Oelde
Oelde (ca. 29.000 Einwohner) liegt im Ostmünsterland. Die Postleitzahl der Stadt lautet 59302. Zur Stadt Oelde gehören unter anderem die Ortsteile Stromberg, Lette sowie Sünninghausen. Weitere Informationen über Oelde sind hier zu finden. Nachbargemeinden von Oelde sind unter anderem Ennigerloh (Entfernung ca. 10 km), Herzebrock-Clarholz (Entfernung ca. 11 km), Beckum (Entfernung ca. 13 km), Rheda-Wiedenbrück (Entfernung ca. 13 km), Beelen (Entfernung ca. 14 km) und Wadersloh (Entfernung ca. 15 km). Die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt Düsseldorf ist ungefähr 130 Kilometer entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Oelde im Bundesland Nordrhein-Westfalen planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Oelde und die nächstgelegene Autobahn ist die A2. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 2.Stadtplan von Oelde
Wissenswertes über Oelde:
Webcams aus Oelde und Umgebung sind hier zu finden.
Wie weit ist es von Oelde zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 215 Kilometer von Oelde entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Oelde finden sie hier.
Wie weit ist es von Oelde bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Oelde zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 695 km. Weitere Informationen
Welche Postleitzahl hat Oelde?
Die Postleitzahl von Oelde lautet 59302.
Wie weit ist Oelde vom Kölner Zoo entfernt?
Der Kölner Zoo ist ungefähr 155 Kilometer von Oelde entfernt.
Wie weit ist es von Oelde bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 580 Kilometer von Oelde entfernt. Zum grenznahen Oberaudorf sind es etwa 660 Kilometer und die Entfernung nach Wegscheid beträgt etwa 650 Kilometer.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Bielefeld, das IKEA Kamen, das IKEA Osnabrück und das IKEA Dortmund. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
In welchem Landkreis liegt Oelde?
Die Stadt Oelde liegt im nordrhein-westfälischen Kreis Warendorf.
Wie weit ist Oelde vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Oelde ist etwa 240 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Oelde finden sie hier.
Welche Sportveranstaltungen finden in Oelde statt?
In Oelde finden unter anderem der Oelder Nikolauslauf, das Flutlichtschwimmen im Vier-Jahreszeiten-Park, der Oelder InSiTech Citylauf und der Oelder Triathlon im Vier-Jahreszeiten-Park statt.
Ortsteile von Oelde sind Stromberg, Lette und Sünninghausen.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Oelde?
Oelde hat das Autokennzeichen WAF.
Wie weit ist es von Oelde bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 540 Kilometer von Oelde entfernt. Zum grenznahen Hohentengen am Hochrhein sind es etwa 570 Kilometer und die Entfernung nach Albbruck in Baden-Württemberg beträgt etwa 560 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Wie weit ist es von Oelde bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 250 Kilometer von Oelde entfernt. Bis nach Norden sind es etwa 250 Kilometer und die Entfernung nach Wremen beträgt etwa 250 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Welche Veranstaltungen finden in Oelde statt?
In Oelde werden unter anderem die Margaretenkirmes, das Kartoffelfest auf dem Drostenhof und das Schützenfest des Schützenverein Stromberg von 1892 e.V. veranstaltet.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das Trainingsgelände der Verkehrswacht Gütersloh auf dem Flugplatz Gütersloh (ehem. engl. Kaserne) in Gütersloh, das Trainingszentrum der Kreisverkehrswacht Unna in Everswinkel, das Verkehrssicherheitszentrum Bielefeld in Bielefeld und das Fahrsicherheitszentrum Kaiserkuhle in Rüthen. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Gibt es in Oelde ein Krankenhaus?
Ja, in Oelde gibt es das Marienhospital Oelde.
Die Entfernung zwischen Oelde und Berlin beträgt ungefähr 440 Kilometer.
Wie kommt man von Oelde zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Oelde ist ungefähr 390 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.
Wie weit ist es von Oelde zum Chiemsee in Bayern?
Oelde ist circa 645 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen
Wo finde ich einen Stadtplan von Oelde?
Den Stadtplan von Oelde finden sie weiter oben auf dieser Seite.
Welche Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in Oelde?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienhäusern in Oelde und der näheren Umgebung finden sie auf dieser Seite.
Wie weit ist Oelde von der Messe Düsseldorf entfernt?
