Reichenwalde

Reichenwalde

Reichenwalde liegt im brandenburgischen Landkreis Oder-Spree. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 15526 und die Telefon-Vorwahl ist die 033631. Zur Gemeinde Reichenwalde gehören auch die beiden Ortsteile Kolpin und Dahmsdorf. In Reichenwalde und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 1.100 Einwohner.
Nachbargemeinden von Reichenwalde sind Bad Saarow (ca. 6 km entfernt), Storkow (Mark) (ca. 6 km entfernt), Diensdorf-Radlow (ca. 6 km entfernt), Wendisch Rietz (ca. 7 km entfernt), Rauen (ca. 9 km entfernt) und Langewahl (ca. 12 km entfernt). Die Entfernung von Reichenwalde zur Landeshauptstadt Potsdam beträgt etwa 70 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Reichenwalde im Bundesland Brandenburg planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Hubertushöhe und die nächstgelegene Autobahn ist die A12. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 12.

Karte: Wo liegt Reichenwalde?
Lage von Reichenwalde in Deutschland

Stadtplan von Reichenwalde


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Reichenwalde: Bad SaarowStorkow (Mark)Diensdorf-RadlowWendisch RietzRauenLangewahlFürstenwalde/Spree

Wissenswertes über Reichenwalde:

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Reichenwalde?
Reichenwalde hat die 033631 als Telefon-Vorwahl.

Wie weit ist Reichenwalde vom Zoo Berlin entfernt?
Der Zoo Berlin ist ungefähr 65 Kilometer von Reichenwalde entfernt.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Reichenwalde?
Reichenwalde hat das Autokennzeichen LOS.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Reichenwalde?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Hubertushöhe, der Bahnhof Bad Saarow, der Bahnhof Storkow (Mark) und der Bahnhof Wendisch-Rietz.

In welchem Landkreis liegt Reichenwalde?
Reichenwalde liegt im brandenburgischen Landkreis Oder-Spree.

Wie heißen die Ortsteile von Reichenwalde?
Ortsteile von Reichenwalde sind Kolpin und Dahmsdorf.

Wie weit ist Reichenwalde vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Reichenwalde ist etwa 550 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Reichenwalde finden sie hier.

Gibt es in Reichenwalde Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Reichenwalde finden sie auf dieser Seite.

Wie weit ist es von Reichenwalde zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 350 Kilometer von Reichenwalde entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Reichenwalde finden sie hier.

Wie weit ist es von Reichenwalde bis nach Hamburg?
Reichenwalde ist ungefähr 370 Kilometer von Hamburg entfernt.

Wo finde ich eine Karte von Reichenwalde?
Eine Karte von Reichenwalde und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.

Wo finde ich Webcams aus Reichenwalde?
Webcams aus Reichenwalde und Umgebung sind hier zu finden.

Wie weit ist es von Reichenwalde bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Reichenwalde zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 695 km. Weitere Informationen

Wie weit ist es von Reichenwalde bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 740 Kilometer von Reichenwalde entfernt. Zum grenznahen Waldshut-Tiengen sind es etwa 790 Kilometer und die Entfernung nach Gottmadingen in Baden-Württemberg beträgt etwa 750 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Gibt es in der Nähe von Reichenwalde ein Krankenhaus?
In Bad Saarow ist das Helios Klinikum (ungefähr 6 Kilometer von Reichenwalde entfernt) und in Wendisch Rietz gibt es die Oberbergklinik Berlin/Brandenburg (Entfernung ca. 10 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das Oder-Spree Krankenhaus in Beeskow und die MEDIAN Klinik Grünheide in Grünheide (Mark).

Wie weit ist es von Reichenwalde bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 560 Kilometer von Reichenwalde entfernt. Zum grenznahen Kranenburg sind es etwa 660 Kilometer und die Entfernung nach Emmerich am Rhein in Nordrhein-Westfalen beträgt etwa 640 Kilometer.

Welche Postleitzahl hat Reichenwalde?
Die Postleitzahl von Reichenwalde lautet 15526.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das Fahrsicherheitszentrum Bernau in Bernau bei Berlin, die ADAC Trainingsanlage Berlin-Tegel in Berlin, der Verkehrsübungsplatz der Verkehrswacht Potsdam in Potsdam und der Verkehrsübungsplatz Massen in Massen. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie weit ist Reichenwalde von der Messe Berlin entfernt?
Die Entfernung zwischen Reichenwalde und der Messe Berlin beträgt ungefähr 70 Kilometer.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Berlin-Waltersdorf, das IKEA Berlin-Lichtenberg, das IKEA Berlin-Tempelhof und das IKEA Berlin-Spandau. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie weit ist es von Reichenwalde zum Chiemsee in Bayern?
Reichenwalde ist circa 605 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen

Wie weit ist es von Reichenwalde bis an die Ostsee?
Die Ostseeküste ist ungefähr 250 Kilometer von Reichenwalde entfernt. Bis nach Kühlungsborn sind es etwa 310 Kilometer und die Entfernung nach Nienhagen beträgt etwa 300 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.

