Möckern

Möckern

Die Stadt Möckern liegt im sachsen-anhaltinischen Landkreis Jerichower Land. Die Postleitzahl der Stadt lautet 39291. Zur Stadt Möckern gehören unter anderem die Ortsteile Loburg, Tryppehna, Zeddenick, Wallwitz, Dalchau, Zeppernick, Ziepel, Stegelitz sowie Hohenziatz. In Möckern und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 13.200 Einwohner.
Nachbarorte von Möckern sind unter anderem Gommern (ca. 14 Kilometer entfernt), Möser (ca. 17 Kilometer entfernt), Burg (ca. 19 Kilometer entfernt), Biederitz (ca. 20 Kilometer entfernt), Schönebeck (Elbe) (ca. 24 Kilometer entfernt) und Barby (ca. 25 Kilometer entfernt). Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Möckern im Bundesland Sachsen-Anhalt planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Gommern (ungefähr 14 Kilometer von Möckern entfernt) und die nächstgelegene Autobahn ist die A2. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 2.

Karte: Wo liegt Möckern?
Lage von Möckern in Deutschland

Stadtplan von Möckern


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Möckern: GommernMöserBurgBiederitzSchönebeck (Elbe)Barby

Wissenswertes über Möckern:

Wie weit ist es von Möckern bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 400 Kilometer von Möckern entfernt. Zum grenznahen Niederkrüchten sind es etwa 490 Kilometer und die Entfernung nach Wielen in Niedersachsen beträgt etwa 430 Kilometer.

Wie weit ist es von Möckern bis nach Hamburg?
Möckern ist ungefähr 250 Kilometer von Hamburg entfernt.

Befindet sich in der Nähe von Möckern ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Nienburg OT Neugattersleben (Bernstein Acamed Resort), Falkenstein/Harz OT Meisdorf (Golfclub Schloß Meisdorf), Schöningen (Golf- und Land-Club St. Lorenz) und Werder OT Kemnitz (Märkischer Golfclub Potsdam).

Wie heißen die Ortsteile von Möckern?
Ortsteile von Möckern sind unter anderem Loburg, Tryppehna, Zeddenick, Wallwitz, Dalchau, Zeppernick, Ziepel, Stegelitz, Hohenziatz und Friedensau. Weitere Ortsteile finden sie über unsere Ortssuche ganz oben auf dieser Seite.

Wo finde ich einen Stadtplan von Möckern?
Den Stadtplan von Möckern finden sie weiter oben auf dieser Seite.

Wie weit ist Möckern von der Leipziger Messe entfernt?
Die Entfernung zwischen Möckern und der Leipziger Messe beträgt ungefähr 110 Kilometer.

Wie weit ist Möckern vom Zoo Leipzig entfernt?
Der Zoo Leipzig ist ungefähr 115 Kilometer von Möckern entfernt.

Wo finde ich Webcams aus Möckern?
Webcams aus Möckern und Umgebung sind hier zu finden.

Wie weit ist es von Möckern zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 150 Kilometer von Möckern entfernt.

Wie weit ist es von Möckern bis an die Ostsee?
Die Ostseeküste ist ungefähr 250 Kilometer von Möckern entfernt. Bis nach Lubmin sind es etwa 300 Kilometer und die Entfernung nach Rerik beträgt etwa 260 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.

Wie weit ist es von Möckern bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 640 Kilometer von Möckern entfernt. Zum grenznahen Albbruck sind es etwa 690 Kilometer und die Entfernung nach Konstanz in Baden-Württemberg beträgt etwa 640 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Wie weit ist es von Möckern zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 210 Kilometer von Möckern entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Möckern finden sie hier.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der Trainingsplatz der Verkehrswacht Dessau in Dessau-Roßlau, der Trainingsplatz der Kreisverkehrswacht Stendal auf dem Gelände des Flugplatz Stendal-Borstel in Stendal, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Berlin-Brandenburg in Linthe und das Trainingsgelände der Deutschen Verkehrswacht am Harz-Ring in Reinstedt. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Möckern?
Möckern hat das Autokennzeichen JL.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Möckern?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Gommern, der Bahnhof Wahlitz, der Bahnhof Prödel und der Bahnhof Königsborn.

Welche Postleitzahl hat Möckern?
Die Postleitzahl von Möckern lautet 39291.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Magdeburg, das IKEA Halle/Leipzig, das IKEA Berlin-Spandau und das IKEA Braunschweig. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie weit ist es von Möckern bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Möckern zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 655 km. Weitere Informationen

Gibt es in Deutschland mehrere Orte mit dem Namen Möckern?
Ja, in Deutschland gibt es noch weitere Orte, die Möckern heissen: 07646 Möckern in Thüringen, 04159 Möckern in Sachsen (Ortsteil von Leipzig), 04603 Mockern in Thüringen (Ortsteil von Nobitz). Sie können unsere Suchfunktion ganz oben auf dieser Seite nutzen, um nach weiteren Orten zu suchen.

Wie weit ist Möckern vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Möckern ist etwa 400 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Möckern finden sie hier.

In welchem Landkreis liegt Möckern?
Die Stadt Möckern liegt im sachsen-anhaltinischen Landkreis Jerichower Land.

Wie weit ist es von Möckern zum Chiemsee in Bayern?
Möckern ist circa 575 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen

Gibt es in der Nähe von Möckern ein Krankenhaus?
In Vogelsang-Gommern ist die Helios Fachklinik Vogelsang-Gommern (ungefähr 17 Kilometer von Möckern entfernt) und in Burg gibt es die Helios Klinik Jerichower Land (Entfernung ca. 19 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe die Lungenklinik Lostau in Lostau und das Klinikum in den Pfeifferschen Stiftungen in Magdeburg.