Die Entfernung zwischen Oelde und der Messe Düsseldorf beträgt ungefähr 140 Kilometer.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Oelde?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Oelde, der Bahnhof Neubeckum, der Bahnhof Herzebrock und der Bahnhof Clarholz.
Befindet sich in der Nähe von Oelde ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Halle (Westf.) (Golfclub Teutoburger Wald), Hamm-Drechen (Golfanlage Gut Drechen), Ascheberg-Herbern (Golfclub Wasserschloss Westerwinkel) und Möhnesee-Völlinghausen (Golfanlage Gut Köbbinghof).
An welcher Autobahn liegt Oelde?
Die Stadt Oelde liegt an der Autobahn 2. Aktuelle Staus und Behinderungen auf der A2 finden sie hier.
Unterkünfte in der Region:
Landhotel Meier Gresshoff
Dieses familiengeführte Hotel begrüßt Sie auf einem Grundstück aus dem 15. Jahrhundert nur 5 Autominuten von Oelde und von der Autobahn A2 entfernt. WLAN nutzen Sie im Landhotel Meier Gresshoff kostenfrei. Freuen Sie sich hier auf ein Spa mit einer Sauna, einen Whirlpool und einen Außenpool. Die Nichtraucherzimmer im Meier Gresshoff sind im traditionellen Landhausstil mit Antiquitäten und Holzmöbeln eingerichtet. Die Zimmer erwarten Sie alle mit einem Flachbild-TV und einem …
König`s Hotel am Schlosspark
Dieses moderne Hotel genießt eine ruhige Lage im historischen Rheda-Wiedenbrück und bietet elegante Zimmer, angenehme Wellnesseinrichtungen und eine köstliche internationale Küche. Die klimatisierten Zimmer im König's Hotel am Schlosspark verfügen über eine individuelle Einrichtung, ein fantasievolles Dekor und eine hochwertige Ausstattung. WLAN nutzen Sie im gesamten Hotel kostenfrei. Der Wellness- und Fitnessbereich bietet einen kostenfreien Fitnessraum mit hochmodernen …
Hotel Engbert
Das Hotel Engbert begrüßt Sie in Oelde, 39 km von Münster und 34 km von Bielefeld entfernt. In der Unterkunft lädt eine Bar zum Verweilen ein. Die Privatparkplätze an der Unterkunft nutzen Sie kostenfrei. Die Zimmer sind mit einem Flachbild-TV ausgestattet. Einige Zimmer verfügen über einen Sitzbereich, der nach einem ereignisreichen Tag zum Entspannen einlädt. Jedes Zimmer ist mit einem eigenen Bad ausgestattet. Kostenfreie Pflegeprodukte und ein Haartrockner liegen für …
Hotel Am Markt
Das im Oktober 2013 neu eröffnete Hotel Am Markt begrüßt Sie in zentraler Lage direkt am Marktplatz der mittelalterlichen Stadt Ennigerloh. Dieses Nichtraucherhotel bietet Ihnen moderne Zimmer mit Flachbild-TV sowie kostenloses WLAN. Zur Ausstattung der durchgehend rauchfreien, modern eingerichteten Zimmer gehören ein Schreibtisch, ein Flachbild-TV sowie ein eigenes Bad mit Haartrockner. Jeden Morgen serviert Ihnen das Hotel ein herzhaftes Frühstücksbuffet. Zudem erwarten Sie …
Über die Region
Das Münsterland hat für Touristen, aber auch für Einheimische, die Tagesausflüge unternehmen möchten, eine ganze Menge zu bieten. Es ist bei Pferdefreunden, Wanderern und auch bei Radfahrern ein beliebtes Reiseziel. Sowohl mit dem Auto, mit dem Zug als auch mit dem Flugzeug (Flughafen Münster-Osnabrück) ist die Region bequem zu erreichen.
Allein schon die Stadt Münster wartet mit einer Vielzahl an Sehenswürdigkeiten auf. Dazu gehören beispielsweise der Dom und die St. Lamberti-Kirche sowie die historische Altstadt. Das Schloss Nordkirchen, welches sich in der Gemeinde Nordkirchen im Kreis Coesfeld befindet, wird auch als "Westfälisches Versailles" bezeichnet. Es liegt genau wie das Wasserschloss Raesfeld an der 100-Schlösser-Route, welche das Münsterland und die angrenzenden Regionen auf einer Gesamtlänge von 1.000 km durchzieht. Hier können über 100 Burgen, Herrenhäuser und so manches Schloss in Augenschein genommen werden.