Unterkünfte in der Region:

Bad Saarow-Pieskow:
Goetheresidenz Bad Saarow
Nur 200 m vom Scharmützelsee entfernt im Kurort Bad Saarow bieten diese geräumigen und elegant eingerichteten Apartments einen Aufzug, eine Terrasse und eine voll ausgestattete Küche. Jedes Apartment in der Goetheresidenz Bad Saarow ist mit 2 separaten Schlafzimmern, einem Essbereich und einem Flachbild-TV ausgestattet. Ein Sofa und ein DVD-Player befinden sich im Wohnzimmer des Apartments. Die Apartments in der Goetheresidenz Bad Saarow sind barrierefrei und bieten einen …
mehr Infos
Bad Saarow:
Landhaus Alte Eichen
Das Hotel Landhaus Alte Eichen befindet sich im Kurort Bad Saarow auf einer Halbinsel mit privatem Zugang zum Scharmützelsee, auf halber Strecke zwischen dem öffentlichen Thermalbad und verschiedenen Golfplätzen. Sie wohnen eine nur etwa 1-stündige Fahrt von Berlin entfernt. WLAN nutzen Sie in den Zimmern und öffentlichen Bereichen kostenfrei. Für einen erholsamen Aufenthalt sorgt die sehr ruhige Lage direkt am See mit einem eigenen Strand, einer Anlegestelle und Ruderbooten. …
mehr Infos
Reichenwalde:
Landgasthaus am Dolgensee
Das Landgasthaus am Dolgensee erwartet Sie mit einem Grill und einer Sonnenterrasse in Reichenwalde in Brandenburg, 46 km von Burg entfernt. Freuen Sie sich auf ein Restaurant in der Unterkunft. WLAN in allen Bereichen und die Privatparkplätze an der Unterkunft nutzen Sie kostenfrei. Jedes Zimmer ist mit Sat-TV ausgestattet. Die Zimmer sind mit einem eigenen Bad ausgestattet. In dieser Pension können Sie Tischtennis spielen und die Gegend ist zum Golfen beliebt. Lübbenau liegt …
mehr Infos
Bad Saarow:
Hotel "Am Werl"
Nur 100 m vom Scharmützelsee entfernt begrüßt Sie dieses Hotel mit einem Fahrradverleih, kostenfreiem WLAN und einer Sauna. Es bietet einen idealen Ausgangspunkt für Ausflüge in die brandenburgische Landschaft. Die gemütlichen Zimmer im Hotel "Am Werl" sind farbenfroh eingerichtet. Zur Ausstattung gehören TV, ein Schreibtisch und ein eigenes Bad. Das Frühstücksbuffet steht im hellen Hotelrestaurant für Sie bereit, in dem Sie einen Ausblick aus den deckenhohen …
mehr Infos
Unterkünfte: weitere Hotels und Ferienwohnungen in Reichenwalde und Umgebung finden sie hier

Das könnte Sie auch interessieren:

Rodenbach auf der Kreiskarte

Rodenbach

Rodenbach liegt im hessischen Main-Kinzig-Kreis. Zur Gemeinde Rodenbach gehören auch die beiden Ortsteile Niederrodenbach und Oberrodenbach. Nachbargemeinden von Rodenbach sind unter anderem Langenselbold (Entfernung ca. 4 km), Erlensee (Entfernung ca. 5 km), Hasselroth (Entfernung ca. 6 km), Neuberg (Entfernung ca. 7 km), Freigericht (Entfernung ca. 8 km) und Alzenau (Entfernung ca. 9 km). Die Entfernung zur hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden beträgt etwa 60 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Rodenbach:
Einwohnerzahl: ca. 11.100
PLZ: 63517
Vorwahl: 06184
Reifenberg auf der Kreiskarte

Reifenberg

Reifenberg liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Südwestpfalz. Nachbarorte von Reifenberg sind Maßweiler (ca. 2,4 Kilometer entfernt), Schmitshausen (ca. 3,4 Kilometer entfernt), Battweiler (ca. 4 Kilometer entfernt), Winterbach (ca. 4 Kilometer entfernt), Herschberg (ca. 4 Kilometer entfernt) und Wallhalben (ca. 5 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 110 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Reifenberg:
Einwohnerzahl: ca. 800
PLZ: 66507
Vorwahl: 06375
Rothenburg/Oberlausitz auf der Kreiskarte

Rothenburg/Oberlausitz

Die Stadt Rothenburg/Oberlausitz (ca. 4.900 Einwohner) liegt an der polnischen Grenze. Orte in der Nähe von Rothenburg/Oberlausitz: Horka (Entfernung ca. 7 km), Hähnichen (Entfernung ca. 10 km), Niesky (Entfernung ca. 13 km), Neißeaue (Entfernung ca. 13 km), Kodersdorf (Entfernung ca. 15 km) und Waldhufen (Entfernung ca. 17 km). Die Landeshauptstadt Dresden ist ungefähr 100 Kilometer von Rothenburg/Oberlausitz entfernt.

weiter

Kurzinfos Rothenburg:
Einwohnerzahl: ca. 4.900
PLZ: 02929
Vorwahl: 035891
Röttenbach auf der Kreiskarte

Röttenbach

Röttenbach liegt im bayerischen Landkreis Roth. Nachbarorte von Röttenbach sind Georgensgmünd (ca. 5 km entfernt), Pleinfeld (ca. 7 km entfernt), Heideck (ca. 9 km entfernt), Spalt (ca. 10 km entfernt), Ettenstatt (ca. 10 km entfernt) und Höttingen (ca. 12 km entfernt). Die Entfernung zur bayerischen Landeshauptstadt München beträgt etwa 135 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Röttenbach:
Einwohnerzahl: ca. 3.200
PLZ: 91187
Vorwahl: 09172
Wussten Sie schon, daß es in Deutschland 7 Städte und Gemeinden mit dem Namen Bergen gibt? Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.