Meinheim
Meinheim liegt im Altmühltal und hat ca. 900 Einwohner. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 91802 und die Telefon-Vorwahl ist die 09146. Zur Gemeinde Meinheim gehören unter anderem die Ortsteile Kurzenaltheim, Oberweiler sowie Wolfsbronn. Weitere Informationen über Meinheim sind hier zu finden. Nachbargemeinden von Meinheim sind unter anderem Dittenheim (ca. 3,9 Kilometer entfernt), Markt Berolzheim (ca. 3,9 Kilometer entfernt), Alesheim (ca. 5 Kilometer entfernt), Heidenheim (ca. 6 Kilometer entfernt), Theilenhofen (ca. 8 Kilometer entfernt) und Gnotzheim (ca. 10 Kilometer entfernt). Die bayerische Landeshauptstadt München ist ungefähr 125 Kilometer entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Meinheim im Bundesland Bayern planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Treuchtlingen (ungefähr 13 Kilometer von Meinheim entfernt) und die nächstgelegene Autobahn ist die A6. Aktuelle Staus und Behinderungen auf der Autobahn 6 finden sie hier.Stadtplan von Meinheim
Wissenswertes über Meinheim:
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Abenberg (Golfclub Abenberg), Donauwörth (Golfclub Donauwörth Gut Lederstatt), Dinkelsbühl (Golfpark Romantische Straße) und Rohr/Nemsdorf (GolfRange Nürnberg).
Welche Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in Meinheim?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienhäusern in Meinheim und der näheren Umgebung finden sie auf dieser Seite.
Wo finde ich Webcams aus Meinheim?
Webcams aus Meinheim und Umgebung sind hier zu finden.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Meinheim?
Meinheim hat das Autokennzeichen WUG.
Wie kommt man von Meinheim zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Meinheim ist ungefähr 700 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der ADAC Verkehrsübungsplatz Ingolstadt in Ingolstadt, der ADAC Verkehrsübungsplatz Augsburg in Augsburg, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Nordbayern in Schlüsselfeld und der Verkehrsübungsplatz der Kreisverkehrswacht Neu-Ulm in Neu-Ulm. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist Meinheim vom Flughafen München entfernt?
Meinheim ist etwa 130 Kilometer vom Flughafen München (Franz Josef Strauß - MUC) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Meinheim finden sie hier.
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Nürnberg/Fürth, das IKEA Augsburg, das IKEA Ulm und das IKEA Regensburg. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Gibt es in der Nähe von Meinheim ein Krankenhaus?
In Gunzenhausen ist das Klinikum Altmühlfranken Gunzenhausen (ungefähr 12 Kilometer von Meinheim entfernt) und in Gunzenhausen gibt es die AWO Seenlandklinik Lindenhof (Entfernung ca. 12 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe die Altmühlseeklinik Hensoltshöhe in Gunzenhausen am Altmühlsee und das Gesunheitszentrum Treuchtlingen in Treuchtlingen.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Meinheim?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Treuchtlingen, der Bahnhof Langlau, der Bahnhof Gunzenhausen und der Bahnhof Weißenburg (Bay).
Welche Postleitzahl hat Meinheim?
Die Postleitzahl von Meinheim lautet 91802.
Wie weit ist es von Meinheim zum Europa-Park Rust?
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 295 Kilometer von Meinheim entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Meinheim finden sie hier.
Wie weit ist es von Meinheim bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 650 Kilometer von Meinheim entfernt. Bis nach Büsum sind es etwa 700 Kilometer und die Entfernung nach Neuharlingersiel beträgt etwa 670 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Ortsteile von Meinheim sind Kurzenaltheim, Oberweiler und Wolfsbronn.
Wie weit ist es von Meinheim nach Westerland auf Sylt?
Meinheim ist circa 815 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen
In welchem Landkreis liegt Meinheim?
Meinheim liegt im bayerischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen.
Wie weit ist Meinheim vom Tierpark Hellabrunn entfernt?
Der Tierpark Hellabrunn ist ungefähr 145 Kilometer von Meinheim entfernt.
Wie weit ist es von Meinheim bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 230 Kilometer von Meinheim entfernt. Zum grenznahen Lottstetten sind es etwa 270 Kilometer und die Entfernung nach Rielasingen-Worblingen in Baden-Württemberg beträgt etwa 250 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Meinheim?