Die Stadt Tecklenburg besticht durch seinen historischen Stadtkern. Hier findet sich eine Vielzahl von alten Fachwerkhäusern. Von manchem Besucher wird sie auch gern mit Rothenburg ob der Tauber verglichen. Die Stadt Telgte ist durch eine der größten Wallfahrten bekannt, die jedes Jahr im September ihren Ausgangspunkt in Osnabrück hat und hier endet. Auch das Telgter Krippenmuseum ist einen Besuch wert.
Wer einmal einen gesamten Flusslauf von der Quelle bis zur Mündung - natürlich auch in umgekehrter Richtung – mit dem Fahrrad nachfahren möchte, hat auf dem Emsradweg die Möglichkeit dazu. Da die Gegend rund um Münster relativ flach ist, können diese Radtouren auch von Familien absolviert werden. Aber auch zum Wandern lädt diese Region ein. Hier stehen über 2.300 km ausgebaute Wanderwege zur Verfügung. Da das Münsterland direkt an den Teutoburger Wald angrenzt, können Urlauber quasi auf den Spuren der alten Römer wandern und auch den Standort der Varusschlacht unweit der niedersächsischen Ortschaft Kalkriese besuchen. Die höchste Erhebung dieser Region mit 187 m über NN ist der Westerberg - der Gipfel der Baumberge - unweit der Stadt Billerbeck im Kreis Coesfeld.
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Oelde finden sie hier.
Das könnte Sie auch interessieren:

Oberweid
Oberweid liegt im thüringischen Landkreis Schmalkalden-Meiningen. Nachbargemeinden von Oberweid sind unter anderem Unterweid (ca. 2,7 km entfernt), Kaltenwestheim (ca. 5 km entfernt), Hilders (ca. 6 km entfernt), Frankenheim (ca. 6 km entfernt), Erbenhausen (ca. 7 km entfernt) und Tann (ca. 8 km entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Erfurt beträgt etwa 85 Kilometer.
weiterKurzinfos Oberweid:
Einwohnerzahl: ca. 500
PLZ: 98634
Vorwahl: 036946

Ohrenbach
Ohrenbach liegt im bayerischen Landkreis Ansbach. Nachbargemeinden von Ohrenbach sind unter anderem Adelshofen (Entfernung ca. 5 km), Gallmersgarten (Entfernung ca. 6 km), Steinsfeld (Entfernung ca. 7 km), Burgbernheim (Entfernung ca. 10 km), Uffenheim (Entfernung ca. 10 km) und Simmershofen (Entfernung ca. 11 km). Die Entfernung zur Landeshauptstadt München beträgt etwa 205 Kilometer.
weiterKurzinfos Ohrenbach:
Einwohnerzahl: ca. 600
PLZ: 91620
Vorwahl: 09865

Oestrich-Winkel
Oestrich-Winkel (ca. 11.500 Einwohner) liegt im Rheingau. Zur Stadt Oestrich-Winkel gehört unter anderem auch der Ortsteil Hallgarten. Nachbargemeinden von Oestrich-Winkel sind unter anderem Geisenheim (ca. 4 Kilometer entfernt), Ingelheim am Rhein (ca. 5 Kilometer entfernt), Gau-Algesheim (ca. 6 Kilometer entfernt), Rüdesheim am Rhein (ca. 7 Kilometer entfernt), Kiedrich (ca. 8 Kilometer entfernt) und Ockenheim (ca. 8 Kilometer entfernt).
weiterKurzinfos Oestrich-Winkel:
Einwohnerzahl: ca. 11.500
PLZ: 65375
Vorwahl: 06723

Offenheim
Offenheim liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Alzey-Worms. Orte in der Nähe: Mauchenheim (ca. 1,7 km entfernt), Bechenheim (ca. 2,4 km entfernt), Morschheim (ca. 3,8 km entfernt), Nack (ca. 3,8 km entfernt), Erbes-Büdesheim (ca. 4 km entfernt) und Nieder-Wiesen (ca. 5 km entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 35 Kilometer.
weiterKurzinfos Offenheim:
Einwohnerzahl: ca. 600
PLZ: 55234
Vorwahl: 06736