Stadtplan Müllheim

Karte von Müllheim in Baden-Württemberg

Unterkünfte in der Region


Hotel Schlossberg in Badenweiler
Neben dem Kurpark in Badenweiler liegt dieses Wellnesshotel. Es bietet einen herrlichen Blick auf die Rheinebene und den Römerberg, moderne Gesundheits- und Schönheitseinrichtungen sowie kostenloses WLAN. Das Nichtraucherhotel Schlossberg verfügt außerdem über geräumige Zimmer und Suiten mit Sat-TV und einem eigenen Balkon oder ... mehr Infos

Stadthaus in Müllheim
Dieses familiengeführte Hotel ist in einem historischen Gebäude aus dem 17. Jahrhundert untergebracht und liegt direkt am zentralen Marktplatz in Mühllheim. Das Stadthaus bietet Ihnen kostenloses WLAN, kostenfreie Parkplätze und ein tägliches Frühstücksmenü. Die gemütlich eingerichteten Zimmer im Stadthaus verfügen alle über ... mehr Infos

Taste Style Hotel Bären Auggen in Auggen
Das 300 Jahre alte Taste Style Hotel Bären erwartet Sie mit einem À-la-carte-Restaurant im malerischen Weinanbaugebiet Auggen im Markgräflerland. WLAN und die Parkplätze nutzen Sie kostenfrei. Die im Jahr 2017 renovierten Zimmer im Taste Style Hotel Bären verfügen über einen 32-Zoll-Flachbild-Sat-TV und ein eigenes Bad. Zu den ... mehr Infos

OX Hotel Altes Spital in Müllheim
Das OX Hotel Altes Spital bietet eine haustierfreundliche Unterkunft in Müllheim. Freuen Sie sich auf das hauseigene Restaurant. Alle Zimmer verfügen über einen Flachbild-TV und ein eigenes Bad. WLAN steht in allen Bereichen des OX Hotel Altes Spital kostenfrei zur Verfügung. Das OX Hotel Altes Spital befindet sich 36 km von Colmar ... mehr Infos

Gasthof Engel in Müllheim
Der Gasthof Engel empfängt Sie mit haustierfreundlichen Unterkünften, kostenfreiem WLAN und einem Restaurant in Müllheim, 36 km von Colmar entfernt. Das Hotel mit Stadtblick verfügt zudem über eine Sonnenterrasse. Genießen Sie Mahlzeiten im hauseigenen Restaurant. Kostenfreie Privatparkplätze befinden sich an der Unterkunft. Die ... mehr Infos

Landgasthof zur Sonne in Auggen
Der Landgasthof zur Sonne in Auggen empfängt Sie nur 600 m vom Bahnhof Auggen entfernt und bietet ein Restaurant sowie kostenfreies WLAN in allen Bereichen. Die Zimmer sind mit einer Minibar, einem Flachbild-Sat-TV und Teppichböden ausgestattet. Jede Unterkunft verfügt über ein eigenes Bad mit einem Haartrockner und kostenlosen ... mehr Infos

Wissenswertes über Müllheim:

In welchem Landkreis liegt Müllheim?
Müllheim liegt im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald.

Wie lautet die Postleitzahl von Müllheim?
Müllheim hat die PLZ 79379.

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Müllheim?
Müllheim hat die 07631 als Telefon-Vorwahl.

Wie weit ist Müllheim von Sylt entfernt?
Die Entfernung von Müllheim zur Nordseeinsel Sylt beträgt etwa 950 Kilometer.

Wie weit ist Müllheim vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Müllheim ist etwa 320 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Weitere Informationen über Airports in der Nähe von Müllheim finden sie hier.

Wie weit ist Müllheim von Berlin entfernt?
Die Entfernung von Müllheim nach Berlin beträgt ungefähr 800 Kilometer.

Wie weit ist Müllheim von der Landeshauptstadt Stuttgart entfernt?
Die baden-württembergische Landeshauptstadt Stuttgart ist ungefähr 190 Kilometer von Müllheim entfernt.

Welche Freizeitparks gibt es in der Nähe von Müllheim?
Freizeitparks in der Region sind zum Beispiel der Europa-Park in Rust (ca. 60 Kilometer entfernt) und der Wild- und Freizeitpark in Allensbach (ca. 130 Kilometer entfernt). Weitere Infos finden sie hier.

Wie heißen die Ortsteile von Müllheim?
Ortsteile von Müllheim sind unter anderem Hügelheim, Vögisheim, Niederweiler, Feldberg, Britzingen, Dattingen und Zunzingen.

Wie viele Einwohner hat Müllheim?
In Müllheim und seinen Ortsteilen leben ungefähr 18.300 Einwohner.

Wie weit ist es von Müllheim bis in die Niederlande?
Die niederländische Grenze ist ungefähr 420 Kilomter von Müllheim entfernt. Zum grenznahen Halle sind es etwa 620 Kilometer und die Entfernung nach Isselburg beträgt ungefähr 550 Kilometer.

In welchem Bundesland liegt Müllheim?
Müllheim liegt im Bundesland Baden-Württemberg.