Meinheim hat die 09146 als Telefon-Vorwahl.
Wie weit ist Meinheim von der Messe München entfernt?
Die Entfernung zwischen Meinheim und der Messe München beträgt ungefähr 150 Kilometer.
Wie weit ist es von Meinheim bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Meinheim und Berlin beträgt ungefähr 510 Kilometer.
Wo finde ich eine Karte von Meinheim?
Eine Karte von Meinheim und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.
Unterkünfte in der Region:
Hotel Andreasstuben
Das Hotel Andreasstuben bietet Nichtraucher-Unterkünfte in Weißenburg in Bayern. WLAN nutzen Sie kostenfrei. Alle Zimmer sind mit einem 43-Zoll-Flachbild-TV ausgestattet. In einigen Zimmern lädt ein Sitzbereich zum Entspannen ein. Ein Wasserkocher und eine Espressomaschine sind ebenfalls vorhanden. Die Zimmer sind mit einem eigenen Bad ausgestattet. Kostenfreie Pflegeprodukte und ein Haartrockner liegen für Sie bereit. WLAN nutzen Sie im Hotel Andreasstuben kostenfrei. Zu den beliebten …
Gasthof-Hotel Arnold
Der Gasthof Arnold liegt nur 2 Gehminuten vom Bahnhof in Gunzenhausen entfernt. Er beherbergt ein Restaurant im fränkischen Stil sowie eine eigene Metzgerei. WLAN nutzen Sie hier kostenfrei. Den Altmühlsee erreichen Sie nach einem Spaziergang von 10 Minuten. Die im Landhausstil gehaltenen Zimmer im Gasthof Arnold sind mit einem Flachbild-TV und einem eigenen Bad mit einem Haartrockner ausgestattet. Jeden Morgen steht im Restaurant, das mit Holz eingerichtet ist, ein reichhaltiges …
Strandhotel Seehof
Direkt am Kleinen Brombachsee im Herzen des Fränkischen Seenlandes in der Nähe von Nürnberg begrüßt Sie das Strandhotel Seehof. Die Unterkunft zählt zu den beliebtesten Ferienorten in Bayern. Genießen Sie die Natur und die große Auswahl an Freizeit- und Sportaktivitäten im Wasser, am Strand und in der Sonne. Erkunden Sie auch die historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten. Entspannen Sie am Pool, im Whirlpool, in der Sauna, im Solarium oder bei anderen Annehmlichkeiten. …
Hotel Sonnenhof
Dieses Hotel im Landhausstil in Pleinfeld liegt 20 Gehminuten vom Strand im Fränkischen Seenland entfernt und bietet Nichtraucherzimmer sowie ein traditionelles fränkisches Restaurant mit kleiner Brauerei. Nürnberg erreichen Sie nach 50 km. Alle Zimmer im Hotel Sonnenhof verfügen über helle Holzmöbel, einen Flachbild-TV mit kostenlosen Sky-Kanälen und ein eigenes Bad. WLAN ist in allen öffentlichen Bereichen verfügbar. Im traditionell eingerichteten Restaurant des Sonnenhofs …
Über die Region
Die über 220 Kilometer lange Altmühl wechselt ihr Bild vom gemächlich dahinplätschernden Bach bis hin zu einem Fluss, der sich tief in die Jurafelsformationen des Frankenlandes gräbt.
Die zwölf Apostel sind wohl die bekanntesten Felsenformationen im Bereich des oberen Altmühltals. Für Kletterer gibt es gleich mehrere Klettergebiete. Dabei wird besonders Wert auf ein einvernehmliches Zusammenspiel zwischen den gefragten Freizeitaktivitäten und dem Naturschutz gelegt. Im Klettergebiet Prunn faszinieren Namen wie „die steinerne Stadt“, „die Prunner Wand“ und „das Felskirchl“.
Zum Flanieren und Entdecken laden im Naturpark Altmühltal Städte wie zum Beispiel Beilngries ein. Von der einstigen Stadtmauer sind einige mittelalterliche Stadttürme gut erhalten bzw. liebevoll restauriert. Ihre Namen wie Badturm, Seelennonnenturm oder Bettelvogtturm sind architektonische Zeugen mittelalterlichen Lebens. Im Herbst lädt die Stadt zu ihrem traditionellen Zwiebelmarkt ein.