Unterkünfte in der Region:

Magdeburg:
Sleep & Go Hotel Magdeburg
Nur wenige Gehminuten von Magdeburgs Zentrum begrüßt Sie in der Alten Neustadt dieses Hotel. Von hier aus gehen Sie 15 Minuten zur Universität und nur 5 Minuten an die Elbe. Die schlichten, komfortablen Zimmer im Hotel Sleep & Go Magdeburg erwarten Sie mit Holzmöbeln, hochwertigen Betten und Daunendecken sowie modernen Annehmlichkeiten. Morgens steht ein herzhaftes Frühstücksbuffet für Sie bereit. WLAN nutzen Sie in allen öffentlichen Bereichen kostenfrei. Mieten Sie sich …
mehr Infos
Glindenberg:
Pension Glindenberger Hof
Die familiengeführte Pension erwartet Sie mit kostenfreiem WLAN, kostenfreien Privatparkplätzen, individuell eingerichteten Zimmern und einem italienischen Restaurant. Hier wohnen Sie in Glindenberg, nur eine 20-minütige Autofahrt nördlich der Magdeburger Altstadt. Alle Zimmer sind mit Sat-TV und einem eigenen Bad ausgestattet. In der Pension Glindenberger Hof erhalten Sie Ermäßigungen auf die Gerichte im italienischen Restaurant. Im Sommer ist der Biergarten geöffnet. …
mehr Infos
Magdeburg:
Hotel Ratswaage
Dieses Hotel im Herzen von Magdeburg erwartet Sie mit einem Innenpool und einem kostenfreien Internetterminal. Sie wohnen nur 5 Gehminuten von der Altstadt entfernt. Das Hotel Ratswaage bietet eine Architektur im Bauhaus-Stil. Alle Zimmer und Suiten verfügen über einen großen Schreibtisch. Etagenweise stehen Ihnen Minibars oder Getränkeautomaten zur Verfügung. Jeden Morgen wird ein Frühstücksbuffet angeboten. Im Restaurant des Ratswaage mit Wintergarten und Biergarten …
mehr Infos
Magdeburg:
Historisches Herrenkrug Parkhotel
An der Elbe am weitläufigen Herrenkrugpark empfängt Sie dieses Superior-Hotel in Magdeburg. Es bietet kostenlose Parkplätze, einen Wellnessbereich mit Panoramapool und Gourmetküche. Das Parkhotel besitzt geräumige Zimmer und Suiten mit herrlichem Blick auf den Park. Alle verfügen über 3 Telefone sowie Fax-/Computeranschluss. Der moderne Wellnessbereich im Historisches Herrenkrug Parkhotel umfasst eine Sauna, einen Whirlpool und ein Türkisches Dampfbad. Darüber hinaus …
mehr Infos
Wussten Sie schon, daß es in Deutschland über 50 Orte mit dem Namen Holzhausen gibt? Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Mendig auf der Kreiskarte

Mendig

Die Stadt Mendig liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Mayen-Koblenz. Nachbargemeinden von Mendig sind unter anderem Thür (Entfernung ca. 1,9 km), Kottenheim (Entfernung ca. 3,5 km), Bell (Entfernung ca. 4 km), Ettringen (Entfernung ca. 5 km), Kruft (Entfernung ca. 6 km) und Welling (Entfernung ca. 7 km). Die Entfernung zur rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 95 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Mendig:
Einwohnerzahl: ca. 8.600
PLZ: 56743
Vorwahl: 02652
Mönkebude auf der Kreiskarte

Mönkebude

Mönkebude (ca. 800 Einwohner) liegt am Stettiner Haff. Nachbargemeinden von Mönkebude sind unter anderem Grambin (Entfernung ca. 4 km), Leopoldshagen (Entfernung ca. 6 km), Ueckermünde (Entfernung ca. 7 km), Liepgarten (Entfernung ca. 8 km), Lübs (Entfernung ca. 9 km) und Meiersberg (Entfernung ca. 9 km). Die mecklenburg-vorpommersche Landeshauptstadt Schwerin ist ungefähr 195 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Mönkebude:
Einwohnerzahl: ca. 800
PLZ: 17375
Vorwahl: 039774
Müden auf der Kreiskarte

Müden

Müden liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Cochem-Zell. Orte in der Nähe: Moselkern (Entfernung ca. 2,5 km), Lütz (Entfernung ca. 3,6 km), Treis-Karden (Entfernung ca. 3,8 km), Macken (Entfernung ca. 5 km), Burgen (Entfernung ca. 5 km) und Wierschem (Entfernung ca. 5 km). Die Entfernung zur rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 80 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Müden:
Einwohnerzahl: ca. 700
PLZ: 56254
Vorwahl: 02672
Markt Erlbach auf der Kreiskarte

Markt Erlbach

Markt Erlbach liegt im bayerischen Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim. Orte in der Nähe von Markt Erlbach: Neuhof an der Zenn (ca. 5 Kilometer entfernt), Wilhermsdorf (ca. 6 Kilometer entfernt), Trautskirchen (ca. 7 Kilometer entfernt), Emskirchen (ca. 10 Kilometer entfernt), Hagenbüchach (ca. 12 Kilometer entfernt) und Wilhelmsdorf (ca. 12 Kilometer entfernt). Die bayerische Landeshauptstadt München ist ungefähr 190 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Erlbach:
Einwohnerzahl: ca. 5.700
PLZ: 91459
Vorwahl: 09106