Oranienburg

Oranienburg

Oranienburg ist die Kreisstadt des brandenburgischen Landkreises Oberhavel und hat etwa 41.600 Einwohner. Die Postleitzahl der Stadt lautet 16515 und die Telefon-Vorwahl ist die 03301. Zur Stadt Oranienburg gehören unter anderem die Ortsteile Sachsenhausen, Lehnitz, Germendorf, Friedrichsthal, Schmachtenhagen, Malz, Wensickendorf sowie Zehlendorf. Weitere Informationen über Oranienburg finden sie hier. Andere Gemeinden in der Nähe sind Leegebruch (Entfernung ca. 5 km), Birkenwerder (Entfernung ca. 8 km), Velten (Entfernung ca. 9 km), Hohen Neuendorf (Entfernung ca. 11 km), Oberkrämer (Entfernung ca. 12 km) und Hennigsdorf (Entfernung ca. 15 km). Die Entfernung von Oranienburg zur Landeshauptstadt Potsdam beträgt etwa 40 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Oranienburg im Bundesland Brandenburg planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Oranienburg (S) und die nächstgelegene Autobahn ist die A10. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 10 (Berliner Ring).

Karte: Wo liegt Oranienburg?
Lage von Oranienburg in Deutschland

Stadtplan von Oranienburg


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Oranienburg: LeegebruchBirkenwerderVeltenHohen NeuendorfOberkrämerHennigsdorfMühlenbecker Land

Wissenswertes über Oranienburg:

Wie weit ist es von Oranienburg zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 105 Kilometer von Oranienburg entfernt.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Oranienburg?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Oranienburg (S), der Bahnhof Oranienburg, der Bahnhof Lehnitz und der Bahnhof Sachsenhausen (Nordb).

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Oranienburg?
Oranienburg hat die 03301 als Telefon-Vorwahl.

Welcher Fluss fließt durch Oranienburg?
Oranienburg liegt an der 334 Kilometer langen Havel. Aktuelle Hochwasserwarnungen und Pegelstände für Brandenburg finden sie beim Pegelportal Brandenburg.

Wie weit ist es von Oranienburg zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 275 Kilometer von Oranienburg entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Oranienburg finden sie hier.

Wie weit ist es von Oranienburg bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Oranienburg zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 745 km. Weitere Informationen

Gibt es in Oranienburg ein Krankenhaus?
Ja, in Oranienburg gibt es die Oberhavel Kliniken.

Wie heißen die Ortsteile von Oranienburg?
Ortsteile von Oranienburg sind Sachsenhausen, Lehnitz, Germendorf, Friedrichsthal, Schmachtenhagen, Malz, Wensickendorf und Zehlendorf.

Wie weit ist es von Oranienburg bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 760 Kilometer von Oranienburg entfernt. Zum grenznahen Inzlingen sind es etwa 840 Kilometer und die Entfernung nach Albbruck in Baden-Württemberg beträgt etwa 810 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Welche Sportveranstaltungen finden in Oranienburg statt?
In Oranienburg finden unter anderem der Sachsenhausen-Gedenklauf und das Drachenbootrennen auf der Havel statt.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Oranienburg?
Oranienburg hat das Autokennzeichen OHV.

In welchem Landkreis liegt Oranienburg?
Die Stadt Oranienburg liegt im brandenburgischen Landkreis Oberhavel.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das Fahrsicherheitszentrum der Verkehrswacht Oranienburg in Oranienburg OT Lehnitz, die ADAC Trainingsanlage Berlin-Tegel in Berlin, das Fahrsicherheitszentrum Bernau in Bernau bei Berlin und das Driving Center Groß Dölln in Templin / OT Groß Dölln. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Welche Veranstaltungen finden in Oranienburg statt?
In Oranienburg werden unter anderem das Orangefest im Oranienburger Schlosspark und das Oranienburger Stadtfest veranstaltet.

