es ist bei Pferdefreunden, Wanderern und auch bei Radfahrern ein beliebtes Reiseziel. Sowohl mit dem Auto, mit dem Zug als auch mit dem Flugzeug (Flughafen Münster-Osnabrück) ist die Region bequem zu erreichen.

Allein schon die Stadt Münster wartet mit einer Vielzahl an Sehenswürdigkeiten auf. Dazu gehören beispielsweise der Dom und die St. Lamberti-Kirche sowie die historische Altstadt. Das Schloss Nordkirchen, welches sich in der Gemeinde Nordkirchen im Kreis Coesfeld befindet, wird auch als "Westfälisches Versailles" bezeichnet. Es liegt genau wie das Wasserschloss Raesfeld an der 100-Schlösser-Route, welche das Münsterland und die angrenzenden Regionen auf einer Gesamtlänge von 1.000 km durchzieht. Hier können über 100 Burgen, Herrenhäuser und so manches Schloss in Augenschein genommen werden.

Die Stadt Tecklenburg besticht durch seinen historischen Stadtkern. Hier findet sich eine Vielzahl von alten Fachwerkhäusern. Von manchem Besucher wird sie auch gern mit Rothenburg ob der Tauber verglichen. Die Stadt Telgte ist durch eine der größten Wallfahrten bekannt, die jedes Jahr im September ihren Ausgangspunkt in Osnabrück hat und hier endet. Auch das Telgter Krippenmuseum ist einen Besuch wert.

Wer einmal einen gesamten Flusslauf von der Quelle bis zur Mündung - natürlich auch in umgekehrter Richtung – mit dem Fahrrad nachfahren möchte, hat auf dem Emsradweg die Möglichkeit dazu. Da die Gegend rund um Münster relativ flach ist, können diese Radtouren auch von Familien absolviert werden. Aber auch zum Wandern lädt diese Region ein. Hier stehen über 2.300 km ausgebaute Wanderwege zur Verfügung. Da das Münsterland direkt an den Teutoburger Wald angrenzt, können Urlauber quasi auf den Spuren der alten Römer wandern und auch den Standort der Varusschlacht unweit der niedersächsischen Ortschaft Kalkriese besuchen. Die höchste Erhebung dieser Region mit 187 m über NN ist der Westerberg - der Gipfel der Baumberge - unweit der Stadt Billerbeck im Kreis Coesfeld.

Das könnte Sie auch interessieren:

Ralingen an der Sauer auf der Kreiskarte

Ralingen an der Sauer

Ralingen an der Sauer liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Trier-Saarburg. Orte in der Nähe von Ralingen an der Sauer: Rosport (Luxemburg, weniger als 1 km entfernt), Steinheim (Luxemburg, ca. 3,6 km entfernt), Minden (ca. 4 km entfernt), Menningen (ca. 5 km entfernt), Newel (ca. 6 km entfernt) und Eisenach (ca. 6 km entfernt). Die Landeshauptstadt Mainz ist ungefähr 150 Kilometer von Ralingen an der Sauer entfernt.

weiter

Kurzinfos Ralingen:
Einwohnerzahl: ca. 2.100
PLZ: 54310
Vorwahl: 06585
Ruppertshofen auf der Kreiskarte

Ruppertshofen

Ruppertshofen liegt im baden-württembergischen Ostalbkreis. Nachbargemeinden von Ruppertshofen sind Durlangen (ca. 3,9 km entfernt), Spraitbach (ca. 5 km entfernt), Eschach (ca. 5 km entfernt), Täferrot (ca. 5 km entfernt), Göggingen (ca. 7 km entfernt) und Leinzell (ca. 7 km entfernt). Die Landeshauptstadt Stuttgart ist ungefähr 50 Kilometer von Ruppertshofen entfernt.

weiter

Kurzinfos Ruppertshofen:
Einwohnerzahl: ca. 1.800
PLZ: 73577
Vorwahl: 07176
Roßleben-Wiehe auf der Kreiskarte

Roßleben-Wiehe

Die Stadt Roßleben-Wiehe liegt im thüringischen Kyffhäuserkreis. Zur Stadt Roßleben-Wiehe gehören unter anderem die Ortsteile Roßleben, Wiehe, Donndorf, Nausitz, Bottendorf sowie Schönewerda. Andere Gemeinden in der Nähe: Kaiserpfalz (Entfernung ca. 8 km), Gehofen (Entfernung ca. 10 km), Kalbsrieth (Entfernung ca. 10 km), Finne (Entfernung ca. 10 km), Mönchpfiffel-Nikolausrieth (Entfernung ca. 12 km) und Nebra (Entfernung ca. 12 km). Die Entfernung zur thüringischen Landeshauptstadt Erfurt beträgt etwa 45 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Roßleben-Wiehe:
Einwohnerzahl: ca. 6.800
PLZ: 06571
Vorwahl: 03466
Rieneck auf der Kreiskarte

Rieneck

Die Stadt Rieneck liegt im bayerischen Landkreis Main-Spessart. Nachbarorte von Rieneck sind Gemünden am Main (ca. 6 Kilometer entfernt), Burgsinn (ca. 7 Kilometer entfernt), Neuendorf (ca. 8 Kilometer entfernt), Gräfendorf (ca. 9 Kilometer entfernt), Fellen (ca. 9 Kilometer entfernt) und Aura im Sinngrund (ca. 13 Kilometer entfernt). Die bayerische Landeshauptstadt München ist ungefähr 300 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Rieneck:
Einwohnerzahl: ca. 2.000
PLZ: 97794
Vorwahl: 09354