Ob zu Fuß oder entlang einer der Fahrradwege, man wandert und radelt von einer Entdeckung zur anderen. Das Altmühltaler Mühlenmuseum in Dietfurt ist eine über 500 Jahre alte Mühle, die heute noch in Betrieb ist und besichtigt werden kann. Bei Essingen kann man die größte Holzbrücke Europas bewundern und in Riedenburg bestaunen Sie die größte Bergkristallgruppe der Welt im Kristallmuseum. Für die ganze Familie bietet der Falkenhof auf Schloss Rosenburg einen kurzweiligen Aufenthalt.
Die Altmühl wird gerne auch als der langsamste Fluss Bayerns bezeichnet. Hier können sich auch Anfänger auf eine Kanufahrt einlassen. Radtouren sind auf zahlreichen, ausgeschilderten Wegen möglich. Themenwege wie der Limesweg oder der Geoweg-Urdonautal führen an gigantischen Felshängen vorbei und bieten spektakuläre Naturerlebnisse. Der Radwanderweg Nürnberg-Rothsee-Altmühltal verbindet Nürnberg mit diesem wunderschönen Flecken im Frankenland.
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Meinheim finden sie hier.
Das könnte Sie auch interessieren:

Mettenheim
Mettenheim liegt im bayerischen Landkreis Mühldorf am Inn. Nachbarorte von Mettenheim sind Zangberg (ca. 3,6 Kilometer entfernt), Ampfing (ca. 4 Kilometer entfernt), Mühldorf am Inn (ca. 6 Kilometer entfernt), Lohkirchen (ca. 6 Kilometer entfernt), Niederbergkirchen (ca. 7 Kilometer entfernt) und Oberbergkirchen (ca. 9 Kilometer entfernt). Die bayerische Landeshauptstadt München ist ungefähr 70 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Mettenheim:
Einwohnerzahl: ca. 3.500
PLZ: 84562
Vorwahl: 08631

Michelfeld
Michelfeld liegt im baden-württembergischen Landkreis Schwäbisch Hall. Nachbargemeinden von Michelfeld sind unter anderem Schwäbisch Hall (ca. 6 km entfernt), Rosengarten (ca. 6 km entfernt), Michelbach an der Bilz (ca. 8 km entfernt), Untermünkheim (ca. 9 km entfernt), Mainhardt (ca. 11 km entfernt) und Oberrot (ca. 11 km entfernt). Die Landeshauptstadt Stuttgart ist ungefähr 55 Kilometer von Michelfeld entfernt.
weiterKurzinfos Michelfeld:
Einwohnerzahl: ca. 3.700
PLZ: 74545
Vorwahl: 0791

Morschen
Morschen liegt an der Fulda und hat ca. 3.400 Einwohner. Orte in der Nähe: Malsfeld (ca. 7 km entfernt), Alheim (ca. 7 km entfernt), Spangenberg (ca. 8 km entfernt), Melsungen (ca. 10 km entfernt), Rotenburg an der Fulda (ca. 14 km entfernt) und Knüllwald (ca. 15 km entfernt). Die Landeshauptstadt Wiesbaden ist ungefähr 165 Kilometer von Morschen entfernt.
weiterKurzinfos Morschen:
Einwohnerzahl: ca. 3.400
PLZ: 34326
Vorwahl: 05664

Mörfelden-Walldorf
Die Stadt Mörfelden-Walldorf (ca. 32.800 Einwohner) liegt im Rhein-Main-Gebiet. Nachbarorte von Mörfelden-Walldorf sind unter anderem Erzhausen (Entfernung ca. 8 km), Langen (Entfernung ca. 9 km), Egelsbach (Entfernung ca. 9 km), Kelsterbach (Entfernung ca. 10 km), Raunheim (Entfernung ca. 10 km) und Weiterstadt (Entfernung ca. 11 km).
weiterKurzinfos Mörfelden-Walldorf:
Einwohnerzahl: ca. 34.800
PLZ: 64546
Vorwahl: 06105