Wie weit ist Oranienburg vom Zoo Berlin entfernt?
Der Zoo Berlin ist ungefähr 35 Kilometer von Oranienburg entfernt.

Wie weit ist es von Oranienburg bis nach Hamburg?
Oranienburg ist ungefähr 280 Kilometer von Hamburg entfernt.

Wie weit ist es von Oranienburg bis an die Ostsee?
Die Ostseeküste ist ungefähr 190 Kilometer von Oranienburg entfernt. Bis nach Ahrenshoop sind es etwa 230 Kilometer und die Entfernung nach Rerik beträgt etwa 220 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Berlin-Spandau, das IKEA Berlin-Lichtenberg, das IKEA Berlin-Tempelhof und das IKEA Berlin-Waltersdorf. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie weit ist es von Oranienburg bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 480 Kilometer von Oranienburg entfernt. Zum grenznahen Kranenburg sind es etwa 600 Kilometer und die Entfernung nach Straelen in Nordrhein-Westfalen beträgt etwa 600 Kilometer.

Welche Postleitzahl hat Oranienburg?
Die Postleitzahl von Oranienburg lautet 16515.

Wie viele Einwohner hat Oranienburg?
Die Stadt Oranienburg hat ungefähr 41.600 Einwohner. Sie ist damit eine der zehn größten Städte in Brandenburg.

Wo finde ich Webcams aus Oranienburg?
Webcams aus Oranienburg und Umgebung sind hier zu finden.

Wie weit ist es von Oranienburg zum Chiemsee in Bayern?
Oranienburg ist circa 655 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen

Wo finde ich einen Stadtplan von Oranienburg?
Den Stadtplan von Oranienburg finden sie weiter oben auf dieser Seite.

Wie weit ist Oranienburg vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Oranienburg ist etwa 530 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Oranienburg finden sie hier.

Unterkünfte in der Region:

Oranienburg:
Waldhaus am Lehnitzsee
Das Gästehaus liegt direkt am Lehnitzsee, 3 km vom Stadtzentrum von Oranienburg entfernt. Im Restaurant oder im Biergarten wird Ihnen saisonale deutsche Küche serviert. Die hellen Zimmer im Waldhaus am Lehnitzsee bestechen durch eine in freundlichen Farben gehaltene Einrichtung. Alle Zimmer verfügen über einen Kleiderschrank und ein eigenes Bad mit Dusche. Einige bieten Ihnen Seeblick. Das Frühstück wird Ihnen jeden Morgen serviert. Zwischen Mai und Oktober können Sie bei …
mehr Infos
Mühlenbeck:
Waldhaus Mühlenbeck bei Berlin
Kostenfreie Parkplätze, kostenfreies WLAN und ruhige Zimmer bietet dieses familiengeführte Hotel umgeben von Wald und einem privaten Garten in Mühlenbeck, 20 km nördlich von Berlin. Die Zimmer im Waldhaus Mühlenbeck bei Berlin bieten allesamt Blick auf den Wald, ein eigenes Bad und TV. Die meisten der Zimmer verfügen über einen Balkon oder Zugang zur Terrasse. Jeden Morgen steht im Waldhaus Mühlenbeck im Frühstücksraum ein Buffet für Sie bereit, von dem aus Sie auf den …
mehr Infos
Hennigsdorf:
ibis budget Berlin Hennigsdorf
Mit kostenfreiem WLAN erwartet Sie das ibis Budget Berlin Hennigsdorf. Das Hotel befindet sich in Hennigsdorf, eine 30-minütige Fahrt vom Berliner Stadtzentrum entfernt. Sie wohnen in klimatisierten Zimmern mit einem Flachbild-TV und einem eigenen Bad mit einer Dusche. Verschiedene Restaurants erreichen Sie nach etwa 10 Gehminuten. Morgens können Sie sich im ibis Budget Berlin Hennigsdorf gegen Aufpreis am frisch zubereiteten Frühstücksbuffet stärken. Vom Golfclub Stolper Heide …
mehr Infos
Oranienburg:
Stadthotel Oranienburg
Dieses Hotel im Zentrum von Oranienburg bietet Ihnen eine Sauna, ein tägliches Frühstück und moderne Zimmer mit kostenfreiem WLAN und Sat-TV. Der Berliner Bahnhof Friedrichstraße liegt 45 Bahnminuten entfernt. Das Stadthotel Oranienburg verfügt über helle, klimatisierte Zimmer mit einem Schreibtisch und Faxanschluss. Das Hotelrestaurant bietet Ihnen ein abwechslungsreiches Frühstück und internationale Gerichte. WLAN steht im Stadthotel in den öffentlichen Bereichen täglich …
mehr Infos
Wussten Sie schon, daß es in Deutschland über 600 Städte und Gemeinden gibt, die auf ...dorf enden? Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Oschersleben auf der Kreiskarte

Oschersleben

Die Stadt Oschersleben liegt im sachsen-anhaltinischen Landkreis Börde. Zur Stadt Oschersleben gehören die früher selbstständigen Orte Alikendorf, Altbrandsleben, Ampfurth, Groß Germersleben, Hadmersleben, Hornhausen, Klein Oschersleben, Peseckendorf und Schermcke. Nachbarorte von Oschersleben sind Am Großen Bruch (Entfernung ca. 11 km), Schwanebeck (Entfernung ca. 12 km), Gröningen (Entfernung ca. 12 km), Ausleben (Entfernung ca. 12 km), Kroppenstedt (Entfernung ca. 13 km) und Börde-Hakel (Entfernung ca. 16 km).

weiter

Kurzinfos Oschersleben:
Einwohnerzahl: ca. 20.100
PLZ: 39387
Vorwahl: 03949
Offenau auf der Kreiskarte

Offenau

Offenau liegt im baden-württembergischen Landkreis Heilbronn. Nachbarorte von Offenau sind Bad Wimpfen (Entfernung ca. 2,1 km), Bad Friedrichshall (Entfernung ca. 3,0 km), Gundelsheim (Entfernung ca. 5 km), Bad Rappenau (Entfernung ca. 5 km), Untereisesheim (Entfernung ca. 6 km) und Siegelsbach (Entfernung ca. 7 km). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Stuttgart beträgt etwa 55 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Offenau:
Einwohnerzahl: ca. 2.700
PLZ: 74254
Vorwahl: 07136
Osthausen-Wülfershausen auf der Kreiskarte

Osthausen-Wülfershausen

Osthausen-Wülfershausen liegt im thüringischen Ilm-Kreis. Nachbargemeinden von Osthausen-Wülfershausen sind unter anderem Elleben (Entfernung ca. 1,6 km), Witzleben (Entfernung ca. 3,8 km), Elxleben (Entfernung ca. 4 km), Alkersleben (Entfernung ca. 5 km), Bösleben-Wüllersleben (Entfernung ca. 5 km) und Hohenfelden (Entfernung ca. 7 km).

weiter

Kurzinfos Osthausen-Wülfershausen:
Einwohnerzahl: ca. 500
PLZ: 99310
Vorwahl: 036200
Oberaudorf auf der Kreiskarte

Oberaudorf

Oberaudorf liegt an der österreichischen Grenze und hat ca. 4.900 Einwohner. Nachbarorte von Oberaudorf sind Erl (Österreich, Entfernung ca. 3,9 km), Niederndorf (Österreich, Entfernung ca. 3,9 km), Ebbs (Österreich, Entfernung ca. 5 km), Kiefersfelden (Entfernung ca. 6 km), Niederndorferberg (Österreich, Entfernung ca. 6 km) und Rettenschöss (Österreich, Entfernung ca. 9 km). Die Entfernung zur Landeshauptstadt München beträgt etwa 75 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Oberaudorf:
Einwohnerzahl: ca. 5.200
PLZ: 83080
Vorwahl: 08033